Ich habe heut nur einen Teil gesehen und fand die Aussagen schon mal vernünftig.
1. nur ein Wurf, danach wird die Katze kastriert
Und wozu ist der eine nötig? Um die Population nachzufüllen, weil Bauernhofkatzen oft jung sterben? Lt. Aussagen früherer Sendungen werden die Katzen abgegeben .. weiteres Schicksal siehe Berthe.
2. Kätzchen brauchen Kumpels zur Sozialisierung
In früheren Sendungen wurde kein Wort darüber verloren, daß Kätzchen nicht in Einzelhaltung abgegeben werden. Da ging es höchstens darum, daß man nur ruhige Kätzchen in Wohnungshaltung geben würde.
3. Tierarzt verständigen, wenn Verdacht auf steckengebliebenes Baby aufkommt.
Was wohl das mindeste ist, was man bei Trächtigkeit und Geburt wissen sollte. Wie erkennt der Laie beim ersten Wurf, daß etwas falsch läuft?
4. kein unkastrierter Kater am Hof
Was ist mit dem unkastrierten Kater vom Nachbarn? Oder dem Hof daneben?
Dass so ein sauberer verantwortungsvoller Bauernhof den Tierschutz kaputt macht, kann ich nicht nachvollziehen.
Einmal davon abgesehen, daß das kein wirklicher Bauernhof ist und wahrscheinlich eh alles von a bis z gestellt war .. es macht TS-Arbeit kaputt, weil nun viele Leute auch Kätzchen möchten. Weil das ja so einfach ist und auch ganz in Ordnung. Denn es wurde ja im Fernsehen, in einer "richtigen" Tiersendung so gesagt.
Weil Leute, die ev. zur Kastration ihrer Tiere bereit waren, das nun wieder unnötig finden.
Weil Leute, so wie einige hier in diesem Thread, nun denken, daß es doch ok und wunderbar ist, zu vermehren.
Übrigens kam man lt. Sendung beim 7. oder 8. Wurf drauf, daß entwurmen nicht schlecht wäre. Sehr verantwrotungsvoll.
Und wozu sind 8 Würfe nötig?