
JennJenn92
Benutzer
- Mitglied seit
- 6. März 2023
- Beiträge
- 49
Hallo zusammen,
gestern habe ich die 7 Monate alte Ronja als zukünftige Kumpeline füe meine 1,5 Jahre alte Nala abgeholt. Lt. Tierheim ein sehr verspieltes Mäuschen, faucht wie eine Große - ist aber nur Luft dahinter. Nach ein paar Sekunden Streicheleinheiten schnurrt ubd kuschelt sie was das Zeug hält.. aber auch sehr scheu.
Das Tierheim hat mir geraten die Transportbox in der Wohnung von oben zu öffnen, den Neuankömmling zu streicheln und Nala langsam rantasten lassen - soweit sogut. Nala war desinteressiert aber direkt ins Schlafzimmer verschwunden und hat strikt das Wohnzimmer gemieden - wenn Ronja für Nala in Sicht war wurde gestarrt, bei Annährung gefaucht. Ronjs jedoch hat angefangen zu schnurren wenn sie Nala gesehen hat.
Das Wohnzimmer hat sich als absolut schlechtesten Platz zum "Freilassen" entpuppt - das war mein Fehler, hätte ich besser im Schlafzimmer gemacht, wo man absperren kann. Nala hat auch ihr gr. Kratzbaum und Spielzeug im Wohnzimmer, was sie aber gemieden hat weil Ronja hier in der Ecke saß und sich versteckt hat.
Ronja hat vor erster Aufregung trotz bereitestelltem Katzenklo in die Ecke vom Wohnzimmer gekotet, weiter nicht schlimm. Nala hatte seit Ronja da ist keinen Bock mehr zu Spielen weil sie ständig geschaut hat, ob die Kleine um die Ecke kommt.. war also ne dumme Grundsituation also hab ich gehandelt:
Ich hab Ronja samt Katzenklo, Essen + Trinken in mein Schlafzimmer verfrachtet und erstmal räumlich getrennt - Tür ist zu. Nala hat alles abgeschnüffelt und ihr Reich wieder - die Kleine jetzt einen Raum zum Runterkommen und aklimatisieren.
Jetzt zu meiner Frage: bin ich auf dem richtigen Weg..? Es hätte schlimmer laufen können aber auch besser... beide suchen keinen aktiven Kontakt was ein erstes "Beschnüffeln" schwer macht. Hab Ronja mit einem Tuch abgerieben und Nala gegeben, die alles inspiziert hat ohne große Reaktion. Ich wollte die Kleine jetzt Tage im Zimmer lassen, ich schlafe auf der Couch damit ich bei meiner Erstkatze primär sein kann, damit sie sich nicht benachteiligt fühlt.
Wie würdet ihr weitermachen? Ich besitze keine Gittertür also bitte nicht berücksichtigen🥹 Beide kennen Katzen und haben bereits mit welchen zusammengelebt - Ronja war die ersten 4 Monate ihres Lebens ein Wildling aber wie gesagt, sie liebt Kontakt zu Menschen.
Danke euch!! Lg
gestern habe ich die 7 Monate alte Ronja als zukünftige Kumpeline füe meine 1,5 Jahre alte Nala abgeholt. Lt. Tierheim ein sehr verspieltes Mäuschen, faucht wie eine Große - ist aber nur Luft dahinter. Nach ein paar Sekunden Streicheleinheiten schnurrt ubd kuschelt sie was das Zeug hält.. aber auch sehr scheu.
Das Tierheim hat mir geraten die Transportbox in der Wohnung von oben zu öffnen, den Neuankömmling zu streicheln und Nala langsam rantasten lassen - soweit sogut. Nala war desinteressiert aber direkt ins Schlafzimmer verschwunden und hat strikt das Wohnzimmer gemieden - wenn Ronja für Nala in Sicht war wurde gestarrt, bei Annährung gefaucht. Ronjs jedoch hat angefangen zu schnurren wenn sie Nala gesehen hat.
Das Wohnzimmer hat sich als absolut schlechtesten Platz zum "Freilassen" entpuppt - das war mein Fehler, hätte ich besser im Schlafzimmer gemacht, wo man absperren kann. Nala hat auch ihr gr. Kratzbaum und Spielzeug im Wohnzimmer, was sie aber gemieden hat weil Ronja hier in der Ecke saß und sich versteckt hat.
Ronja hat vor erster Aufregung trotz bereitestelltem Katzenklo in die Ecke vom Wohnzimmer gekotet, weiter nicht schlimm. Nala hatte seit Ronja da ist keinen Bock mehr zu Spielen weil sie ständig geschaut hat, ob die Kleine um die Ecke kommt.. war also ne dumme Grundsituation also hab ich gehandelt:
Ich hab Ronja samt Katzenklo, Essen + Trinken in mein Schlafzimmer verfrachtet und erstmal räumlich getrennt - Tür ist zu. Nala hat alles abgeschnüffelt und ihr Reich wieder - die Kleine jetzt einen Raum zum Runterkommen und aklimatisieren.
Jetzt zu meiner Frage: bin ich auf dem richtigen Weg..? Es hätte schlimmer laufen können aber auch besser... beide suchen keinen aktiven Kontakt was ein erstes "Beschnüffeln" schwer macht. Hab Ronja mit einem Tuch abgerieben und Nala gegeben, die alles inspiziert hat ohne große Reaktion. Ich wollte die Kleine jetzt Tage im Zimmer lassen, ich schlafe auf der Couch damit ich bei meiner Erstkatze primär sein kann, damit sie sich nicht benachteiligt fühlt.
Wie würdet ihr weitermachen? Ich besitze keine Gittertür also bitte nicht berücksichtigen🥹 Beide kennen Katzen und haben bereits mit welchen zusammengelebt - Ronja war die ersten 4 Monate ihres Lebens ein Wildling aber wie gesagt, sie liebt Kontakt zu Menschen.
Danke euch!! Lg