Haarballenbildung bei Katzen

  • Themenstarter Themenstarter Asiane
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
A

Asiane

Forenprofi
Mitglied seit
18. Januar 2011
Beiträge
1.979
Ort
Düsseldorf
Hallo,
der Kater meiner Nachbarin leidet an Verstopfung, die Haarballen im Darm sollen schuld sein.

Ihr wurde nun von Royal Canin ein Futter gegen Haarballen verkauft beim TA.

Hilft das, ich habe so das Gefühl es ist nur Geldmacherei, oder ?
 
A

Werbung

Soweit ich weiss hilft das,wenn überhaupt,vorbeugend.Man kann aber auch Malzpaste oder ein Stückchen Butter geben.Sollte das nicht reichen,kann man auch Thunfisch in Öl geben,dann sollte es wieder flutschen.Wenn nicht dann nochmal zum Ta.
 
Hallo,
der Kater meiner Nachbarin leidet an Verstopfung, die Haarballen im Darm sollen schuld sein.

Ihr wurde nun von Royal Canin ein Futter gegen Haarballen verkauft beim TA.

Hilft das, ich habe so das Gefühl es ist nur Geldmacherei, oder ?

Wie wurde diese Diagnose gestellt?
Setzt der Kater überhaupt Kot ab?
 
Abgesehen von den genannten Tipps, soll die Nachbarin mal auf die Verpackung schauen, was drin ist, was gegen Haarballen helfen soll. Wenn es Hefe ist, wirkt es wirklich nur vorbeugend. Da kann man aber auch Hefetabletten aus dem Drogeriereagal für Menschen nehmen, die sind wesentlich billiger und genauso effektiv. Wenn es etwas abführendes ist, kann das Futter durchaus helfen, aber die Tricks von mimimama sind sicherlich schneller.
 
Ja, er hat eine Paste bekommen, danach hat er dreimal Kot abgesetzt.

Aber meine Nachbarin schafft es nicht ihm die Paste ins Mäulchen zu geben.

Sobald Öl oder Butter oder Flocken im Nafu sind, frisst er es nicht mehr....
 
Etwas Schlagsahne oder Quark gehen hier meist? Wie alt ist das Tier?

LG Susi 🙂
 
Werbung:
Die Hefetabletten werden hier als Leckerli verteilt und meistens auch gerne angenommen. Auch Butter vom Finger schlecken mögen viele Katzen sehr gerne. Als kleinen Trick könnte sie (die Nachbarin) ein wenig von dem Zeug ins Fell schmieren, damit sie (die Katze) es beim Putzen kennenlernt. Dann ist der Geschmack nicht so unbekannt und unheimlich.
 
Danke für die Antworten.

Der Kater ist 10 Jahre alt.
 
Trocknen die Bierhefe Tabletten nicht wieder aus - er soll kein Trofu mehr bekommen.
 
Wir reden von einer am Tag, das ist wirklich kein Problem.
Trofu trocknet ja auch nicht aus, sondern macht satt, ohne Flüssigkeit zuzuführen.
 
Ich gebe meinen 1x die Woche so 2-3 Stück.

Butter ins Fell schmieren, ist eine tolle Idee.

Der Kater kommt aus Vietnam, der beißt und faucht und knurrt vielleicht - ein ganz wilder :wow:
 
Werbung:
Beißen kann aber auch für Schmerzen stehen. Unsere alte Dame hat Arthrose und daher auch Probleme mit dem Kotabsatz. Schlechte Tage merkt man dann sehr schnell.

LG Susi 🙂
 
Wir hatten zu zweit versucht ihn in den Transportkorb zu bekommen, so was habe ich noch nicht erlebt, wie der gefaucht und geknurrt hat...:massaker: wie ein Tiger

Meine Katzen gehen ja ganz von alleine da rein....😛
 
So, meine Nachbarin hat einen Katzenbrunnen gekauft und gibt kein Trofu mehr, super finde ich das!!!!:zufrieden:
 

Ähnliche Themen

Mominusa
Antworten
33
Aufrufe
12K
Lenola7
L
Parmesan
Antworten
10
Aufrufe
16K
Parmesan
Parmesan
B
Antworten
0
Aufrufe
10K
bananapancake
B
L
Antworten
3
Aufrufe
695
little-cat
L
nadala
Antworten
6
Aufrufe
9K
Pablo
Pablo

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben