Hilferuf.. Katze mit Abszess an der Rute mag nicht fressen und trinken...

  • Themenstarter Themenstarter Homy
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
H

Homy

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
21. Juni 2024
Beiträge
103
Alter
40
Ort
Bei Hamburg
Hallo..

Ich war heute mit Cookie bei der Tierärztin und dort wurde ein Abszess an der Rute, nach einer Prügelei im Freigang, festgestellt und wird behandelt..
Sie hat ein Antibiotikum und ein Schmerzmittel gespritzt bekommen und einen Kragen..
Antibiotikum und Schmerzmittel habe ich mitbekommen..

Nun ist es so, dass Cookie nicht fressen und trinken mag und sich zurück gezogen hat..

Was kann ich machen, wenn sie weiterhin nicht fressen oder trinken sollte?

Klar ist das für sie schwer mit dem Kragen, aber ich möchte ihr dennoch helfen..
Was kann ich machen, ohne das sie wieder zum Tierarzt muss?
 
A

Werbung

Wenn der Kragen so ein Plastiktrichter ist - damit tun sich die meisten Katzen schwer.

Nimm ihr entweder den Kragen zum Fressen ab. Evtl. unter Aufsicht auch danach, damit sie sich putzen kann.

Oder besorge dir so einen weichen Kragen mit Klettverschluss
1000088193.jpg

Den Klett kannst du leicht aufmachen, wenn sie fressen will. Oder du klappst ihn um.

Die meisten Katzen fühlen sich aber mit so einem Donut wohler https://amzn.eu/d/6xmOo24 .

Evtl. kannst du auch den Napf höher stellen, damit sie leichter dran kommt.

Du musst aufpassen, dass sie nicht zu lange hungert, weil das bei Katzen Leberschäden verursachen kann.
 
Die Tierärztin hat von den Stoffkrägen keine so gute Meinung..
Aber ich guck mal nach einem Donut..

Cookie hat eben gut 2 Schleckpasten angenommen..
Zwar nicht das gesündeste, aber mir war es wichtiger es zu versuchen..
 
  • Like
Reaktionen: Namenlose, basco09 und sMuaterl
Die Tierärztin hat von den Stoffkrägen keine so gute Meinung..
Unser Kater ist mit dem Plastikteil fast depressiv geworden. Außerdem hat er sich damit den Hals aufgescheuert.

Aber die Donuts werden eh am besten akzeptiert.

Cookie hat eben gut 2 Schleckpasten angenommen..
Zwar nicht das gesündeste, aber mir war es wichtiger es zu versuchen..
Hauptsache sie frisst. Gesund geht danach wieder. Sie darf halt nicht in die Spirale Hungern --> Übelkeit --> Appetitlosigkeit geraten.
Ich hab mal ein Katze zwei Wochen lang mit Schleckpaste ernährt, weil sie nichts anderes gefressen hat.
Nicht gesund, aber besser als nichts.
 
  • Like
Reaktionen: Homy und basco09
Wie viele könnte ich ihr denn geben?

Will ja auch nicht das sie hinterher Durchfall bekommt..
 
Ich würde jetzt auch alles ungesunde, was sie mag aus der Hand anbieten. Gesund kann man später wieder. Ob Katz DF von den Schleckis bekommt, weiß ich nicht.

Meine Katze hatte diese Rutenbisverletzung auch schon mehrfach (Unsere Schissernasen sind abgehauen - wahre Kämpfer tragen ihre Wunden vorne ;-)). Bei uns gab es aber nie Kragen? Im Gegenteil war explizit erlaubt, dass Katz an der Wunde geht und sie auch anknabbern darf - sogar gut, damit sie nicht zu schnell zu geht und der Eiter nach außen abfließen kann. Ebenso durfte ich "Puhlen" (wenn sie es zuließe). Ich habe das so verstanden, dass durch das AB die Gefahr, dass sich durch "Drangehen" etwas entzündet, abgedeckt ist. Und "schnell zuheilen" war nicht gewünscht. Will jetzt deinen TA nicht in Frage stellen - fand unsere Vorgehensweise aber schlüssig und hat gut funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Kulli2015 und sMuaterl
Werbung:
Cookie ist eigentlich beim Futter, aber auch so, eine richtige Diva..
Ich bin froh, dass sie die Schleckpasten nimmt..

Das sie 1 Woche nicht raus darf ist ja auch logisch und grad bei dem Regen und Sturm eh ganz gut..

Sie wirkt sehr unglücklich mit dem Kragen, ich will mal gleich nochmal nach einem Donut schauen..

Klar, wenn der Eiter nicht abfließen kann, wird es ja eher schlimmer als besser..
Klingt logisch..

Gibt es eigentlich speziell für Katzen Desinfektionsmittel?
Denn wenn das zu ist und dick wird, könnte ich damit vielleicht die Kruste aufweichen und mit sterilen Kompressen das dann abwischen..

Cookie hast die Transportbox sehr und ich würde ihr das gern ersparen, wenn ich auch selbst dran kann..
 
Meine Kater hatten leider auch schon des öfteren Abszesse an der Rute durch Bissverletzungen und bisher sind wir immer sehr gut mit Antibiose und Schmerzmitteln zurecht gekommen. Einen Kragen gab es nie und die Kater haben die Wunde auch eigentlich immer in Ruhe gelassen. Nur einmal hat sich Luke die Wunde aufgeknabbert und da hatte sich doch nochmal Eiter darunter gebildet…das war also sehr gut und schlau von ihm. Ansonsten sind sämtliche Abszesse immer problemlos abgeheilt.
Also von meiner Seite aus würde ich auch sagen, Kragen ab und beobachten, wie sie sich verhält. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Homy, Müffchen und Kulli2015
Auch bei unsern Katern sind schon etliche Abszesse (davon 3 x auch am Schwanz) ohne Kragen problemlos verheilt. Mit Antibiose und anfangs Schmerzmittel durften unsere Freigänger ihr Leben ganz normal weiterführen, sie wurden direkt nach dem Tierarztbesuch wieder ins Freie gelassen. Lecken spielt mit Antibiose keine Rolle und ein bereits reifer Abszess sollte besser so lange wie möglich offen bleiben. Wenn sich der Abszess erst entwickelt, bildet er sich oft durch das Antibiotikum zurück, bei einem reifen Abszess lässt der Schmerz sofort nach, wenn sich der Abszess entleert.
Gibt es eigentlich speziell für Katzen Desinfektionsmittel?
Gibt es diverse, im Internet findest Du in den entsprechenden Shops eine große Auswahl. Wenn der Abszess offen, aber die Öffnung verklebt ist, kannst du auch einfach warmes Wasser zum Aufweichen nehmen. Die Antibiose deckt das ab. Bei einem sehr großflächigen Abszess an der Schwanzwurzel habe ich mit einer Einwegspritze zusätzlich mit Phlogasept-Lösung gespült, damit der alte Eiter schnell komplett draußen war. Phlogasept-Lösung kann man bei diversen Entzündungen und Verletzungen gut verwenden, gibt es aber nur über den Tierarzt.
 
  • Like
Reaktionen: Homy, LuckyLukeLumi und Müffchen
Was kann ich machen, damit die kleine Cookie was trinkt?

Ich habe ihr jetzt einen Donut bestellt, kommt morgen an..
Aber was kann ich bis dahin machen?
 
Vielleicht kannst du ihr mit einer Spritze ohne Nadel Flüssigkeit ins Maeulchen geben
 
Werbung:
Das werde ich mal versuchen..
Danke
 
Ähm. Guck mal, ob du vielleicht einen zweiten Donut brauchst. Das hängt davon ab, wo der Abszess ist und was du für einen Donut gekauft hast. Bei uns hat ein Donut nicht gereicht.
(Und Nouri ist tatsächlich auch an die Wunde gegangen und dann musste das alles noch mal aufgemacht werden und das war insgesamt alles unschön. Ich würde nicht mehr ohne Donut und/oder Kragen da ran gehen.)
IMG_0103.jpeg

Für euch eine schnelle Genesung! 🍀
 
  • Like
Reaktionen: Namenlose und Homy
Der Donut sah jetzt recht groß aus, aber wenn er nicht reicht, dann kaufe ich noch einen..

Oben ist ein Amazon Link in einem Post, den habe ich auch bestellt..

Danke 🍀
 
  • Like
Reaktionen: Kiray und sMuaterl
Der Donut sah jetzt recht groß aus, aber wenn er nicht reicht, dann kaufe ich noch einen..

Oben ist ein Amazon Link in einem Post, den habe ich auch bestellt..

Danke 🍀

Ich hatte auch so einiges bestellt, hatte aber ein Brett vom Kopf. Mir musste erst jemand aus dem Forum sagen, dass man ja auch zwei Donuts übereinander ziehen kann und das immer noch bequemer ist als ein Kragen. 🤦‍♀️
 
  • Like
Reaktionen: Homy
Auf manche Sachen kommt man auch selbst absolut nicht..

Cookie kommt absolut nicht zurecht mit dem Kragen..
Ich habe sie schon mehrfach zum Katzenklo getragen, aber sie klettert immer wieder raus..
Und dann lässt sie sich wieder auf die Couch tragen..
Bin ja froh, dass sie sich soweit beruhigt hat..
Gestern Abend nach dem TA hatte sie hier gefühlt die halbe Wohnung auseinander genommen..
Weil sie überhaupt nicht zurecht kam..

Bin ja schon glücklich, dass sie im Moment die Schleckpasten annimmt und ab und zu ein paar Knuspertaschen..
NaFu wird komplett ignoriert..
Nicht mal auf einem Löffel oder aus der Hand wird es gefressen..
 
Werbung:
Auf manche Sachen kommt man auch selbst absolut nicht..

Cookie kommt absolut nicht zurecht mit dem Kragen..
Ich habe sie schon mehrfach zum Katzenklo getragen, aber sie klettert immer wieder raus..
Und dann lässt sie sich wieder auf die Couch tragen..
Bin ja froh, dass sie sich soweit beruhigt hat..
Gestern Abend nach dem TA hatte sie hier gefühlt die halbe Wohnung auseinander genommen..
Weil sie überhaupt nicht zurecht kam..

Bin ja schon glücklich, dass sie im Moment die Schleckpasten annimmt und ab und zu ein paar Knuspertaschen..
NaFu wird komplett ignoriert..
Nicht mal auf einem Löffel oder aus der Hand wird es gefressen..

Warte ab, wie es ist, wenn sie den Kragen los ist. Nouri konnte auch überhaupt nicht damit, ist immer vor Dinge vor gerannt in der Absicht den Kragen abzustreifen, das konnte man ganz ganz schlecht angucken.
Ich hab mal gelesen, dass manchen Katzen auch vom Antibiotikum schlecht wird, würde ich auch mal so im Hinterkopf behalten. Aber sie hat ja jetzt ein bisschen was im Magen, also erstmal okay und morgen weitersehen. 🍀
 
  • Like
Reaktionen: Namenlose und sMuaterl
Ja, bin auch froh, dass sie was annimmt..

Bin froh, wenn der Donut morgen da ist und ich ihr den ollen Plastikkragen abmachen kann..
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl
Also ich kann zum einen grad nicht folgen und zum anderen lässt sich der Link nicht öffnen
Du...das war ein Irrtum.....ich habe hier gelesen und vergessen, dass ich in deinem Thread bin.....sorry :smile:
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
8
Aufrufe
838
Wildflower
Wildflower
L
Antworten
9
Aufrufe
1K
Tarian
T
Chrissi86
Antworten
3
Aufrufe
417
Chrissi86
Chrissi86
P
Antworten
5
Aufrufe
843
pfotenseele
P
N
20 21 22
Antworten
429
Aufrufe
12K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben