Halsbänder

  • Themenstarter Themenstarter Sheltiecat
  • Beginndatum Beginndatum
Sheltiecat

Sheltiecat

Forenprofi
Mitglied seit
15. August 2014
Beiträge
1.565
Ich bin auch absolut kein Freund davon! Echt nicht!
Aber in Anbetracht dessen was Oreo passiert ist, würden wir gerne vorübergehend welche benutzen, zumindest bis der GPS-Tracker da ist und dann für ein paar Monate für den der jeweils nicht den Tracker trägt (haben nur einen bestellt da wir ihn nicht dauerhaft nutzen wollen sondern nur Bewegungsprofile von den Jungs möchten).

Wir würden gerne welche haben, auf denen deutlich "NICHT FÜTTERN" oder ähnliches steht. Die Leute hier sollen unmissverständlich sehen, dass sie ein Zuhause haben und dass wir es nicht wünschen wenn die Kater abgefüttert werden.

Ich finde die hier ganz gut, weil es gut lesbar ist auch für die älteren Herrschaften. Laut Beschreibung haben sie einen Sicherheitsverschluss. Wäre das akzeptabel?

http://de.dawanda.com/product/49006866-katzenhalsband-nicht-fuettern-neon

Ich weiß, dass es trotzdem ein Risiko ist, das ist es aber auch mit dem GPS-Halsband.
Und es erscheint uns derzeit ein geringeres Risiko gegenüber dem, dass sie angefüttert werden bzw. ihnen etwas passiert weil sie zu zutraulich sind. Wie gesagt, soll nur für ein paar Wochen sein, bis wir sie tracken können und hoffentlich jeder in der Nachbarschaft gesehen hat dass wir es nicht wollen dass sie gefüttert werden.

Falls ihr Halsbänder empfehlen können, die das Risiko minimieren würde ich mich darüber sehr freuen!
 
A

Werbung

Hier, schau dir das mal in Ruhe an.
Da könntest du an text aufbringen, was immer du möchtest,a uch deine Anschrift oder Telenummer.

http://www.happycat.tips/
 
Ist das zuverlässig ?
Die Bänder sind nicht leicht zu zerreißen, wenn man in Gericht ohne Ruck zieht, aber sobald sie sich etwas windet, geben sie leicht nach. Die Bänder haben einen 1 kg Widerstandsfähigkeit.
Claire hat versucht, sie in Wasser zu durchnässen: nach 10 Minuten wird Papier weich und reißt leicht auch auf.


http://www.swisscatblog.ch/de/tag/sicherheit/

Mehr hab ich so gerade auch nicht gefunden. 😳
 
Hier mal mein Test dazu (Halsband generell und das Happycat-Halsband) 😉

https://testgpspeilsenderkatzen.wordpress.com/2015/10/14/kleiner-halsband-exkurs-20760609/

Das Chromolux-Papier ist von oben beschichtet, da perlen "normale" Wassermengen ganz gut ab.

Habe es mal eben für einige Zeit unter den Wasserhahn gehalten, da ist das dann natürlich schon irgendwann aufgeweicht und leichter gerissen.

Nen normalen Regen sollten die aber wohl abkönnen.

Man muss die halt eh regelmäßig neu machen.
 
So durchnässt wie Oreo hier regelmäßig reinkommt bin ich nicht überzeugt. Und das Nicht Füttern müsste ja auch noch lesbar sein...
 
Werbung:
Mal kurzes Brainstorming zum Thema Halsband - aber alle Ideen noch nicht selber ausprobiert.

wie wäre es, wenn du ein "normales" - etwas zu großes Halsband nimmst, die Verschlüsse abmachst, und dann ein kleines Stück Klettband aufnähst (so ca. eine 0.5 cm breiten Streifen/2 Stückchen)? Oder vielleicht ein kleine Druckknopf zum verschliessen.

Oder vielleicht aus einem Stück Satinband ein Halsband machen (Druckknopf oder Klettverschluß am Ende) - kannst auch mit Edding draufschreiben (gibts beim 1Euro Shop meist in verschiedenen Farben oder im Schneidereiladen)? Auch probieren.

Vielleicht wäre das eine Lösung. Müstes mal probieren, wie leicht/schwer es sich auf Zug öffnet. Und auf das normale Halsband könntest du dann mit wasserfestem Stift schreiben.

Ich selber habe es noch nicht ausprobiert.

Die Papierbänder könntest du noch zusätzlich mit einer Bucheinbandfolie umkleben, so dass sie noch wasserabweisender werden. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit (auch noch nicht ausprobiert)
 
Die Papierbänder könntest du noch zusätzlich mit einer Bucheinbandfolie umkleben, so dass sie noch wasserabweisender werden. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit (auch noch nicht ausprobiert)

Da muss man aber drauf achten, dass man sie nicht komplett umklebt, sonst reißen sie nicht mehr.
 
Also da er jetzt nen GPS-Tracker trägt und der von den Papierbändern nun wirklich nicht gehalten wird, habe ich vorerst einfach ein reflektierendes Halsband im Fressnapf gekauft. Ich möchte immer noch ein besticktes oder ähnliches mit "Nicht füttern!" aber musste jetzt erstmal schnell gehen. Der andere Tracker kommt am Samstag voraussichtlich und ist ja ein Halsband, das heißt ich brauche nur eins für den jeweils anderen.

Das was ich jetzt gekauft habe lässt sich sehr leicht öffnen, habe es mit Zug auf verschiedene Richtungen probiert und es ist immer sofort aufgegangen.
Ich hoffe es hält den Tracker aus! :hmm:

Oreo findet es nicht lustig bis jetzt aber ist trotzdem rausgegangen und scheint laut tracking bis jetzt seinem normalen Tagesgeschäft nachzugehen.
 
Hallo 🙂

Ich habe mir eben das Starterkit von Happycat bestellt.
Hat jemand gute Erfahrungen mit den Halsbändern gemacht?

Ich habe immer noch Bedenken wegen der Sicherheit 😕

Mir ist es aber wichtig, dass die Katzen, besonders jetzt in der dunklen Jahreszeit, besser gesehen werden.

Lg, Doju
 
Ich habe mir eben das Starterkit von Happycat bestellt.
Hat jemand gute Erfahrungen mit den Halsbändern gemacht?

Ich habe mir nur das Papier im Schreibwarenhandel gekauft.

Das Starter-Kit enthält jede Menge Zeug, was ich absolut nicht brauchen kann und dafür finde ich es viel zu teuer 😉


Ich habe immer noch Bedenken wegen der Sicherheit

Also ja, es reißt schon. In deren Version und ohne Rütteln aber erst ab 2 kg. Man kann das Papier aber dünner schneiden und anreißen, dann reißt es auch schon ab 1 kg.
Mir persönlich sind elastische Halsbänder (selbstverständlich mit Sicherheitsverschluss, evtl. auch noch extra modifiziert, dass er sicher aufgeht) einfach lieber, da macht es z.B. überhaupt nichts, wenn die Katze mit einem Bein durchsteigt etc.

Hier mal mein Erfahrungsbericht:

https://testgpspeilsenderkatzen.wordpress.com/2015/10/14/kleiner-halsband-exkurs-20760609/

Gestört hat meinen Kater das Papier aber genauso wie ein normales Halsband... 🙁
 
Werbung:
Ich habe jetzt bestickte Reflex-Halsbänder bestellt mit Sicherheitsverschluss. Wenn der so leicht aufgeht wie der von dem Fressnapf-Halsband mache ich mir wenig Sorgen.
Auf dem für Oreo steht "NICHT FÜTTERN! ALLERGIE!", bei SamSam haben wir die Allergie weggelassen, wenn es bei beiden steht ist es unglaubwürdig denn jeder weiß dass sie zusammen gehören. Oreo hat vermutlich wirklich eine laut TA, die die Ohrenentzündungen auslöst aber das ist ein anderes Thema.

Gestern Abend habe ich eine Katze NICHT überfahren, und zwar nur weil sie ein reflektierendes Halsband getragen hat. Natürlich sind Halsbänder ein Risiko und ich bin normalerweise dagegen. Aber dieser Katze hat es das Leben gerettet (falls sie nicht doch noch rechtzeitig von der Straße geflüchtet wäre aber sah nicht so aus für mich).
Das hat mich überzeugt, dass wir, wenn unsere Jungs schon ein Halsband tragen müssen in nächster Zeit, es reflektieren sollte.

Mich überzeugen die Papierdinger nicht und den Sender können sie eh nicht tragen, war also für uns keine Option.

Dauert wohl 10 Tage bis die kommen, wir warten also mit Spannung.
 
Ich habe jetzt bestickte Reflex-Halsbänder bestellt mit Sicherheitsverschluss

Hast du da mal nen Link zu?

Was kostet das Besticken denn ca.?
 
Man liest ja über alle Halsbänder etwas schlechtes 🙁

Das Problem ist nur die Straße vor unserem Haus. Es ist hier zwar eine 30er Zone (hält sich ja eh kaum einer ran) und nicht total stark befahren, aber es kommen eben für mich immer noch zu häufig Autos vorbei und unser Kater hat einfach zu wenig Angst.
Er bleibt sogar auf dem Gehweg sitzen, obwohl ein fremder Hund direkt an im vorbei geht. Fußgänger müssen über ihn rübersteigen, weil er nicht aus dem Weg geht 🙄
Man könnte meinen er will Hund bzw. Fußgänger provozieren, aber so ist es nicht. Er ist einfach neugierig und nicht ängstlich.

Ich werde, bevor ich unseren schwarzen Kater mit dem reflektierenden Papierhalsband nach draußen lasse, erstmal im Haus testen. Er ist da zum Glück sehr genügsam und lässt vieles ohne Murren mit sich machen, hauptsache man beschäftigt sich mit ihm.

Wie kann ich denn am besten am Kater testen, ob das Halsband schnell reißt? Einfach einen Finger unters Halsband schieben und warten bis der Kater losläuft?

Ich werd berichten, wie es gelaufen ist 🙂
 
Wie kann ich denn am besten am Kater testen, ob das Halsband schnell reißt? Einfach einen Finger unters Halsband schieben und warten bis der Kater losläuft?


Das ist ja der Test, den Happycat auch "empfiehlt".
Da wirkt dann aber eben das ganze Körpergewicht der Katze, dass es da reißt, ist klar.

"Mein" Halsband soll bei max. 1 kg reiner Zugkraft aufgehen. Dafür hänge ich dann ne Tüte mit dem entsprechenden Gewicht dran und warte bzw. packe dann immer mehr Gewicht zu (Katzenfutter-Dosen oder Schälchen eignen sich da sehr gut :grin: ).
Das Halsband soll eben auch aufgehen, wenn die Katze z.B. "nur" mit der Pfote dahinter kommt.

Unser Großer ist im Moment jedenfalls sehr froh, dass er wieder "oben ohne" rum laufen kann.
Mal sehen, ob ich es noch mal mit nem selbst gemachten Halsband versuche, oder ihm seinen Willen lasse... :hmm:
 
Werbung:
hallo, meine beiden (und hoffentlich bald drei) gehen auch vor allem nachts raus. Graue Katze sieht man im Dunkeln nicht besonders gut. Es gibt hier zwar extrem wenig Verkehr aber trotzdem. Ich kaufe die Halsbänder von Red Dingo "red dingo reflective cat collar" und bestelle die im Netz, kosten leider so ca. 5-6 EUR das Stück. Aber das sind sie wert, ich habe im lokalen Handel noch nichts Vergleichbares gefunden. Das Aufblitzen des Bändchens sieht man sehr gut im Scheinwerferlicht und die gehen extrem schnell auf. Mittlerweile kennen fast alle Nachbarn im Umkreis unseren Nero, weil mindestens jeder schonmal so ein Ding gefunden hat 😉 Die jucken auch nicht, haben keine blöden Gummizug, der sich um die Pfoten wickeln kann und es gibt sie in vielen Farben (Nero trägt gerade hot pink 😛).
 
Ein Halsband ist IMMER eine Gefahr für Katzen, auch wenn es noch so toll beschrieben wird.
Lass es weg.
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
4
Aufrufe
2K
Kriski
K
Elsacron
Antworten
20
Aufrufe
4K
Neol
Neol
Jimmys Mom
Antworten
41
Aufrufe
5K
Jimmys Mom
Jimmys Mom
oneironautin93
Antworten
22
Aufrufe
3K
Shaman
Shaman
W
Antworten
1
Aufrufe
646
Krähe
Krähe

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben