Hills z/d

  • Themenstarter Themenstarter bijadeluxe
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
B

bijadeluxe

Neuer Benutzer
Mitglied seit
23. Januar 2014
Beiträge
16
Moin, ich habe mich gerade erst registriert, weil ich sonst niemanden finde der Erfahrung mit einer Allergie hat 🙂

Ich erzähle mal kurz (so kurz es eben geht).

Meine alte Katze (fast 14) hat seit über 2 Jahren immer Probleme mit Durchfall, der nur durch einen Tierarztbesuch weg geht. Ich habe im Oktober 2011 auf Vet Concept umgestellt, erstmal 5 Monate alles prima.

Dann immer wieder Durchfall. Jedes mal Kotuntersuchung (ohne Befund) Blutwerte sind immer gut. Sie hat dann auch mal Almazyme bekommen. Geht immer ne Zeit gut, dann wieder schlimmer Durchfall.

Im Dezember 2012 hatte sie Giardien (Behandlung mit Panacur). Danach 3 mal auf Giardien untersucht (keine gefunden). Danach Immer wieder Durchfall.

Im Sommer 2013 nochmal großes Kotprofil. Das Labor hat einen veränderten Darmkeim gefunden - aus lauter verzweiflung habe ich eine Schluckimpfung herstellen lassen gegen den einen Keim. 3 Monate ruhe, dann immer wieder mal Durchfall.

am 7.1.14 wieder so schlimm (schleimig mit Blut) Hat AB bekommen für 6 Tage. Gefüttert habe ich nur Huhn mit Karotten. Einen Tag nach absetzen sofort wieder Durchfall mit Schleim und Blut.

Sie hat jetzt für 21 Tage AB bekommen am 14.1 und seit Dienstag 21.1 füttere ich Hills z/d, weil ich es leider nicht früher bekommen habe. Nun hat sie seit gestern abend wieder Durchfall (trotz AB) aber ohne Schleim und Blut. Kann das von der Umstellung auf das z/d Futter kommen? 😕
Ich hoffe ja, dass das jetzt von der Umstellung kommt und weg geht.

Meine Ärztin sagte, wenn das jetzt nicht hilft, dann muss sie zur Biopsie in die Klinik 🙁

Meine Ärztin weiß nicht weiter (sind zwei in der Praxis) Ich war auch bei einem anderen (Kein Ergebnis) und ich bin immer mehr am verweifeln. Die Miez tut mir so leid und ich weiß nicht was ich machen soll :reallysad:

Hat jemand Erfahrung mit Hills z/d und einer Biopsie, oder was man sonst noch untersuchen könnte in der klinik

Vielen Dank
 
A

Werbung

Hallo und willkommen!
Die Krankengeschichte deiner Katz klingt ja fast so wie die meines Katers! Wir kämpfen auch schon länger gegen immer wiederkehrenden Durchfall, nach der Giardientherapie wurde es aber richtig schlimm.
Hat deine Katze mehrmals am Tag Durchfall oder nur ein-, zweimal? Hat sie viel abgenommen? Welche Blutbefunde hast du machen lassen? Was erhofft sich deine TÄ von der Biopsie? Und hast du schon mal an eine Allergie gedacht?
 
Ich glaube ja nicht, dass das vom Futter kommt - bei der Vorgeschichte.
Wir haben jetzt selbst ein paar Monate damit gekämpft. Ich würde mal einen Ultraschall machen lassen - bei uns hat sich gezeigt, dass ein Teil des Dünndarms nicht richtig arbeitet. Meine TÄ hat das auf eine Autoimmunerkrankung zurückgeführt. Vielleicht ist das ein Ansatz?
 
Hallo 🙂

Ja an Allergie hatten wir gedacht, darum erst Vet Concept und jetzt Hill´s. Wenn das besser wird, dann wollte ich versuchen zwischendruch selbst Fleisch zu kochen für sie. Aber erstmal muss sie ja jetzt 8 Wochen das Hills fressen.

Sie hat das Mehrmals am Tag dann, so 3-4 mal. Gestern Abend war es schon sehr weich. Heute Nacht und heute Morgen war es flüssig.

Normalerweise hört es mit Antibiotika Schlagartig auf. Aber da sie ja jetzt auch AB bekommt, bin ich etwas ratlos, ob das jetzt durch das Futter kommt.

Ja sie hat 2 kg abgenommen (war aber eh etwas dicklich).

Blutbefunde, hat sie so ziemlich alles gemacht was geht, beim Kot auch.... aber wie gesagt, alles supi.

das weiß ich auch nicht genau, sie meinte, dass das die letzte Möglichkeit ist die sie sieht... sie weiß auch nicht weiter...
 
Hallo 🙂

Ja an Allergie hatten wir gedacht, darum erst Vet Concept und jetzt Hill´s. Wenn das besser wird, dann wollte ich versuchen zwischendruch selbst Fleisch zu kochen für sie. Aber erstmal muss sie ja jetzt 8 Wochen das Hills fressen.

Sie hat das Mehrmals am Tag dann, so 3-4 mal. Gestern Abend war es schon sehr weich. Heute Nacht und heute Morgen war es flüssig.

Normalerweise hört es mit Antibiotika Schlagartig auf. Aber da sie ja jetzt auch AB bekommt, bin ich etwas ratlos, ob das jetzt durch das Futter kommt.

Ja sie hat 2 kg abgenommen (war aber eh etwas dicklich).

Blutbefunde, hat sie so ziemlich alles gemacht was geht, beim Kot auch.... aber wie gesagt, alles supi.

das weiß ich auch nicht genau, sie meinte, dass das die letzte Möglichkeit ist die sie sieht... sie weiß auch nicht weiter...

Womöglich haben sich bei ihr schon Resistenzen gegen das AB gebildet? Die Darmflora ist durch die ganzen Medikamente sicher im Eimer. An eine Allergie glaube ich nicht wirklich.
Der Gewichtsverlust ist schon dramatisch - egal wie dick sie war 😱
 
Die zwei Kilo hat sie aber über fast 2 jahre verloren.

Sicher ist der Darm angegriffen vom AB. Sie hat auch nicht immer AB bekommen, weil sie da ja eh schon empfindlich ist. Aber mittlerweile geht´s gar nicht anders 😕

ich habe gerade bei Hill´s angerufen, die meinten das kann schon 1-2 Wochen dauern, bis der Darm sich dran gewöhnt.

Ich werde noch etwas warten und morgen die Ärztin anrufen, wenn es weiter so dünn bleibt.

Aber was kann ich jetzt noch tun für die Miez? Ich bin echt total verzweifelt. ich hatte schon Zoolac - nützt gar nix und Diarsanyl auch nicht.

Aber sonst ist sie total fit. Will immer fressen und trinken.

Ach so, momentan bekommt sie Baytril
 
Werbung:
Ja, wenn es jetzt nicht besser wird, dann werde ich wohl in die Klinik mit ihr fahren und alles untersuchen lassen was irgendwie geht 😕

Meine Ärztin sagte, ich soll abwarten bis das AB zuende ist und wenn es dann mit dem Futter nicht besser wird, dann bleibt mir ja nix anderes übrig...
 
Vielleicht solltet ihr es zunächst mal mit einer Ausschlussdiät versuchen. So gut finde ich das Hills z/d nun auch wieder nicht von der Zusammensetzung. Schau mal genau auf die Zusammensetzung. Ich wage mich zu erinnern, dass Reis oder Mais drin sind. Unsere hat dieses vom TA so hoch gepriesene Futter nicht vertragen (Getreideallergie), allerdings war bei uns kein Durchfall im Spiel. Wenn sie wie Du schreibst Huhn verträgt, dann gib dies für ein paar Wochen und beobachte sie weiter. Welches Futter von Vet-Concept hatte sie denn zunächst vertragen, bis der Durchfall wieder auftrat?

LG Susi 🙂
 
Ja das Huhn hilft aber auch nur wenn sie AB bekommt. Danach ist das auch wieder total dünn.

ich hatte das so gelesen, dass sie das erstmal 8-10 Wochen fressen soll und dann versucht man eine Sorte Fleisch zu füttern, die sie noch nie hatte...

Aber durch das Blöde Vet Concept hatte sie auch schon Kaninchen, Pferd, Känguru, Rentier, Lamm etc.

Da bleibt mir dann erstmal nur Wild, weil sie das wirklich noch nie gefressen hat.

Zuerst hatte sie lange Lamm gefressen, dann irgendwann verweigert. Dann Herz und Leber 2 Monate (zuletzt)....
Cat sana mit pferd - hat sie zum Schluss auch nicht mehr vertragen.
Und wie gesagt, die anderen Sorten oben... aber immer wieder Durchfall bekommen.
 
es muss keine Fleischsorte sein, es kann natürlich auch ein Zusatzstoff oder sogar ein Teil der Dose sein, auf den sie reagiert.
Ich würd ihr auch Huhn weitergeben und irgendwas Stopfendes, Darmaufbaumittel haben meinem Kater auch überhaupt nicht geholfen - im Gegenteil. Hast du schon mal Huhn mit Hüttenkäse versucht? (ich weiß, das klingt trivial)
 
Hüttenkäse rührt sie nicht an :/

ich hab das schon so oft mit Huhn versucht und manchmal hilft das ja auch nicht. Dieses mal ja auch, kaum AB abgesetzt, war der Durchfall wieder da - trotz Huhn.
 
Werbung:
Bitte stell einmal alle Laborergebnisse (Blut und Kot) ein, ebenso bitte die Namen der gegebenen Antibiotika.

Auch wenn TÄ sagen, dass alles im grünen Bereich ist, kann es durch Verschiebungen bei den Ergebnissen in den Befunden entsprechende Hinweise geben.

Ein Hinweis darauf, dass die bisher behandelnden TÄ nicht wirklich mit Allergien/Unverträglichkeiten umzugehen wissen ist, dass sie Dir nicht im Vorfeld genaue Anweisungen bezüglich Ausschlussdiät etc. gegeben haben plus Informationen, dass Allergien/Unverträglichkeiten dahinterstecken können. Oder wurden z. B. auch Blutbilder bezüglich Allergien/Unverträglichkeiten gemacht?

Ferner können genau die beschriebenen Symptome nach Giardien auftreten ... Gehe bitte davon aus, dass der gesamte Darmtrakt überempfindlich auf alles reagiert und eventuell auch entzündliche Prozesse durch die Überreizungen vorhanden sein können. Daher dann auch Unverträglichkeitssymptome.

Ich denke, Du solltest weniger in die Katze reinpacken, d. h. - kein Getreide, kein Gemüse, kein Reis und nur eine Fleischsorte ohne irgendwelche Zusatzstoffe. Keine Darmaufbaumittel, die nicht für Allergiker zugelassen sind. (Symbiopet und Mutaflor - gram-negativ und gram-positiv). Keine Lekkerlies, keine Milchprodukte egal welcher Art, nix vom Tisch etc.

Schau mal unter Herrmanns Manufaktur, die haben Reinfleischdosen in Bio-Qualität. Dies ist das einzige Futter gewesen, welches meine Hochallergie-Katze Sheila essen konnte - und heute auch im Schub ohne weiteres essen kann. (Hinweis auf Zusatzstoffe etc.) Sheilas Allergie/Unverträglichkeit brach übrigens nach der Giardienbehandlung durch.

Für 8-12 Wochen (manche Katzen brauchen auch eine sehr viel längere Zeit) ist das durchaus machbar, dass nur eine Fleischsorte ohne Zusätze gefüttert wird. Dann bitte bei der Firma almapharm schlau machen - über Fibrosan und Multi-Vital (für die Ballaststoffe und eben das, was Katzen noch im Futter brauchen), Bezug über den Tierarzt.

Ich reite auf Allergiebehandlung deshalb rum, weil bei Allergien und Unverträglichkeiten, Darmentzündungen bzw. Ungleichgewichten der Darmflora etc. alles was gefüttert wird so schonend wie möglich und so wenig belastend wie möglich sein soll. Und es dauert auch eine lange Zeit bis zur Regenerierung.

Auch passt es z. B. nicht, Darmmilieuaufbau zusammen mit AB-Gabe zu machen, bitte auch daran denken. Und manche Katzen können Baytril überhaupt nicht ab ... warum auch immer.

Nach der AB-Gabe könnte eventuell Heilerde eingeschlichen werden.

Zu den Fleischsorten: Da ja schon alles, was für eine Ausschlussdiät bleibt, genommen wurde, geht es in die Richtung des geringsten Ausschlages. Insofern würde ich nach den aktuellen Schilderungen eher bei Huhn ohne alles bleiben (Bio-Qualität!) - allerdings würde ich sehr gerne die Laborergebnisse sehen - denn so ist das alles nur ein Schuss ins Blaue.

Wurde eigentlich nach der Behandlung noch einmal auf den Keim getestet? Und welcher war das?

Wenn es die nächsten Tage mit z/d besser wird, würde ich zur Beruhigung des Magen-Darmtraktes wohl auch die nächsten 2-3 Monate bleiben. Nur musst Du Dich für die Zeit danach wirklich schlau machen, was Ausschlussdiät und das Einschleichen wirklich bedeutet.

Bauchspeicheldrüse/Schilddrüse ist auch untersucht?

Wie gesagt - auch wenn "alles" untersucht wurde, gibt es dazu verschiedene Auslegungen ... leider!
 
ich versuche das heute Abend mal als Fotos reinzustellen was ich noch da hab. ich habe auch nicht alle schriftlich.

3 mal auf Giardien getestet, wurde direkt in der Praxis gemacht. Und wie der Darmkeim hieß, weiß ich leider nicht mehr....
 
3 mal auf Giardien getestet, wurde direkt in der Praxis gemacht. Und wie der Darmkeim hieß, weiß ich leider nicht mehr....

Du kannst selbst eine Kotprobe nehmen und an ein Labor (zB Laboklin) schicken, diesen Schnelltests trau ich nicht ganz...
 
Zu Laboklin gingen alle anderen Proben.... die haben auch den Impfstoff hergestellt.

Bisher hat sie nur:
Nicilan
Buscopan
und jetzt Baytril bekommen

Da stehen aber nur die Sachen auf der Rechnung die ich für Zuahsue mitbekommen habe, was die da gespritzt haben weiß ich nicht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ps:

ich habe meine Ärztin gefragt, ob wir einen Allergietest machen sollen. Sie sagte, dass das zu teuer ist und nicht genau. ich soll es eben über diese Diät probieren und wenn das hilft, kann ich dann selber Fleisch kochen. Da hab ich noch so einen Flyer bekommen, wo Rezepte draufstehen und das Zusatzmittel.

Das war der Tag an dem ich nochmal Antibiotika geholt habe, weil der Durchfall zurück war.

Ich habe vorhin auch angerufen, wenn es morgen Abend immer noch Flüssig ist, soll ich Samstag nochmal vorbei kommen. Und sie meinte, dass es auch 6 Wochen dauern kann, bis sich der Darm an das Futter gewöhnt hat....

Ich frage mich nur, was sie jetzt noch machen will 😕
 
Nein, ich glaube nicht.

ich weiß nicht was bei dem großen Kotprofil alles getestet wurde bei Laboklin. das war der Befund wonach sie eine Impfung hergestellt haben, aber das hat mir die Ärztin gar nicht mitgegeben glaube ich....

Also ich hatte damals gesagt, egal was es kostet, ich will alles was geht....hat 97€ gekostet.... der Impfstoff dann nochmal 120
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich glaube nicht.



Also ich hatte damals gesagt, egal was es kostet, ich will alles was geht....hat 97€ gekostet....

Ich habe bei Labolin fuer ein großes Kotprofil letzte Woche 180 € bezahlt.
Da war aber alles drin per PCR.
Nur über PCR kannst Du sicher alle Parasiten ausschliessen.
Um Tritrichomonas foetus zu testen muss der Kot so frisch als möglich ins Labor
 
😱 ja na toll. Ich hatte extra gesagt sie sollen alles untersuchen....
 

Ähnliche Themen

mu-277
Antworten
7
Aufrufe
4K
Birmchen86
Birmchen86
Salvira
Antworten
4
Aufrufe
333
Salvira
Salvira
M
Antworten
8
Aufrufe
2K
superruebe
superruebe
CudiJuju
Antworten
10
Aufrufe
1K
CudiJuju
CudiJuju
Lulu99
Antworten
12
Aufrufe
183
Lulu99
Lulu99

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben