L
Lisaswiesel
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 2. August 2016
- Beiträge
- 1
Hallo ihr lieben 😊
Kurz zur Situation unser kater wiesel ca 1 Jahr alt haben wir als Findelkind im Alter von ca 6 Wochen gefunden viel zu früh von Mutter und Geschwister getrennt das wissen wir aber wir haben ihn dann aufgezogen und auch an andere Katzen gewöhnt dieses sind schon etwas älter ein kater ca 8 und eine Katze ca 6 Jahre alt nach 2 tagen haben sich alle drei prächtig verstanden ..
Jetzt hat sich meine nachbarin auch einen kleinen kater zugelegt ca 14 Wochen alt und hyperaktiv wie kitten halt so sind 😁
Wir wollen die beiden zusammen führen also unseren wiesel und den kleinen neuen damit wenn der eine vereist man auf den anderen aufpassen kann und ähnliches wir denden das es für unseren kater vielleicht auch nicht schlecht ist eine 2. katze im Umfeld zu haben
Die ersten Treffen verliefen typisch .. Viel gefauche und geknurre auf beiden Seiten .. normal
Doch heute abend war es erst wie immer und auf einemal fong unser kater an zu hauen .. ok die ein oder andere bsckpfeife ist auch noch normal..
Aber dann fing unser kater richtig an er hat gar nicht mehr aufgehört zu hauen .. Er hat auch krallen ausgefahren und gehauen der kleine hat jetzt ein paar Kratzer nichts schlimmes aber unser kater hat nicht aufgehört ihn zu hauen auch nicht als sich der kleine kater ergeben hat und gefipt hat bis wir ihn von dem kleinen weg geNomen haben die beiden sind jetzt natürlich weder getrennt
Jetzt meine Frage wie kann das sein das unser kater so ausgerastet ist und wie können wir sie zusammen bringen kennt ihr trix
Liegt daran das wiesel so früh von seiner mutter getrennt war oder gibt es da auch andere Faktoren
Brauchen dringend eure Hilfe .. Es wäre schade wenn die zusammen Führung hier scheitert ..
Danke im voraus 😘
PS wiesel ist auch schon kastriert falls es damit was zu tun hat
Kurz zur Situation unser kater wiesel ca 1 Jahr alt haben wir als Findelkind im Alter von ca 6 Wochen gefunden viel zu früh von Mutter und Geschwister getrennt das wissen wir aber wir haben ihn dann aufgezogen und auch an andere Katzen gewöhnt dieses sind schon etwas älter ein kater ca 8 und eine Katze ca 6 Jahre alt nach 2 tagen haben sich alle drei prächtig verstanden ..
Jetzt hat sich meine nachbarin auch einen kleinen kater zugelegt ca 14 Wochen alt und hyperaktiv wie kitten halt so sind 😁
Wir wollen die beiden zusammen führen also unseren wiesel und den kleinen neuen damit wenn der eine vereist man auf den anderen aufpassen kann und ähnliches wir denden das es für unseren kater vielleicht auch nicht schlecht ist eine 2. katze im Umfeld zu haben
Die ersten Treffen verliefen typisch .. Viel gefauche und geknurre auf beiden Seiten .. normal
Doch heute abend war es erst wie immer und auf einemal fong unser kater an zu hauen .. ok die ein oder andere bsckpfeife ist auch noch normal..
Aber dann fing unser kater richtig an er hat gar nicht mehr aufgehört zu hauen .. Er hat auch krallen ausgefahren und gehauen der kleine hat jetzt ein paar Kratzer nichts schlimmes aber unser kater hat nicht aufgehört ihn zu hauen auch nicht als sich der kleine kater ergeben hat und gefipt hat bis wir ihn von dem kleinen weg geNomen haben die beiden sind jetzt natürlich weder getrennt
Jetzt meine Frage wie kann das sein das unser kater so ausgerastet ist und wie können wir sie zusammen bringen kennt ihr trix
Liegt daran das wiesel so früh von seiner mutter getrennt war oder gibt es da auch andere Faktoren
Brauchen dringend eure Hilfe .. Es wäre schade wenn die zusammen Führung hier scheitert ..
Danke im voraus 😘
PS wiesel ist auch schon kastriert falls es damit was zu tun hat