Hilfe mein Timmy hat erhöhte Nierenwerte

  • Themenstarter Themenstarter MainCoonTimmy
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    nierenleiden

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
MainCoonTimmy

MainCoonTimmy

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
9. August 2012
Beiträge
255
Die Werte sind stabil
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Datum // 8.8.2012

Harnstoff 50 mg/dl (16-38)
Krea 4 // 2,1 mg/dl (< 1,9)

Alle anderen Werte sind im Normbereich!!!!
Die Frage nach allen Werten steht aber nicht aus Jux und Tollerei da.
Bitte gib alle an.

TA2 (spezialisiert auf Zähne) hat nach der Untersuchung Timmy 10 Zähne ziehen müssen, damit er wieder gesund wurde. Am nächsten Tag hat er wieder normal angefangen zu fressen.
Was war da die Diagnose und bekam er noch andere Medikamente (z.B. AB)?
Und kannst du bitte die Krankengeschichte mit Datum angeben, damit man einen besseren Überblick hat?

Der Pilz klingt jetzt langsam ab. Aber Entwarnung gibt es noch nicht.
Weißt du, was bisher genau verordnet und gespritzt wurde?

Wie ist der Zahnstatus der Katze: Er hat jetzt nur noch 8 Zähne
Und die sind nun ok?

Gab es in letzter Zeit eine Verletzung, Krankheit, Impfung, OP, Narkosen: ja, siehe oben, 2 Narkosen vor 3 Monaten
Und vor bzw. nach den Narkosen wurde nie ein BB gemacht?

Trockenfutter/Barfen): Trockenfutter von Sanabelle Sensitiv mit Geflügel und Multivitaminpaste
Nach der starken Abnahme bis heute zusätzlich frisch gebratene Puten- und Hühnerbrüste.
Wichtig ist, daß er frißt, aber generell solltest du das TroFu zurückfahren.

Bekommt sie jetzt Diätfutter: ja seit gestern. ich habe es aus seiner Tüte geholt um Ihn zu täuschen. Leider hat er jetzt Durchfall.
Dann hör auf damit.


Therapie
Timmy bekam eine Infusion 100 ml Ringer-Lactat-Lösung (am Montag noch mal)
5 Ampullen Renes/Viscum comp. PLV 10 x 1ml soll ich im täglich ins Mäulchen spritzen.
[/quote]
Er wird auch etwas brauchen, um den Harnstoff zu senken, hat dfer TA dazu nichts gesagt?
Hat er auch nichts bezüglich Magensäurehemmer gesagt?

Jetzt zu meinen Fragen: Vor drei Monaten hat TA2 Timmy auch auf Herz und Nieren geprüft auch die besagten Nieren mit einem Bluttest. Leider habe ich da nur die Werte:
11,3 Harnstoff-N und 2,1 Kreatin sonst nichts.
Könntest du das bitte oben beim BB noch dazuschreiben (mit Datum).
Und hol dir alle übrigen Werte vom TA (werden ja wohl nicht die einzigen gewesen sein).

Er hätte dich eigentlich darauf aufmerksam machen müssen, auch wenn Kreatinin damals von den Zähnen hätte kommen können.

Ist das jetzt eine dauerhafte Schädigung?
Sind die Werte sehr schlecht oder im Grenzbereich?
Ob dauerhaft wird sich weisen.
Die Werte sind deutlich nicht im Grenzbereich, selbst für eine 13jährige Katze. Schlimmer geht aber auch. Du schreibst nichts zu seinem Allgemeinbefinden, also gehe ich davon aus, daß es ihm im großne und ganzen halbwegs geht.
Er wird dir mit diesen Werten nicht morgen versterben, aber es muß dringend etwas getan werden.
Leider kommt die Pilzinfektion als zusätzliches Problem dazu.

Die Pilzinfektion ist sicher nicht vorteilhaft und die Bheandlung belastet den Organismus. Da sie seit 3 Monaten keine Erfolge zeigt, ist meine Vermutung, daß du entweder nicht ausreichend behandelst (da gehört dann auch das Umfeld dazu) oder die falschen Mittel.
Wurde denn die Pilzart genau bestimmt?

Als Rüstzeug gebe ich dir schon mal 2 Links, die du brauchen wirst.
Hier ist die beste CNI Info Seite im Netz, du findest dort alles:
Tanyas CRF Site (deutsch)

Und du solltest dich rasch hier anmelden:
Yahoo Group Nierenkranke Katzen (deutsch)

Weitere nützliche Links findest du in der Linksammlung > Gesundheit > Nieren.

Wann ist denn die nächste Kontrolle geplant?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorab zu Pilz kann ich dir nichts sagen.
Du weißt ja sicher, daß du die Textilien, Bettchen, Wäsche usw. ebenfalls behandeln mußt.
Nicht klar ist mir, ob bei euch eine richtige Diagnose gemacht und die genaue Art des Pilzes bestimmt wurde.

Bei den ganzen Mitteln, die die Katze dann ja auch beim Putzen aufnimmt, kann ich mir eine Nierenbelastung und u.a. auch Durchfall durchaus vorstellen.

So kann z.B. Imaverol oral aufgenommen Leber- und Nierenschäden verursachen

Nun zur Niere.

Sorry Timmy ist: 14 Jahre 8 Monate
Niere:
7. 5. // 8. 8. 2012
Harnstoff-N 11,3 (umrechnen) //50 (16-38) mg/dl
Kreatinin 4 // 2.1 + (<1.9) mg/dl
Stimmt das jetzt so?

Wenn man bei Hämatokrit die Störanfälligkeit zugrundelegt und Albumin betrachtet, dürfte keine Dehydrierung vorliegen.
Nichtsdestotrotz sind Durchfall oder Erbrechen natürlich nicht förderlich und sollten vermieden werden.
Dabei stellt sich mir die Frage, ob da nicht ein Zusammenhang mit den Pilzbehandlungen besteht.

28. Juni TA3: Pilzuntersuchung TA3 führte eine Waschung durch damit ich wusste, wie es funktioniert, dann 3 x alle drei Tage Waschen mit einer Lösung (1 ml Imaverol oder so Ähnlich mit 50 ml Wasser gemischt)
Da hätten wir einen Verdächtigen ..

7. August TA3: Blutentnahme, Injektion: 1ml Convenia, 1 Ampulle Cimetindin - ct 200 mg/2ml,
Er hat also ein Depot-Breitband-AB (Convenia) und Magensäurehemmer gegeben.
Convenia wirkt nun mind. 14 Tage (und länger) und wenn der Kater es verträgt, hast du Glück gehabt. Zwar wird es von vielen Katzen gut vertragen, es kann aber eben auch mal schief gehen.
Magensäurehemmer ist ok.

Renes V. wirkt vor allem auf das Kreatinin, daher gibt man meist Lespedezza dazu für den Harnstoff. Nun war die Katze da nicht nüchtern, d.h. der Harnstoffwert ist noch mal Vorbehalt zu sehen.
Von jetzt an bitte Blutuntersuchungen immer nüchtern (mind. 8h).

13. August TA3: Überprüfen der Nierenwerte
Kommt mir etwas früh vor, nach nur 1 Woche schon deutliche Ergebnisse zu erwarten, wenn gleichzeitig noch massiv behandelt wird.
Würde ich also mit Vorbehalt sehen.

Wenn du Blut abnehmen läßt, mach doch bitte auch die Schilddrüse mit.

Eine Alternative zu Renes V. und Lespedezza wäre SUC, das auch gute Erfolge bewirken kann.

Warte aber jetzt einmal den Erfolg von Renes V. ab.
Besprich bitte mit dem TA Lespedezza und informiere dich dazu auch in der Yahoo Group.

Der TA wird dir vermutlich sagen, daß Diätfutter ausreichend ist. Davon halte ich aber wenig.
Da du aber einen Mäkler hast und gerade mehrere Baustellen, würde ich im Moment darauf achten, daß er frißt und noch nicht groß ändern.
Später wirst du dich aber mit dem Thema Ernährung noch näher befassen müssen.

Er hat auch nichts bezüglich Magensäurehemmer gesagt!
Würde ich machen, z.B mit Omeprazol.
Das können dir die Leute in der Yahoo Group aber noch genauer sagen.

Für mich stellt sich jetzt die Frage, ob der Pilz richtig behandelt wird. Dazu kann ich dir aber nichts weiter sagen.
 
Sagst du mir bitte noch, ob ich das mit den Werten auch richtig verstanden habe? Davon hängen nämlich alle Ratschläge ab.

Der Pilz konnte nicht diagnostiziert werden, weil der TA2 mir eine Salbe mitgab ohne vorher eine Kultur anzulegen.
Sollte er wiederkommen oder ähnliche Probleme auftreten, achte bitte in Zukunft darauf, daß vorher gründlich diagnostiziert wird.
 
Dann ruf bitte den TA an, der das BB vom Mai gemacht hat und laß dir die Werte schicken, faxen, mailen was auch immer ..
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Kathi_B
Antworten
4
Aufrufe
844
Max Hase
M
J
Antworten
13
Aufrufe
3K
Bea
Bea
Puschlmieze
Antworten
6
Aufrufe
5K
paperhearts
paperhearts
Carlo99
Antworten
24
Aufrufe
11K
Gwion
G
K
2
Antworten
20
Aufrufe
923
Max Hase
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben