Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
@paty: 1. cool. bild? ;-) 2. ja schon klar, ich mein halt ob man sich schwer tut nen schönen zu kriegen... und 3. wie schwer sind die denn?
Nein, aber neben der Funktionalität für die Katzen sollte er dem Mensch doch auch optisch gefallen ...Findet ihr es wichtig dass der KB zur Inneneinrichtung passt?
Liegeflächen und sonstige Elemente sind fast ausnahmslos zu klein - schon für normale Katzen, aber besonders für große.Was fehlt euch bei den angebotenen KBs?
Marktforschung?
Ja so in der Art.
Vor kurzem ist meine Freundin bei mir eingezogen und da hab ich eine kratzwand selbst gebastelt(ok, der Schreiner) ich hatte soviel positive Resonanz auf design, Technik und Ausstattung, dass ich nun überlege ob es dafür einen Markt gibt.
Und schließlich sind die Produkte dann von katzenliebhabern für Katzen und ihre Liebhaber.
Das ganze in schreinerqualität und individuell.
Wer möchte das nicht? Nochdazu zu einem fairen Preis?
bilder folgen am we, wenn ich wieder daheim bin ;-)
Wer hat einen selbstgebastelten kratzbaum?
Findet ihr es wichtig dass der KB zur Inneneinrichtung passt?
Was fehlt euch bei den angebotenen KBs?
Iiiich.....schau mal auf mein HP unter "der Baum"
Ist mit Bedienungsanleitung.....😀
http://sixtenpaws.repage1.de/
Fragen ????? her damit.....😎
@dadscat: ich find da keinen Link mit "der Baum"?!?:-(
Linke Seite -> vorletzter orangener Button
Für unsere beiden sind die handelsüblichen Kratzbäume meist schon viel zu sehr "verbaut". Wenn Kater sich richtig lang macht, dann stößt er sich meist schon den Kopf an einem Brett oder einer Höhle (so richtig laaaaaaaaaaaang ausgestreckt kommt er auf gute 60 cm ohne Schwanz). Am besten wäre für ihn wohl eine Kratzsäule mit ein paar Sitzbrettern, ohne zu viel Firlefanz.