W
wildferkel
Benutzer
- Mitglied seit
- 29. März 2009
- Beiträge
- 88
Hallo @all.
Kurze Info vorab:
Haben in einem Jahr 2 junge Kätzchen an FIP verloren, 3 Wochen nach ><<<<kastration bei der Einen, 3 Wochen nach der Schnupfenimpfung (Infos dazu auch hier im Forum).
Nun haben wir ein neues Geschwisterpärchen. Sie sind 10 Wochen alt, ungeimpft und nicht entwurmt. Machen eine quietschfidelen Eindruck. Kot normal. Verhalten normal.
Fip bricht bekanntlich bei Stress aus und die gefährliche Phase ist bis ca. 12 Monate.( Impfung, OP, Besitzerwechsel etc. )
Wir haben nun überlegt die beiden erst zu impfen, wenn sie 1 Jahr alt sind (wenn überhaupt). Es werden keine Freigänger Katzen sein. Es gibt im Internet auch viele kritische Berichte über die Impfungen bei Katzen. Seien z.B. nur einmal nötig anstatt jedes Jahr. Impfempfehlungen kommen nur von den Pharmaunternehmen. Ich kenne auch welche, die ihre Katzen auch noch nie geimpft haben und mitlerweile 7 sind.
Wir haben einfach Angst, dass uns wieder die jungen Kätzchen durch die Lappen gehen, nur weil wir sie zum TA schleppen. Wie gesagt:
1.Kätzchen stirbt 4 Wochen nach der Kastration an FIP im Alter von 8 Monaten. Vor der OP keine Anzeichen. Ging 1 Woche nach der Kastration los.
2.Kätzchen stirbt 3 Wochen nach der 2.Schutzimpfung im Alter von 14 Wochen. 4 Tage nach der Impfung: AUgentränen, Schnupfen, wurde behandelt, bis dann das übliche wie Fressunlust, dicker Bauch etc einsetzte.
Denkt ihr, es reicht aus, die beiden erst zu impfen, wenn sie 12 Monate alt sind. Oder brauchen wir gar nicht gegen Schnupfen und Seuche impfen? Der Virusinfekt kann auch ungeimpft bekämpft werden, bzw. bietet die Impfung keinen 100% Schutz gegen Calici und Herpes Viren. So manche Inetseiten.
Kurze Info vorab:
Haben in einem Jahr 2 junge Kätzchen an FIP verloren, 3 Wochen nach ><<<<kastration bei der Einen, 3 Wochen nach der Schnupfenimpfung (Infos dazu auch hier im Forum).
Nun haben wir ein neues Geschwisterpärchen. Sie sind 10 Wochen alt, ungeimpft und nicht entwurmt. Machen eine quietschfidelen Eindruck. Kot normal. Verhalten normal.
Fip bricht bekanntlich bei Stress aus und die gefährliche Phase ist bis ca. 12 Monate.( Impfung, OP, Besitzerwechsel etc. )
Wir haben nun überlegt die beiden erst zu impfen, wenn sie 1 Jahr alt sind (wenn überhaupt). Es werden keine Freigänger Katzen sein. Es gibt im Internet auch viele kritische Berichte über die Impfungen bei Katzen. Seien z.B. nur einmal nötig anstatt jedes Jahr. Impfempfehlungen kommen nur von den Pharmaunternehmen. Ich kenne auch welche, die ihre Katzen auch noch nie geimpft haben und mitlerweile 7 sind.
Wir haben einfach Angst, dass uns wieder die jungen Kätzchen durch die Lappen gehen, nur weil wir sie zum TA schleppen. Wie gesagt:
1.Kätzchen stirbt 4 Wochen nach der Kastration an FIP im Alter von 8 Monaten. Vor der OP keine Anzeichen. Ging 1 Woche nach der Kastration los.
2.Kätzchen stirbt 3 Wochen nach der 2.Schutzimpfung im Alter von 14 Wochen. 4 Tage nach der Impfung: AUgentränen, Schnupfen, wurde behandelt, bis dann das übliche wie Fressunlust, dicker Bauch etc einsetzte.
Denkt ihr, es reicht aus, die beiden erst zu impfen, wenn sie 12 Monate alt sind. Oder brauchen wir gar nicht gegen Schnupfen und Seuche impfen? Der Virusinfekt kann auch ungeimpft bekämpft werden, bzw. bietet die Impfung keinen 100% Schutz gegen Calici und Herpes Viren. So manche Inetseiten.