Guardacid...ein paar Fragen... :)

  • Themenstarter Themenstarter die_ananas
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
die_ananas

die_ananas

Forenprofi
Mitglied seit
23. März 2010
Beiträge
1.751
Ort
Sachsen-Anhalt
Hallo liebe Katzengemeinde... 😀

Da ich den Urin von meinem Puschel ja nun ansäuern muss, hab ich erstmal vom TA Uro-Pet bekommen...klappte ganz gut, Struvit is wech... :muhaha:
Nun soll ich weiter mit Guardacid behandeln... gesagt getan...200er Pack im Internet bestellt...
Heute bekomme ich ne Nachricht, dass es per Hermes versendet wurde... -,- Hermes liefert bei mir immer so doof, dass ich immer arbeiten bin wenn Hermes kommt und mein Untermieter nich immer da is und Päckle von der Apo ja oft nich an Nachbarn zugestellt werden...
Nun zu meinem Problem... xD Die Paste is fast alle und ich glaube nich, dass ich morgen an die Tabletten komme...gibt es die auch in der Apo, dass ich ne kleine Packung zur Überbrückung kaufen könnte? :verstummt:

Und noch was...wie bekomm ich die Pillchen dann am besten in die Mietz? 😀
 
A

Werbung

Soweit ich weiß, müssen Apotheken diese Tabletten auch erst beim Großhändler bestellen und es kommt drauf an, ob der Vorrat hat; wenn nicht, dauert es auch zwei-drei Tage, bis Du die Ware in der Apo abholen kannst. Bitte erkundige Dich sehr genau bei Deiner Apo.

Ich weiß nicht, wie kritisch es ist, diese Zeit nicht anzusäuern, das kannst eigentlich nur Du ermitteln, indem Du den pH mißt mit den Streifchen, die es extra dafür gibt.

Ich weiß, daß Uropet nicht grad preiswert ist, aber notfalls müßtest Du zum Überbrücken bis Guardacid zur Verfügung steht, nochmal eine Tube beim TA holen.

Guardacid ist so konzipiert, daß es hohe Akzeptanz hat, viele Tiere nehmen sie auch liebend gern als Leckerei. Bei meiner Miez war das nicht so, also hab ich die Tabs zermörsert und über die erste, sehr kleine Portion vom Futter gegeben, bis alles aufgefuttert war, dann gabs Nachschlag. So war ich dann sicher, daß die nötige Dosis ganz intus war.
Naßfutter wird eh immer noch mit Wasser angereichert, das ist bei Struvits fast unabdingbar!
Welches Futter gibst Du?

Zugvogel
 
Hmmm naja mein TA hatte auch Guardacid da, aber bei ihm war das irgendwie noch nich ausgepreist, sodass ers mir nich verkaufen konnte... 🙄
Naja ohne ansäuern will ich sie nich lassen, werd ich mir wohl was einfallen lassen müssen morgen... 🙁 Außer mein Untermieter is da und das Päckle wird abgegeben aber naja...wie das halt immer so is... -,-
Ginny bekommt Lux, dein Bestes und die eine oder 2 Sorten von Opticat, also alles ohne Zucker und Getreide und immer schon breiartig schwimmend in Wasser...sie is ziemlich kaufaul und schlabbert lieber... 😀
 
Guck mal auf den Rohaschewert auf den Dosen, ob der über oder unter 2 % liegt. Bei Struvitchen hat es sich bewährt, Futter zu wählen, dessen Rohasche unter 2 %, besser noch bei ca 1,7 % und tiefer liegt.
Witzig ist, daß Petnatur 'Herz' mit ausgewiesenen 2 % denoch einen günstigen Einfluß auf den pH hat.

Und bitte - trinken müssen Struvitchen, sogar mehr als gesunde Katzen. Darum das Futter immer noch mit Wasser versetzen, wenn die Katzen nicht noch zusätzlich reichlich trinken. Das Wasser tropfenweise zugeben und immer wenn die Futterverdünnung wirklich akzeptiert wird, die Tropfenmenge erhöhen. So kann man bis zu 100 ml Wasser täglich noch beigeben, wenn man nur lange genug immer wieder erhöht.

Zugvogel
 
Hmmm hab mal geschaut...bei den Dosen in Gelee liegt er bei 2,5% und bei den anderen bei 2,0%...naja immerhin... Gelee wird hier eh nich gefressen hab ich festgestellt... Werd wohl mal Futter im Internet bestellen...is leider nich so einfach als Student mit 2 Fressmaschinen... 🙁
Ja wie gesagt...Wasser im Futter is hier kein Problem...je flüssiger desto lieber mag man es...Ginny zumindest, Salem nich, aber der hat auch keine Probleme mit Struvit... 😉
 
Du kannst dir übergangsweise ja auch Struvit-Futter besorgen. Animonda Integra oder Kattovit gibt es beispielsweise im Fressnapf. Da ist auch DL-Methionin drin, der selbe Wirkstoff wie in den Tabletten.
Apotheken müssen das fast immer bestellen, bei mir wars aber am folgenden Tag schon da.

Zum Verabreichen:
Ich nehme immer ein kleines Stück Knabberstange, nicht mal 1 cm, und teile es längs in der Mitte (innen sind die feuchter und somit klebriger) und bastel einen Tabletten-Burger 😀
Soll heißen; halbe Knabberstange - Tablette - halbe Knabberstange
Mein Kater frisst das unglaublich gerne, da wird die Tablette wie ein Trofu-Brocken einfach mitgefressen🙄. Wobei der aber auch ziemlich verfressen ist.

Ansonsten stimme ich Zugvogel zu: mörsern und unters Futter mischen. Oder direkt ins Maul geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Das mit dem Futter wäre noch ne Idee...aber ich hab morgen leider null Zeit zum Fressnapf zu gehn und da is der Weg zum TA wesentlich kürzer und der hat auch länger offen... Naja...vllt geschieht ja ein Wunder und ich hab die Tabletten morgen... 🙄 Ich hab auch noch Struvit TroFu da...aber das halte ich für eine weniger sinnvolle Alternative... 😀 Das wird nur ab und an mal durch die Wohnung geschmissen für Ginny damits alle wird als Leckerli... 😉
Das mit der Knabberstange is ne gute Idee...die werde hier förmlich inhaliert und ich werd vorwurfsvoll angemaunzt wenn die alle sind... 😀
 
Frag mal Deinen TA, ob er die Futtermarke 'Vet-Concept' führt, die haben auch spezielles Struvitfutter.

Zugvogel
 
Ok wenn mein Päckle morgen nich da is mach ich mich mal auf den Weg zum TA...entweder er hat mittlerweile nen Preis für Guardacid oder es gibt halt Struvitfutter...wobei das Hills-Nafu nur böse guckend und maunzend "verscharrt" wurde... 🙄
 
Hab jetz ne 50er Dose Guardacid beim TA geholt...zum Glück hatte der mittlerweile nen Preis dafür... 😀
ABer ich war entsetzt wie groß die doch sind... ich dachte das wären kleine Tablettchen, aber das sind ja schon ziemliche Brocken.... 😱
 
Ok ich hab das mit dem "Burger" probiert, der is auseinandergefallen... aber man frisst die Tabletten auch so und giert sogar nach der Packung für Nachschlag...😀
 
Werbung:
Du willst sagen, daß Guardacid feine Leckerei für Deinen Kater ist? 😉

Dann verwahre die Tabletten nur gut, daß er nie und nimmer dran kann, um sie zu stibitzen; denn eine Überdosis ist sehr gefährlich, kann lebensbedrohlich sein!

Zugvogel
 
Wieso denken alle ich hab nen Kater? Ginny is doch nen Mädschn...😀 aber ich schreib immer in der "man" Person...vllt liegts daran? 😉
Aber ja...die werden katzensicher aufbewahrt und weggestellt... 🙂
 
Alles Gute für Ginny-Mädchen-Maus :pink-heart:

Zugvogel
 
Hallo bin grad auf das thema hier gestoßen... Und habe auch noch fragen
MeIN kater bekommt auch diese tabletten... seit dem haben wir das mit dem pullern echt im griff was ich ehrlichgesagt nicht gedacht hätte... ich habe mir nur gedacht das ich das ne zeit durchziehen werde und ihn dann irgendwann an weniger gewöhnen werde und dass er dann irgendwann ohne klarkommt oder muss er die auf immer und ewig nehmen😕
ICh versteh das einfach nicht das er probleme mit seinem Urin hat das er für immer tabletten nehmen muss. 🙁
Naja heute morgen haben wir das erste mal seid er die Tabletten nimmt eine Pfütze gefunden. Wir können uns abe auch nicht mehr daran erinnern ob wir ihm gestern abend seine Tabl. gegeben haben. ICh hoffe das es daran liegt nicht das wir ihm noch mehr davon geben müssen. Er bekommt morgens und abends eine Tabl.
LG
 
Werbung:
Hallo bin grad auf das thema hier gestoßen... Und habe auch noch fragen
MeIN kater bekommt auch diese tabletten... seit dem haben wir das mit dem pullern echt im griff was ich ehrlichgesagt nicht gedacht hätte... ich habe mir nur gedacht das ich das ne zeit durchziehen werde und ihn dann irgendwann an weniger gewöhnen werde und dass er dann irgendwann ohne klarkommt oder muss er die auf immer und ewig nehmen😕
ICh versteh das einfach nicht das er probleme mit seinem Urin hat das er für immer tabletten nehmen muss. 🙁
Naja heute morgen haben wir das erste mal seid er die Tabletten nimmt eine Pfütze gefunden. Wir können uns abe auch nicht mehr daran erinnern ob wir ihm gestern abend seine Tabl. gegeben haben. ICh hoffe das es daran liegt nicht das wir ihm noch mehr davon geben müssen. Er bekommt morgens und abends eine Tabl.
LG

Es ist wichtig, dass du den pH-Wert seines Urins regelmäßig misst. Dafür gibt es in der Apotheke Teststreifen (kosten 50 Stück ca 2€). Wenn er trotz Tabletten häufig über 7,0 liegt, musst du die Tablettendosis erhöhen.
Genauso geht es mit dem wieder abgewöhnen. Wenn er über einen längeren Zeitraum einen niedrigen pH-Wert im Urin hat, kannst du langsam immer weniger Tabletten geben und vll irgenwann ganz absetzen. Die Entwöhnung aber vorsichtshalber ganz langsam durchführen.
Bei manchem Tieren muss Guardacid aber ein Leben lang gegeben werden.
 
Ok ich hab das mit dem "Burger" probiert, der is auseinandergefallen... aber man frisst die Tabletten auch so und giert sogar nach der Packung für Nachschlag...😀

Dann war deine Stange nicht klebrig genug, manche Sorten sind recht trocken.
Aber es hat ja auch so geklappt, gratuliere 🙂
 
Es ist wichtig, dass du den pH-Wert seines Urins regelmäßig misst. Dafür gibt es in der Apotheke Teststreifen (kosten 50 Stück ca 2€). Wenn er trotz Tabletten häufig über 7,0 liegt, musst du die Tablettendosis erhöhen.

Die Streifchen habsch schon da... 😀 Muss mir nur noch überlegen, wie ich das regelmäßig messe, ohne dass man misstrauisch wird, wenn Dosi sich in Richtung Klo bewegt... 😉
 
Lauf jedesmal, wenn Du jemanden drin siehst, in Richtung Klo, bück Dich auch, als wolltest Du Pipi abzapfen, auch wenn Du es nicht machst.
Die Katzen müssen sich dran gewöhnen, daß diese Wege und Bewegungen von Dir alltäglich sind, keine Gefahr bedeuten und nicht weh tun.

Kannst ja mit ihnen sprechen, etwa: "Und jetzt lauf ich da vorbei, ich guck auch ins Klo rein, aber ich mach nichts. Ein andermal werd ich Dir ein Streifchen untern Popo schieben, aber auch das tut nicht weh und es ist nur, weil ich Dir helfen will, gesund zu bleiben. Du brauchst doch keine Angst zu haben, bist doch mein allerliebster Schatz.".... 😉

Wedel nur recht oft mit dem Streifenbriefchen rum, daß sie es kennenlernen, und Geschirr zum Auffangen laß zum Spielen und Kennenlernen auch rumstehen.

Zugvogel
 

Ähnliche Themen

JiniMini
Antworten
0
Aufrufe
507
JiniMini
JiniMini

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben