
nicker
Forenprofi
- Mitglied seit
- 28. Dezember 2013
- Beiträge
- 15.197
- Ort
- Klein-Sibirien
Nun sind zusätzliche Regale, weitere Höheebenen mit Teppichauflagen, Wandbettchen und eine Kratzklettersäule hinzugekommen. Auf dem Schrank steht dazu noch ein Körbchen mit dem Ausgang zur Küche hin, wo auch jemand Ruhe finden kann.
Insgesamt können sie ohne Unterbrechungen 9 Meter, zwischen Wohnzimmer und Flur, am Stück rennen und wenn ich zwischendurch die Tür zur abgeschlossenen Flurebene aufmache, sind da noch mal 15 Meter, die aber dafür ganz selten genutzt werden.
Das eine grössere Wohnung mit grossem Balkon besser wäre, darüber muss man sich nicht streiten, aber ich würde niemals öffentlich diskutieren, warum ich dort wohne, selbst wenn der Satz wieder bei einigen Usern zu den wildesten Spekulationen führen wird.
Ich bin in jedem Fall immer bereit Vorschläge anzunehmen, wenn jemand Spielideen oder Ideen für einen späteren Flurcatwalk hat.
Da mein Glaube an das Gute im Menschen immer noch nicht wirklich ausgerottet worden ist, versuche ich es noch einmal, Luchen:
Es geht nicht (und ging auch nie!) um die qm-Zahl deiner Wohnung, sondern vordringlich, dass es eine Ein-Zimmer-Wohnung und der Schnitt offenbar nicht wirklich optimal ist, so dass im Bedarfsfalle adäquat eine Tür zugemacht und eine Katze isoliert werden kann (bzw. dass ein Katz, das ein Rückzugsgebiet aus dem kombinierten Wohn-/Schlafraum sucht bzw. benötigt, dann nicht auf fensterlose Kammern, Bäder etc. ausweichen muss.
Spielzeug, das im einzigen Wohnraum auf dem Boden vorhanden ist, ein zusätzlicher schmaler hoher Kratzbaum einer bekannten KB-Firma --- das ist alles gut und schön, aber es hilft nichts, wenn das betreffende Katz einfach seine Ruhe haben will oder braucht. Ich sehe dabei vor allem deine kranke alte Dame, Luchen, die doch eigentlich ihre Dosi jetzt mehr denn je braucht und das ja augenscheinlich auch anzeigt, indem sie besonders deine Nähe sucht.
Und nein, beim Orikonzert läuft natürlich auch nicht immer alles rund! Aktuell hat sich Pfötchen ja total ins Abseits geschossen mit ihrer zickigen und dominanten Art den anderen drei Katzen gegenüber. Ich kann (die Laborergebnisse liegen leider noch nicht vor) nicht ausschließen, dass es eine Erkrankung ist, die sie so übellaunig macht, und dass sie sich deswegen so von den anderen Katzen absondert. Aber was auch immer die Ursache ist: Pfötchen klebt mehr an mir denn je! Das geht noch deutlich über ihre normale Eifersüchtelei mit Moody hinaus, denn normalerweise stapelt Pfötchen auch mit Nine oder mit Mercy, aber im Moment will sie nur Dosi und jagt alles andere, was Pfoten hat, lautstark weg.
Wenn eine Katze sehr anhänglich wird, ist das für mich persönlich auch immer ein Grund, die aktuelle Situation zu hinterfragen - wie immer bei deutlichen Verhaltensänderungen der Tiere!
Wenn ich aber auch sehe, wie meine vier den verfügbaren Raum intensiv dreidimensional nutzen und die vorhandenen Kratzmöbel, Wandbettchen, Aufstiege auf Regale und Schränke usw. begeistert rauf und runter toben, wie sie sich auch gern jeder an einen anderen Ort und in ein anderes Zimmer zurück ziehen, um allein oder gemeinsam zu stapeln.... da möchte ich sie nicht zu zweit (allein geht ja gar nicht!) oder zu dritt in prozentual dann vergleichbaren 75 oder 50 qm erleben.

Du schreibst von 9 bzw. 15 m Rennstrecke in Wohnraum und Flur: sind da die Catwalkmöglichkeiten entlang der Wände gemeint (was Sinn machen würde) oder die reine Länge der Räume von Außenwand zu Wohnungseingangstür/Flurwand?
(Unser Haus hat - bei gut 50 m Tiefe des Grundstücks - eine "Länge über alles" von >22 m, also Außenseite des Balkons auf der Vorgartenseite bis zu den zum Garten liegenden Fenstern von Kinder- und Schlafzimmer; das ergibt eine Rennstrecke, die die Damen und den Herrn und Meister nicht wirklich müde macht! Wenn die Länge der Innenwände eines Wohnraumes gemeint ist bei dir, also catwalktechnisch, hätte beispielsweise mein Schlafzimmer die Möglichkeit, dass die Katzen rd. 20 m an der Wand lang könnten, ohne eine Pfote auf den Boden zu setzen. - So werden Zahlen dann beliebig und relativ, wenn sie nicht in einen präzisen Kontext gestellt werden....)
Ich halte mich jetzt an Nikes Ratschlag und belasse es bei diesem letzten Versuch ---- alles Gute für deine alte Dame, der ich alle Daumen drücke, dass sie noch eine schöne Zeit haben wird!
Zuletzt bearbeitet: