Heute kommt 7jährige Katze mit einer Struvieterkrankung zu uns

  • Themenstarter Themenstarter susi-mira
  • Beginndatum Beginndatum
S

susi-mira

Benutzer
Mitglied seit
12. Januar 2011
Beiträge
56
Hallo und Guten Tag,
bin "Neu" hier, ich hoffe es kann mir einer oder vielleicht auch viele einen Rat geben. Ich nehme heute eine knapp 7jährige Katze zu uns, sie kommt aus einem völlig gestörtem Katzen-Haushalt, noch 5 Katzen da, es ist nur soviel das die Katzen da sind. Es beschäftigt sich absolut keiner mit denen. Die Katze ist Freigängerin und da die Dame, wo die Katze herkommt jetzt verzieht und unser Neuankömmling hätte dort nicht mehr nach draußen gedurft, da habe ich zu ihr gesagt, ich behalt sie hier. Sie ist Gott sei Dank auch damit einverstanden. Nun bekomme ich eigentlich doch ein bisschen Panik, meine eigene Katze ist 15 und eine absolute kleine 3farbige Prinzessin. Die Zusammenführung stelle ich mir so schwer vor, das mir vor Angst schon ganz schlecht ist. Meine oder unsere Idee war nun, den Neuankömmling mit unserer eigenen die ersten 2 Tag gar nicht in Kontakt kommen zu lassen, denn die kleine Mira muss ja auch erstmal die Umstände des Umzuges verdauen. Was meint ihr? Außerdem war es auch ein Grund weshalb ich die Katze behalten wollte, die leidet unter Struvietsteinen und die Fütterung ist alles andere als bisher gut gewesen. Die letzten Tierarztkosten habe ich schon für die Katze bezahlt, Steril. oder die Blase entleeren, weil unheimlig Struvitst. vorhanden waren u.v. a. Das ist mir aber egal, die Hauptsache, der Katze geht es gut. Welches hochwertige Futter bei einer könnt ihr empfehlen. Könnt ihr mir mit einem Rat helfen? Liebe Grüße
 
A

Werbung

Bei Dir tritt nun die Situation auf, in der ich vor etwas mehr als 4 Jahren war - eine ältere Katze mit Blasenproblemen, nur wurde mir nicht gesagt, daß mein neuer Liebling Struvit hatte. Es war eine gewaltige Anforderung an uns alle, mit der Krankheit selber und natürlich den Begleiterscheinungen, Behandlungen auseinanderzusetzen und vertraut zu machen.

Zum Eingewöhnen der Zwei würde ich Dir ganz dringend Feliway empfehlen, diese Wohlfühlhormosticker können eine Lage recht ordentlich entspannen.

Als Futter wäre ein hochwertigers Naßfutter sicher am besten, sofern Du es gleich nach Bedarf ansäuern kannst, der Bedarf richtet sich immer nach dem pH-Wert des Urins, den man selber kontrollieren kann mit einfachen Testplättchen. Sie heißen 'Uralyt-U Indikatorpapier 5.6 - 8.0 Madaus' aus der Apotheke.
Als Ansäuermittel wird sehr oft Guardacid genommen, Tabletten speziell für diesen Zweck. Viele Katzen nehmen sie als Leckerei, bei andren muß man sie unters Futter bröseln. - Wenn die Katze jetzt vorläufig ein spezielles Diätfutter bekommt, dann behalte das eine Weile noch bei, bis Du mit pH messen etwas sicherer geworden bist, dann erst die Umstellung wagen. Dabei achte bitte drauf, daß es kein Trockenfutter mehr gibt, egal ob Diät oder nicht. Naßfutter kannst Du mit Wasser etwas anreichern, zuerst ein paar Tropfen, dann allmählich steigern, immer nur soviel, wie noch akzeptiert wird. Trinken ist eine der drei Säulen in der Struvitbehandlung!

Stell mehrere Kaklo auf, um die übliche Unsauberkeit etwas auffangen zu können. Weißt Du schon, welche Streu bevorzugt wird?
Unsauberstellen in der Wohnung kannst Du gut entduften mit Myrteöl, dazu hier eine kleine Anleitung: ---> Myrteöl gegen schlechten Geruch

Bis Du alles im Griff hast, und eine evtl. Blasenentzündung auskuriert hast, solltest Du ca alle 8 - 10 Tage eine Urinprobe zum TA bringen, um Entzündung und Kristalle überwachen zu lassen. Harn kann man von Unsauberstellen mit einer Pipette aufziehen, oder man hält ein flaches Gefäß dem Schatz unters Hinterchen beim Pinkeln.

Wurde schon ein Blutbild gemacht, hast Du die Werte vorliegen? Ist irgendwas außer der Norm?

Bitte zögere nicht, bei Unklarheiten gleich hier zu fragen, es sind sehr viele Foris hier, die auch Struvitkatzen haben, und aus Erfahrung sehr gute Ratschläge geben können.

Alles Gute zum Einzug der armen Maus und Dir ein 'Dankeschön', daß Du Dich ihrer annimmst 😉

Zugvogel
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
31
Aufrufe
2K
sMuaterl
sMuaterl
R
Antworten
21
Aufrufe
960
Pattsy
Pattsy
F
Antworten
1
Aufrufe
731
Margitsina
Margitsina
S
Antworten
13
Aufrufe
982
Taskali
Taskali

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben