F
FatRumble
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 11. Dezember 2008
- Beiträge
- 6
Hallo erstmal bin noch ganz neu hier im Forum 🙂 (und der Beitrag sollte wohl auch in den Vorbereitungsthread)
wie schon zu sehen ist ziehen in drei wochen zwei kleine katerchen bei uns ein. (12 Wochen alt)
Ich bin schon ganz aufgeregt, da ich hauptsächlich für sie zuständig sein werd.
Nun ist es so das wir in 2 wochen umziehen, in ein Haus mit UG, EG und 1. OG.
Die Katerchen sollten ihr Zuhause hauptsächlich oben haben, was heißen soll das auch da das Klo, Kratzbaum, wenn möglich auch der Schlafplatz usw. sein soll.
Nun hab ich hier gelesen das es sowas wie eine Faustregel gibt. Anzahl der Katzen + 1 Klo. Macht bei mir drei Klos. Wo stelle ich die am besten auf? Mag nicht grad eins im Zimmer haben. Und sind drei Klos überhaupt nötig?
Ich weiß das sie sich ihren Schlafplatz aussuchen werden, aber kann man sie an einen bestimmten Ort gewöhnen? Mag schon das sie dann bei mir im Zimmer schlafen.
Wir Haben die Jungs vor kurzem zum ersten mal besucht und sie sind wie wild um uns herumgetollt haben sich gerauft und mit uns gespielt etc... (auch auf die Tische gesprungen). Nach dem sie gefuttert hatten wurden sie total ruhig und man konnte sie einfach nehmen und mit ihnen kuscheln. Die Trennung danach war schon irgendwie schwer
Einer der beiden hat am Nacken so leichte Verkrustungen. Die Besitzerin meinte das sei normal und könne mit Bepanthen behandelt werden. Stimmt das? und woher bekommt son Tiger das überhaupt?
Und dann noch ein kleineres Problemchen: Mir fehlt noch ein Name für den zweiten Kater. Der erste soll Simba heißen der Name sagt mir sehr zu 🙂
Habt Ihr da Ideen? sehn ja in etwa gleich aus die beiden 😉
Vielen Dank schonmal für eure Antworten
wie schon zu sehen ist ziehen in drei wochen zwei kleine katerchen bei uns ein. (12 Wochen alt)
Ich bin schon ganz aufgeregt, da ich hauptsächlich für sie zuständig sein werd.
Nun ist es so das wir in 2 wochen umziehen, in ein Haus mit UG, EG und 1. OG.
Die Katerchen sollten ihr Zuhause hauptsächlich oben haben, was heißen soll das auch da das Klo, Kratzbaum, wenn möglich auch der Schlafplatz usw. sein soll.
Nun hab ich hier gelesen das es sowas wie eine Faustregel gibt. Anzahl der Katzen + 1 Klo. Macht bei mir drei Klos. Wo stelle ich die am besten auf? Mag nicht grad eins im Zimmer haben. Und sind drei Klos überhaupt nötig?
Ich weiß das sie sich ihren Schlafplatz aussuchen werden, aber kann man sie an einen bestimmten Ort gewöhnen? Mag schon das sie dann bei mir im Zimmer schlafen.
Wir Haben die Jungs vor kurzem zum ersten mal besucht und sie sind wie wild um uns herumgetollt haben sich gerauft und mit uns gespielt etc... (auch auf die Tische gesprungen). Nach dem sie gefuttert hatten wurden sie total ruhig und man konnte sie einfach nehmen und mit ihnen kuscheln. Die Trennung danach war schon irgendwie schwer

Einer der beiden hat am Nacken so leichte Verkrustungen. Die Besitzerin meinte das sei normal und könne mit Bepanthen behandelt werden. Stimmt das? und woher bekommt son Tiger das überhaupt?
Und dann noch ein kleineres Problemchen: Mir fehlt noch ein Name für den zweiten Kater. Der erste soll Simba heißen der Name sagt mir sehr zu 🙂
Habt Ihr da Ideen? sehn ja in etwa gleich aus die beiden 😉
Vielen Dank schonmal für eure Antworten

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: