Hallo ertsmal und auch gleich nee Frage...

  • Themenstarter Themenstarter Merlin&Shila
  • Beginndatum Beginndatum
M

Merlin&Shila

Neuer Benutzer
Mitglied seit
6. November 2012
Beiträge
1
Ich lese hier schon eine kleine Ewigkeit still mit und nun habe ich eine Frage.....

Aber zu erst mal zu mir und den Kitten.
Ich hab seit diesem Jahr die 4 am Rücken und habe zwei prächtige Jungs. Die leider schon langsam Flüge werden.🙁
Wir hatten immer Tiere um uns und ich bezeichne mich im Prinzip auch nicht als "Anfänger" bei den Katzen.
Nun gut, ich bin oder war eher der Hündeler. ( Leider habe ich die Zeit für einen HUnd nicht mehr)
Freigangkatzen, so richtige "Machos mit Hängebauch" hatten wir auch.

Nun habe ich seit ca. einen Monat zwei Perserlis bei mir.( Reine Wohnungskatzen)
Die zwei kommen aus sehr schlechter Haltung und mussten zu erst mal aufgepäppelt werden.
Sie waren ca. 8-9 Wochen alt als ich sie kriegte und auch gleich ein paar Flöhe mit dazu.Untergewichtig, Durchfall usw.

Aber die zwei entwickeln sich prächtig! Die Tierärztin hatte Freude zu sehen, wie gut es ihnen nun geht.
Ich "pumpe" Sie auch mit allem gesunden auf! So richtige "Vitaminbomben"😀 sind es nun!!!
Ich habe auch mächtig Freude an den zwei!
Jetzt sind sie etwa 13-14 Wochen alt.

Nun zu meiner Frage!?
Ich wollte ja im Prinzip zwei Mädels.....dann waren es aber zwei JUngs....und nun ist es so, dass es ein Päärchen ist! Dies ist nun Fakt! Tierärztlich genehmigt, unterzeichnet und gestempelt!😀

Denn Termin zu Sterilisation/ Kastration steht schon. Da es aber zwei " Finögelis" sind. Wird es erst anfangs Januar.

Nun, mein Merlin ist doch eher der " Schläger" Typ und die kleine Shila, muss doch einiges einstecken! Manchmal ist Sie zwar selber Schuld, da sie es provoziert😀

Nun, überlege ich schon seit einigen Tagen......muss noch ein " Schläger-Typ" mehr ins Haus???
Der die "unschuldige"😉 Shila entlastet???
Sind sie nicht noch zu jung....?
Oder kann sich dies noch einklinken? Nach der Kastration?

Was sagt Ihr?
 
A

Werbung

Da es Geschwister sind, denke ich das es sich einpendelt!

Und wie du meintest sie provoziert es auch manchmal selbst!
Gibt sie denn auch kontra??
 
Denn Termin zu Sterilisation/ Kastration steht schon. Da es aber zwei " Finögelis" sind. Wird es erst anfangs Januar.
Ich hoffe ja kastriert und nicht sterilisiert 😉
Bei einer sterilisierten Katze werden lediglich die Eileitern durchtrennt, die Hormonproduktion bleibt also unverändert und die Katze wird weiterhin rollig. Auch die Gefahr von Zystenbildung und Tumorbildung ist daher weiterhin erhöht.
Bei einer Kastration hingegen werden Eierstöcke (manchmal auch die Gebärmutter) komplett entfernt, was also sämtliche Risikofaktoren wieder senkt und auch dazu führt, dass die Katze nicht mehr rollig wird.

Das bezieht sich jetzt vorrangig auf eine weibliche Katze, kann man aber auch analog beim Kater sehen 😉

Im Januar finde ich es deutlich zu spät!
Die zwei sind ja jetzt 3 Monate alt, sie sind also im Januar 5 Monate alt. Hier im Tierschutz hatten wir schon eine hochträchtige(!) 4monatige Katze.
Heutzutage werden nicht nur menschliche Teenies immer frühreifer, sondern auch Katzen. Mit 3-4 Monaten geschlechtsreif zu sein, ist bei Katzen nicht mehr unüblich. Und das muss ein Mensch nichtmal mitbekommen, denn Katzen können auch still rollig sein!
Da ein Kater wiederum bis zu 6 Wochen nach der Kastration noch potent ist, sollte auf jeden Fall mit maximal 4 Monaten ein Geschwisterpärchen zugleich kastriert werden 🙂
(Frühkastration ist übrigens auch schon bei 6wöchigen Kitten möglich 😉 )


Nun, mein Merlin ist doch eher der " Schläger" Typ und die kleine Shila, muss doch einiges einstecken! Manchmal ist Sie zwar selber Schuld, da sie es provoziert😀

Nun, überlege ich schon seit einigen Tagen......muss noch ein " Schläger-Typ" mehr ins Haus???
Der die "unschuldige"😉 Shila entlastet???
Sind sie nicht noch zu jung....?
Oder kann sich dies noch einklinken? Nach der Kastration?

Was sagt Ihr?
Tja, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Das ist das typische Katze-Kater-Problem (nett zu lesen hier: Katzen - Kater).

Es kann sich einrenken, es kann sein, dass ihr eine "Bindegliedkatze" braucht.
Ohne Kastration würde es schlimmer werden (naja, und Inzuchtkitten geben), aber dass es mit Kastration, bzw. nach dieser besser wird, glaube ich nicht.


LG
 
Das bezieht sich jetzt vorrangig auf eine weibliche Katze, kann man aber auch analog beim Kater sehen 😉

Im Januar finde ich es deutlich zu spät!
Die zwei sind ja jetzt 3 Monate alt, sie sind also im Januar 5 Monate alt. Hier im Tierschutz hatten wir schon eine hochträchtige(!) 4monatige Katze.
Heutzutage werden nicht nur menschliche Teenies immer frühreifer, sondern auch Katzen. Mit 3-4 Monaten geschlechtsreif zu sein, ist bei Katzen nicht mehr unüblich. Und das muss ein Mensch nichtmal mitbekommen, denn Katzen können auch still rollig sein!
Da ein Kater wiederum bis zu 6 Wochen nach der Kastration noch potent ist, sollte auf jeden Fall mit maximal 4 Monaten ein Geschwisterpärchen zugleich kastriert werden 🙂
(Frühkastration ist übrigens auch schon bei 6wöchigen Kitten möglich 😉 )





LG


Dafür muss man aber auch einen TA finden der bereit ist das zu machen... hier habe ich zb keinen gefunden der so früh kastrieren würde...
 
Dafür muss man aber auch einen TA finden der bereit ist das zu machen... hier habe ich zb keinen gefunden der so früh kastrieren würde...

Dann muss man denke ich überzeugender auftreten oder eben weitersuchen. Vielleicht auch mal die Gründe des TA hinterfragen. Hier war es absolut kein Problem mit 18 Wochen zu kastrieren.
 
Dann muss man denke ich überzeugender auftreten oder eben weitersuchen. Vielleicht auch mal die Gründe des TA hinterfragen. Hier war es absolut kein Problem mit 18 Wochen zu kastrieren.

In einem anderen Thread habe ich das schon genauer geschrieben, aber ich habe hier 12 !!! TA angerufen und KEINER war bereit vorher zu kastrieren. Die aussagen waren auch immer die selben Fadenscheinigen (zb Harngriess etc)

Alle haben gesagt das sie bevor sie 6 Monate sind nicht kastrieren, und ich bekomme auch 2 Kater und 1 Katze....
 
Werbung:
Ist nicht böse gemeint, aber dann ist es eine wirklich rückschrittliche Gegend.

Du könntest ja mal nachfragen: Deine Tiere fangen an sich zu besteigen, ob der TA die Verantwortung und auch sämtliche Kosten bei einer möglichen Schwangerschaft und späteren Versorgung der Kitten übernehmen würde.

Edit: Und wegen dem Harngries; sollen sie einfach mal aufhören das Spezialtrockenfutter anzudrehen. :stumm:
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

An-Mi23
Antworten
8
Aufrufe
948
Perron
Perron

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben