Helft mir mal bitte: welche dieser Bettwaren bei Hausstaubmilben-Allergie ?

  • Themenstarter SILKCHEN
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
S

SILKCHEN

Forenprofi
Mitglied seit
5. März 2008
Beiträge
8.717
Alter
51
Ich danke Euch:smile:
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Hallo Silke!

Kochfest sind die wie ich so auf die schnele gesehen habe, alle. Echte Daunen? Hm... ich weiss nicht...

ich habe so welche wie die von BonPrix. Gab es mal bei Plus oder Aldi oder Lidl oder so? :D

Ich finde das praktisch, dass man die aneinander knöpfen kann. Das dünne im Sommer alleine, zum Übergang das dickere alleine, im Winter beide zusammen.

Und ich bekomme die auch in meine Waschmaschine.

Da musst Du auch drauf achten. Wenn das Inlet zu dick ist, kannst Du es in Deiner Maschine evtl. nicht waschen.

So einen extra Matratzenbezug habe ich nicht.

Ich sauge häufiger die Matratze ab und sprühe sie mit so einem Anti-Milben-Zeugs ein.
 
Das, was die allergischen Probleme macht, ist der Milbenkot.

Von daher macht es Sinn, dafür zu sorgen, dass die Milben, die schon in der Matratze sitzen, sich nicht weiter ernähren können - und das tun sie von Hautschuppen.

Die logische Schlussfolgerung wäre somit: Die Matratze gut saugen und dann mit einem Anti-Milben-Bezug überziehen. Die Bettwäsche - und auch das Inlet - würde ich so auswählen, dass ich sie regelmäßig mit der Kochwäsche waschen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
....................
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass dich mal von einer Firma für medizinischen Bedarf beraten, da gibts ne Reihe Kriterien auf die man achten muss.

Hier ist ein Beispiel für Bezüge aus 100% Baumwolle
http://www.seidenland.de/allergiker...rpheus-milbensperre-95-c-brinkhaus-40-60.html

Wir haben uns Stoffproben inklusive Kenndaten schicken lassen und dann ausgewählt..plant allein für die Bezüge mal 200-500Euro ein, je nach Qualität..
 
Hallo Silke,

für Milbenallergiker ist das alles nichts:hmm:Guck mal hier
Ich bin gegen Hausstaubmilben allergisch und seit das Zeug in meinem Bett ist, habe ich morgens gar keine Triefnase mehr:)

LG, Kordula
 
Werbung:
@teufeline
jetzt sind wir schon zwei,die in dieselbe kerbe schalgen..

@silkchen:die herkömmlichen überzüge aus kunststoffen haben erst kürzlich in einem test durchwegs unbefriedigend abgeschlossen,weil sie zu viele schadstoffe abgeben sollen.

was ist in milbiol drin?es gibt auch milbenpräarate die auf basis von giften arbeiten.das würde ich nicht nehmen.
neem verjagt nur,schadet dem menschen deshalb auch nicht.weil die milben dadurch betäubt rumhängen kann man sie wegsaugen,sie kommen wegen des duftes ein gutes jahr nicht zurück.
im selben konsumententest wurden nur einige neem präparate als wirksam befunden.

mio
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie lange sind Deine süßen Allergiker jetzt schon bei Dir und der üblichen Bettwäsche?
Wie lange dauert es, bis sich eine Milbenallergie spätestens zeigen würde?

Vielleicht brauchst Du speziell für die Katzen garkeine Allergikerbettwäsche?

Zugvogel
 
Wie siehts nun aus mit den Allergikern ohne die entsprechende Wäsche?

Zugvogel
 
  • #10
.......................
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #11
Wie lange dauert es bei Luna und Streß, bis sich die Allergie meldet (z.B. bei dem Kinderbesuch neulich) und wie lange ist sie jetzt schon im SZ OHNE Allergikerwäsche in den Bettern?

Zugvogel
 
Werbung:
  • #12
Dann hatte sie immer Pusteln und Wunden...und es wurde nach vielen TA-Behandlungen eine Allergie gegen Futter- und Hausstaubmilben festgestellt.
Möglicherweise hat sie ja eine Hausstaubmilbenallergie, aber die Futtermilben waren für die Pusteln verantwortlich. Nicht jede festgestellte Allergie zeigt sich auch symptomatisch.
 
  • #13
Ich bin selbst allergisch und habe Bezüge für Kissen, Decke und Matratze. Diese sind nach der Diagnose vom Hausarzt von der Krankenkasse bezahlt worden.

Hier kannst Du Dich über empfehlenswerte Anbieter informieren (das PDF ist kostenlos) - diese schicken Dir die Sachen dann gegen die ärztliche Verordnung und eine geringe Gebühr zu.

Die Bezüge werden regelmäßig bei 60 Grad gewaschen. Seit ich die Bezüge habe, habe ich keinen schweren Husten mehr gehabt, was davor begann, zum echten Problem zu werden.

Dass man so etwas verschrieben bekommt, wenn die KATZE allergisch ist, bezweifele ich aber...
 
  • #14
....................
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #15
..................
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #16
......................
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
  • #17
hallo silkchen!
die wirkung dieser neem-auszüge beruht auf abschreckung der milben,sie werden nicht getötet.

man saugt vorher die matratze und die umgebung ab,einsprühen dann nach vorschrift,und (ohne katzen im raum) gut einwirken lassen,später lüften.
nun sollte man,so zeigten klinische studien,die erste zeit alle ein bis zwei wochen die matratze absaugen,damit die doof gewordenen milben aus der bettstatt verschwinden.neu ansiedeln wollen sie sich wegen des neem fast ein jahr nicht.

so hat man die grösstmögliche wirkung.
da neem schon geraume weile ohne schadwirkung bei ungezieferbefall der katze eingesetzt wurde,ist es wohl wirklich völlig unbedenklich.

wir haben mit quelle-bettwaren teils bessere ergebnisse als mit den zehnfach teureren aus dem allergikerladen.

also alles gute!


mio
 
  • #18
Was ist eigentlich das besondere an Allergiker-Bettwäsche?

Daß die Kopfkissen und Zudecken eher aus Plastik als aus Federn sind, ist mir klar, aber die Bezüge selber?

Zugvogel
 
  • #19
es gibt sehr fein und eben dicht gewebt baumwolle,zum beispiel nomite.

es gibt ausserdem die möglichkeit,mittels chemikalien milben am drin wohnen zu hindern.

mio
 
  • #20
Huch, bevor ich mich in Bettwäsche mit speziellen Chemikalien lege, Nacht für Nacht, sprüh ich lieber in angemessenen Abständen mit Neem.

Kieselgur in den Bettkasten, das hilft auch etwas bei Milbenbefall.

Zugvogel
 

Ähnliche Themen

Uhrenteddy
Antworten
9
Aufrufe
2K
Uhrenteddy
Uhrenteddy
Skearsley
Antworten
21
Aufrufe
9K
Goldeneye
G
Nachtigall
Antworten
1
Aufrufe
2K
Jaboticaba
Jaboticaba
C
Antworten
17
Aufrufe
21K
Habbie
Habbie
criticalmass
2
Antworten
29
Aufrufe
8K
mymischa
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben