Hilfe, ich bin mir unsicher

  • Themenstarter Themenstarter Bielopeki
  • Beginndatum Beginndatum
B

Bielopeki

Neuer Benutzer
Mitglied seit
16. Mai 2016
Beiträge
8
Hallo,
möglicherweise ähnelt mein Thema etwas den anderen, dennoch möchte ich noch mal alles wichtige Erwähnt haben.
Wir haben einen 5 jährigen Kater, der früher mit ca 8 anderen Katzen auf einer Pflegestelle gelebt hat. In der Gruppe war er eher der ruhige beobachter und wurde daher von den etwas dominanteren Katzen/Katern geärgert.
Nach einiger Zeit bei uns, hat sich aber trotzdem der Gedanke breit gemacht, noch jemanden für unseren Kater zu holen, da er eine reine Hauskatze ist und wir das mit unserem Gewissen nicht mehr vereinbaren konnten. Also fuhren wir vor 1,5 Wochen ins Tierheim und holten eine 1 jährige Katzendame.
Zu Anfang hat es super funktioniert, ein kurzes fauchen, dann ein langes beschnüffeln und dann schien alles gut zu werden. Nach 2 Tagen schliefen beide sogar nebeneinander im Bett.
Doch seit ein paar Tagen geht es gar nicht mehr. Unser alter Kater hat Angst vor ihr und kommt nicht mehr von seinem Schrank runter, außer es muss sein. Und genau in diesem Moment greift die neue Katze unseren alten an.. und traut sich von Tag zu Tag weniger. Er möchte einfach keinen Streit und lässt sich einfach alles gefallen. Wenn es möglich ist, füttern wir ihn in einem separaten Raum, da er sonst keine Ruhe hat und sein essen für sie stehen lässt (so kommt es mir vor)
Ich weiß einfach nicht was ich tun soll, da ich nicht beiden gerecht werden kann. Kümmere ich mich um unseren alten Kater, ist sie super zickig da sie extrem anhänglich ist und miaut so lange und so laut bis ich zu ihr komme. Kümmere ich mich aber um sie, zerreißt es mir das Herz wenn unser Kater auf dem Schrank sitzt, eigentlich auch kuscheln will sich aber nicht traut. Wenn es nachts ist, liegt die neue bei uns im Bett und er kuppelt sich ab und lässt sich dann auch nicht streicheln. Wenn wir ihn mit ins Zimmer nehmen und die Tür zu machen, ist er ganz der alte und genießt unsere Aufmerksamkeit einfach. Dann heult aber die kleine draußen vor der Tür wie verrückt, was ich auch nicht mit meinen Gewissen vereinbaren kann. Leider kann ich die kleine auch nicht einschätzen. Es kommt einem vor als wäre sie super lieb, aber sie beißt und kratzt uns einfach ohne Vorwarnung. Sie kommt auf den Schoß und verlangt gestreichelt zu werden und dann zack, gebissen. Ich werde nicht schlau aus ihr ! Und weiß echt nicht was wir tun sollten.
Danke schonmal.
 
A

Werbung

Sind beide kastriert?

Und du hast eine ungünstige Konstellation gewählt.
Besser wäre gewesen, du hättest einen etwa gleichaltrigen KATER dazugeholt, der vom Charakter her auch deinem ähnelt.
 
Du merkst ja selbst, dass das junge, aufmüpfige Energiebündel nicht die richtige Gesellschaft für euren ruhigen Herren ist. Besser wäre für die junge Dame eine ebenfalls energiegeladene, gleichaltrige Spielkameradin, mit der sie toben kann. Euer Kater bräuchte einen ihm selbst ähnlichen Charakter als Partner.

Sprecht mal mit dem Tierheim, ob sie die Katze nicht besser anderweitig vermitteln können und stattdessen eine andere, passendere Fellnase für euch haben. Denn so, wie es aktuell läuft, werdet ihr allesamt nicht glücklich.
Ansonsten schaut vielleicht auch mal auf Pflegestellen, die können ihre Tiere in aller Regel besser einschätzen und euch bzgl. des passenden Tieres besser beraten.

[Edit.] Die Angriffe der Neuen bitte unbedingt unterbinden! Ebenfalls bitte nicht den Kater wegen der Neuen vernachlässigen. Er war zuerst da und versteht jetzt sicherlich sowieso schon die Welt nicht mehr, da kann er es nicht gebrauchen, dass seine Dosis nun auch noch ständig nach der Pfeife der Neuen tanzen, die ihn eh schon vertreibt. Wenn er nachts bisher immer bei euch war, behaltet das bei!

Dass die Kleine beißt und kratzt, ist nicht ungewöhnlich. Sie hat eben keinen gleichwertigen Partner, mit dem sie ihre Energie ausleben kann. Dass unausgelastete Jungtiere in dieser Weise auffällig werden, kommt sehr häufig vor. Deshalb sollte sie dringend in passende Gesellschaft vermittelt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind beide kastriert?

Und du hast eine ungünstige Konstellation gewählt.
Besser wäre gewesen, du hättest einen etwa gleichaltrigen KATER dazugeholt, der vom Charakter her auch deinem ähnelt.

Sind beide kastriert, ja.

Wir dachten uns, dass Cali vllt mit einer ruhigeren Katze klarkommt 🙁 - leider war dies nicht der Fall
 
Hallo grüß dich willkommen im Forum.
Ich gehe jetzt mal davon aus dass ihr das Katzenmädchen nicht zurückgeben wollt und euch einen gleichaltrigen Karte als Spielgefährten für euren Kater dazu holen wollt
Könnt Ihr eventuell noch eine zweite junge Katzendame im gleichen Alter dazu holen?
Dann können die zwei Mädchen miteinander spielen und ihr könnt euch besser auf den großen konzentrieren
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
8
Aufrufe
2K
tiedsche
tiedsche
Ä
Antworten
9
Aufrufe
5K
Gwion
G
S
Antworten
15
Aufrufe
460
Schwit
S
J
Antworten
1
Aufrufe
733
locke1983
locke1983
R
Antworten
2
Aufrufe
710
Benny*the*cat
Benny*the*cat

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben