Hey,
weil ich verlinkt wurde schreib ich auch mal kurz was und erleichtere dir mal die Suche in meinem Faden (falls du nicht schon geschaut hast).
Hier erstmal der Link zu Faden direkt:
Hallo zusammen,
ich weiß nicht mehr weiter.. mein Kater hat irgendeine Art von Krampfanfällen. Vielleicht/wahrscheinlich auch Asthma? Tut mir leid, es ist viel, aber ich will nichts auslassen..
Aktuelle Umstände
Eigentlich bin ich ja hierher gekommen, weil ich 2 Kitten mit meinem Kater (12) vergesellschaften wollte und die Kitten je einen Corona Titer von um die 54 hatten. Nix Wildes, meine größte Sorge war das. Er reagierte von Anfang an auch gar nicht groß auf deren Gerüche (riechen kann er aber gut, bei der Leckerchensuche sehr zuverlässig), wirkte nicht ängstlich und auch...
Ich bin ehrlich: beim ersten schauen der Videos, dachte ich: ne, so wirklich ähnlich ist das nicht. Einerseits ein bisschen, Andrerseits gar nicht. Aber.. Ich spreche auch nur aus vernebelten Erinnerungen.. es ist jetzt ziemlich genau 1 Jahr her und ich kann/will mir die Videos von meinem Kater Nero selbst nicht nochmal anschauen und die Texte auch nicht nochmal lesen.. .
Ich habe für meinen Fall leider auch kein aufmunterndes Happy End oder irgendeinen Mut machenden Ist-Zustand. Die Kurzfassung ist: seine Anfälle waren nicht klar kategorisierbar, unter Epilepsiemedikamenten wurden die Anfälle zwar seltener und leichter, aber letztendlich fing er nach ein paar Monaten an, kaum zu fressen und es stellte sich heraus, dass sein Bauchraum voller Tumore war (im Ultraschall sah man nur einen an der Milz, da war dieser aber auch schon spürbar) und ich ihn erlösen lassen musste. Er war allerdings 12, wir hatten auch kein MRT gemacht. Ob die Krämpfe letztendlich irgendwelche Schmerzreaktionen waren, der Tumor ins Hirn gestreut hat oder sich irgendwelche anderen Erkrankungen einfach zufällig dazu überschnitten haben, weiß keiner. Also der letztendliche Auslöser für die Anfälle bleibt nur eine Spekulation auf Wahrscheinlichkeiten.
Die Neurologin sah seine Anfälle nie als typische epileptische Anfälle, konnte das also auch nicht wirklich einordnen, aber auf die Medikation sprach er eben trotzdem an. Sie sah in dem Fall aber auch keine Notwendigkeit für ein MRT, außer letztendlich Gewissheit, was aber auch einfach am typischen Alter für Hirntumore lag.
Laut Kameras hatte er, so weit ich mich erinnern kann, glaube ich keinen Anfall, bei dem wir nicht da waren und bei den späteren Anfällen waren die Auslöser immer irgendwelche (kleinen oder großen) Schreck- oder Stressmomente. Hab aber auch doll viel verdrängt, mein Hirn hat den Selbstschutzschalter ausgelöst. War ne miese Zeit, zusätzlich auch aufgrund anderer zusätzlich belastender Umstände.
Ihr habt ja aber auch schon ein MRT gemacht.
Wenn du dir aber einfach trotzdem nur die Videos anschauen willst, um das selbst zu vergleichen, hier die Links zu zwei Beiträgen:
Ahja: da er jetzt heute auch wieder tagsüber 2 Anfälle hatte.... die Notfallklinik hatte mir ja noch das andre Medikament mitgegeben...Midazolam, schon die Dosis aufgezogen und soll mit einer Spritze in die Nase: nach dem Diazepam Theater hab ich echt Bammel davor. Aber wenn jetzt noch ein 3. kommt, muss ich wohl..
Ich habe heute das hier gesehen
FIP ist heilbar! ®️ on Instagram und abgesehen vom wesentlich schlechteren Allgemeinzustand hab ich da ein paar Gemeinsamkeiten gesehen..
Ich hab jetzt mal das Video hier hochgeladen:
22. Februar 2024
Das war der Anfall vom 22. ...
Hey zusammen,
erstmal das Positive: gestern Abend und heute morgen hat es problemlos geklappt, in einer Leerkapsel (mit Hähnchengeschmack) sowohl Lumi als auch Keppra Dosis easy zwischen den üblichen Leckerchen zu geben. Keine Abneigung, keine Irritation, kein langes Rumlecken. Kann das jedem nur empfehlen. Habs so wie in diesem Video hier gemacht:
Tabletteneingabe bei einer Katze leicht gemacht
So lange er Appetit hat (auch wenn das meistens etwas dauert, bis er das 1. Leckerchen erstmal abgeschnüffelt und abgeleckt hat), sollte das klappen.
Er liegt allgemein schon seit ein paar...
Was ich aber sagen kann ist, dass das Forum mir ganz ganz ganz toll durch diese Zeit geholfen hat, sei es mit aufmunternden Worten oder medizinischer Hilfe. Besonders
@Max Hase hat mich sehr oft aus einem Panik/Sorgenschub rausgeholt, mir die doofsten Fragen (auch mehrmals) beantwortet, unendlich Geduld mit meinem Hinterfragen und Zweifeln gehabt und mir Kraft und Ansätze gegeben. Du bist hier super aufgehoben.
Wünsche euch viel Kraft und hoffentlich eine baldige eindeutige Diagnose mit gut behandelbarer Ursache ❤️