D.h. Du würdest den Body nur anlegen wenn Du außer Haus bist (z.B. bei der Arbeit) und wenn Du zuhause bist behälst Du sie dann rund um die Uhr im Auge?
Und bei Baumwolle passiert das nicht?
Keine Ahnung - ich mag's als Mensch jetzt auch nicht so gerne, aber ich hab ja auch kein Fell dazwischen...
Aber gerade die Elastizität ist bei Bodies doch wichtig - Baumwolle leiert schnell aus und verfehlt dann womöglich den Zweck?
Das auf jeden Fall - dafür trocknet sie langsamer und dann isses auch Essig mit der Atmungsaktivität...
(...)
Ich würde grundsätzlich gar keiner Katze einen Trichter oder Body anlegen, weil es das aus meiner Erfahrung erstmal nicht braucht. Erst wenn die Katze viel dran geht - so war es bei meiner Lilly - sollte man darauf zurückgreifen.
Lilly war damals so klein, dass ihr eine Baumwollsocke passte. Tatsächlich bekam sie den Body aber nur an, wenn ich sie nicht "unter Kontrolle" hatte. Sobald ich daheim war, habe ich den Body so häufig wie es ging "gelüftet". Die grundsätzliche Reinigung erzeugt m.e. bei Katzen schon ein Wohlgefühl, kann sich das Tier also gar nicht putzen, ist das auch nichts.
Manchmal reicht es auch schon, die Katze neben sich zu haben und so dann eingreifen zu können, wenn es zu sehr an die Wunde geht oder das Tier abzulenken. Es ist ja auch okay, wenn die Katze die Wunde etwas leckt.
Nein, Baumwolle ist nicht so schnell "durch". Bei Nylon kannst du ja selbst mit deinem Fingernagel schon alles kaputtreißen, wie sieht das dann wohl bei einer Katzenkralle oder -zahn aus.
Man kann ja auch Baumwolle mit geringem Elasthananteil nehmen. Die guten Eigenschaften bleiben dann erhalten und es besteht keine Ausleiergefahr.
An der Wunde ist die Katze ja auch "nackt", da das Fell für die Kastra abrasiert wurde.
Ich ging nicht von einer komplett nässenden Wunde aus. Eine gut gemachte Kastrawunde bei einem jungen Tier - ohne Besonderheiten - ist eine sehr kleine Wunde, wenn der TA gut ist.
Edit: Trichter finde ich persönlich nach wie vor furchtbar und würde diese wirklich nur im absoluten Notfall aufsetzen, wenn die OP dies erfordert (bei einer Kastra nicht). Die meisten - selbst sanftmütigsten Katzen - "drehen" mit den Dingern durch und wenn die erste Panik vorbei ist, dann liegt die Katze meist wie ein Haufen Elend in der Ecke. Auch die Verletzungsgefahr sehe ich bei diesen Dingern erheblich gegeben, zumindest bei Katzen, die im Normalfall eben auch auf Sachen (KB) oä. hochklettern möchten.