Hilferuf aus Madrid

  • Themenstarter angelika_suisse
  • Beginndatum
  • #81
Es wäre toll, wenn man eine aktuelle Liste hätte mit den Katzen, die noch einen Pflege- oder Endplatz brauchen. Vorallem die positiven Tiere, von denen wohl noch ein paar Bilder fehlen.

@Regaliz Weißt du vielleicht, ob Plasmo schon eine Pflegestelle hat?
 
A

Werbung

  • #82
Liste ist angefordert, wird aber sicher erst nach dem Transport übermorgen kommen.

Soviel ich weiß, hat Plasmo noch keinen festen Pflegeplatz. In der Mail steht, dass er "super super sweet" ist :)
 
  • #83
Hmm, ich warte mal die Liste ab, dann werde ich mich mit meinem Freund bequatschen :smile:
 
  • #84
:) Die Mehrzahl der Katzen, die kommen, sind Babies, so zwischen drei und fünf Monaten. So hab ich es verstanden. Die positiven nicht, die sind erwachsen.
 
  • #85
:) Die Mehrzahl der Katzen, die kommen, sind Babies, so zwischen drei und fünf Monaten. So hab ich es verstanden. Die positiven nicht, die sind erwachsen.

Was ist mit den erwachsenen Katzen dieses Tierheims? Ich finde fast nur Babyfotos hier:
http://www.tierhilfe-alf.de/Sonstige/Madrid/datenbereich.htm

Die wenigen älteren Katzen, die hier aufgeführt sind, haben z.T. Viren, dass kann man aber nur sehen, wenn man hier schaut:
http://www.tierhilfe-alf.de/, es wäre wichtig, wenn man das mit einem Blick schon sehen könnte, denn diejenigen, die Virenkatzen aufnehmen können, sollen doch ganz schnell auf diesen Notfall aufmerksam gemacht werden.

Z.T. Widerspricht sich hier,
http://www.tierhilfe-alf.de/Sonstige/Madrid/datenbereich.htm, der Hinweis "save" mit den Angaben zu den Tieren unter
http://www.tierhilfe-alf.de/
Wer braucht denn nun echt noch einen Platz??
:confused::confused:
 
  • #86
Habe verstanden, danke :)

Das ist so: Bisher leben die Katzen in einem sauberen und gepflegten Heim (die Fotos sind auch auf der HP zu sehen, oder sonst mal googlen nach La Voz Animal, findet man auch einiges) da war eine Pflegestelle nicht nötig. Es ist ja besser, wenngleich auch nicht für alle möglich, direkt in einen Endplatz umzuziehen. Der Verein selbst arbeitet eben normal niciht mit Pflegestellen. Jetzt ist das aber anders. Es gab ja Aufschub bis zum 20. September. Diese Woche kommen fast nur Hunde und eine Handvoll Katzen für Pflegestellen. Der ganze Rest kommt dann Mitte September. Wer bis dahin kein Endstellen- oder Pflegestellenangebot hat, wird eingeschläfert. Das ist Fakt und nicht zu ändern.

Ich habe um Fotos und Infos von ALLEN gebeten, damit man evtl. auch noch Endstellen suchen kann. Außerdem habe ich heute noch mit einer Tierschützerin aus dem Kreis Paderborn gesprochen, die schon seit Jahren Tiere von Beatriz aufnimmt und voll des Lobes war über den Zustand und die Papiere, wie die Tiere hier ankamen.

Sarah, Du hast doch Leukosepositive Tiere nicht wahr? Könntest Du denn dann nicht lieber ein solches Fellchen in Pflege nehmen? Anders geht es doch eigentlich nicht oder? Sprich doch mal mit Richard, ob Du Pflegestelle sein kannst.

Ach so: Bitte daran denken, es ist nicht unser Aufruf hier, sondern der von Tierhilfe Alf. Wir haben nur mit Spanisch ausgeholfen ;) um uns selbst ein Bild zu machen. Wir werden auf jeden Fall helfen. Ich hoffe, es gesellen sich noch ein paar dazu :)

ich nehme auch gerne ein positives tier,die haben es ebenso verdient.
werden die kosten für TA denn wirklich übernommen?
 
Werbung:
  • #87
Sarah, wie gesagt, dass ist nicht unser Aufruf, diese Dinge musst Du mit der Tierhilfe Alf besprechen.
 
  • #88
  • #89
Danach hatte ich nicht gefragt, da wir die Tiere komplett übernehmen, nicht als Pflegestelle für die Tierhilfe Alf.

@Katzenpersonal: Ich kenne die Kriterien nicht für die Aktualisierung der HP, ist sicher manchmal auch schlicht eine Zeitfrage!
 
  • #90
Mal so ins Blaue^^ :
Ich versteh ja, dass die Orga Riesenumstände macht.
Aber ich müsste doch ein Minimum an Info bekommen,
denn auch ich muss ja organisieren.


Ich hatte Sonntag mit Nicole gesprochen, Harry sollte nach Möglichkeit in Darmstadt (oder wo das ist) unterkommen, damit ich ihn dort abholen kann.

Sie wollte mich informieren, ob klappt.
Ich versuche sie nun selbst zu erreichen, seit ich aus Schweden zurück bin- auf meine SMS/Anrufe reagiert sie nicht.
Richard ist ebenfalls unerreichbar.

Ich weiß nix - weder über den Kater persönlich (der auch nicht gesaved erscheint)
noch über seine Ankunftszeit/-ort ,
noch ob das Konstrukt so aufrecht erhalten werden soll/kann...
 
  • #91
Fortsetzung:

Weitere vergebliche Versuche telefonisch Kontakt aufzunehmen

Schließlich erklärt Richard, es seien nur einige Katzen mitgekommen
und die seien im Tierheim Bad Driburg, nicht in Darmstadt.
Eine Frau Kaufmann...

Er selber habe Harrys Schwester direkt mitgenommen.
Ja - Harry sei wohlauf.
Nein - niemand wisse, dass ich mich seit Tagen um Harry bemühe.:eek:
Nein, die ganze Sache sei jetzt BadDriburgs, nicht mehr die seines Vereines.

Ich glaub, ich spinne.:confused:

Rufe Tierheim BadDriburg an, die wissen gar nix, sie hätten gar keine Katzen!!
Frau Kaufmann?
Erleichterung- dann rufen sie die mal an.

Frau Kaufmann findet mich zu Unrecht aufgeregt.
Ich solle mal langsamer sprechen. Und wer sei ich überhaupt!
Ja, sie habe 20 Katzen übernommen,
nur für die eine Nacht. Beatriz schlafe noch
(die sei natürlich nach der Fahrt sehr müde (...was mir denn einfiele)

Die Katzen führen, dem Vernehmen nach, morgen nach Plauen :wow:

Wir einigten uns nach einigem Hinundher darauf,
nach Beatriz' Wiederherstellung noch mal zu telefonieren.

Ich kam mir wie ein Bittsteller vor,
der noch dazu ein mangelndes Verständnis für all die Probleme hat,
die bei so einer Aktion unvermeidlich auftreten müssten
und der völlig unberechtigt Schuldzuweisungen versuchte.

Dabei versuche ich doch nur, zu meinem einmal gemachten Angebot zu stehen.

Ehrlich.
Warum setzt da irgendjemand einen unreflektierten dringenden Hilferuf überall hin,
der dann zu einem Chaos bei A.L.F. führt
und in der Folge den bemühten Hilfesteller (mich) abschreckt, bzw. im Stich lässt?
:grummel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
  • #92
Ich gebe Dir recht. Ich habe auch grad etwas die Lust am Helfen verloren. Mir wurde ja auch gesagt, es kämen nur 5-7 Katzen mit. Nun höre ich 20. Und nicht Egelsberg, sondern Plauen. Hmmm. Ich kann mir nur vorstellen, dass alle überlastet sind und da auch oft Sprachbarrieren zwischen sind. Vielleicht hat sich da auch spontan was mit Plauen ergeben, keine Ahnung. Im Tierschutz passiert oft was Unvorhergesehenes.

Ich stimme Dir aber zu: Gut organisiert ist das nicht. Ganz im Gegenteil. Ich würde nur gern mal nachhören, bevor ich schimpfe ;) und das werd ich gleich mal tun.

Frau Kaufmann bwz. dieser Verein übernehmen nur die Hunde. Keine Katzen, das weiß ich. Das wurde mir schon damals gesagt.

Eine Liste haben wir auch noch nicht, aber gut, das wird viel Arbeit gewesen sein, dieser Transport.

Ich finde, so ist es oft im Auslandstierschutz. Es ist nicht einfach zusammenzuarbeiten, da treffen zwei Welten aufeinander, was Organisation betrifft.

Wolltest Du Harry behalten oder als Pflegestelle fungieren?
 
  • #93
Hallo Antje,
könntest du auch bitte nachfragen wie es mit den positven Katzen dort ausschaut. Habe mich mit einer privaten Orga in Verbindung gesetzt um diesen Miezen zu helfen. Aber die brauchen auch genauere Angaben - wíeviele Miezen sind es eigentlich ? Wer ist der Ansprechpartner ? Wie läuft es mit dem Transport ? Ob es klappt kann ich nicht versprechen, PS für positive Miezen zu finden ist ja nicht so einfach.
liebe Grüße
 
  • #94
Hallo Mausemiez, vielen Dank, das ist echt super. Das ist eigentlich ein Aufruf der Tierhilfe ALF unter www.tierhilfe-alf.de. Silverado hat auf Seite 1 des Threads auch die Kontakt-Mails eingetragen. Dorthin müsstest Du Dich für das Thema Pflegestelle wenden. Wir selbst würden auch Tiere übernehmen, aber eben ganz, nicht als Pflegestelle der Tierhilfe Alf. Wie das geregelt wird, wenn man direkt von Alf PS wird, das weiß ich nicht.

Diese Liste habe ich bereits angefordert. Bisher - steht weiter vorne, Bilder auch - kenne ich nur zwei FIV pos. und zwei Leukosepositive Katzen. Aber es sollen insgesamt 15 sein. Ich warte auf diese Liste. Ich hoffe, es kommt was. Morgen schicke ich wieder eine Mail runter, da ich davon ausgehe, dass Beatriz wieder in Madrid sein wird. Die Katzen sollen Mitte September ankommen. Das ist der Stand, den ich habe.

Wäre schön, wenn alle mitkommen könnten. Die negativen kommen wohl alle mit, die positiven nur dann, wenn sie einen Pflege- oder Endplatz haben. Wir haben wohl auch schon eine PS für eine FIVpos. Katze gefunden, eine für eine Leukosepositive Katze, und evtl noch für zwei weitere. Mehr ist uns auch noch nicht gelungen. So ohne weitere Infos ist das sehr schwer.
 
  • #95
ich war gerade nochmal auf der seite, weil ich mich wunderte,dass ich keine antwort auf meine e-mail bekommen habe und aus neugierde wer alles noch nicht sicher ist.
alle sind weg. das tierheim ist leer.


könnten so schnell alle gerettet werden?
ich dachte es eien noch ganz viele.
will ja niemandem was versauen aber so ganz glauben kann ich das nicht.

edit: vor allem sind bei sehr vielen hunden noch die spanienflagge zu sehen
 
  • #96
Das Unvorhergesehenes passieren kann ist klar.
Aber es muss sich jemand verantwortlich fühlen für die Beteiligten!
Man kann nicht um Hilfe rufen und dann die Leute komplett vor der Tür lassen.

Mein 'Angebot' hatte ich hier im Fred veröffentlicht
und dann weisungsgemäß an Richard gesandt.

Der hat NICHT gesagt, dass Einzelleute nicht gebraucht würden,
sondern sich eine Viertelstunde mit mir unterhalten und einen Plan gemacht,
um mich dann im Folgenden nicht weiter zu informieren.
Nicht mal die Website wurde aktualisiert.
'Nicole' vom TH Darmstadt informierte mich auch nicht -wie verabredet- per SMS über den Fortgang (das Wegfallen dieser Lösung.)

Hier der Schluss der Geschichte:

Ich hatte zugesagt, am Sonntag nach Plauen fahren zu können.
Aber natürlich wurde ich am Freitag nicht von Frau Kaufmann angerufen,
auch nicht am Samstag.

Also rief ich heut vormittag selber an
- sie verstand meine Geschichte nicht
aber gab mir schließlich die Nummer der legendären Bea.
Dort erklärte mir ein spanischsprechender Mann,
ich sei falsch verbunden.

Das Tierheim Plauen (Nr. von der Auskunft) war auch nicht zu erreichen.

Frau Kaufmann war bei meinem erneuten Rückruf leicht entnervt, verständlicherweise,
aber sagte zu, sich mit Bea zu unterhalten und nach Harry zu forschen.

Rief mich dann zurück und meldete, Harry sei in PRAG!
Ich solle doch dort mal Lucy kontakten,
die suche grad, wo er da gelandet sei. :glubschauge:

Die Sache war damit für mich gegessen.
Ich wollte NICHT auf Biegen und Brechen ne Katze - ich war einem Hilfsaufruf gefolgt und wollte was beitragen.

Aber weil ich gründlich bin und endlich begreifen wollte,
was da gespielt wurde, rief ich Lucy in Prag an.

Die war sehr nett und versuchte Harry für mich zu identifizieren.
Ich musste ihr dann erklären,
dass der Kater nun leider an mir vorbeigefahren sei und ich unmöglich bis nach Prag fahren könne.

Offensichtlich hatten die Tschechen auch lange (vermutlich in Plauen)
warten müssen und nicht gewusst, was genau sie erwarteten
- waren über den Ablauf auch verärgert.

Selbst bei großen Durcheinander kann man Telefonnummern und Infos an den nächsten 'Zuständigen' weitergeben,
besonders wenn man mit den Hilfsbereiten vorher intensiver Kontakt hatte.

Man hätte mir gleich sagen können, dass man Gruppenlösungen vorzieht.
Oder zumindest per Rundmail oder Website die Geschichte updaten.

Ich fühl mich komplett verarscht, habe Zeit und einiges Geld in nutzlose Telefonate investiert - die letzte SMS ging gepfeffert an diesen Richard-
und werd mich bestimmt nicht nochmal auf so (s)panische Aufrufe melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
  • #97
Hast in allem Recht. Habe auch die Nase voll. Nicole auch. Die wusste auch von nix. Beatriz hat sich auch dort nicht mehr gemeldet. Haben nur angerufen, der Rest käme dann in zwei Wochen, alles dann zu ihnen. Es sind noch längst nicht alle hier. Warum das auf der Seite von ALF steht, weiß ich nicht.

Und vor allem: WAS machen die Katzen in Prag???

Ich raff gar nix mehr und gebe auch bald auf. Wenn es nicht um die Tiere ginge. Bin sicher, bis Mitte September steht der komplette Rest in Egelsbach vor der Tür. Bin mir sehr sicher. Und niemand weiß was.

Und ehrlich, wenn ich nach den positiven nachfrage, dann müsste man sich freuen. Meine ich. Aber es kommt nix. Sie werden sie wahrscheinlich alle mitschicken und dann sollen wir sehen wir wir fertig werden.

Das ist echt daneben sowas.

Aber daneben ist auch, mich per PN zu beschimpfen, ich sei ein Vollidiot. Das reicht mir jetzt auch.

Nochmal an alle zum Mitlesen, wer es noch nicht im Eingangspost und in zig Posts danach gelesen hat: Es war nicht unser Aufruf, sondern der von Tierhilfe ALF. Wir wollten nur helfen, evlt. einige Tiere aufnehmen, und ich bot an, mal auf spanisch nachzufragen. Mich jetzt hier verantwortlich zu machen und mich einen Vollidioten zu nennen, finde ich absolut unerquicklich und gebe denjenigen mit an die Hand: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Danke schön. Wird nicht wieder vorkommen, dass man versucht zu helfen, Licht in die Dunkelheit zu bringen.
 
  • #98
Habe ich dich irgendwie verletzt? Hab ich nicht bemerkt, sry.

ICH mache Tierhilfe ALF verantwortlich. Richard wusste ja einiges und hat das konsequent nicht an die Beteiligten zurückgemeldet.

Die Tschechen haben sich wohl auch auf den Aufruf gemeldet und wollten helfen, so wie ich das verstanden habe (Lucy spricht Deutsch^^)
Komplett spontan kann das nicht gewesen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #99
@Yupik: Nee, Du warst nicht gemeint ;)
 
  • #100
Es ist auf einmal eine Mail aus Spanien eingegangen. Gut, es geht um die Tiere, um sonst nichts, daher stelle ich das hier ein. Sei's drum. Ich betone aber nochmals, es ist nicht unser Aufruf gewesen, sondern der der Tierhilfe ALF. Dort müsst man sich dann auch wohl zum Thema Pflegestelle wenden. Unter Umständen könnten auch wir eine Pflegestelle betreuen, wenn sie im Großraum Köln liegt.

Wer kann, sollte helfen. Diese Tiere haben sicher sonst keine Chance mehr. So ist es nun mal.


Nun zu den Tieren. Zuerst die, die positiv auf FeLV getestet wurden.

2927494.jpg

Liga - Katze 1 Jahr

2927496.jpg

Miaou - Kater 1 Jahr

2927499.jpg

Zaida - Katze 1 Jahr

2927500.jpg

Valerie - Katze 3 Jahre

2927502.jpg

Fiesta - Katze 1 Jahr

2927504.jpg

Pati - Katze 1 Jahr


Nun die, die positiv auf FIV getestet wurden:

2927535.jpg

Ebano - Kater 4 Jahre

2927537.jpg

ET - Kater 6 Jahre

2927538.jpg

Manoli - Katze 3 Jahre

2927539.jpg

Mochilo - Kater 6 Jahre

2927542.jpg

Natur - Kater 5 Jahre

2927544.jpg

Obama - Kater 7 Jahre

2927545.jpg

Pierre - Kater 5 Jahre

2927546.jpg

Prisi - Katze 3 Jahre

2927547.jpg

Suerte - Kater 3 Jahre


und nun die eine, die positiv auf FIV und FeLV getestet wurde:

2927557.jpg

Ingrid - Katze 4 Jahre


Hier noch der Original-Text der Mail (ohne die Katzen, die sind ja oben):

Hi Anja and Richard.
You know we have so many dogs and cats every diferent way, but the cats that now I send you pics are the most in need of us. It's the reason why we need find them the best solution without to be sacrificed. I hope all of them finaly find the lucky what they had not before in their life. All of them have been treatment with interferon (retroviral for aids) and now they are more better.
They're very kind and nice, and we can't be able to sacrifice them. They have FIV or/and FELV and they're castrated.
Today, I will take pictures of VALERIA and MOCHILO because the photos we send you are old, and today or tomorrow we will send you the pictures.

Regards.
Mario and Beatriz.


WER HELFEN KANN, DER TUE ES.
 

Ähnliche Themen

Fellpopo
Antworten
110
Aufrufe
11K
Shamilla
Shamilla
A
Antworten
7
Aufrufe
953
Alcatraz
A
Kleene*86
Antworten
8
Aufrufe
747
Bine68
Bine68
K
Antworten
2
Aufrufe
1K
gisisami
G
K
Antworten
3
Aufrufe
1K
Katzenauge
K

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben