hohe glukose werte bei epilepsie und struvit kater

  • Themenstarter Themenstarter riffex
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    diabetes glukose levetiracetam saccharose struvit zucker

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Gerne können Sie uns die Blutwerte dann zusenden. Wenn alle Werte in Ordnung sind würden wir eher den Saft empfehlen, da es bei der transdermalen Verabreichung keine Studien gibt wie zuverlässig die Aufnahme ist. Aber prinzipiell kann man ein Rezept für die transdermale Verabreichung erstellen.“

dazu noch der hinweis: da niemand durch arbeit bedingt mittags zuhause ist, bekommt jimbob das levi sowieso leider nur 2 anstatt 3x täglich. mit der gabe übers ohr könnte man villt jemanden holen, der es mittags auch geben kann - also wäre die gabe dann im großen und ganzem besser, auch wenn mal schwankungen sein können mit dem gel natürlich !
 
A

Werbung

Ich würde der Tierklinik insofern zustimmen, als dass der Wirkstoff Levetiracetam wohl keinen Diabetes auslöst.

In der Studie "Levetiracetam lindert diabetesbedingte kognitive Beeinträchtigungen und Mikroglia-Polarisation durch Unterdrückung der Neuroinflammation" wurde festgestellt:

"Zusammenfassend lässt sich sagen, dass LEV keine Auswirkungen auf den Blutzucker und das Körpergewicht der Ratten hatte.

Ergebnisse: Bei STZ-induzierten diabetischen Ratten zeigten die Ergebnisse, dass Levetiracetam die kognitiven Funktionen ( Morris-Wasserlabyrinth-Test ) und die Morphologie des Hippocampus ( Hämatoxylin-Eosin-Färbung ) der Ratten verbesserte, und der Effekt war in der Gruppe mit der hohen Levetiracetam-Dosis deutlicher."
Levetiracetam attenuates diabetes-associated cognitive impairment and microglia polarization by suppressing neuroinflammation - PMC).

Allerdings gelten Siamkatzen und Halblanghaarkatzen wie Maine Coon oder Norweger als häufiger von Diabetes betroffen, bei Burmakatzen ist das auch genetisch nachgewiesen. Er ist ein Siam-Waldkatze-Mix, oder?
Andere Risikofaktoren wie männliches Geschlecht und Kastration hätte er auch, nur Übergewicht wohl nicht.

Ob die hohe Zuckerzugabe zu der Suspension eine auslösende Rolle spielt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: riffex
Ich würde der Tierklinik insofern zustimmen, als dass der Wirkstoff Levetiracetam wohl keinen Diabetes auslöst.

In der Studie "Levetiracetam lindert diabetesbedingte kognitive Beeinträchtigungen und Mikroglia-Polarisation durch Unterdrückung der Neuroinflammation" wurde festgestellt:

"Zusammenfassend lässt sich sagen, dass LEV keine Auswirkungen auf den Blutzucker und das Körpergewicht der Ratten hatte.

Ergebnisse: Bei STZ-induzierten diabetischen Ratten zeigten die Ergebnisse, dass Levetiracetam die kognitiven Funktionen ( Morris-Wasserlabyrinth-Test ) und die Morphologie des Hippocampus ( Hämatoxylin-Eosin-Färbung ) der Ratten verbesserte, und der Effekt war in der Gruppe mit der hohen Levetiracetam-Dosis deutlicher."
Levetiracetam attenuates diabetes-associated cognitive impairment and microglia polarization by suppressing neuroinflammation - PMC).

Allerdings gelten Siamkatzen und Halblanghaarkatzen wie Maine Coon oder Norweger als häufiger von Diabetes betroffen, bei Burmakatzen ist das auch genetisch nachgewiesen. Er ist ein Siam-Waldkatze-Mix, oder?
Andere Risikofaktoren wie männliches Geschlecht und Kastration hätte er auch, nur Übergewicht wohl nicht.

Ob die hohe Zuckerzugabe zu der Suspension eine auslösende Rolle spielt?

also definitiv auch zustimmung, dass der alleinige wirkstoff vollkommen fine ist ! deswegen wollen wir, soweit möglich, auch unbedingt bei levi bleiben. auch von den nebenwirkungen her - obwohl jimbob wahrscheinlich wieder die seltene nebenwirkung der neutropenie aufgeschnappt hat .. 🫠

mir geht es eher darum, dass in den säften (tabletten funktionieren bei ihm nicht) süßstoff zugesetzt ist und dazu noch der saccharose gehalt in der suspension kommt - idk ob die klinik das so auf dem schirm hat, mit dazugeschrieben haben wir es

jimbob ist ein ganz normaler, roter ekh- allerdings ein findling bei dem keiner weiß was die eltern für genetik haben. wir waren schon am überlegen mal die genetik/erbkrankheiten per blut zu prüfen, wollten ihn aber eigentlich erstmal nicht stressen.. aber das hat sich eh erledigt, also vllt machen wir das morgen gleich mit !

das mit den norwegern wäre für eine freundin echt gut zu wissen gewesen 🥺

er wiegt 4,7kg ! konntest du die vids anschauen ? da sieht man ja wie er so gewichtsmäßig ausschaut 🥹

wir haben nach den ergebnissen von letztem dienstag erstmal auf den ganz normalen levi saft gewechselt - also wenn es die suspension ist, müsste sich das morgen dann hoffentlich zeigen
 
also definitiv auch zustimmung, dass der alleinige wirkstoff vollkommen fine ist ! deswegen wollen wir, soweit möglich, auch unbedingt bei levi bleiben. auch von den nebenwirkungen her - obwohl jimbob wahrscheinlich wieder die seltene nebenwirkung der neutropenie aufgeschnappt hat .. 🫠

mir geht es eher darum, dass in den säften (tabletten funktionieren bei ihm nicht) süßstoff zugesetzt ist und dazu noch der saccharose gehalt in der suspension kommt - idk ob die klinik das so auf dem schirm hat, mit dazugeschrieben haben wir es

Ich würde mit der Apotheke sprechen, ob es eine Möglichkeit gibt, sowohl den Süßstoff als auch den Zucker wegzulassen.

jimbob ist ein ganz normaler, roter ekh- allerdings ein findling bei dem keiner weiß was die eltern für genetik haben. wir waren schon am überlegen mal die genetik/erbkrankheiten per blut zu prüfen, wollten ihn aber eigentlich erstmal nicht stressen.. aber das hat sich eh erledigt, also vllt machen wir das morgen gleich mit !

In deinem Thread "Geschwollene und verfärbte Nase" hattes du von Siam-Waldkatze-Mix geschrieben, aber ohne Namen.
Ich dachte, dass es Jimbob wäre.

das mit den norwegern wäre für eine freundin echt gut zu wissen gewesen 🥺

er wiegt 4,7kg ! konntest du die vids anschauen ? da sieht man ja wie er so gewichtsmäßig ausschaut 🥹

wir haben nach den ergebnissen von letztem dienstag erstmal auf den ganz normalen levi saft gewechselt - also wenn es die suspension ist, müsste sich das morgen dann hoffentlich zeigen

Dafür drücke ich euch natürlich die Daumen!
 
  • Like
Reaktionen: riffex
Ich würde mit der Apotheke sprechen, ob es eine Möglichkeit gibt, sowohl den Süßstoff als auch den Zucker wegzulassen.



In deinem Thread "Geschwollene und verfärbte Nase" hattes du von Siam-Waldkatze-Mix geschrieben, aber ohne Namen.
Ich dachte, dass es Jimbob wäre.



Dafür drücke ich euch natürlich die Daumen!

das frage ich auf jeden fall mal nach - wir hätten uns das einfach schon viel früher genau anschauen sollen, haben uns leider drauf verlassen, dass alles passt da die herstellung direkt für eine katze erfolgt ist und die apotheke auch betont hat, dass sie das oft machen. das passiert uns zumindest nicht nochmal 🫠

das ist unser yuksel, der hat glücklicherweise noch keine derartigen probleme, aber dank deinem hinweis werden wir da ein auge drauf haben !! uns war nur bekannt, dass durch den siam anteil gerne nieren und augenprobleme auftreten 🙃

dankeschön !! 🥹
 
Hallo, ich habe mir ein Teil der Videos angeschaut und kann hier keine Epilepsie erkennen, weil so gar keine typischen Symptome vorhanden sind. Epilepsie ist ja eine Ausschlussdiagnose; kann man gar nicht direkt diagnostizieren.
Für mich sieht es vielmehr so aus, als ob er plötzlich Schmerzen hat, da er sich ja dann meist auch zusammen kauert. Vielleicht täusche ich mich auch oder ist es nochmal eine Idee in eine andere Richtung.
 
  • Like
Reaktionen: ferufe, Poldi und riffex
Werbung:
Hallo, ich habe mir ein Teil der Videos angeschaut und kann hier keine Epilepsie erkennen, weil so gar keine typischen Symptome vorhanden sind. Epilepsie ist ja eine Ausschlussdiagnose; kann man gar nicht direkt diagnostizieren.
Für mich sieht es vielmehr so aus, als ob er plötzlich Schmerzen hat, da er sich ja dann meist auch zusammen kauert. Vielleicht täusche ich mich auch oder ist es nochmal eine Idee in eine andere Richtung.

hey !! schmerzen waren auch unsere erste vermutung, da die episoden immer nach plötzlicher bewegung oder erschrecken/zusammenzucken gekommen sind
bei unserem ta hat er sich bei druck auf die wirbelsäule hinter den schultern weggeduckt - allerdings hat die klinik dann nichts dergleichen festgestellt und das mrt war auch unauffällig 🫠 also bandscheiben, wirbelsäule alles ok
 
Hm, wurde zu B1 und B12 etwas gesagt?
 
Hm, wurde zu B1 und B12 etwas gesagt?

es wurde nur gesagt das es nicht schlimm ist und es nur nicht zu niedrig sein darf .. 🫠 idk seine werte sind und waren wirklich **extrem** hoch
hab mal versucht das hier anzuhängen, hoffentlich klappt das besser als die links 🥲
 

Anhänge

  • IMG_9294.jpeg
    IMG_9294.jpeg
    91,2 KB · Aufrufe: 21
In der Regel wird immer noch davon ausgegangen, dass eine Serum-Cobalaminkonzentration oberhalb der Referenz klinisch unbedeutend sei und auf Ernährungsfaktoren oder NEM zurückgeführt.
Mittlerweile hat man erkannt, dass eine Hypercobalaminämie bei Katzen und Hunden ohne vorherige Substitution bei Hepatopathien oder Neoplasien, bei Enteropathien, Pankreatitis oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten vorkommen kann.


"Obwohl Hypocobalaminämie umfassend untersucht wurde, könnte eine natürlich auftretende Serum-Hypercobalaminämie (d. h. ohne Nahrungsergänzung) in der Kleintiermedizin ein unterschätzter Befund sein.
....
Die folgenden Komorbiditäten wurden bei hypercobalaminämischen Katzen diagnostiziert: chronische Enteropathie 65 % ( n = 22); akute oder chronische Pankreatitis 24 % ( n = 8); Cholangiohepatopathie 18 % ( n = 6); Magenlymphom 6 % ( n = 2); und Hyperthyreose 3 % ( n = 1). Natürlich erhöhte Serum-Cobalamin-Konzentrationen kamen bei Katzen selten vor und bei Hunden sogar noch seltener. Da Hypercobalaminämie bei Hunden und Katzen mit schweren entzündlichen, immunvermittelten und neoplastischen Erkrankungen auftreten kann, sollte sie nicht ignoriert werden."
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1090023320301246

Wurde er denn auch geschallt?
 
  • Like
Reaktionen: riffex
Also mein Rechner kann die Videos. liegt wohl an der Datenmenge, die das Tablet überfordert.
Habe aber erst die ersten beiden gesehen.

Aus dem Bauch raus: fokal-komplexe Anfälle, im ersten Video mit Aura (Unruhe, Lecken, unsicheres Umgucken).
Während Du ihn anfasst, scheint er auch mit etwas in sich beschäftigt. Der wirkt "nicht ganz da" im Kontakt.

Das "gestelzte" Laufen erinnert mich ein wenig an die Anfälle des Katers @Laleyna.
 
  • Like
Reaktionen: riffex
Werbung:
Ich find die Idee, den Fructosamin mitmachen zu lassen, sehr gut.
 
  • Like
Reaktionen: riffex
Also mein Rechner kann die Videos. liegt wohl an der Datenmenge, die das Tablet überfordert.
Habe aber erst die ersten beiden gesehen.

Aus dem Bauch raus: fokal-komplexe Anfälle, im ersten Video mit Aura (Unruhe, Lecken, unsicheres Umgucken).
Während Du ihn anfasst, scheint er auch mit etwas in sich beschäftigt. Der wirkt "nicht ganz da" im Kontakt.

Das "gestelzte" Laufen erinnert mich ein wenig an die Anfälle des Katers @Laleyna.

die videos sind immer sehr lang das stimmt ;v; wir sollten von anfang bis ende dokumentieren- daran sieht man auch das die episoden immer zwischen 7-9 minuten anhalten und danach ist er komplett normal als wäre nichts gewesen 🫠

das klingt sehr logisch !! bei einem video das da jetzt nicht dabei ist, wirkt es auch so als ob er für einen moment komplett abdrifted. also augen defokussieren und der kopf dreht sich weg, dann ist er wieder da

nur als anmerk: das schmatzen ist weil er kurz vorm treppe runterlaufen gefressen hat - normalerweise sind alle episoden ohne. dafür schnurrt er aber extrem (weswegen wir schmerzen stark vermutet haben, als form von selbstberuhigung)

im "normalfall" fängt eine episode damit an, dass sich sein schwanz eindreht und dann seine rechte pfote richtung gesicht gezogen wird ;~; dann das merkwürdige laufen - aber wenn mein bruder ihn nicht anfasst bleibt er ganz ruhig auf der stelle liegen bis es vorbei ist 🫠
 
Ich find die Idee, den Fructosamin mitmachen zu lassen, sehr gut.

auf jeden fall !! unser ta hatte das auch schon mit eingeplant, wir haben gerade meds für unseren anderen kater geholt und schon mal urinstreifen für glukose mitbekommen - da wissen wir heute hoffentlich auch schon mal ein bisschen mehr 🥹
 
auf jeden fall !! unser ta hatte das auch schon mit eingeplant, wir haben gerade meds für unseren anderen kater geholt und schon mal urinstreifen für glukose mitbekommen - da wissen wir heute hoffentlich auch schon mal ein bisschen mehr 🥹

Das ist leider lange nicht so aussagekräftig wie der Bz im Blut...
 
Wurde er denn auch geschallt?

ich antworte in ein paar momenten noch auf den kompletten anfang- muss erstmal in ruhe die ganzen begriffe nachschlagen 😭

er ist am 06.03. geröntgt und geschallt worden, herz, lunge u blase waren ok. es ist aber eine masse bei einem harnleiter festgestellt worden - die erklärt sich unser ta aber mit einem steckengebliebenem harnstein von seinen blasensteinen vor einem jahr. die masse ist auch nicht durchblutet (hab wieder bilder reingepackt) 🫠
am 12.3. waren wir dann ja in der klinik für das mrt, da ist garnichts aufgefallen - also auch keine masse die aufm schall ist
 

Anhänge

  • IMG_9316.jpeg
    IMG_9316.jpeg
    96,3 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_9315.jpeg
    IMG_9315.jpeg
    103,4 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_9314.png
    IMG_9314.png
    760,6 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_9312.jpeg
    IMG_9312.jpeg
    127,9 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_9311.jpeg
    IMG_9311.jpeg
    299,9 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_9310.jpeg
    IMG_9310.jpeg
    293,6 KB · Aufrufe: 13
Werbung:
MRT auch vom Kopf?

Schwanz eindrehen und Pfote Richtung Gesicht ziehen, klingt für mich noch mehr nach Anfall.

Laleyna hatte in ihrem Faden auch Videos, da schien der Kater fast wie ein Mensch über den Boden zu krabbeln.
 
  • Like
Reaktionen: riffex
..
wir waren mit ihm in münchen in der tierklinik, da ist er komplett durchgecheckt worden und alle werte bis auf vitamin b1 und b12 (viel zu hoch beides) waren völlig in ordnung. da wir verdacht auf eine kopfverletzung als ursache hatten ist auch ein mrt gemacht worden was keine auffälligkeiten aufwies und im hirnwasser war auch nichts

...

MRT auch vom Kopf?

Schwanz eindrehen und Pfote Richtung Gesicht ziehen, klingt für mich noch mehr nach Anfall.

Laleyna hatte in ihrem Faden auch Videos, da schien der Kater fast wie ein Mensch über den Boden zu krabbeln.
Ja, Kopf und Hirnwasser.
 
  • Like
Reaktionen: riffex und Max Hase
MRT auch vom Kopf?

Schwanz eindrehen und Pfote Richtung Gesicht ziehen, klingt für mich noch mehr nach Anfall.

Laleyna hatte in ihrem Faden auch Videos, da schien der Kater fast wie ein Mensch über den Boden zu krabbeln.

jap ! mrt war eigentlich nur vom kopf geplant, aber weil wir drum gebeten haben ist auch nach der rumpf mit angeschaut worden. hier einfach mal was im bericht steht:

„ Röntgen von Thorax, Lendenwirbelsäule und Hüpfte unauffällig.
o Ultraschall Abdomen: kleine hypoechogene Struktur cranial der Harnblase ohne Dopplersignal - evtl.dilatierter Ureter, keine freie Flüssigkeit
Neurologische Untersuchung: Geringgradig propriozeptive Defizite hinten beidseitig und geringgradig
inkonstante Drohreaktion links.
• Blutuntersuchung: Blutgas, Serumgallensäuren und Ammoniak unauffällig, Vitamin B1 und B12 noch
ausstehend.
• MRT von Kopf und HWS: Subjektiv vergrößerte Hypophyse, sonst unauffällig
• EMG: unauffällig
• Gehirnwasseruntersuchung: Zellzahl, Protein und Zytologie unauffällig“

beim durchlesen gerade bemerkt das die masse doch mit erwähnt ist ! bin ein bisschen lost momentan 🫠
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben