Wir hatten im Sommer ein Horner bei unserem Kater.
Ursache hierfür war eine Otits, nach dem Ausheilen derselben ging auch das Horner zurück, dauerte allerdings recht lange.
Meines Wissens wird das Horner durch eine "Verletzung"/Quetschung der Nervenbahnen, die zum Kopf hin führen, ausgelöst. Es ist also auch eine solche Verletzung im Brust- oder Rückenbereich (entlang der Wirbelsäule) möglich.
Wir haben im Juli ein augenscheinlich gesundes Mädchen nach drei Monaten beim *piiieeeps* zurück genommen (zu lebhaft *kotz*). Bei der Abschlussuntersuchung (war schnell wieder vermittelt) fiel eine synchrone Schwellung im Brustbereich auf (die explosionsartig gewachsen sein muss, wie wir anhand von gemachten Fotos innerhalb der Zeit rekonstruieren konnten), wir haben punktiert.
Am selben Tag trat das Horner auf.
Wahrscheinlich wurde durch die Punktion ein Nervenstrang verletzt... die zweite Möglichkeit, warum das Horner hier aufgetretens ein könnte, erspare ich euch.