Ich krieg die Krise...

  • Themenstarter Themenstarter Kirlee
  • Beginndatum Beginndatum
Kirlee

Kirlee

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
24. Januar 2010
Beiträge
1.011
Ort
Köln
Hallo!

Sagt mal- wie verhaltet ihr euch bei diesen unsäglichen Kleinanzeigen, wo Katzen (z.B. unkastrierte Persermädchen, aber auch andere Katzen) verschenkt werden? Ich lese regelmäßig die Kleinanzeigen (also ebay, kalaydo etc.) und stolpere regelmäßig darüber, auch heute abend wieder...
Dann habe ich eben eine Anzeige gefunden, wo Kitten mit 6 Wochen (!!!) abgegeben werden...
Ich rege mich immer furchtbar über die Blauäugigkeit der Inserenten auf, meistens schreibe ich eine mail und versuche - höflich - auf die Gefahren hinzuweisen, aber ich habe das Gefühl, gegen Windmühlen zu kämpfen... Jeden Tag neue Anzeigen..
Ich bin richtig frustriert.
Viele Grüße,
Kirlee
 
A

Werbung

.
Leider hast Du recht. Es ist ein nie endender Kampf und
es wird nicht weniger. Ich habs mittlerweil aufgegeben,
kann meine Zeit besser nutzen. Die Leute lernen es eh
nicht oder sind einfach nur "Geldgeil".......Leider !!!!
 
ich hab meine katze auch geschenk bekommen?? wo liegt das problem?😕
 
Hab neulich gefunden: 2 Katzen mit 2 Katerkitten, 9 und 5(?) Monate alt, die Katzen vermutlich tragend...
suchen aus beruflichen Gründen dringend ein neues Zuhause...

ja nee, sicher rein berufliche Gründe.

lg,
 
Wisst ihr was ich schlimm finde?

Wenn jemand dir einen Vortrag hält du sollst deine Katzen erst mit 12 Wochen holen usw und selber 3 Monate später Kätzchen vom Bauernhof geholt mit 6 Wochen. Obwohl die Person es besser wusste und nach 1 Monat beide getrennt hergegeben hat.
Leute die es besser wissen und nicht besser machen sowas ist scheiße!

Aber das stimmt du kannst sagen was du willst die Leute hören nicht.
 
weils leute gibt die mit Würfen kein Geld machen wollen und mir stellts alle haare auf wenn ichs eh dass stink nromale Aktzen(keine rasse) für 200 euro aufwärts abgegeben werden, dass ist sowas Geldmacherei bei mir.

meine Kleine war der letzte Wurf dieser KAtze(ungeplant) die mama ist jt kastriert worden. und sie haben alle Katzen von allen Würfen verschenkt. Ich find da wahrlich absolut nix verwerfliches dabei, denn nur weil ich zahl ist NICHT = gut
 
Werbung:
lass dein urteil mal da wos hinghört, du kennst mich nicht,also maße dir nicht an über mich zu urteilen...das mal zum ersten

zum 2. ich hab meine Kleine geholt und war am näcshten Tag beim TA mit ihr, es ist alles oke,sie hat genau in den ersten 3 tagen Durchfall gehabt und jt stell dir vor ich hab den TA bezahlt,damit das untersucht wird (soviel zum thema, wenn jemand nicht bereit ist zu zahlen bei der anschaffung,dann auch nicht bei Krankheit)-> deine aussage ist eine Frechheit

und es sit völlig legitim wenn man ein Tier geschenk bekommt und nein ich würd keine 800 euro für ne Rassekatze zahlen
 
wenn ich dich zitier: "somit weißt du aber auch das die katzen nie einen tierarzt gesehen haben...es wurde nie was untersucht...nix. auch die eltern nicht."

ahja und du weisst natürlich,dass die Eltern auch nie beim TA waren...ja ne ist klar...
 
stimmt kenn ich nicht...

deine allweissenheit interessiert mich aba auch nicht ;-) gut dass ich alt genung bin selber zu entscheiden hab ich ja nochmal glück gehabt :omg:
 
Aber manchmal hat man auch das Gefühl, dass die Tiere einfach nur raus müssen. Und wenn jemand unkastrierte und ungeimpfte Tiere verschenkt, evtl sogar Rassemischlinge (auf die Gefahr hin, dass sie beim Vermehrer landen oder schlimmer) oder Kitten, die noch viel zu jung sind um von der Mutter getrennt zu werden - Dann muss ich das nicht gut finden.

Ja, genau so sehe ich das auch.
Ich habe nicht generell was gegen "verschenkte" Tiere, ABER : Schutzvertrag muß sein, Personalausweis muß sein, der Hinweis auf event. Nachkontrolle muß sein-finde ich.
Aber oft lese ich, die Tiere müßen "schnellstmöglich" weg-da wird keine Zeit für so was sein. Mir tun die Tiere einfach leid-deswegen reg ich mich so auf! Und über die Dummheit der Leute. Wissen die , daß es Vermehrer gibt, wo Katzen unter schlimmsten Bedingungen gehalten werden? Wissen Sie nicht, daß Kitten ihre Mama länger brauchen ? Vielleicht wollen sie es einfach nicht wissen...

@jerelly: Nein, Gott kann man nicht spielen. Aber ich hoffe, daß manche Leute durch meine mails vielleicht doch ins Grübeln kommen- und wenn dadurch nur 1 Katze ein "vernünftiges" Zuhause bekommt,hat es sich gelohnt.

Liebe Grüße, Kirlee
 
@ Ninalis: Dann hat Deine Katze vielleicht Glück gehabt, bei Dir gelandet zu sein. Aber was ist mit all den anderen,die das Glück nicht hatten und die dann mißbraucht oder wieder abgeschoben wurden oder denen noch Schlimmeres widerfuhr? Hier in Köln heisst es "Wat nix kost, ist auch nix wert".Und leider denken viele Menschen so. Wird die Katze dann krank, wird sie wieder abgeschoben-gibt ja umsonst was Neues...
Kirlee
 
Werbung:
das ist ja das Gesellschaftsproblem, dass jeder glaubt,nur weils geschenkt ist ist nix wert.

ja gds ist sie bei mir und hat ein liebevolles zu hause:pink-heart:
 
ich hab die Erfahrung gemacht dass Kitten die nichts kosten, früh von der Mutter getrennt werden. z.T. viel zu früh und dann sehr schnell wegen Fehlverhalten wieder abgegeben werden. Die werden rumgereicht wie Gebrauchtwagen.
 
Noch ein Nachtrag: Eben hatte ich so ein Erfolgserlebnis, wofür es sich dann zu "kämpfen" lohnt: Ich habe heute abend einen Inserenten angeschrieben, der eine 6-monate alte reinrassige Perserkatze verschenken möchte. Ich habe ihm geschrieben, warum das nicht so toll ist und ihn auf event. Gefahren in Form von Vermehrern etc. hingewiesen und ihm Tips gegeben (Perso, Schutzgebühr, Nachkontrolle...) UND : Er hat total nett geantwortet, das hätte er nicht gewusst und er hat sich sehr bedankt für die Tips.🙂
LG, Kirlee
 
somit weißt du aber auch das die katzen nie einen tierarzt gesehen haben...es wurde nie was untersucht...nix. auch die eltern nicht.
Schonmal was von erbkrankheiten gehört? HD? HCM? und noch haufen andere.... das ist verantwortungslos. und wer nicht bereit ist für die anschaffung der katze geld auszugeben wird es auch nicht tun wenn sie mal krank ist. so ist das.
Woher weisst Du, dass Katzen, die verschenkt werden, noch nie einen TA gesehen haben? Oder gar deren Elterntiere? Und, was soll mit den Katzen geschehen, die Erbkrankheiten haben? Sollen die getötet werden? Wer sagt, dass jemand nicht bereit ist, Geld für die Anschaffung einer Katze auszugeben? Weil man eine Katze annimmt, die einem geschenkt wird? Du meinst also, dass jeder, der eine Katze annimmt, die er oder sie geschenkt bekommen hat, kein Geld für sie ausgibt, wenn sie mal krank ist? Kannst Du Dir nicht vorstellen, dass man sein Tier liebt, egal ob es teuer war oder kostenlos? Geht es um den Anschaffungspreis oder um die Katze? Ist ein Tierleben nur dann lebenswert, wenn es Geld gekostet hat?

Also ich kenne das, aus allen Gegenden, in denen ich gewohnt habe, so, dass Katzen verschenkt wurden. Die Eigentümer der Katzeneltern haben sich die Leute schon gut angeschaut, meistens waren es auch Bekannte oder Leute aus der Nähe. Bis vor einigen Jahren war es überhaupt nicht üblich, Katzen zu verkaufen. Schon garnicht die EHKs. Das ist ziemlich neu und möglicherweise in Zeiten der Wirtschafteskrise ein gern mitgenommener Gelderwerb. Hat man sie früher totgeschlagen, verdient man nun Geld an ihnen.

Was also spricht dagegen eine Katze zu verschenken? Seht Ihr es lieber wenn unkastrierte und ungeimpfte Katzen gegen eine Schutzgebühr abgegeben werden? Wieviele Katzenbesitzer behalten ihre Jungtiere bis zum ca. 6. Monat, um sie kastriert abzugeben?

Ich bin dagegen, dass man Katzen vor der 12. Woche aus dem Nest holt und sie weggibt, wobei es unerheblich ist, ob sie kostenlos in gute Hände übergehen oder etwas kosten. Mit EHK Katzen und Katzenmischlingen Geld zu verdienen, finde ich sehr traurig für die Tiere, auf die leider keine Rücksicht genommen wird. Und ja, ich kann mitreden, ich hab meine beiden Mischlinge geschenkt bekommen. Und, ich bin kein Einzelfall und, auch meine Lieblinge sehen wegen jedem Pipifax den TA. Wie war das mit dem Geld ausgeben... ?
 
Die Eigentümer der Katzeneltern haben sich die Leute schon gut angeschaut, meistens waren es auch Bekannte oder Leute aus der Nähe.

Naja, also ich muss sagen, dass ich das anders erlebt habe. Ich habe das ma l mitbekommen. Eine Bekannte hat sich bei einer vollkommen Fremden eine 8 Wochen alte Katze geholt. Da wurde kurz mit ihr geredet und dann hat sie das Tier einfach mitbekommen. Beim Reden kann sich doch jeder verstellen und unglaublich nett und liebevoll rüberkommen. Die armen Katzen könnten sonst wo landen.

Das mit dem TA kann ich aber nicht bestätigen. Die meisten Kitten bei uns werden zumindest geimpft abgegeben. Sonst findet man einfach oft keinen Abnehmer. Ist für die Vermehrer also kein tolles Geschäft 😀 Die müssen das Tier impfen und auch noch umsonst abgeben.

Ich lese solche Anzeigen schon gar nicht mehr. Oder versuche es zumindest. Neulich habe ich eine gelesen, in der ein 10 Monate altes unkastriertes Tier Katerchen gesucht wird....wahrscheinlich um noch mehr Katzen zu zeugen...
 
Werbung:
Unser Versicherungsmakler war letzte Woche hier und war total entsetzt darüber, dass wir für Baghira im Tierheim Geld bezahlt haben.

"Mein Freund hat jedes Jahr Kitten auf dem Bauernhof. Da bekommen sie eines geschenkt"

Ja guuuuuuuuut, aber dieses Kitten muss ich noch impfen, chippen und kastrieren lassen. Dazu kommen die Tests auf FIV etc. So habe ich hier eine Katze die schon durchgecheckt, kastriert und aller Wahrscheinlichkeit nach gesund ist 😉

Im übrigen habe ich ihm geraten, seinen Freund auf die Möglichkeit einer Katration hinzuweisen *hust*
 
weils leute gibt die mit Würfen kein Geld machen wollen und mir stellts alle haare auf wenn ichs eh dass stink nromale Aktzen(keine rasse) für 200 euro aufwärts abgegeben werden, dass ist sowas Geldmacherei bei mir.

Erstens sehe ich schonmal ein Problem darin, dass es viel zu viele ungewollte Würfe gibt, da die Tiere nicht kastriert werden. Dann gibt es viele Leute, die ihre Katze immer wieder decken lassen, weil die Kleinen ja so süß sind, sich aber über verantwortungsvolle Zucht und Abgabe der Jungtiere keinerlei gedanken machen.

Zweitens: Tiere zu verschenken ist m.E. nur dann ok, wenn ich die Leute kenne und sicher weiß, dass es dem Tier dort gut gehen wird. Damit meine ich nicht den Austausch von 3,4 eMails! Wenn ich Tiere an Fremde abgebe, dann würde ich immer eine Gebühr verlangen. Diese nennt man auch Schutzgebühr, da sie eben dazu dient, das Tier zu schützen. In der Regel neigt die Spezies Mensch nämlich dazu, "Dinge" die Geld gekostet haben eher zu schätzen. Auch wenn das nicht auf jeden zutrifft, ist es leider traurige Wahrheit.
Man kann mit einem Wurf "stink normaler" Katzen eigentlich kein Geld machen, wenn man die Jungen richtig aufzieht und versorgt. Schau mal auf deine letzten Rechnungen vom TA und überschlage schnell im Kopf was Entwurmungen und Impfungen kosten. Eventuell noch ein Mikrochip dazu. Dann gehe noch schnell zu Fressnapf und schau dir die Preise von akzeptablem Katzenfutter an. Da wirst sehen, dass schnell so einiges an Geld zusammen kommt. Mit Geldmacherei hat das wenig zu tun.

Es ist keine Schande, sich eine Katze schenken zu lassen. Viele Leute vergessen überdies nur leider die Verantwortung, die sie für das Tier tragen.
Und viele der Leute, die solche Kleinanzeigen schalten, wollen ihre Tiere einfach nur loswerden - egal wohin. DAS finde ich traurig.
 
Unser Versicherungsmakler war letzte Woche hier und war total entsetzt darüber, dass wir für Baghira im Tierheim Geld bezahlt haben.

Von Tierschutz und den Kosten die anfallen, kann der Mann keine Ahnung haben. Hat er sich mal Gedanken gemacht, wie ein Tierheim für die Tiere aufkommt, die sie aufnehmen? Wahrscheinlich nicht.

"Mein Freund hat jedes Jahr Kitten auf dem Bauernhof. Da bekommen sie eines geschenkt"
Leider häufig der Fall. Lieber schlägt sich der Bauer damit rum, die Babys schnell loszuwerden (was nicht immer unproblematisch ist), als einmal 50€ auf den Tisch zu legen und die Katze kastrieren zu lassen. Hatte ich neulich auch so einen Fall. Wir haben ewig auf den Landwirt eingeredet. Er hat auf stur gestellt, bis der Groß-TA, der eh gerade da war, sich angeboten hat das Tier umsonst zu kastrieren. An Ort und Stelle - es gibt sicher bessere OP-bedingungen, aber immerhin.

Ich geh' mal ne Runde staubsaugen, bevor ich mich hier in Rage rede.... 😎
 
also....

somit weißt du aber auch das die katzen nie einen tierarzt gesehen haben...es wurde nie was untersucht...nix. auch die eltern nicht.
Schonmal was von erbkrankheiten gehört? HD? HCM? und noch haufen andere.... das ist verantwortungslos. und wer nicht bereit ist für die anschaffung der katze geld auszugeben wird es auch nicht tun wenn sie mal krank ist. so ist das.

... so generell kann man das wirklich nicht sagen! Ich habe meine Katzen bisher immer vom Bauernhof geholt und jede hat den TA mehrmals gesehen. Die eine wurde 18 Jahre, die andere 18,5 Jahre und eine wurde leider überfahren. Den letzten Kater habe ich mit 8 Wochen von privat bekommen und nun leider 500 € dafür bezahlt, daß ich ihn nach 6 Wochen wieder verloren habe :massaker:. Ich bezahle für eine Katze beim "Erwerb" nach Möglichkeit auch kein Geld, lieber stecke ich das in das Tierchen. Und wenn ich im TH einen Kater rausholen will, der nur 3 Tage dort war und dafür dann 75 € hinlegen soll, dann fehlt mir für dieses Verhalten jegliches Verständnis! Der Kater war kastriert, tätowiert und geimpft, als er von der herzlosen Dosi abgegeben wurde, weil sie ihn nicht schnell genug los werden konnte. Ich hätte 15 € für 3 Tage Futter bezahlt. Aber nein, ich hätte hin fahren müssen, eine Selbstauskunft ausfüllen, die dann geprüft worden wäre und dann hätte ich einen Termin bekommen, wann ich das Tier abholen kann - ja gehts noch! Übrigens habe ich noch niemals gehört, daß das TH zu einer späteren Kontrolle gekommen wäre, soviel zu diesem Punkt. Ich wollte nur den armen Kater so schnell wie möglich aus dem TH holen, weil er mir so leid getan hat. Aber so habe ich dann lieber Abstand genommen und war total verärgert. Außerdem sind die TH-Mitarbeiter (zumindest hier) derart patzig und unfreundlich, daß ich niemals dorthin gehen würde. Fragen Sie nur mal nach der Problematik "Giardien", da wird einem schnell empfohlen, sich ein Tier vom Bauernhof zu holen.

Kurz gesagt, meinen Tieren ging und geht es besser als mir selber, aber mit dieser Schutzgebühr wird manchmal schon Schindluder getrieben! Und nicht jeder, der für ein Tier nichts bezahlen will, ist gleich ein schlechter Tierhalter, gell! Es gibt halt nicht nur schwarz und weiß!

lg
missimohr
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben