
Mümü
Benutzer
- Mitglied seit
- 18. Oktober 2012
- Beiträge
- 79
Liebe Forenmitglieder,
Hier der Steckbrief:
Name: Hermine
Alter/Geburtsdatum: 2 Jahre, 09.04.2011
Geschlecht: weibliche
Kastriert (ja/nein): ja
Optik: anthrazit, Fellspitzen silbrig, Russisch blau
Kennzeichnung: Chip (ja/nein), Tattoo (ja/nein): Chip
Impfstatus: geimpft (ja/nein), welche Impfungen:
Katzenschnupfen/Katzenseuche
getestet auf FIV / FeLV („Leukose“): November 2012, negativ!
Krankengeschichte: immer wieder periodisch im Frühjahr / Sommer
auftretende Hauterkrankung, vermutlich Allergie (nicht getestet,reagiert
auf Cortisonssalbe mit Besserung). Nicht behandlungsbedürftig! Hermine
stört sich daran null, richtig schlecht gehts ihr allerdings wenn man jeden
Tag mit ner Salbe auf der Jagd nach ihr ist!
Vorerkrankungen / chronische Krankheiten bekannt? nein
besonderer Pflegebedarf / müssen Medikamente gegeben werden o.ä.?
nein, nur Leckerlis! 😀
bisherige Haltung (Wohnung/Freigang): Wohnung mit Balkon
Sozialverträglichkeit (mit Katzen/Hunden/Kindern): Vor Hunden hat sie
tierische Angst. Andere Katzen sollten von der netten, sozialen Sorte
sein, weil Hermine auch hier anfangs Angst hat und teilweise frei nach
dem Motto Angriff ist die beste Verteidigung handelt
Kinder sollten schon älter sein, da Hermine sehr wild und mit Einsatz von
Krallen und Zähnen spielt. Sonst ist sie aber eine Katze bei der man sich
mit dem Gesicht in den Bauch kuscheln kann, ohne Angst haben zu
müssen, dass sie einem eine verpasst.
Charakter (z.B. verschmust / schüchtern etc): extrem verschmust, spielt
sehr gerne (apportiert auch Bälle etc.), kontaktfreudig bei Fremden,
ängstlich wenn viele Menschen auf einmal zu Besuch kommen, bei Gefahr
verkriecht sie sich
Beschreibungstext: Aufgrund meiner Wohnsituation, kann ich Hermine
nicht das bieten was sie seit Monaten möchte: Freigang mit viel Action,
Jagen und Beschnuppern von einfach allem! Erst vor kurzem hat sich
auch rausgestellt, dass sie total auf diese dicken ekligen Spinnenweben,
die draußen am Haus sind steht und sich diese genüßliche einverleibt (wo
ist der Kotzsmiley?? 😀)
Vorgeschichte: Hermine wohnt seit sie Mama und Geschwister verlasen
hat bei mir!
Abgabebedingungen: Haus, Wohnung im Erdgeschoss mit Gartenzugang
und ungesichertem Freigang. Und vllt ab und an mal Fotos von ihren
Streifzügen durch den Garten für mich! Schön wäre es, wenn es
halbwegs in der Nähe ist, so dass ich sie bringen kann!
Aufenthaltsort: PLZ 513...
Ansprechpartner/Kontaktperson: Ich!
Hermine ist mein allergrößter Schatz, aber leider sieht es im Moment so aus, als ob ich ihr demnächst nicht mehr das bieten kann was sie braucht. Aufgrund einer Eigenbedarfskündigung bin ich gezwungen umzuziehen. Allerdings habe ich bis jetzt noch keine Wohnung mit Balkon / Freigang gefunden und bei der derzeitigen Preislage werde ich wahrscheinlich in eine sehr kleine Einzimmerwohnung ziehen müssen, was ich meiner Süßen nicht zumuten will, da ich schon lange das Gefühl habe, dass sie eigentlich richtig raus will.
Hermine ist zwei Jahre alt und lebt seit sie klein ist mit mir in einer großen Wohnung mit Balkon. Aufgrund einer von mehreren Tierärzten fälschlicherweise diagnostizierten Pilzerkrankung hat sie schon einiges durchmachen müssen und ist deswegen oft schreckhaft (sie rechnet immer noch damit, dass ich sie demnächst wieder in Imaverol bade). (Daher ist sie leider auch ein richtiger Tierarztschreck) Sie ist aber gesund und leidet vermutlich an einer Gräser- und Pollenallergie, die sie aber nicht weiter beeinträchtig und außer schuppiger Haut an Ohren / Kopf und je nach Ausmaß Haarverlust an diesen Stellen keine Auswirkungen hat. Am besten gehts ihr wenn man diese Stellen einfach in Ruhe lässt, mit Cortisonsalbe eingeschmiert zu werden mag sie gar nicht.
Hermine hat schon öfters meine Eltern im Garten besucht und liebt die Natur und das Insektenjagen. Andere Katzen findet sie sehr interessant, verschreckt diese jedoch meistens, weil sie vor lauter Schiss in ihre Richtung faucht, sobald diese näher kommen - nur um sie dann anschließend wieder zu verfolgen, weil sie eigentlich sehr gerne ein paar Katzenfreunde hätte.
Sie ist stubenrein und bemüht sich sogar beim Erbrechen des Fells die Katzentoilette zu erwischen.
Sie ist sehr kuschelig und liegt am liebsten auf oder an mir. Außerdem liebt sie es zu spielen oder zu toben.
Was Hermine und ich uns für sie wünschen würden: Ein Zuhause mit Zugang zu einem Garten. Kontaktfreudige pelzige Familienmitglieder mit denen sie endlich so wild kämpfen kann wie sies sonst immer mit meiner Hand tut (Aua!). Keinen Hund, vor dem hätte sie zuviel Schiss. Und einen sehr geduldigen Menschen, der ihr viel Liebe gibt und Verständnis dafür hat, wenn sie sich mal unterm Bett versteckt.
Auch wenn sie derzeit noch eine Wohnungskatze ist, soll sie nicht als eine solche vermittelt werden!
Ps. Sie hat schon mal 5 Tage bei meiner Schwester gewohnt, als ich auf einer Fortbildung war. Dort hat sie nach einem Tag unterm Bett schnell die Wohnung in Beschlag genommen und versucht nachts bei meiner Schwester auf dem Kopf zu schlafen. Trotz der Tatsache, dass sie häufig ängstlich ist und sich schnell erschreckt, wenn ich mal wieder was im Vorbei gehen vom Tisch fege (in diesem Haushalt bin ich das Trampeltier) ist sie also sehr kontaktfreudig und kann sich gut auf neue Menschen einlassen, wenn man ihr die nötigen Rückzugsmöglichkeiten bietet.
Hier der Steckbrief:
Name: Hermine
Alter/Geburtsdatum: 2 Jahre, 09.04.2011
Geschlecht: weibliche
Kastriert (ja/nein): ja
Optik: anthrazit, Fellspitzen silbrig, Russisch blau
Kennzeichnung: Chip (ja/nein), Tattoo (ja/nein): Chip
Impfstatus: geimpft (ja/nein), welche Impfungen:
Katzenschnupfen/Katzenseuche
getestet auf FIV / FeLV („Leukose“): November 2012, negativ!
Krankengeschichte: immer wieder periodisch im Frühjahr / Sommer
auftretende Hauterkrankung, vermutlich Allergie (nicht getestet,reagiert
auf Cortisonssalbe mit Besserung). Nicht behandlungsbedürftig! Hermine
stört sich daran null, richtig schlecht gehts ihr allerdings wenn man jeden
Tag mit ner Salbe auf der Jagd nach ihr ist!
Vorerkrankungen / chronische Krankheiten bekannt? nein
besonderer Pflegebedarf / müssen Medikamente gegeben werden o.ä.?
nein, nur Leckerlis! 😀
bisherige Haltung (Wohnung/Freigang): Wohnung mit Balkon
Sozialverträglichkeit (mit Katzen/Hunden/Kindern): Vor Hunden hat sie
tierische Angst. Andere Katzen sollten von der netten, sozialen Sorte
sein, weil Hermine auch hier anfangs Angst hat und teilweise frei nach
dem Motto Angriff ist die beste Verteidigung handelt
Kinder sollten schon älter sein, da Hermine sehr wild und mit Einsatz von
Krallen und Zähnen spielt. Sonst ist sie aber eine Katze bei der man sich
mit dem Gesicht in den Bauch kuscheln kann, ohne Angst haben zu
müssen, dass sie einem eine verpasst.
Charakter (z.B. verschmust / schüchtern etc): extrem verschmust, spielt
sehr gerne (apportiert auch Bälle etc.), kontaktfreudig bei Fremden,
ängstlich wenn viele Menschen auf einmal zu Besuch kommen, bei Gefahr
verkriecht sie sich
Beschreibungstext: Aufgrund meiner Wohnsituation, kann ich Hermine
nicht das bieten was sie seit Monaten möchte: Freigang mit viel Action,
Jagen und Beschnuppern von einfach allem! Erst vor kurzem hat sich
auch rausgestellt, dass sie total auf diese dicken ekligen Spinnenweben,
die draußen am Haus sind steht und sich diese genüßliche einverleibt (wo
ist der Kotzsmiley?? 😀)
Vorgeschichte: Hermine wohnt seit sie Mama und Geschwister verlasen
hat bei mir!
Abgabebedingungen: Haus, Wohnung im Erdgeschoss mit Gartenzugang
und ungesichertem Freigang. Und vllt ab und an mal Fotos von ihren
Streifzügen durch den Garten für mich! Schön wäre es, wenn es
halbwegs in der Nähe ist, so dass ich sie bringen kann!
Aufenthaltsort: PLZ 513...
Ansprechpartner/Kontaktperson: Ich!
Hermine ist mein allergrößter Schatz, aber leider sieht es im Moment so aus, als ob ich ihr demnächst nicht mehr das bieten kann was sie braucht. Aufgrund einer Eigenbedarfskündigung bin ich gezwungen umzuziehen. Allerdings habe ich bis jetzt noch keine Wohnung mit Balkon / Freigang gefunden und bei der derzeitigen Preislage werde ich wahrscheinlich in eine sehr kleine Einzimmerwohnung ziehen müssen, was ich meiner Süßen nicht zumuten will, da ich schon lange das Gefühl habe, dass sie eigentlich richtig raus will.
Hermine ist zwei Jahre alt und lebt seit sie klein ist mit mir in einer großen Wohnung mit Balkon. Aufgrund einer von mehreren Tierärzten fälschlicherweise diagnostizierten Pilzerkrankung hat sie schon einiges durchmachen müssen und ist deswegen oft schreckhaft (sie rechnet immer noch damit, dass ich sie demnächst wieder in Imaverol bade). (Daher ist sie leider auch ein richtiger Tierarztschreck) Sie ist aber gesund und leidet vermutlich an einer Gräser- und Pollenallergie, die sie aber nicht weiter beeinträchtig und außer schuppiger Haut an Ohren / Kopf und je nach Ausmaß Haarverlust an diesen Stellen keine Auswirkungen hat. Am besten gehts ihr wenn man diese Stellen einfach in Ruhe lässt, mit Cortisonsalbe eingeschmiert zu werden mag sie gar nicht.
Hermine hat schon öfters meine Eltern im Garten besucht und liebt die Natur und das Insektenjagen. Andere Katzen findet sie sehr interessant, verschreckt diese jedoch meistens, weil sie vor lauter Schiss in ihre Richtung faucht, sobald diese näher kommen - nur um sie dann anschließend wieder zu verfolgen, weil sie eigentlich sehr gerne ein paar Katzenfreunde hätte.
Sie ist stubenrein und bemüht sich sogar beim Erbrechen des Fells die Katzentoilette zu erwischen.
Sie ist sehr kuschelig und liegt am liebsten auf oder an mir. Außerdem liebt sie es zu spielen oder zu toben.
Was Hermine und ich uns für sie wünschen würden: Ein Zuhause mit Zugang zu einem Garten. Kontaktfreudige pelzige Familienmitglieder mit denen sie endlich so wild kämpfen kann wie sies sonst immer mit meiner Hand tut (Aua!). Keinen Hund, vor dem hätte sie zuviel Schiss. Und einen sehr geduldigen Menschen, der ihr viel Liebe gibt und Verständnis dafür hat, wenn sie sich mal unterm Bett versteckt.
Auch wenn sie derzeit noch eine Wohnungskatze ist, soll sie nicht als eine solche vermittelt werden!
Ps. Sie hat schon mal 5 Tage bei meiner Schwester gewohnt, als ich auf einer Fortbildung war. Dort hat sie nach einem Tag unterm Bett schnell die Wohnung in Beschlag genommen und versucht nachts bei meiner Schwester auf dem Kopf zu schlafen. Trotz der Tatsache, dass sie häufig ängstlich ist und sich schnell erschreckt, wenn ich mal wieder was im Vorbei gehen vom Tisch fege (in diesem Haushalt bin ich das Trampeltier) ist sie also sehr kontaktfreudig und kann sich gut auf neue Menschen einlassen, wenn man ihr die nötigen Rückzugsmöglichkeiten bietet.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: