Hilfe, meine Tiger wollen kein gutes Futter !!!

  • Themenstarter Themenstarter IrisF
  • Beginndatum Beginndatum
I

IrisF

Benutzer
Mitglied seit
7. März 2012
Beiträge
74
Ort
Erlensee
Leider habe ich meine Katzen die letzten 5 Jahre nicht gut ernährt. Ich habe erst durch dieses Forum gelernt, wie viel Schrott im Katzenfutter steckt. Ich habe immer Nass und Trockenfutter gefüttert. Leider nur von den Sorten die es im Supermarkt gibt. Zuerst habe ich Trockenfutter ohne Getreide mit viel Fleisch probiert von Applaws. Das wollten sie schon kaum anrühren. Nur wenn der Hunger riesig wurde. Ich bin aber hart geblieben. 3 Wochen lang, aber es hat sich bei den Tigern nichts geändert. Nun habe ich gelesen, daß Trockenfutter schlecht ist für Katzen und so will ich jetzt nur noch Dosenfutter füttern. Ich habe schon einige sehr gute, teure Dosen ausprobiert, wie z.B. Grau, Carny usw. aber die fressen sie kaum. Eine 200g Dose reicht für zwei Katzen. Was kann ich tun, damit sie besser fressen?
 
A

Werbung

Also wenn du hochwertiges Futter zum fressen gibst,dann fressen sie sowieso schon etwas weniger,weil das gute Futter länger anhält und wesendlich besser vom Körper verwertet wird,somit hält das Sättigungsgefühl auch länger an 😉
Und der Kotgehalt im Katzenklo wird auch drastisch nach unten gehen 😀

Und vllt solltest du erstmal das gute Futter unter das andere untermischen und dann nach und nach das minderwertige weg lassen.So können sich deine Tiger dran gewöhnen 🙂
 
Du findest hier im Futterbereich viele tolle Tipps zur Umstellung des Futters.

Ich habe auch eine "Tierschutzkatze", die nur billiges Futter gewöhnt war...Luna frisst nun einige gute Marken, geht aber bei mir auch nicht an Carny.

Ich denke du solltest es einfach testen, gutes Futter, welches vielleicht auch der Konsistenz vom alten Futter rankommt. Bleib nicht stur bei einer Marke von besserem Futter und versuche verschiedene Sorten🙂
 
huhu 🙂

ich würde dir auch zu einer langsamen futterumstellung raten.

gib ihnen erstmal weiter ihr gewohntes nafu und füge nur einen tl hochwertiges futter bei. dann erhöhst du nach und nach die menge an hochwertigem nafu und verringerst natürlich die menge an minderwertigem nafu, bis sie irgendwann NUR noch hochwertiges nafu bekommen.

auch solltest du bei der umstellung erstmal bei einer hochwertigen nafu-marke bleiben und erst wenn die gut gefressen wird wieder langsam auf die nächste hochwertige marke umsteigen 😉

du solltest auch schauen, dass du mind. 3 verschiedene nafu-marken fütterst, damit es zum einen nicht zu mangelerscheinungen kommt und zum anderen nicht so große probleme bekommst, wenn mal ein hersteller seine zusammensetzung ändert und die fellnasen es dann auf einmal nicht mehr mögen.
 
Vorhin kam per DHL meine erste NaFu Bestellung von Sandras Tieroase :yeah:

unteranderem mit Grau,Auenland,Pure,GranataPet,Macs und Ropocat. Mal schauen was sie mögen und was nicht.
Habe meinen beiden Fellnasen gerade ne Dose Auenland Enten-Häppchen aufgemacht und die haben es mit Genuss gefressen :smile:

Grau und Animonda Carny habe ich sonst schon immer bei uns im Futterhaus gekauft .
 

Ähnliche Themen

Tigerteam
Antworten
17
Aufrufe
2K
Sabbi `82
S
M
Antworten
17
Aufrufe
4K
Paula_am_Strand
Paula_am_Strand
A
Antworten
34
Aufrufe
29K
Mabou
Mabou
S
Antworten
11
Aufrufe
2K
Labahn
Labahn
Mia&Zoe
Antworten
5
Aufrufe
1K
Scherasade
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben