
DominoFelix
Benutzer
- Mitglied seit
- 24. April 2017
- Beiträge
- 46
- Ort
- NRW
Mitte Mai ist der junge Stallkater Söckchen meiner Nachbarin wohl von einem Motorrad angefahren worden - hat das Schädelhirntrauma (ggf. auch Fraktur) überlebt- und war dann eine Zeitlang in einer Box im Stall. Jetzt ist er zur Rehabilitation bei mir ins Gästeappartment eingezogen... am Stall wird er nicht mehr bleiben können.. wegen der Fliegen.. und dem immensen Pflegeaufwand.
Ich suche Rat, Erfahrungen und Empfehlungen... was man machen kann und wie man macht.
Mein Eindruck ist dass der Kater nichts mehr sieht, sicher rechts, nix links ggf. noch Licht..
das rechte Ohr scheint taub oder schwerhörig zu sein..
und die rechte Körperhälfte scheint schwächer. zu sein. er läuft sehr wackelig, verknotet manchmal die Beine und dreht sich ganz viel im Kreise..
das positive Inzwischen:
er frisst gut mit Assistenz und langsam selbstständiger (mit erhöht stehender Schüssel)
Stuhlgang und Wasserlassen funktionieren regelrecht
er kommuniziert immer mehr - fauchen, schnurren, brummen, usw..
und ist ein richtiger Schmuser..
er geht immer mehr schritte geradeaus..
das negative:
er ist massiv inkontinenz - findet den Kloplatz nicht und pinkelt recht wahllos irgendwohin... ist aber auch absolut nicht zu motivieren die Streu zu betreten (ich glaube wegen dem Gleichgewicht) - hat babystreu.. auch auf dem boden (ohne schüssel usw..) funktioniert aber leider nicht.
er kreiselt viel nach links..
-habt ihr emfpehlungen wie ich ihn am besten mit ihm agiere?
Tipps bei Blindheit?
Tipps bei vermutlich fehlendem Stereohören?
Tipps bei V.a. Halbseitenschwäche
Tipps bei Unsauberheit?
Tipps zum Training?
Wäre Katzenwindeln eine Idee? Hat jemand da Erfahrung?
Ich wäre auch dankbar wenn mir jemand von seinen Erfahrungen berichtet..
vielen Dank..
auch im Namen von Söckchen
Ich suche Rat, Erfahrungen und Empfehlungen... was man machen kann und wie man macht.
Mein Eindruck ist dass der Kater nichts mehr sieht, sicher rechts, nix links ggf. noch Licht..
das rechte Ohr scheint taub oder schwerhörig zu sein..
und die rechte Körperhälfte scheint schwächer. zu sein. er läuft sehr wackelig, verknotet manchmal die Beine und dreht sich ganz viel im Kreise..
das positive Inzwischen:
er frisst gut mit Assistenz und langsam selbstständiger (mit erhöht stehender Schüssel)
Stuhlgang und Wasserlassen funktionieren regelrecht
er kommuniziert immer mehr - fauchen, schnurren, brummen, usw..
und ist ein richtiger Schmuser..
er geht immer mehr schritte geradeaus..
das negative:
er ist massiv inkontinenz - findet den Kloplatz nicht und pinkelt recht wahllos irgendwohin... ist aber auch absolut nicht zu motivieren die Streu zu betreten (ich glaube wegen dem Gleichgewicht) - hat babystreu.. auch auf dem boden (ohne schüssel usw..) funktioniert aber leider nicht.
er kreiselt viel nach links..
-habt ihr emfpehlungen wie ich ihn am besten mit ihm agiere?
Tipps bei Blindheit?
Tipps bei vermutlich fehlendem Stereohören?
Tipps bei V.a. Halbseitenschwäche
Tipps bei Unsauberheit?
Tipps zum Training?
Wäre Katzenwindeln eine Idee? Hat jemand da Erfahrung?
Ich wäre auch dankbar wenn mir jemand von seinen Erfahrungen berichtet..
vielen Dank..
auch im Namen von Söckchen