Görls and the city...

  • Themenstarter Themenstarter Luchen
  • Beginndatum Beginndatum
Nun sind zusätzliche Regale, weitere Höheebenen mit Teppichauflagen, Wandbettchen und eine Kratzklettersäule hinzugekommen. Auf dem Schrank steht dazu noch ein Körbchen mit dem Ausgang zur Küche hin, wo auch jemand Ruhe finden kann.

Insgesamt können sie ohne Unterbrechungen 9 Meter, zwischen Wohnzimmer und Flur, am Stück rennen und wenn ich zwischendurch die Tür zur abgeschlossenen Flurebene aufmache, sind da noch mal 15 Meter, die aber dafür ganz selten genutzt werden.

Das eine grössere Wohnung mit grossem Balkon besser wäre, darüber muss man sich nicht streiten, aber ich würde niemals öffentlich diskutieren, warum ich dort wohne, selbst wenn der Satz wieder bei einigen Usern zu den wildesten Spekulationen führen wird.

Ich bin in jedem Fall immer bereit Vorschläge anzunehmen, wenn jemand Spielideen oder Ideen für einen späteren Flurcatwalk hat.

Da mein Glaube an das Gute im Menschen immer noch nicht wirklich ausgerottet worden ist, versuche ich es noch einmal, Luchen:

Es geht nicht (und ging auch nie!) um die qm-Zahl deiner Wohnung, sondern vordringlich, dass es eine Ein-Zimmer-Wohnung und der Schnitt offenbar nicht wirklich optimal ist, so dass im Bedarfsfalle adäquat eine Tür zugemacht und eine Katze isoliert werden kann (bzw. dass ein Katz, das ein Rückzugsgebiet aus dem kombinierten Wohn-/Schlafraum sucht bzw. benötigt, dann nicht auf fensterlose Kammern, Bäder etc. ausweichen muss.

Spielzeug, das im einzigen Wohnraum auf dem Boden vorhanden ist, ein zusätzlicher schmaler hoher Kratzbaum einer bekannten KB-Firma --- das ist alles gut und schön, aber es hilft nichts, wenn das betreffende Katz einfach seine Ruhe haben will oder braucht. Ich sehe dabei vor allem deine kranke alte Dame, Luchen, die doch eigentlich ihre Dosi jetzt mehr denn je braucht und das ja augenscheinlich auch anzeigt, indem sie besonders deine Nähe sucht.

Und nein, beim Orikonzert läuft natürlich auch nicht immer alles rund! Aktuell hat sich Pfötchen ja total ins Abseits geschossen mit ihrer zickigen und dominanten Art den anderen drei Katzen gegenüber. Ich kann (die Laborergebnisse liegen leider noch nicht vor) nicht ausschließen, dass es eine Erkrankung ist, die sie so übellaunig macht, und dass sie sich deswegen so von den anderen Katzen absondert. Aber was auch immer die Ursache ist: Pfötchen klebt mehr an mir denn je! Das geht noch deutlich über ihre normale Eifersüchtelei mit Moody hinaus, denn normalerweise stapelt Pfötchen auch mit Nine oder mit Mercy, aber im Moment will sie nur Dosi und jagt alles andere, was Pfoten hat, lautstark weg.
Wenn eine Katze sehr anhänglich wird, ist das für mich persönlich auch immer ein Grund, die aktuelle Situation zu hinterfragen - wie immer bei deutlichen Verhaltensänderungen der Tiere!

Wenn ich aber auch sehe, wie meine vier den verfügbaren Raum intensiv dreidimensional nutzen und die vorhandenen Kratzmöbel, Wandbettchen, Aufstiege auf Regale und Schränke usw. begeistert rauf und runter toben, wie sie sich auch gern jeder an einen anderen Ort und in ein anderes Zimmer zurück ziehen, um allein oder gemeinsam zu stapeln.... da möchte ich sie nicht zu zweit (allein geht ja gar nicht!) oder zu dritt in prozentual dann vergleichbaren 75 oder 50 qm erleben. :reallysad:

Du schreibst von 9 bzw. 15 m Rennstrecke in Wohnraum und Flur: sind da die Catwalkmöglichkeiten entlang der Wände gemeint (was Sinn machen würde) oder die reine Länge der Räume von Außenwand zu Wohnungseingangstür/Flurwand?
(Unser Haus hat - bei gut 50 m Tiefe des Grundstücks - eine "Länge über alles" von >22 m, also Außenseite des Balkons auf der Vorgartenseite bis zu den zum Garten liegenden Fenstern von Kinder- und Schlafzimmer; das ergibt eine Rennstrecke, die die Damen und den Herrn und Meister nicht wirklich müde macht! Wenn die Länge der Innenwände eines Wohnraumes gemeint ist bei dir, also catwalktechnisch, hätte beispielsweise mein Schlafzimmer die Möglichkeit, dass die Katzen rd. 20 m an der Wand lang könnten, ohne eine Pfote auf den Boden zu setzen. - So werden Zahlen dann beliebig und relativ, wenn sie nicht in einen präzisen Kontext gestellt werden....)

Ich halte mich jetzt an Nikes Ratschlag und belasse es bei diesem letzten Versuch ---- alles Gute für deine alte Dame, der ich alle Daumen drücke, dass sie noch eine schöne Zeit haben wird!
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Also, Entschuldigung Nicker, ich habe kein Haus, "nur" eine Wohnung von 90qm. In dieser gibt es aber keine Rennstrecke von 15m, wahrsscheinlich gerade mal 10, und die nicht gerade aus. Wenn es also danach ginge, wären auch meine 90qm noch nicht genug (und ich habe "nur" 2 Katzen).
 
Der Text, den Sie eingegeben haben, ist zu kurz. Bitte erweitern Sie den Text auf die minimale Länge von 10 Zeichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab so "nebenher" Katzen.
Ich liebe sie, keine Frage. ABER (!) ich arbeite Vollzeit, hab noch 2 Kinder, Freunde hat man auch noch, sprich: Es wird nicht tgl. "Tutti-Tutti" gemacht o. ä.

Ich knuddel mit den Katzen, schmuse mit ihnen, wenn ich abends zuhause bin, kommen alle 3 an, schmusen, kuscheln, suchen meine Nähe - so soll es sein und so ist es auch richtig, dass sie das bekommen was sie brauchen.

Ich lese hier in manchen Threads mit und frag mich dann immer "oh weia, bin ich so eine schlechte Katzenmutter"? :wow: Aber ganz ehrlich und da stimme ich Dir liebe TE zu, jeder lebt mit seinen Katzen, von außen kann jeder ein Haar in der Suppe finden und alles schlecht machen.

Wir haben z. b. 125 qm, 1 großen Balkon - nutzen die Katzen auch und dies gern und ausgiebig und wenn sie ihre 5 Min. haben, fetzen sie die Treppen hoch und runter das einem Angst und Bange wird - die "äußeren" Bedingungen stimmen also für meine Katzen - dafür sind wir aber manchmal 12 Std. am Stück nicht da. Es gibt immer 2 Seiten der Medaille und das sollte man nie außer Acht lassen.

Wenn alles perfekt sein muss, dürfte man nicht arbeiten, müsste im Haus wohnen, Freigang haben, nur barfen usw. usw.

Das umzusetzen - da mag ich gar nicht drüber nachdenken wieviel Katzenhalter ihre Katzen abgeben müssten...
 
Hallo Luchen,

Glückwunsch zum Nachwuchs.

Was ich an dem ganzen Thread nicht verstehe ( bin halt alt + blond = schlechte Voraussetzungen zur Wahrnehmung?) :

die Katzen sind da, wurden zu Luchen vermittelt.........

Um was geht es?

Soll Luchen die Tiere zurückgeben?
Sollen die Vermittler die Tiere zurückholen?
Soll Luchen umziehen?
Bewusstseinsschaffung für weitere Vermittlungen?
Missionieren?

Tipps geben (3. Dimension) schön und gut, d ´accord, ich würde vermuten, einmalig könnte da ausreichen; aber letztlich ist der Keks (wertfrei als Feststellung) gegessen.

Bei aller Liebe zum Diskutieren, bis der (Not-)Arzt kommt: eine Qualhaltung wird ja wohl Luchen niemand vorwerfen...............

@ Grace: oh nach Deiner Definition sind wir, da wir alle Deine genannten Aspekte vorweisen können, die perfekten Katzenhalter ;-)
statt des bösen Freiganges, den wir aber auch diversen Pfötchen ermöglichen, haben wir für den Rest sogar das komplette Grundstück katzensicher
eingezäunt. Also Bitte! ;-)
aber: oh Gott: totaler Mehrkatzenhaushalt!!!!! Ne, nich nur die 4 vom Foto! Wenn da mal nicht Animalhording hinter steht / Helfersyndrom / sonstige
therapiebedürftige Dinge ;-)

Doch nicht perfekt, Mist ;-)

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Um was geht es?

Soll Luchen die Tiere zurückgeben?
Sollen die Vermittler die Tiere zurückholen?
Soll Luchen umziehen?
Bewusstseinsschaffung für weitere Vermittlungen?
Missionieren?

Tipps geben (3. Dimension) schön und gut, d ´accord, ich würde vermuten, einmalig könnte da ausreichen; aber letztlich ist der Keks (wertfrei als Feststellung) gegessen.


Dankeschön, das ist es auf den Punkt gebracht. Daher fände ich es toll, wenn es hier mit Geschichten und Bildern der Görls weiterginge, statt mit dieser sich im Kreis drehenden Diskussion.
 
Werbung:
Hier ist ja schon wieder Tumult🙄
Ich denke mal, dass das Thema Platz ausreichend diskutiert wurde....
Luchen feiert hier ja keine Werbeveranstaltung für "wenig Platz für möglichst viele Katzen".
Jedem müßte klar sein und - Luchen ist das auch klar -, dass das Platzangebot grenzwertig ist. Nicht umsonst betreibt sie so einen Aufwand der Wohnungsgestaltung und Bespaßung.
(Wohnungshaltung auf 100qm, wo sich keiner kümmert, kann eine Katze auch totlangweilen...)
Zum Glück leben die Katzen stressfrei miteinander und so ist das für mich vertretbar😎 Und anstatt zu wünschen, dass der Fall eintritt, dass eine Katze aus der Reihe tanzt und es dann wirklich problematisch wird (wie es ja einige scheinbar herbeisehnen😕) wünsche ich den Görls, dass alles weiter gut läuft:pink-heart:

Die Haltungsbedingungen sind keine grundsätzliche Empfehlung für Katzenhaltung. Luchen sieht das sicher auch so. Aber das Leben ist halt manchmal so wie es ist.
Es war so nicht geplant. Gini war nunmal da und eine Lösung ist nunmal eine Spielkameradin. Und ganz böse: Leelo wird nicht ewig leben (auch wenn ich ihr wünsche, dass sie 20 wird🙂 )
Und 45qm bleiben 45qm ob für 2 oder 3 Katzen. Das ist und bleibt eng und erfordert Kreativität und Engagement. Singlewohnungen mit ca 50 qm bilden nunmal einen wachsenden Anteil des Wohnungsmarkts. Eine annähernd auslastende Katzenhaltung wird da immer mit viel Einsatz verbunden sein und man sollte sich immer fragen, ob man bereit ist diesen Einsatz zu bringen. Ein paar qm mehr machen es auch nicht einfacher.
Und ich bleib dabei - solange die Truppe harmonisch bleibt, kann ich die Bedingungen akzeptieren und für die Flusen ist es eine 300% Verbesserung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich bleib dabei - solange die Truppe harmonisch bleibt, kann ich die Bedingungen akzeptieren und für die Flusen ist es eine 300% Verbesserung.

Und DAS sehe ich genauso.
Solange man nicht rigoros trennen muss, solange sich nicht ernst gepruegelt wird, solange keine Anzeichen fuer Stress auftreten, ist die Situation doch akzeptabel, wenn auch nicht optimal.
Sieht man aber mal genauer hin, wie es den Katzen vorher erging (wobei es sich nicht viel nimmt, ob nun aus Sibirien, der Ukraine oder ob man auch "meine" Kaefigkatzen aus der naeheren Vergangenheit heranzieht, viele wollen nur eine warme Bude, eine volle Schuessel und Geborgenheit.
So viel "Optimalhaushalte" wie Notfellchen gibt es nun mal nicht auf der Welt.

Also Luchen, auch ich wuerde mich ueber weitere Berichte und Fotos freuen.🙂
 
Der Text, den Sie eingegeben haben, ist zu kurz. Bitte erweitern Sie den Text auf die minimale Länge von 10 Zeichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oje, da hast du ja das volle Belastungsprogramm😳
Deinem Vater gute Besserung und dir natürlich auch🙂
 
Habe den faden hier jetzt erst gesehen. **Abo**
Du hast immer so tolle Fotos Luchen :pink-heart:
 
Werbung:
Prima Fotos, ja, und jede Katze ist halt anders, hat ihre eigenen Gewohnheiten und Aengste.
Mit Deinem Vati, das tut mir sehr Leid und ich wuensche ihm alles Gute.

Nesselfieber hatte ich zum ersten Mal im Vorschulalter und seitdem noch ein gutes Dutzend Anfaelle. Da fuehlt man sich komplett wie nasse Asche und es ist im Gesicht schon sehr unangenehm. Also auch Dir ganz schnelle Besserung.
 
"Die Flusen" ... wie süß und passend!

Vielen Dank für die wieder sehr schönen Bilder! Deinem Vater und Dir erst einmal gute Besserung. Bei mir juckt die Haut grundsätzlich viel (sehr trocken, schnell auch zu trocken und sehr unangenehm). Mir hilft diese Sanddorncreme. Die kann man auch im Internet bestellen. Selbst bei empfindlichen Stellen brennt sie bei mir nicht.

Alles Gute für die SAP-Umstellung (hatte ich schonmal, auweia, war nicht nett)!
 
Auch von hier gute Besserung!

Ich finde die beiden unterschiedlichen Gesichtchen interessant. Gini ist einfach
nur eine süße Marzipanschnute, Basja dagegen hat einen richtig "energischen" Blick drauf.
 
Auch von hier gute Besserung!

Ich finde die beiden unterschiedlichen Gesichtchen interessant. Gini ist einfach
nur eine süße Marzipanschnute, Basja dagegen hat einen richtig "energischen" Blick drauf.

Lustig, ich empfinde es genau umgekehrt 🙂
 
Der Text, den Sie eingegeben haben, ist zu kurz. Bitte erweitern Sie den Text auf die minimale Länge von 10 Zeichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Hallo Luchen,

weia, da hast du ja grad an einigen Ecken wirklich schwer zu knabbern!
Ich wünsche dir eine gute und baldige Besserung, und deinem Vater, dass er eine gute Versorgung gegen die Schmerzen erhält :sad:.

Die Bilder von deinen Katzen sind erstklassig, eine wahre Augenweide. Aber bei DEN Motiven .... :aetschbaetsch1:.
Nö, Spaß beiseite, aber Gini und Basja sind schon extrem schöne Katzen mit unglaublich ausdrucksvollen Augen. Und sie sind fotogen.
Was ich von meiner Katze nicht behaupten kann. Die sucht das Weite, wenn ich nur die Kamera in die Hand nehme. Ich kann also gut nachvollziehen, wie es dir mit Leeloo geht :grin:
 
Luchen bzgl. dem Juckreiz - hast du mal Fenistiltropfen versucht? Ist allerdings eher was für die Nacht, da sie leicht müde machen.
 
Der Text, den Sie eingegeben haben, ist zu kurz. Bitte erweitern Sie den Text auf die minimale Länge von 10 Zeichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut wenn dann schonmal Besserung eintritt.

Behalte dir halt mal die Fenistiltropfen im Hinterkopf.😉

Wir verwenden die hier hauptsächlich, wenn einen mal wieder extrem juckende Mückenstiche nicht schlafen lassen.
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
5
Aufrufe
3K
Heirico
Heirico
B
Antworten
1
Aufrufe
1K
Korksandale
Korksandale
L
Antworten
1
Aufrufe
5K
ferufe
F
bine
Antworten
1
Aufrufe
4K
bine
bine
B
Antworten
12
Aufrufe
2K
Alannah
Alannah

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben