Ich clicker die beiden

  • Themenstarter Themenstarter TinkaMilli
  • Beginndatum Beginndatum
TinkaMilli

TinkaMilli

Benutzer
Mitglied seit
6. Juni 2013
Beiträge
77
Ort
Bad Bramstedt
seit ein paar Tagen, ich hatte das bei Motte schon so gemacht.
Ich clicker wenns fressen gibt.
ich mache das ,wenn die denn rauskommen, das ich die reinrufen kann mit dem Clicker.
Und es klappt super, ich clicker und die Zwerge kommen angeflitzt.
Ich clicker auch, wenn die eh schon ich der Küche sind und vor ihren Futternäpfen sitzen.

Heute war Millie oben im ersten Stock, ich clicker und sie kommt die Treppe runtergehüpft. :muhaha:
 
A

Werbung

seit ein paar Tagen, ich hatte das bei Motte schon so gemacht.
Ich clicker wenns fressen gibt.
ich mache das ,wenn die denn rauskommen, das ich die reinrufen kann mit dem Clicker.
Und es klappt super, ich clicker und die Zwerge kommen angeflitzt.
Ich clicker auch, wenn die eh schon ich der Küche sind und vor ihren Futternäpfen sitzen.

Heute war Millie oben im ersten Stock, ich clicker und sie kommt die Treppe runtergehüpft. :muhaha:

Wenn Du das Clickgeräusch als Rufwerkzeug benutzt, ist es kein Clickertraining.

Der Clicker ist KEIN Geräusch, dass die Tiere rufen soll, sondern ein akustisches Signal, dass konsequent und zuverlässig eine Belohnung ankündigt.

Der Clicker könnte in Deinem Beispiel also, wenn man es richtig macht, höchstens ertönen, wenn Du die beiden mit Namen oder sonst wie mit Deiner Stimme gerufen hast und sie daraufhin kommen. DANN wäre der Click an der Reihe und DANN hat eine Belohnung zu erfolgen, die der CLICK ja angekündigt hat.

Indem Du das Clickgeräusch als Ruflaut benutzt, machst Du die Wirkung des Geräusches, die er haben soll (Ankündigung Belohnung) kaputt und die Tiere werden damit nicht die richtige, erwünschte Bestätigung bekommen um ggf. noch weitere Tricks einzustudieren.

Wenn Du wirklich Clickern willst, solltest Du Dich in die Thematik einlesen. Ich empfehle Dir gerne hilfreiche Literatur, wenn Du möchtest.
 
Also ich wäre an der hilfreichen Literatur auf jeden Fall interessiert! 🙂
 
Also ich wäre an der hilfreichen Literatur auf jeden Fall interessiert! 🙂

Aber gerne! 😀

Meiner Ansicht nach die besten Hilfsmittel zum Einstieg, Verstehen und Anwenden:

Buch: "Trickschule für Katzen" - von Christine Hauschild

DVD: "Clickertraining - Mehr als Spaß für Katzen" - von Birgit Laser (Christine H. ist mit ihren Katzen auch auf der DVD zu sehen)

Erster Clicker, sehr leise, sehr gut zu bedienen: "i-Click" - von Karen Pryor


So ausgestattet sollte sich das Selbsterlernen problemlos machen lassen. Viel Erfolg und viel Spaß! 🙂
 
hmm danke für die Supererklärung.

Allerdings möchte ich mit dem Clicker kein Tricktraining machen oder Beschäftigung, sondern eben als nur als "Ruf" benutzen.
Damit ich sie, falls und wenn sie rauskommen, reinholen kann.

Mit meinem Hund habe ich Tricktraining mit dem Clicker gemacht, leider nicht soviel Geduld dafür 😳
 
Dann "clickerst" du die beiden aber nicht :smile:

Das Klappern mit einer Leckerlidose beweist sich öfters als effizienter..
 
Werbung:
hmm danke für die Supererklärung.

Allerdings möchte ich mit dem Clicker kein Tricktraining machen oder Beschäftigung, sondern eben als nur als "Ruf" benutzen.
Damit ich sie, falls und wenn sie rauskommen, reinholen kann.

Mit meinem Hund habe ich Tricktraining mit dem Clicker gemacht, leider nicht soviel Geduld dafür 😳

Na das hat du ja schon erreicht. Wenn du nur dieses Ziel verfolgst, dann ist es ja schon gelungen. Warum nicht?
Ich find es okay, wenn du den Clicker benutzt um die beiden zu rufen.
Nur wie gesagt, clickern ist das nicht 😉 Aber trotzdem schön, wenn es bei dir so klappt, die Beiden zu rufen 🙂
Viel Spass weiterhin mit deinem Clicker-Ruf 😉
 
hmm danke für die Supererklärung.

Allerdings möchte ich mit dem Clicker kein Tricktraining machen oder Beschäftigung, sondern eben als nur als "Ruf" benutzen.
Damit ich sie, falls und wenn sie rauskommen, reinholen kann.

Mit meinem Hund habe ich Tricktraining mit dem Clicker gemacht, leider nicht soviel Geduld dafür 😳

Das kannst Du ja gern tun 😉 nur ist es dann halt kein Clickertraining, sondern ein simples Rufwerkzeug, wie eine Hundepfeife 🙂
 
genauso hab ich mir das auch gedacht.😉
 

Ähnliche Themen

mona279
Antworten
12
Aufrufe
3K
Viva Hollandia
Viva Hollandia
T
Antworten
7
Aufrufe
3K
tiedsche
tiedsche
A
Antworten
6
Aufrufe
2K
Auf die Katz gekommen
A
K
Antworten
15
Aufrufe
2K
Kaminkalender
K
Xiejuah
Antworten
46
Aufrufe
7K
Upserle
U

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben