J
Jasre
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 18. August 2023
- Beiträge
- 5
Hallo zusammen, ich bin wirklich völlig verzweifelt und wende mich jetzt auch zum ersten Mal an ein Katzen Forum. Vielleicht kann mir jemand von euch ja weiterhelfen….🙁
Meine Katze (1 Jahr alt, kastriert) hat Dienstag Abend plötzlich erbrochen, es waren auch ein paar Haare im Erbrochenem drin, ich hab mir aber erstmal nichts dabei gedacht, weil es auch in der Vergangenheit ab und zu mal vorkam. Sie hat dann in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch auch noch einige Male gebrochen, allerdings nur durchsichtigen Schleim. Am nächsten Morgen wollte sie schon nicht mehr fressen Und hat weiterhin durchsichtigen Schleim gebrochen. Wir sind darauf hin zum Tierarzt gefahren, der hat Blut abgenommen, alle Werte top, nur leicht erhöhte Entzündungswerte und das Blut würde so aussehen, als sei die Katze ausgetrocknet (?) & sie hat Fieber. Er hat er was gegen Schmerzen,Übelkeit und Fieber gespritzt. Zuhause war sie total apathisch, hat sich die ganze Zeit unterm Sofa verkrochen und weiterhin NICHTS gefressen. Auffällig war, dass sie extrem viel Wasser getrunken hat. Am DO sind wir wieder zum TA, es wurde ein Ultraschall und ne Blasenpunktion gemacht. Ultraschall war wohl unauffällig bis auf eine leicht vergrößerte Gallenblase, in der Blase wurden Chlamydien und Mykoplasmen gefunden. Mir wurde dann gesagt, dass sie eine Blasenentzündung hat und die Keime Wahrscheinlich schon seit der Geburt mit sich trägt (Sie kommt urspr. von einem Bauernhof und es ist wohl häufig so, dass diese Katzen krank sind) uns wurde dann ein Antibiotikum mitgegeben, aber sie hat nach wie vor kein Interesse an Futter. Habe diverse Sachen angeboten, sie lehnt alles ab. Ihr ist auch nach wie vor übel, sie leckt ständig den Mund ab. Wir waren dann heute noch mal beim Tierarzt, Fieber ist weg, aber der fand das auch komisch dass sie weiterhin Futter verweigert und hat uns jetzt Astronauten Nahrung mitgegeben. Wir sollen sie jetzt erst mal damit zwangsfüttern, wobei sie sich dabei auch wirklich sehr wert. Sie hat heute einmal Kot abgelassen, und mir ist aufgefallen dass an dem Kot rötlicher Schleim klebt. Ich hab daraufhin noch mal beim Tierarzt angerufen, mir wurde aber gesagt ich soll erst mal Kotproben sammeln und mich dann noch mal für die Stuhlprobe melden. Mir kommt das ganze irgendwie komisch vor, meine Katze hat schon 800 g abgenommen und ich weiß nicht, was Ich noch machen soll. Sie versteckt sich den ganzen Tag und schläft, kommt ab und zu mal zum Wasser trinken raus und speichelt auch sehr viel???
Ich habe wirklich Angst dass meine Katze plötzlich stirbt, weil ich einfach den Eindruck habe, dass es ihr unglaublich schlecht geht, aber beim Tierarzt sagt man mir nur, dass meine Katze eigentlich gesund aussieht. Habt ihr vielleicht Tipps wie ich sie zum Essen animieren kann oder hat einer von euch vielleicht etwas ähnliches erlebt? Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Vielleicht als Hintergrundinformation noch hilfreich: Wir haben zwei Katzen, sie sind Wohnungskatzen, wir haben aber einen großen Balkon, sie fressen Nassfutter, Wasser steht immer in Form eines Trinkbrunnens zur Verfügung, sie sind geimpft.
Achso und ein Röntgenbefund hatten wir zufälligerweise von Montag, weil wir da schon bzgl. Asthmaabklärung beim Tierarzt waren. Der Befund war wohl auch unauffällig, außer dass sie im Körper verteilt sowas wie Wurmknoten hätte, was wohl auch von der Mutterkatze übertragen wurde (??)
Meine Katze (1 Jahr alt, kastriert) hat Dienstag Abend plötzlich erbrochen, es waren auch ein paar Haare im Erbrochenem drin, ich hab mir aber erstmal nichts dabei gedacht, weil es auch in der Vergangenheit ab und zu mal vorkam. Sie hat dann in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch auch noch einige Male gebrochen, allerdings nur durchsichtigen Schleim. Am nächsten Morgen wollte sie schon nicht mehr fressen Und hat weiterhin durchsichtigen Schleim gebrochen. Wir sind darauf hin zum Tierarzt gefahren, der hat Blut abgenommen, alle Werte top, nur leicht erhöhte Entzündungswerte und das Blut würde so aussehen, als sei die Katze ausgetrocknet (?) & sie hat Fieber. Er hat er was gegen Schmerzen,Übelkeit und Fieber gespritzt. Zuhause war sie total apathisch, hat sich die ganze Zeit unterm Sofa verkrochen und weiterhin NICHTS gefressen. Auffällig war, dass sie extrem viel Wasser getrunken hat. Am DO sind wir wieder zum TA, es wurde ein Ultraschall und ne Blasenpunktion gemacht. Ultraschall war wohl unauffällig bis auf eine leicht vergrößerte Gallenblase, in der Blase wurden Chlamydien und Mykoplasmen gefunden. Mir wurde dann gesagt, dass sie eine Blasenentzündung hat und die Keime Wahrscheinlich schon seit der Geburt mit sich trägt (Sie kommt urspr. von einem Bauernhof und es ist wohl häufig so, dass diese Katzen krank sind) uns wurde dann ein Antibiotikum mitgegeben, aber sie hat nach wie vor kein Interesse an Futter. Habe diverse Sachen angeboten, sie lehnt alles ab. Ihr ist auch nach wie vor übel, sie leckt ständig den Mund ab. Wir waren dann heute noch mal beim Tierarzt, Fieber ist weg, aber der fand das auch komisch dass sie weiterhin Futter verweigert und hat uns jetzt Astronauten Nahrung mitgegeben. Wir sollen sie jetzt erst mal damit zwangsfüttern, wobei sie sich dabei auch wirklich sehr wert. Sie hat heute einmal Kot abgelassen, und mir ist aufgefallen dass an dem Kot rötlicher Schleim klebt. Ich hab daraufhin noch mal beim Tierarzt angerufen, mir wurde aber gesagt ich soll erst mal Kotproben sammeln und mich dann noch mal für die Stuhlprobe melden. Mir kommt das ganze irgendwie komisch vor, meine Katze hat schon 800 g abgenommen und ich weiß nicht, was Ich noch machen soll. Sie versteckt sich den ganzen Tag und schläft, kommt ab und zu mal zum Wasser trinken raus und speichelt auch sehr viel???
Ich habe wirklich Angst dass meine Katze plötzlich stirbt, weil ich einfach den Eindruck habe, dass es ihr unglaublich schlecht geht, aber beim Tierarzt sagt man mir nur, dass meine Katze eigentlich gesund aussieht. Habt ihr vielleicht Tipps wie ich sie zum Essen animieren kann oder hat einer von euch vielleicht etwas ähnliches erlebt? Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Vielleicht als Hintergrundinformation noch hilfreich: Wir haben zwei Katzen, sie sind Wohnungskatzen, wir haben aber einen großen Balkon, sie fressen Nassfutter, Wasser steht immer in Form eines Trinkbrunnens zur Verfügung, sie sind geimpft.
Achso und ein Röntgenbefund hatten wir zufälligerweise von Montag, weil wir da schon bzgl. Asthmaabklärung beim Tierarzt waren. Der Befund war wohl auch unauffällig, außer dass sie im Körper verteilt sowas wie Wurmknoten hätte, was wohl auch von der Mutterkatze übertragen wurde (??)