Görls and the city...

  • Themenstarter Themenstarter Luchen
  • Beginndatum Beginndatum
Ich wünsche Dir auch gute Besserung.
Und Deinem Vater eine schmerzfreie Zeit.

Lass Dich von Deiner Mutter nicht zu jeck machen.
Wenn sie Dir zu doll auf die Nerven geht, dann weist Du ja was zu tun ist:
ab nach Hause und die Görls werden Dich schon auf andere Gedanken bringen.
 
A

Werbung

Hallo mucki 1,

schau mal hier: Görls and the city.... Dort wird jeder fündig!
Der Text, den Sie eingegeben haben, ist zu kurz. Bitte erweitern Sie den Text auf die minimale Länge von 10 Zeichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Luchen! 🙂
Das mit deinen Görls hörst sich toll an.. acuh das Basja immer mehr auftaut - solche Flauschies :pink-heart:

Das mit deiner Familie tut mir leid - und dann noch Nesselsucht dazu. Hatte das mal vor 2 Jahren auf meinen Beinen - brauchte ein ganzes Jahr bis es wieder besser wurde und kann mich noch sehr gut an den extremen Juckreiz erinnern - war besonders in der Nacht immer am stärksten :massaker:. Mir haben damals Hestaminbloker ( in Tablettenform) geholfen - und Bäder mit Heilerde.

Ich wünsch dir auf alle Fälle gute Besserung und fühl dich geknuddelt! 🙂
 
Hey, Basja taut auf, prima! Ich kann mir gut vorstellen, wie toll Gini das findet.

Zu Deiner Haut: schade, Du brauchst wohl wirklich etwas Stärkeres. Es gibt in den Apotheken auch Hautsalben mit leichtem Cortisonanteil. Wenn gar nichts mehr hilft, dann meist so etwas. Gibt es auch von Fenistil, übrigens. Aber meine eigentliche Empfehlung wäre zu meditieren oder Autogenes Training. Das hilft Dir, den Stress besser zu bewältigen, den abzuschütteln momentan dauerhaft ja nicht möglich ist. Deinem Vater eine hoffentlich recht schmerzfreie Zeit.

Ich wünsche weiterhin gute Nerven, viel Liebe von den Görls (das hilft immer) und ruhige Momente für Dich, um Dich sammeln zu können.
 
Erst hat die Creme geholfen, dann ist es über Nacht wieder mehr geworden und die Haut kocht vor sich hin. Ging genau nach dem Anruf von Muddern wieder los. Also werde ich jetzt mal am Wochenende sagen: ich bin einfach mal nicht da. Sonst sehe ich bis Montag aus wie eine wandelnde Pizza Margherita.
Ja, klink Dich mal für das Wochenende aus und mach ein ruhiges Kuschelwochenende mit Deinen Görlies.

Freut mich, daß Basja nun aufdreht.
Sie wird sich wohl noch so manche Verrücktheit von Gini abschauen.
 
ich freue mich auch das das mit deinem neuzugang schon so gut läuft
und mit deiner haut (ich hatte sowas auch mal) ich hatte damals fenistil gel genommen und das hat mir ganz gut geholfen.
liebe grüsse pezi
 
Werbung:
Ich wünsch dir gute Besserung wegen deinem Hautproblem.

Du hast wirklich eine tolle Görli-Truppe, deine zwei Jungfellis sind mittlerweile auch schon aufgetaut. Sie können sich glücklich schätzen eine so liebevolle Halterin zu haben, du hast für sie das Beste rausgeholt, was zu holen war.

Ich wünsche deiner älteren Dame, dass sie dir noch viele Jahre erhalten bleibt. Dir und deinen Görlis alles Gute für die Zukunft. 😉
 
Fenistil werde ich heute wohl besorgen müssen. Erst hat die Creme geholfen, dann ist es über Nacht wieder mehr geworden und die Haut kocht vor sich hin. Ging genau nach dem Anruf von Muddern wieder los. Also werde ich jetzt mal am Wochenende sagen: ich bin einfach mal nicht da. Sonst sehe ich bis Montag aus wie eine wandelnde Pizza Margherita.

Als Dementia ein Baby war und die Neurodermitis diagnostiziert wurde, haben wir u. a. auch Nachtkerzenöl (zur äußerlichen Anwendung) verschrieben bekommen, da es wohl auch antiallergen bzw. gegen die Juckerei wirken soll.
Bei der Neurodermitis half dann letztlich (Juckreiz, aber auch die typische Hauttrockenheit usw.) eine hochdosierte Urealotion, die wir witzigerweise zuerst in Spanien im Urlaub verschrieben bekamen (10% Ureagehalt); heute gibt es viele Hersteller, die 10% Urea-Anteil bei Bodylotion in ihrem Sortiment haben.
Vielleicht helfen dir diese Komponenten auch etwas gegen den Juckreiz und die irritierte Haut?

Empfohlen werden nach meinem Kenntnisstand auch Meersalzbäder (v. a. das hochdosierte Totes-Meer-Salz, auch für die heimische Badewanne erhältlich, soweit ich weiß); Dementia hat es nie ausprobiert, da wie gesagt auch die Urealotion gut geholfen hat (Eu-Dingsda bietet das an; wir hatten sowas aber auch individuell in der Apotheke zusammen gerührt - und die Excipial Lipolotio war zeitweise auch sehr erfolgreich - für Neurodermitis, wohlgemerkt, das kann man nicht zwingend 1 zu 1 übertragen!).
 
Der Text, den Sie eingegeben haben, ist zu kurz. Bitte erweitern Sie den Text auf die minimale Länge von 10 Zeichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ersteinmal: schon mal gut, dass eine Ursache für Dein Hautproblem gefunden wurde, dann kann man nach genauerem Befund etwas dagegen tun. So etwas kann schon auch durch Stress ausgelöst werden, denn eine Allergie spricht für eine Schwäche des Immunsystems. Aber Du scheinst ja schon in guten Händen zu sein. Ich wünsche baldige Besserung.

Zu den Görls: sie sind einfach hinreißend und toll, Deine Drei! Das mit Basja und Leeloo im Kampf ums Bett-Stockwerk hätte ich zu gerne live gesehen. :omg:


Zur Futterumstellung: Ich würde es wahrscheinlich mal so probieren: gib ihr die normale Portion TroFu, tunke einen Löffel oder eine Gabel ein wenig in NaFu und verteile das Bisschen an Soße/Geschmack gründlich im TroFu. Falls das so akzeptiert wird, kommt die nächste Woche ein halbes Gramm dazu. So würde ich jede Woche steigern, wirklich extrem langsam. Wenn das Futter verweigert wird, wieder eine Woche zurück zur vorherigen Dosis. Und das halt, bis Du anfängst, löffelweise NaFu in den Napf zu geben. Für jeden Löffel NaFu würde ich ein Stück TroFu wegnehmen, so das dass NaFu die entzogenen Kalorien ersetzt. Irgendwann in einem Jahr oder so müsste der Napf dann mit NaFu voll sein.
 
Hat da jemand eine gute Idee, wie ich sie nach und nach zu Nassfutter rüber kriege?

Welche Sorte Nassfutter hast du denn bisher versucht?

Neues Futter einfach hinstellen klappt nur selten.

Ich würde zur Umstellung entweder das TroFu schrittweise Einweichen oder das Nassfutters mit zerbröseltem TroFu garnieren. Statt des TroFu als Garnitur bietet sich aber vielleicht auch etwas Bierhefe, Thunfisch oder Parmesan an. Vielleicht bringt es auch etwas das NaFu leicht anzuwärmen, damit es intensiver riecht. Und vor den Mahlzeiten macht es auch Sinn das Tier auszupowern, dann ist gleich mehr Appetit vorhanden.
 
Werbung:
Ich wünsch Dir erst mal gute Besserung!
Was bei so einer Hautreaktion auch lindert hilft, ist ein Besuch in einer Salzgrotte. Vielleicht habt ihr so was bei euch in der Nähe?

Wegen der Umstellung musst du dir wirklich Zeit nehmen, dass dauert. Würde es auch so machen bzw. habe es bei Merlin so gemacht, wie die Vorschreiberinnen es beschrieben haben.
Bei Merlin hat es glaube ich auch so ein Jahr gedauert - heute frisst er sang und klanglos jedes Nassfutter, was ich hin stelle und auch rohes Fleisch.
Das Fleisch hat er anfangs nur gekocht gefressen und dann hab ich nach und nach die Gar-Stufe runter gesetzt bis er es auch irgendwann ganz roh gefressen hat.
Schon ulkig, wenn man bedenkt, dass er seine Mäuse schließlich auch immer roh gefressen hab.
Vergesse auch immer diesen Fachbegriffe, warum Katzen nur das fressen, was sie kennen und bei allem anderen "vorsichtig" bis ablehnend sind. Ist aber normal und ne Futterumstellung braucht Zeit.
 
ausser das ich nach den Histaminblockern im Stehen schlafen konnte und völlig neben mir stand - the walkiing dead - 🙂

Deine Hautreaktion hoert sich ja heftig an - gute Besserung.
In FL hatte ich dann und wann Pollenallergie und konnte dann auch zu jeder Tages- und Nachtzeit von den Tabletten schlafen.

Zum Futterproblem:
Trockenfutter klein klopfen, die Kruemel uebers NaFu streuen.
Etwas Kaese uebers NaFu geben (kleingeschnittenen Schnittkaese oder geschmolzener Schnittkaese; abkuehlen lassen🙂).
Bierhefe uebers NaFu streuen.
Kleine Butterstueckchen uebers NaFu legen oder geschmolzene Butter druebergeben.
Kleine Stueckchen Putenfleisch oder Lachs oder Thunfisch drueberlegen.

Mehr faellt mir jetzt auch nicht ein.
 
Hautnews: keine Nesselsucht, wohl aber eine heftige Allergie. Hestaminblocker, Fenistil und div. Salben aus der Apotheke haben nichts gebracht, ausser das ich nach den Hestaminblockern im Stehen schlafen konnte und völlig neben mir stand - the walkiing dead - 🙂
Ich war gestern beim Hausarzt, der mich sofort zum Hautarzt überwiesen hat. Derzeit gibt es eine hochdosierte Kortionsalbe, die langsam anschlägt. Nächste Woche folgt der 48 Stunden Allergietest.

Ich lese (und heule) bei dir ja auch schon eine ganze Weile still mit. Zum Thema Allergie wollte ich jetzt aber doch mal was schreiben. Du hast ja in letzter Zeit fleissig für die Görls gebaut. Da sind bestimmt auch die einen oder anderen neuen Bretter/ neuer Kratzbaum dabei. Leider kann sowas auch immer Formaldehyd enthalten. Ich weiss von meiner Mutter dass sie mit extrem schlimmen Ausschlag bis hin zur aufplatzenden Haut auf Formaldehyd reagiert. Vielleicht magst du das für den Allergietest mal im Hinterkopf behalten? Auch Holzschutzmittel können ein Allergieauslöser sein.
 
Oh was für eine süße Maus!

Basja :pink-heart:
Sie ist auch aus Omsk wo Gini her ist?
Und nein, du musst dich natürlich nicht schlecht fühlen, dass du eine gesunde Katze genommen hast. Du hast das einzig sinnvolle getan, eine Katze für Gini ausgesucht und nicht für dich.

Gini ist ja eh total klasse und dass sich Leeloo so gut damit abfindet? Wow! Einfach nur super 🙂 Dann hast du ja auch eine super Zusammenführung gehabt. Glückwunsch *g*

Da passen die beiden Flusentiere ja perfekt zusammen! Ist Leeloo da nicht neidisch auf so viel Fell? *g*
Das sicherste Zeichen, dass es ihr gut geht ist ja wohl, dass sie in alte Verhaltensweisen zurückfindet (Bett kuscheln). Merlin war nach Moglis Tod auch total durch den Wind und hat sich ganz anders verhalten. Ein paar Tage nach Hobbits /Nicos Einzug hat er dann er sich wieder so benommen wie davor und das war auch für mich ein Signal, dass es ihm wieder gut geht 🙂

Also das freut mich sehr, dass mit Basja so eine tolle Maus eingezogen ist, die so gut passt und vorallem auch Leeloo gut damit klarkommt. Vielleicht hat sie ja gleich erkannt, dass Basja ihr Gini vom Hals halten soll *g*
 
Oh je, so eine Hautgeschichte ist wirklich "zum aus der Haut fahren". Ich wünsche dir da wirklich ganz schnelle Linderung.

Zur Umstellung kann ich sagen, dass der Schröder, als er zu mir kam, auch zwei Jahre fast ausschließlich Trockenfutter gewohnt war.
Ich habe angefangen mit den Futtersorten mit reinem Fisch (Schmusy und co).
Da diese so intensiv riechen und schmecken, ging das ganz gut.
 
Werbung:
Der Text, den Sie eingegeben haben, ist zu kurz. Bitte erweitern Sie den Text auf die minimale Länge von 10 Zeichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Basja ist übrigens meine erste Katze, die morgens verpennt und zerwuselt ausschaut. Sogar die Augen schauen voll verpennt aus.

Sowas ist doch total süß, oder? Also, zerwuselt können meine gar nicht richtig aussehen, weil sie ja kurzhaarig sind. Aber dieser verpennte Blick, die ins Licht blinzelnden Äuglein, das ganz warme Fell vom "noch im Bett liegen" ... da schmelze ich dahin.
 
Jaaa :pink-heart:

Und sie riechen dann sogar noch nach Schlaf 😀

Hobbit kann verschlafen und verlegenes Fell auch total gut!
 
Ich will ein Bild von einer zerwuselten verschlafenen Banja 😀
 


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

F
Antworten
5
Aufrufe
3K
Heirico
Heirico
B
Antworten
1
Aufrufe
1K
Korksandale
Korksandale
L
Antworten
1
Aufrufe
5K
ferufe
F
bine
Antworten
1
Aufrufe
4K
bine
bine
B
Antworten
12
Aufrufe
2K
Alannah
Alannah

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben