
Minou123
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 27. April 2010
- Beiträge
- 650
Happy Cat hat einen neuen Look und eine neue Sorte = Happy Cat La Cuisine.
Dafür wurde Happy Cat Grain free aus dem Sortiment geschmissen.
Aber ist La Cuisine wirklich besser, es zeichnet sich dadurch aus, dass es getreidefrei ist. Einige Leute werden sich erfreut drauf stürzen. Ich spreche von den Leuten außerhalb des Katzenforums.
Die üblichen Sorten wie Voralpen-Rind, Weide-Lamm und Atlantik-Lachs bestehen immer noch aus Fleischmehl, Mais, Gerste - der alte Mist.🙁
Geflügelfleischmehl (13%), Grieben, Reismehl, Mais, Maismehl, Lammfleischmehl (8%), Geflügelfett, Rinderfett, Kartoffelflocken, Leberhydrolisat, Rübenmelasseschnitzel, Trockenleber, Apfeltrester (getrocknet, 0,7%), Volleipulver, Natriumchlorid, Hefe (getrocknet), Kaliumchlorid, Gerste (fermentiert, 0,3%), Meeresalgen (getrocknet, 0,2%), Leinsamen (0,2%), Chicoréewurzel (0,04%), Artischocke, Löwenzahn, Ingwer, Birkenblätter, Brennnessel, Salbei, Koriander, Rosmarin, Thymian, Süßholzwurzel, Kamille, Ulmenspierkraut, Bärlauch.
(Kräuter gesamt: 0,17%).
Hat sich scheinbar nichts geändert...
Und Happy Cat La Cuisine...
Geflügelfleischmehl* (22,5%), Bananenmehl (19%), Kartoffelflocken, Kartoffelprotein, Geflügelfett, Rinderfett, Leberhydrolisat, Rübenmelasseschnitzel, Trockenleber (hydrolisiert), Apfeltrester (getrocknet) (0,7%), Natriumchlorid, Hefe (getrocknet), Kaliumchlorid, Meeresalgen (getrocknet) (0,2%), Leinsamen (0,2%), Yuccapulver (0,05%), Chicoréewurzel (0,05%), Artischocke, Löwenzahn, Ingwer, Birkenblätter, Brennnessel, Salbei, Koriander, Rosmarin, Thymian, Süßholzwurzel, Kamille, Ulmenspierkraut, Bärlauch. (Kräuter gesamt: 0,14%).
Kartoffel, Toffel, Toffel, noch nicht mal Prozentsätze angegeben, und was macht Bananenmehl da drin, vielleicht um den Affentrieb in unseren Tigern zu wecken.
Ich sehe nur Pflanzen neben ein bissl Fleischmehl, und natürlich Kohlenhydrate pur. Von hochwertigem Futter noch um Welten enfernt.
Dafür wurde Happy Cat Grain free aus dem Sortiment geschmissen.
Aber ist La Cuisine wirklich besser, es zeichnet sich dadurch aus, dass es getreidefrei ist. Einige Leute werden sich erfreut drauf stürzen. Ich spreche von den Leuten außerhalb des Katzenforums.
Die üblichen Sorten wie Voralpen-Rind, Weide-Lamm und Atlantik-Lachs bestehen immer noch aus Fleischmehl, Mais, Gerste - der alte Mist.🙁
Geflügelfleischmehl (13%), Grieben, Reismehl, Mais, Maismehl, Lammfleischmehl (8%), Geflügelfett, Rinderfett, Kartoffelflocken, Leberhydrolisat, Rübenmelasseschnitzel, Trockenleber, Apfeltrester (getrocknet, 0,7%), Volleipulver, Natriumchlorid, Hefe (getrocknet), Kaliumchlorid, Gerste (fermentiert, 0,3%), Meeresalgen (getrocknet, 0,2%), Leinsamen (0,2%), Chicoréewurzel (0,04%), Artischocke, Löwenzahn, Ingwer, Birkenblätter, Brennnessel, Salbei, Koriander, Rosmarin, Thymian, Süßholzwurzel, Kamille, Ulmenspierkraut, Bärlauch.
(Kräuter gesamt: 0,17%).
Hat sich scheinbar nichts geändert...
Und Happy Cat La Cuisine...
Geflügelfleischmehl* (22,5%), Bananenmehl (19%), Kartoffelflocken, Kartoffelprotein, Geflügelfett, Rinderfett, Leberhydrolisat, Rübenmelasseschnitzel, Trockenleber (hydrolisiert), Apfeltrester (getrocknet) (0,7%), Natriumchlorid, Hefe (getrocknet), Kaliumchlorid, Meeresalgen (getrocknet) (0,2%), Leinsamen (0,2%), Yuccapulver (0,05%), Chicoréewurzel (0,05%), Artischocke, Löwenzahn, Ingwer, Birkenblätter, Brennnessel, Salbei, Koriander, Rosmarin, Thymian, Süßholzwurzel, Kamille, Ulmenspierkraut, Bärlauch. (Kräuter gesamt: 0,14%).
Kartoffel, Toffel, Toffel, noch nicht mal Prozentsätze angegeben, und was macht Bananenmehl da drin, vielleicht um den Affentrieb in unseren Tigern zu wecken.
Ich sehe nur Pflanzen neben ein bissl Fleischmehl, und natürlich Kohlenhydrate pur. Von hochwertigem Futter noch um Welten enfernt.

Zuletzt bearbeitet: