Herzinsuffiziens und Katze will nicht essen

  • Themenstarter Themenstarter Leo.wlth
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    futter verweigerung herzerkrankung herzfehler herzinsuffizienz kranker kater nassfutter verweigerung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Es ist doch nun wirklich wichtig, dass Dein Kater kardiologisch untersucht wird.
Mir leuchtet da echt nicht ein, dass man diesbezüglich keine Prioritäten setzen kann. Wenn es terminmäßig beim Kardiologen tatsächlich so furchtbar eng ist, sollte es doch eigentlich möglich sein, einen "unwichtigeren" Termin zu verschieben und Deinen Kater vorzuziehen.
Ich kann es auch überhaupt nicht nachvollziehen, dass sich da anscheinend keiner bemüht, einen schnelleren Termin für ihn zu bekommen. Vor allem, wenn bereits die Möglichkeit eines plötzlichen Herzversagens im Raum steht, würde ich mich nicht so abspeisen lassen!
 
A

Werbung

Ich kann nur schreiben wie es bei Buddy war. Wir haben ihn Spätabends in der TK abgegeben. Während wir im Wartezimmer auf den Termin mit dem diensthabenden TA gewartet haben, wurde er ins Sauerstoffzelt gebracht.
Als wir dran waren, haben wir alles was uns aufgefallen ist erzählt, haben unsere Zustimmung für weitere Untersuchungen gegeben. Wir sind nach Hause gefahren und bei Buddy wurden die ersten Untersuchungen gemacht, Röntgen und Punktieren.
Herzschall und Gespräche mit uns hat am folgenden Morgen die Oberärztin/Fachtierärztin gemacht.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015
normal sind atemzüge bis 25 pro minute.
für mich gehört er stationär, er hat atemnot
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, Poldi und verKATert
Es ist doch nun wirklich wichtig, dass Dein Kater kardiologisch untersucht wird.
Mir leuchtet da echt nicht ein, dass man diesbezüglich keine Prioritäten setzen kann. Wenn es terminmäßig beim Kardiologen tatsächlich so furchtbar eng ist, sollte es doch eigentlich möglich sein, einen "unwichtigeren" Termin zu verschieben und Deinen Kater vorzuziehen.

Bis Donnerstag ist es in diesem Fall ja noch eine Ewigkeit. 🙁
Meine Kardiologin hätte sich in so einem Fall irgend etwas einfallen lassen. Es tut mir sehr leid, dass Eurer diesbezüglich so unflexibel zu sein scheint. 😟

Bestünde nicht die Möglichkeit, dass der Arzt, bei dem Du letzte Nacht gewesen bist, mal beim Kardiologen anruft und ihm die Sachlage von Arzt zu Arzt schildert?
Vielleicht ist dem Kardiologen ja gar nicht berwusst, wie dringend ist in diesem Fall ist.
Sie meinte wir sollen selber alle anrufen. Aber niemand hat Zeit und meine Mama hat gesagt wir dringend es ist aber sie können nichts machen anscheinend und der früheste den wir haben wäre Dienstag aber ich glaube wir brauchen wirklich morgen… Ich weiß echt nicht mehr was ich soll ich will ihn nicht bis Donnerstag so lassen wenn er es überhaupt schafft
 
  • Sad
Reaktionen: Hiyanha
Ich kann nur schreiben wie es bei Buddy war. Wir haben ihn Spätabends in der TK abgegeben. Während wir im Wartezimmer auf den Termin mit dem diensthabenden TA gewartet haben, wurde er ins Sauerstoffzelt gebracht.
Als wir dran waren, haben wir alles was uns aufgefallen ist erzählt, haben unsere Zustimmung für weitere Untersuchungen gegeben. Wir sind nach Hause gefahren und bei Buddy wurden die ersten Untersuchungen gemacht, Röntgen und Punktieren.
Herzschall und Gespräche mit uns hat am folgenden Morgen die Oberärztin/Fachtierärztin gemacht.
Er hat auch schon Herzultrschall bekommen aber nicht von einem Kardiologen deswegen meinte die TA die bringen ihr nichts weil sie keine Kardiologin ist. Sie hat nur gesehen das sie Scheidewand verdickt ist und der rechte Muskel
 
In der Notsituation braucht Euer Kater erstmal wieder symptomatische Hilfe. Da braucht Ihr keinen Kardiologen.

Es gibt ja nach Deinen Angaben einen Ultraschall, der den Verdacht auf eine (Rechts-)Herzinsuffizienz geäußert hat (verdickte Herzscheidewand, verdicktes rechtes Herz), dazu die Luftnot und Wasser im Bauch.
Wurde auch der Bauch geschallt? Also geguckt, ob die Ursache des Wassers im Bauch liegen kann? Oder war der so voll mit Wasser, dass man da nicht viel gesehen hat?
 
  • Like
Reaktionen: paperhearts, Mel-e und Kulli2015
Werbung:
In der Notsituation braucht Euer Kater erstmal wieder symptomatische Hilfe. Da braucht Ihr keinen Kardiologen.

Es gibt ja nach Deinen Angaben einen Ultraschall, der den Verdacht auf eine (Rechts-)Herzinsuffizienz geäußert hat (verdickte Herzscheidewand, verdicktes rechtes Herz), dazu die Luftnot und Wasser im Bauch.
Wurde auch der Bauch geschallt? Also geguckt, ob die Ursache des Wassers im Bauch liegen kann? Oder war der so voll mit Wasser, dass man da nicht viel gesehen hat?
lSie meinte nur er bekommt so schlecht Luft weil der Bauch mit Wasser voll ist und gegen die Lungen drückt deswegen sollen wir ihm 4 Entwässerungstabletten geben pro Tag. Seine Atemfrequenz ist bei 23 er frisst und trinkt. Ich habe mit der TA gesprochen sie hat uns geraten ihn daheim zu lassen und strickt zu beobachten und weiterhin zu entwässern.
 
  • Like
Reaktionen: tiha und Mel-e
Habe Dienstag früh einen Kardiologen Termin durch eine Freundin bekommen 😍
 
  • Like
Reaktionen: Moustic, tiha und Mel-e
Ich kann leider nur bestätigen, dass es bei rechtsherzversagen ganz schnell gehen kann. Morgens konnte mein Kater noch fressen, dann bekam er Luftnot und fing an, zu hecheln, da hatte ich ihn schon geschnappt und bin ca. 15min zur nächsten Kleintierklinik „geflogen“. Die Rö-aufnahme zeigte da schon, dass er bis zu den kleinen Bronchien voller Wasser war. Auch die sofortige Spritze hat ihm nicht mehr helfen können, er ist 10min später erstickt.

Das war keine Kardiologie, sondern eine Kleintierklinik. Die haben auch eine Notbesetzung am WE, ich wäre nach heutigem Wissensstand schon da mit dem Kater.
 
  • Sad
Reaktionen: Mel-e
Ich kann leider nur bestätigen, dass es bei rechtsherzversagen ganz schnell gehen kann. Morgens konnte mein Kater noch fressen, dann bekam er Luftnot und fing an, zu hecheln, da hatte ich ihn schon geschnappt und bin ca. 15min zur nächsten Kleintierklinik „geflogen“. Die Rö-aufnahme zeigte da schon, dass er bis zu den kleinen Bronchien voller Wasser war. Auch die sofortige Spritze hat ihm nicht mehr helfen können, er ist 10min später erstickt.

Das war keine Kardiologie, sondern eine Kleintierklinik. Die haben auch eine Notbesetzung am WE, ich wäre nach heutigem Wissensstand schon da mit dem Kater.
Ich habe mit zwei Kleintierkliniken telefoniert und die Befunde geschickt beide haben mir geraten ihn daheim zu lassen mit der jetzigen Atmung und am Montag zum besprochenen Termin zu kommen und am Dienstag Kardiologe…
 
Ich verstehe zwar nicht, warum das deine Tierärzte sagen, aber auch beim Menschen wäre das ein akuter Notfall. Den Kardiologen kann man nach der Notfallbehandlung hinzuziehen, um die kardiologische Medikation einzustellen, aber jetzt muss verhindert werden, dass dein Kater erstickt
 
Werbung:
Seine Atemfrequenz ist bei 23 er frisst und trinkt. Ich habe mit der TA gesprochen sie hat uns geraten ihn daheim zu lassen und strickt zu beobachten und weiterhin zu entwässern.
ok, wenn das der aktuelle stand ist, könnt ihr wohl bis morgen warten.
ganz wichtig ist die entwässerung! die atmung muss sich bessern und so wie du es schreibst, scheint das der fall zu sein. gib die entwässerung zeitlich ganz regelmässig, damit der spiegel im blut konstant bleibt.
atmung weiterhin regelmässig überprüfen. 23 pro minute ist ok.
bei soviel entwässerung muss das kalium beobachtet werden, das wird der herzspezialist sicher machen/anordnen.
toi toi toi
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e
ok, wenn das der aktuelle stand ist, könnt ihr wohl bis morgen warten.
ganz wichtig ist die entwässerung! die atmung muss sich bessern und so wie du es schreibst, scheint das der fall zu sein. gib die entwässerung zeitlich ganz regelmässig, damit der spiegel im blut konstant bleibt.
atmung weiterhin regelmässig überprüfen. 23 pro minute ist ok.
bei soviel entwässerung muss das kalium beobachtet werden, das wird der herzspezialist sicher machen/anordnen.
toi toi toi
Morgen wird Kalium kontrolliert 👍🏼
 
  • Like
Reaktionen: pfotenseele
Ich verstehe zwar nicht, warum das deine Tierärzte sagen, aber auch beim Menschen wäre das ein akuter Notfall. Den Kardiologen kann man nach der Notfallbehandlung hinzuziehen, um die kardiologische Medikation einzustellen, aber jetzt muss verhindert werden, dass dein Kater erstickt
Ich weiß es auch nicht. Ich habe eine Freundin die beim TA arbeitet habe ihr die Befunde geschickt. Sie redet um 15:00 mit der Ärztin in der Klinik.
 
  • Like
Reaktionen: pfotenseele, Moustic und Mel-e
Also meine Freundin hat sich extra mit der Kardiologin auseinandergesetzt mit Befunden. Laut ihr Atmung okay. Er isst trinkt und pinkelt. Auch gut laut ihr. Ich soll ihm jetzt drei Entwässerungstabletten geben wenn er dann höher geht mit der Atmung eine mehr und schauen. Wenn dann nichts besser wird kommen. So wie der Stand jetzt ist hat sie mir geraten ihn hier zu behalten aufgrund von Stressfaktoren meinte sie. Und wir sollen ihm weiterhin ein wenig Traubenzucker in seine Hühnchensmoothies mischen damit er nicht so abbaut. Und wenn etwas ist soll ich mich bei meiner Freundin melden, die Kardiologin kann sie privat erreichen.
 
  • Like
Reaktionen: Moustic und tiha
Das ist gut, dass Du jetzt einen Kontakt hast und jederzeit darauf zurückgreifen kannst.
Das beruhigt einen doch sehr.

Alles Gute für Euch ✊ 🍀
 
Werbung:
Das ist gut, dass Du jetzt einen Kontakt hast und jederzeit darauf zurückgreifen kannst.
Das beruhigt einen doch sehr.

Alles Gute für Euch ✊ 🍀
Ja das stimmt total. Ich bin auch total fertig die ganze Zeit wegen ihm und nächste Woche habe ich einen extrem wichtigen Termin den man nicht verschieben kann. Ich hoffe alles geht jetzt Berg auf 🙏🏼.
Vielen Dank 🫶🏼
 
Ich drücke Deinem Kater fest die Daumen. 🍀 🍀 🍀 🍀 🍀
 
  • Like
Reaktionen: Leo.wlth
Heute waren wir beim Kardiologen. Es sieht gut um ihn aus und die Ärztin meinte wie toll fit er ist. Er bekommt jetzt stärkere Entwässerungstabletten damit er nur einmal am Tag eine Tablette braucht und Blutverdünner und wir müssen jedes halbe Jahr zur Kontrolle kommen. Prognose sieht gut aus sie kann aber nichts genau sagen kann noch Jahre gehen oder auch nur ein Jahr sie meinte das ist immer unterschiedlich. Aber sie meinte er schlägt super auf die Medikamente an also sieht es gut aus. Ansonsten darauf achten das er gut frisst und kein Übergewicht bekommt. Atmung immer wieder auszählen und nicht zu heftig mit ihm spielen und ihn nicht zum Rennen animieren. Bin richtig froh jetzt 😍
 
  • Like
Reaktionen: Birgitt, Arabica, Moustic und 7 weitere
Das klingt ja richtig gut. Ich freue mich sehr für Euch. 🍀 🐞
 
  • Like
Reaktionen: Leo.wlth

Ähnliche Themen

Tortuga
Antworten
43
Aufrufe
10K
Tiggerbiene
Tiggerbiene
T
Antworten
8
Aufrufe
1K
tyrannosauruslex
T
P
Antworten
18
Aufrufe
654
Poldi
Poldi
L
Antworten
8
Aufrufe
9K
Lena86!
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben