
ocean gipsy
Forenprofi
- Mitglied seit
- 20. August 2008
- Beiträge
- 1.246
- Ort
- Mettmann
Hallo ihr Lieben,
ich habe mal wieder viel zu spät an dieses tolle Forum gedacht. Als Zooplus 20% Rabatt angeboten hat, habe ich spontan entschieden, einen Katzenbrunnen zu kaufen, ohne richtig nachzudenken und mich zu informieren. Normalerweise suche ich tagelang nach Bewertungen und perfekten Preis-Leistungs-Verhältnissen, aber diesmal habe ich das alles verpeilt.
Trotz meiner Abneigung gegen Plastik habe ich einen Catit gekauft. Ehrlich gesagt bin ich noch hin und weg von dem Ding. Ich find das Plätschern total schön, er funktioniert super und ist ganz leise. Aber ich kannte ja auch nichts besseres und sicherlich werde ich es bald bereuen, spätestens wenn das Säubern keinen Spaß mehr macht.
Naja, und jetzt habe ich eure wunderschönen KiHs gesehen und bin ganz traurig. Nun werde ich wohl den Catit wieder verkaufen. Aber diesmal will ich vor einer neuen Wahl alles geklärt wissen. Und so schlecht ist es ja auch nicht, denn so konnte ich sehen, was meine Katzen mögen und was nicht und nicht sofort so viel Geld hinblättern. Meine Mieze trinkt nämlich nur stehendes Wasser, kein fließendes, der Kater hingegen mag fließendes auch gern.
Also:
1) Ich hab viel Gutes über den Lucky Kitty gelesen. Falls dieser die Wahl sein sollte, wollte ich fragen, ob man so viel Wasser einfüllen kann, dass unten Wasser steht. Ich sehe immer nur Bilder, wo das Wasser sofort abfließt.
2) KiH: Ist der kleine Trinkbrunnen für €47,50 groß genug, dass Miezi in Ruhe aus der Schüssel trinken kann ohne sich nasse Schnurrhaare zu holen?
3) Sehe ich das richtig? Ich könnte bei den KiHs auch Einzelteile aussuchen, also Pumpe, Kugel und Schale selbst zusammenstellen?
4) Wo ist denn das Kabel auf den Fotos bei den KiHs immer versteckt? Und wie ist das mit dem Strom? Ich sehe keinen Transformator. Mein Catit hat einen, der nur 12V weiterleitet und somit die Katzen vor einem starken Stromschlag bewahrt, falls was passiert.
5) Kann man die Dinger 24h täglich laufen lassen?
Ich danke euch ganz, ganz dolle!
Ganz liebe Grüße,
Charlene
ich habe mal wieder viel zu spät an dieses tolle Forum gedacht. Als Zooplus 20% Rabatt angeboten hat, habe ich spontan entschieden, einen Katzenbrunnen zu kaufen, ohne richtig nachzudenken und mich zu informieren. Normalerweise suche ich tagelang nach Bewertungen und perfekten Preis-Leistungs-Verhältnissen, aber diesmal habe ich das alles verpeilt.
Trotz meiner Abneigung gegen Plastik habe ich einen Catit gekauft. Ehrlich gesagt bin ich noch hin und weg von dem Ding. Ich find das Plätschern total schön, er funktioniert super und ist ganz leise. Aber ich kannte ja auch nichts besseres und sicherlich werde ich es bald bereuen, spätestens wenn das Säubern keinen Spaß mehr macht.
Naja, und jetzt habe ich eure wunderschönen KiHs gesehen und bin ganz traurig. Nun werde ich wohl den Catit wieder verkaufen. Aber diesmal will ich vor einer neuen Wahl alles geklärt wissen. Und so schlecht ist es ja auch nicht, denn so konnte ich sehen, was meine Katzen mögen und was nicht und nicht sofort so viel Geld hinblättern. Meine Mieze trinkt nämlich nur stehendes Wasser, kein fließendes, der Kater hingegen mag fließendes auch gern.
Also:
1) Ich hab viel Gutes über den Lucky Kitty gelesen. Falls dieser die Wahl sein sollte, wollte ich fragen, ob man so viel Wasser einfüllen kann, dass unten Wasser steht. Ich sehe immer nur Bilder, wo das Wasser sofort abfließt.
2) KiH: Ist der kleine Trinkbrunnen für €47,50 groß genug, dass Miezi in Ruhe aus der Schüssel trinken kann ohne sich nasse Schnurrhaare zu holen?
3) Sehe ich das richtig? Ich könnte bei den KiHs auch Einzelteile aussuchen, also Pumpe, Kugel und Schale selbst zusammenstellen?
4) Wo ist denn das Kabel auf den Fotos bei den KiHs immer versteckt? Und wie ist das mit dem Strom? Ich sehe keinen Transformator. Mein Catit hat einen, der nur 12V weiterleitet und somit die Katzen vor einem starken Stromschlag bewahrt, falls was passiert.
5) Kann man die Dinger 24h täglich laufen lassen?
Ich danke euch ganz, ganz dolle!
Ganz liebe Grüße,
Charlene