Ich bin verwirrt...RN, Animonda ..Smilla?!?!??!

  • Themenstarter Themenstarter Louismietz
  • Beginndatum Beginndatum
Louismietz

Louismietz

Benutzer
Mitglied seit
18. Mai 2010
Beiträge
90
Hallo zusammen,

ich habe gerade wegen meiner Katze einen Beitrag im Wartezimmer/Verdauung geschrieben da sie seit 1-2 Tagen mauzt wenn sie aufs Kaklo muss.
Habe auch gleichzetig erklärt, dass ich auf Smilla Fischtöpfchen und Animonda Carny umgestellt habe. Die beiden haben vorher nur Real Nature bekommen und dann hat mir mal jmd gesagt, dass Animonda Carny besser ist. Ich habe auch mal gelesen, dass man nur 1-2 Sorten geben sollte und mir ist auch bis jetzt immer aufgefallen, dass meine beiden durchfall von einer umstellung bekommen. Jetzt wurde ich aber gerade in meinem Bericht (Wartezimmer/Verdauung) gefragt, warum ich nur 2 Sorten füttere...
Was und wie viele Sorten sollte man jetzt füttern???
Irgendwie ist das Futter Thema immer kompliziert :sad:
Jeder sagt was anderes.
Lg
 
A

Werbung

meist werden hier bis zu ca 5 verschiedene sorten (also hersteller) empfohlen. weil nicht jede sorte alle nährstoffe hat und so evtl mängel vermieden werden sollen. ich füttere sogar noch mehr, alles durcheinander. aber meine haben damit auch keine probleme. wenn deine aber nun so empfindlich reagieren, solltest du eben füttern, was sie vertragen, denke ich. kommen sie mit carny und smilla nun zurecht? gibst du taurin extra hinzu (denn carny soll zu wenig/gar keins enthalten)?
 
Also ich füttere erst seit knapp 1 Woche Smilla und Carny.
Also ist das nicht normal, dass beide Durchfall bekommen ????
Nein zusätzlich Taurin habe ich nicht genommen. Ich habe von unserem TA eine riesen Dose Vitamine bekommen, wo ich eine Messerspitze 1x am Tag untermische...aber sonst bekommen sie nichts extra. Sollte ich das tun? Also in Smilla Fischtöpfchen ist extra Taurin..bekommen sie dadurch keinen ausgleich?
Soll ich dann nun 5 verschiedene Sorten füttern? Wenn ja welche könnt ihr noch empfehlen
Würde dann Smilla, Animonda Carny und Real Nature füttern
 
also meine bekommen vom wechsel keinen durchfall. mein lieblingsfutter ist eigentlich das macs. außerdem füttere ich carny, bozita, smilla, vetconcept und lux. ich gebe zum beispiel keine extra vitamine. vielleicht ist da ja auch schon taurin mit drin? da scheiden sich auch wieder die geister. ich habe mal eine dose geschenkt bekommen, die hält ewig. viele sagen, das es besser ist zusätzlich taurin zu geben, andererseits gab es auch mal einen wissenschaftlichen bericht hier im forum, dass bei katzen in österreich oder der schweiz(?) kein taurinmangel festzustellen war, auch wenn keins hinzugegeben wurde. trotzdem ist wohl in carny weniger taurin als in anderen sorten.
futtern deine miezies sonst nochwas, wovon sie durchfall bekommen haben könnten? unsere hatten das auch mal kurz, als wir im urlaub waren. ich gebe dann eine messerspitze stullmisan übers futter.
 
Hmm...Nein nicht da ich wüsste. Sonst bekommen die beiden zur Belohnung (Clickertraining) Trockenfisch oder die Sticks ansonsten bekommen sie ab und an Whiskas Milch. Ins Futter mische ich immer ein paar Haferflocken und 1x im Monat bekommen die beiden ein rohes Ei (also jeder ein halbes) unter das Futter gemischt. Die beiden kommen auch nicht aus dem gleichen Wurf die eine habe ich ja aus Spanien den Kater von einer Freundin. Aber beide bekommen Durchfall wenn ich das Futter umstelle. Liegt es evtl. daran, dass ich sofort das neue Futter hinstelle und nicht von Tag zu Tag immer mehr von dem neuen Futter untermische?
Ach und Sanabelle Light TroFu bekommen die beiden auch noch
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann durchaus sein, dass deine beiden vom Wechsel DF bekommen haben. Grade bei jungen Katzen passiert das ziemlich schnell. Ich hab hier auch zwei so kleine Sensibelchen. Fressen alles sehr gerne, wenn ne neue Sorte dazu kommt wird das aber erstmal mit Kackerei quittiert, wenn ich die Sorte zu schnell einschleiche.

TÄ sagen häufiger, 1-2 Sorten sind genug, immerhin ist die Hauptnahrung der Katzen draußen Mäuse und ihr Körper sei nicht auf soviel Vielfalt ausgelegt. Andererseits fressen Katzen draueßen aber auch Vögel, Kaninchen, Fisch und dergleichen.
Jeder Hersteller hat beim Futter eine andere Zusammensetzung und die ist oftmals nicht wirklich genau deklariert - zumal man nichtmal so genau weiß, was Katzen eigentlich genau brauchen. Das Auftreten von Mangelerscheinungen bei einseitiger Ernährung ist also durchaus denkbar. Daher ist Abwechslung nicht verkehrt. Wenn man nur 1-2 Sorten füttert hat man zudem das Problem, dass, wenn der Hersteller die Rezeptur ändert, die Katze das Futter vielleicht auf einmal nicht mehr mag. Und wenn die Katze aber eben nur dieses Futter gewöhnt ist, kann die Umstellung auf andere Sorten sehr schwer sein.
 
Werbung:
Meine beiden haben die Umstellung auf Animonda sehr gut vertragen. Am Anfang habe ich immernoch ein wenig Felix untergemischt.
Die Sorten werden auch gemischt, der Renner momentan ist das Fisch-Menü, ich hab echt zwei Fisch-Mäuler zu Hause ;-)

Sogar mein mäkeliger Jack frisst jetzt vernünftig.
Malzpaste bekommen sie dennoch beide für die Verdauung, Trockenfutter steht tagsüber bereit, da wir beide berufstätig sind und zum Mittagessen kein Nassfutter anbieten können.
 
Ich finde Carny wesentlich schlechter als Real Nature...

Nur mal so am Rande 😉 Ansonsten würde ich auch mehr als 2 Marken füttern.
Der Durchfall kann von der Umstellung kommen oder vom Futter selbst. Ich habe schon sehr oft gehört, dass Katzen das Carny nicht vertragen.
 
Ich würde das Sanabelle mal nicht mehr füttern, meine haben davon oft Durchfall bekommen ...
ansonsten sind wie gesagt mehr sorten und abwechslungsreicher schon besser und ausgewogener. Halt das Futter nicht radikal umstellen wenn sie nur wenige sorten gewöhnt sind, sondern erstmal mischen ...
wir füttern glaube fast 20 verschiedene Sorten und unsere vertragen alles gut, da sie halt öfters mal mäkeln ...
 
hallo,

zuerst einmal würde ich das trofu weglassen um mal
auszuschliessen dass es die nicht ist bzw. ist ja trofu
nicht wirklich gut...

mit vitaminen wäre ich auch vorsichtig...das kann man
schnell mal überdosieren. vielleicht nur 2-3 mal die woche
geben.

carny wird nicht von jeder katze gut vertragen...
gib einfach mal 3 tage hintereinander dasselbe und schau
obs besser wird, wenn nicht würde ich wieder auf rn
umstellen; falls es noch immer nicht besser wird würde
ich dann wirklich mal zum ta gehen...

rn ist meiner meinung nach besser als carny; 😀

lg
 

Ähnliche Themen

Philies
Antworten
18
Aufrufe
14K
Philies
Philies
L
Antworten
8
Aufrufe
3K
Lenotti
L
NicknameLess
Antworten
4
Aufrufe
12K
Musepuckel
Musepuckel
K
Antworten
5
Aufrufe
2K
Kira-Lucy
K
Louismietz
Antworten
2
Aufrufe
845
Frau Sue
Frau Sue

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben