mein mann meint aber da seien knohenspliiter evtl drin ?!
Wie kommt er darauf?
Also ich meine nicht, das das nicht durchaus -egal bei welcher Marke- sein kann...aber auch das Katzenfutter kommt vom Tier.
Ich glaube nicht mal, das bei der Verarbeitung großartige Unterschiede sind.
Meistens ist nur beim Hundefutter der Taurinanteil eben wesentlich geringer, und es sind dafür ggf. größere Mengen Kohlenhydrate (Reis, Rübenschnitzel, Nudeln, Kartoffeln) drin.
M.E. ist also die Wahrscheinlichkeit Knochensplitter zu finden bei Granatapet im Katzenfutter ebenso hoch wie im Hundefutter.
Meine Meinung (ist durchaus okay, wenn andere das anders sehen); ich würde die 12 Dosen -verteilt auf die Halsbarkeitszeit, also so ca. 1 oder 2 Dose
👎 im Monat- durchaus aufbrauchen, und an meine Katzen verfüttern.
Und wer weiß, vielleicht nehmen deine Katzen dir die Entscheidung ab...die sind ja wählerischer als Hunde, vielleicht fressen sie es gar nicht.
😀