Hallo: )!
unser Kater ist auch ein kleiner Rambo, aber es gibt da nen tollen Griff wo du ihn festhalten kannst und dann kann ein anderer ihm die Ohren sauber machen. Du setzt dich einfach auf die Knie auf den Fußboden, fasst den Kater dann mit beiden Händen von links und rechts um seine Schultern/Rücken und Brust, sodass seine linke Pfote zwischen deinem linken Ring-und Mittelfinger ist und seine rechte Pfote zwischen deinem rechten Mittel-und Ringfinger ist. Du umschließt den Kater also quasi mit deinen 2 Händen (die dann so nen Kreis sind um den Kater mit den Pfoten vom Kater jeweils zwischen linken und rechtem Mittel-und Ringfinger). Und dann drückst du den Kater noch seitlich mit deinem Unterarm an dich. Da du Pfoten ja dann festhälst kann er nicht kratzen und der Unterarm verhindert dass er nach hinten oder vorne ausbüchst.
Wir haben so Ohrstäbchen für Babys (die sind dicker, so dass du sein Ohr nicht verletzen kannst damit) und Babyöl, damit machen wir ihm die Ohren dann sauber und danach tun wir grad so ne Crème ins Ohr (Oridermyl). Das machen wir täglich. Waren auch schon beim Tierarzt vor dieser Behandlung, aber die Viecher sind echt hartnäckig.. und unserer Kater kommt aus dem Tierheim (haben ihn erst seit 2 Monaten) und seine Ohren waren echt krass vermilbt, aber jetzt wirds langsam besser. (auch wenn wir schon echt lang in Behandlung sind damit, vielleicht sollten wir das Mediament wechseln, mal schauen 😉 )
Liebe Grüße!