Hats bei euch schon 'Click' gemacht? - Clickeraustausch-Thread

  • Themenstarter Themenstarter Liolena
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    clickern clickertraining tricks
So also Koa fand das Training heute buchstĂ€blich zum kotzen đŸ€ź. Hab sie dann erstmal in Ruhe gelassen und es spĂ€ter mit anderen Leckerlis probiert, sie war dennoch eher unmotiviert, abgesehen von ein bisschen Touch ging garnichts. Naja solche Tage muss es auch geben.
Mit Mina habe ich weiter am Pfötchen geben gearbeitet und man merkt sie macht Fortschritte, teilweise ging das richtig gut 3-4 mal direkt hintereinander BĂ€m die Pfote drauf. Aber noch ist nicht genĂŒgend konsistenz da um zum nĂ€chsten Trainingsschritt zu gehen.
Ich bin immer etwas hin und hergerissen wie oft/lange ich das gleiche hintereinander ĂŒben sollte, einerseits ist wiederholung ja wichtig, andererseits merke ich dass ich Mina dann schneller verliere weils ihr doch zu langweilig wird. Ist schon tricky das Clickern. Morgen hol ich das Buch ab, bin mal gespannt was Jasmin/ Frau Clickerloewe zum Clickern schreibt.
 
A

Werbung

  • Like
  • Love
Reaktionen: Ynnoc, sweettrudi, ***Scarlett*** und 2 weitere
SĂŒĂŸ wie sie ihre Flosse Ă€h Pfote gibt. Und einen Kugelschreiber als Clicker zu nehmen ist auch ne super idee, ist nicht so laut wie die standart Dinger.
 
  • Like
Reaktionen: Sandsturm und Varjonen
SĂŒĂŸ wie sie ihre Flosse Ă€h Pfote gibt. Und einen Kugelschreiber als Clicker zu nehmen ist auch ne super idee, ist nicht so laut wie die standart Dinger.
Ja, als ich damals angefangen habe, wollte ich SOFORT anfangen, deswegen der Kuli. Und dabei bin ich einfach geblieben 😅
 
  • Like
Reaktionen: Liolena
Das ist genial. Ich hab schon mehrfach in die richtigen Clicker investiert. Mittlerweile wĂŒrde ich glaube ich eher empfehlen ein Schnalzen oder so zu machen, welches man ja immer dabei hat 😉

Ich clicker tatsĂ€chlich tĂ€glich weil es mir und den Katzen so viel Spaß macht (nur in AusnahmefĂ€llen mal nicht). NatĂŒrlich ist es auch mal frustrierend wenn etwas nicht so gut lĂ€uft oder man gefĂŒhlt keinen Fortschritt mehr macht aber dann mache ich einfach Sachen von denen ich weiß dass die Katzen es gut können damit sie wenigstens Erfolgserlebnisse haben.
Und ich merke wie es vor allem meinen schĂŒchtereren Pflegekatzen hilft selbstbewusster zu werden. Einer hatte anfangs viel Respekt vor dem Targetstab und arbeitet jetzt super gerne damit - da geht mir das Herz auf 😊
 
  • Like
Reaktionen: Lorlitina, Rana, sweettrudi und eine weitere Person
MHM glaub niri hat das System verstanden, er hat nach wenigen Minuten Click + Keks einen zaghaften versuch gemacht, zu gucken ob er etwas tun kann damits klickt/er leckerchen bekommt und meine Hand angepfötelt. Aber er kennt den Clicker eigentlich schon.

Hab eine kleine Einheit Klick + Keks gestartet und werd das dann spÀter wiederholen.

Bins erstmal so angegangen dass ich mich mit Keksen auf den Boden gesetzt hab und geguckt hat welche Katze zu mir kommt und dann einfach klick und keks immer wieder.

Aber sie waren nicht so wild drauf, sind wohl die falschen kekse 😀 Nirikon hatte wohl als einziger richtig hunger haha
 
  • Like
Reaktionen: Liolena
Werbung:
Ich glaub! Sie haben es nun alle verstanden

Klickt es, schauen sie unmittelbar auf den boden, Knödel und Niri sind schon minimal weiter als Click & Collect. Ich hab mal geguckt was die Katzen mir anbieten und bei knödel mit Sitz gestartet, ich glaube, er verstehts und man sieht richtig wies in seinem Hirn rattert 😀 wĂŒrde mich nicht wundern, wenn er demnĂ€chst zur GlĂŒhbirne wird und leuchtet.

Niri auch so.

Die MĂ€dls haben entweder nicht so Bock drauf oder habens nicht zu 100% verstanden, die sind aber auch nicht so verfressen. Die Jungs nehmen gern diese Knabberkissen, bei KatzenwĂŒrstchen ĂŒberlegen sie zu lang ob fressbar oder nicht und spielen ne runde damit.

Bin gespannt wie sich das hier weiter entwickelt. Ich starte so, dass ich die tĂŒte mit den Kissen hole und mich dann auf den Boden setze, meist kommen direkt alle Katzen ran, die MĂ€dls wenden sich aber nach kurzer Zeit ab, dann hab ich nur noch zwei Katzen da sitzen, das machts einerseits einfacher weil kein gewussel, katzen die stören, schieb ich sanft weg, ich glaub das haben sie auch verstanden, dass das keine Austeilrunde wird??

Aber die MĂ€dls sitzen dann abseits und schauen zu, ist das doof fĂŒr die wenn die dann nix kriegen? Andererseits brĂ€uchten sie ja nur rankommen und mitmachen 😀 Will halt niemanden vernachlĂ€ssigen haha
 
Ich glaube das ist total in Ordnung wenn sie nichts kriegen. Sie sind ja wirklich nur unbeteiligte Zuschauer 😄.
Meine eine Katze ist auch nicht top motiviert und schaut aber hĂ€ufiger mal interessiert zu. Da habe ich aber auch nicht das GefĂŒhl, dass ein Leckerlie erwartet wird.
Falls du die MĂ€dels doch motiviert kriegst und eine „Warteschlange“ einfĂŒhrst, solltest du sie auf jeden Fall belohnen.
 
  • Smile
Reaktionen: Nessi3000
7 Tage Clickern sind rum, ich gebe zu an den letzten zweien wars nur ne sehr kurze Runde. Koa hatte an manchen Tagen auch keine Lust und war schwer zu motivieren. Mina und ich arbeiten weiter in kleinen Schritten am Pfötchen geben. Das Target am Boden anpföteln funktioniert schon richtig gut, target auf der Hand geht meistens, wenn ich das Target wegziehe oder nur die Hand hinhalte ist sie noch verwirrt.
Ist aber auch gemein, ich hatte das Pföteln nach Leckerlis in der Hand zunĂ€chst per se „verboten“, weil ich keine Lust hatte stĂ€ndig Krallen in den Fingern zu haben. Jetzt forder ich quasi das verbotene ein - das scheint die Sache zu verkomplizieren. Ich hoffe Koa kann sich das dann von ihrer Schwester abschauen 😂.

Das Buch ist mittlerweile auch da und ich hab mal quergelesen, ist auf alle fĂ€lle ganz interessant, insbesondere folgender Satz hat bei mir zu einem Aha-Erlebnis gefĂŒhrt:
„Nicht wenige Katzen zeigen ihre Unsicherheit oder Verwirrtheit mit Anschmusen oder Wibbeln.“

Seit ich wieder intensiver mit dem Clicker an den neuen Tricks arbeite - insbesondere der Pfotentrick, schmust mich Mina stĂ€ndig wĂ€hrend des Trainings an. Ich dachte bisher das wĂ€re ihre Art zu sagen „oh toll das macht spaß“ , macht das Training halt etwas schwieriger. Aber es ergibt als Zeichen von „HĂ€? Was willst du von mir?“ noch viel mehr Sinn 😅. Mit dem Wissen kann ich das Training dann hoffentlich so modifizieren, dass sie etwas weniger Verwirrt ist.
 
  • Like
Reaktionen: ***Scarlett***
„Nicht wenige Katzen zeigen ihre Unsicherheit oder Verwirrtheit mit Anschmusen oder Wibbeln.“
Da macht es bei mir auch grade Click.

Molly weiß oft nicht so recht, was ich von ihr will, schmust mich dann die ganze Zeit an und schnurrt extrem laut.
Ich hatte das bislang als Wohlbehagen wegen der Leckerlies eingeordnet.
Da muss ich dann auch nochmal nachdenken, wie ich alles klarer fĂŒr sie gestalten kann.
 
Ja genau so ist das bei Mina auch, ich interpretiere das bei ihr mal neu als „ich will dich gerne verstehen und dinge richtig machen aber ich bin verwirrt und verunsichert, deshalb schmuse ich jetzt mit dir“

Hier ich schick dir mal den ganzen Absatz:
IMG_1573.jpeg

Aus: Lindner, Jasmin (2017). Simsalabim, 3 X schwarzer Kater - Clickern ganz ohne Zauberei, S. 99. BoD - Books on Demand: Norderstedt.
 
Werbung:
Danke! Was ist denn „wibbeln“?

NatĂŒrlich maßregele ich Molly dann auch nicht sondern biete ihr bereits bekannte Tricks fĂŒr ein Erfolgserlebnis an, aber ich denke immer, dass es schön fĂŒr ihr Selbstbewusstsein wĂ€re, wenn sie was Neues lernt.
 
Danke! Was ist denn „wibbeln“?
Gute Frage 😂 ich habs mal mit hibbeln ĂŒbersetzt? Aber vielleicht bezeichnet das auch ein spezielles verhalten das ich nicht kenne, eine ErklĂ€rung zu dem Wort habe ich nicht gefunden.
 
  • Grin
Reaktionen: Bonnie92
Gynn hat gestern das erste Mal das Training von sich aus verlassen
Mist.
Irgendwas hat sie wohl gestört und frustriert.

Schmusen beim Training hatte ich noch nie
nur Adele war anfangs sehr unkonzentriert und zappelig (oder wibbelig?).
Ich denke dieses Wort soll genau diesen Zustand beschreiben 😅 Habe das Buch jetzt auch gelesen.

Bin darĂŒber gestolpert, wie man „sitz“ trainieren soll. Man lĂ€uft immer mit Clicker in der Hand herum, bis die Katze sich zuhuuufĂ€llig mal hinsetzt.
Das finde ich echt umstĂ€ndlich, wenn man ein Leckerlie vor die Nase hĂ€lt und nach oben fĂŒhrt, machen die allermeisten Katzen schon „sitz“. Da braucht man nun echt nicht einen halben Tag drauf warten. Ser macht das denn so?
 
Bin darĂŒber gestolpert, wie man „sitz“ trainieren soll. Man lĂ€uft immer mit Clicker in der Hand herum, bis die Katze sich zuhuuufĂ€llig mal hinsetzt.
Das finde ich echt umstĂ€ndlich, wenn man ein Leckerlie vor die Nase hĂ€lt und nach oben fĂŒhrt, machen die allermeisten Katzen schon „sitz“. Da braucht man nun echt nicht einen halben Tag drauf warten. Ser macht das denn so?
Wenn du dabei keine Krallen oder ZĂ€hne in die Finger bekommst, funktioniert das wunderbar.

Wenn Katze auf was wartet, wie ein Leckerlie, wird sich auch gerne von alleine hingesetzt. So hatte es bei Donni funktioniert.
 
wenn man ein Leckerlie vor die Nase hĂ€lt und nach oben fĂŒhrt
Ja so haben wir das auch geĂŒbt mit leichtem nach hinten fĂŒhren. Zu dem Zeitpunkt wussten sie schon dass es keine Leckerlis gibt wenn an HĂ€nden gepfötelt oder geknabbert wird
 das hatte ich schon vor dem Clickertraining eingefĂŒhrt.
Ich könnte mir aber auch vorstellen dass das bei handscheueren Katzen nicht so gut ankommt, weil die Hand ja schon seeehr nah an den Kopf kommt, da ist die Alltagsmethode vielleicht besser. Ich ĂŒberlege schon ob ich das mit dem Platz so machen soll
 weil da komme ich mit fĂŒhrung bisher nicht weiter.
 
Werbung:
mit meinen handscheuen hat das genauso gut geklappt, hatte aber etwas mehr Abstand zum Kopf, da muss man ein wenig rumprobieren. Ich denke es geht trotzdem allemal schneller als drauf zu warten.

Platz ist ein wenig schwieriger. Versuch das mal in Teilschritten, Touch in BodennÀhe und dann schrittweise nach vorne/unten zu bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Liolena
Beim allerersten Mal clickern mit Luna war die zu aufgeregt.
Die anderen beiden Male klappten wo beim dritten Mal auch Mia dabei war.
Das warten klappte gut ohne das ich was sagen musste.
 
Heute hatte ich einen Durchbruch in Sachen Pfötchen geben mit Koa. Mina hat den Trick inzwischen drauf und ich hatte gehofft Koa schaut sich das vielleicht ab, aber bisher nada, nicht mal der Ansatz dazu das Pfötchen zu bewegen
 ironisch weil sie eigentlich die totale Pfötchen maus ist und beim Spielen und Futtersuchen stĂ€ndig pfötelt. Aber ja die Erziehung „Keine Kralle in der Hand beim Training“ hat wohl sehr gut gefruchtet 😅.

Gestern Abend bei unserer Casual Leckerlirunde (nur bekannte Tricks ohne Clicker), hat sie dann tatsĂ€chlich zufĂ€llig nach meiner hand gepfötelt weil ich das Leckerli ganz am Rand des Tisches auf dem sie saß gehalten habe. Das habe ich mir heute zu nutze gemacht und siehe da es machte Click - sehr oft! Noch sind wir nicht ganz beim Ziel, aber sie zeigte schnell Fortschritte und anders als bei Mina wird der Umweg von Target anpföteln zu Target auf Hand anpföteln zu nur Hand anpföteln nicht nötig sein.

Ist doch immer wieder faszinierend welch unterschiedliche Wege zum gleichen Ziel fĂŒhren.

Ansonsten arbeiten wir gerade am Slalom durch die Beine, das machen beide schon recht gut (Mina kuschelt zwar hÀufig die Beine an statt durchzulaufen, aber es wird).

Wie siehts bei euch aus? LĂ€uft das Training gut?
 
  • Like
Reaktionen: sweettrudi

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei NotfĂ€llen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur VerfĂŒgung und unterstĂŒtzen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen RatschlĂ€gen.
ZurĂŒck
Oben