
Moehre32
Benutzer
- Mitglied seit
- 12. August 2018
- Beiträge
- 44
- Ort
- München
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Zu meinem Problem mit der nicht mehr aufwachenden ZM 2.0 gibt es neue Infos vom Support. Das Problem ist (jetzt) bekannt und es wird an einer Lösung gearbeitet (softwareseitig). Man hat mir aber angeboten die ZM gegen Erstattung zurückzusenden, falls ich damit nicht einverstanden bin bzw. warten möchte. Das ist einerseits zuvorkommend, verunsichert mich aber andererseits. Sollte das nämlich nicht behoben werden können, ist die ZM für mich kaum nutzbar. Ich kann ja nicht ständig durch kurzes Trennen der Stromversorgung die ZM neu Starten.Hier ein Zitat aus der Antwort vom Support:
"Die ZeroMouse ist nicht dauerhaft aktiv, sondern „wacht auf“, wenn der Bewegungssensor eine Bewegung erkennt. Wenn Du also regelmäßig Ereignisse in der App siehst, ist Dein Gerät aktiv und funktioniert grundsätzlich.
Dein Eindruck, dass sie manchmal „abstürzt“ und nicht von allein wieder online geht, gebe ich an unser Entwicklerteam weiter.
Deine Idee, einen klaren Status-Melder in der App anzuzeigen, ist sehr gut. Auch das werde ich weiterleiten, vielleicht lässt sich das künftig umsetzen."
Man hat mir auch empfohlen in den Einstellungen das "Rausgehen und andere Ereignisse" zu aktivieren.
Du hast auch das Recht auf Austausch. Möglicherweise ist dein Exemplar fehlerhaft, die sollen dir ein neues geben und deine ZM zur Fehlersuche heranziehen.Man hat mir aber angeboten die ZM gegen Erstattung zurückzusenden
Tatsächlich habe ich den Eindruck dass bei mir das gleiche Problem vorherrscht. Seit einigen Tagen macht sie keine Bilder, obwohl die Katze rein und rausgeht. Das sehe ich an der Sureflap Connect. Habe sie vom Strom getrennt, dann ging es wieder. Allerdings kam es ein paar Tage später wieder vor. Ich wollte das jetzt nochmal kurzzeitig beobachten und mich dann an den Support wenden.Zu meinem Problem mit der nicht mehr aufwachenden ZM 2.0 gibt es neue Infos vom Support. Das Problem ist (jetzt) bekannt und es wird an einer Lösung gearbeitet (softwareseitig). Man hat mir aber angeboten die ZM gegen Erstattung zurückzusenden, falls ich damit nicht einverstanden bin bzw. warten möchte. Das ist einerseits zuvorkommend, verunsichert mich aber andererseits. Sollte das nämlich nicht behoben werden können, ist die ZM für mich kaum nutzbar. Ich kann ja nicht ständig durch kurzes Trennen der Stromversorgung die ZM neu Starten.
Es wundert mich, dass hier offenbar niemand sonst das Problem hat. Vielleicht doch hardwareseitig ein Problem meiner ZM?
Jede Woche einmal ausstecken wäre ja noch ok.
Klasse Idee, dankeSteck doch so ein Wifi-Stecker oder Zeitschaltuhr dazwischen. Der soll 2mal am Tag die Klappe Stromlos machen und wieder neu starten... So als überbrückung bis das Problem behoben wurde.
Werde ich auch versuchen,danke 😊Steck doch so ein Wifi-Stecker oder Zeitschaltuhr dazwischen. Der soll 2mal am Tag die Klappe Stromlos machen und wieder neu starten... So als überbrückung bis das Problem behoben wurde.
Hat es bei dir eigentlich nach dem einstecken wieder funktioniert?Ich habe es vorhin auch gemeldet
Ja, es hat dann sofort wieder funktioniertHat es bei dir eigentlich nach dem einstecken wieder funktioniert?
Bei uns war es gestern auch wieder soweit,dass wir keine Bilder bekommen haben aber nach dem vom Strom nehmen ging’s wieder.
OnlyCat muss, soweit ich weiß, derzeit aus UK importiert werden, weshalb die wahrscheinlich derzeit nicht so verbreitet ist. Was man so liest, ist bei dieser Klappe die Reaktionszeit < 1Sekunde. ZM lohnt sich halt aufgrund des Preises, vor allem wenn man eine kompatible Klappe hat. Die Reaktionszeit ist höher, so etwas 3-5 Sekunden. Sie erkennt allerdings sehr zuverlässig Beute, muss ich sagen.Servus in die Runde,
ich hätte eine Frage zur ZeroMouse 2.0 bzw. der OnlyCat Katzenklappe...
Nach meinem Verständnis ist die ZeroMouse 2.0 ein "AddOn" zu bestehenden Klappen und die OnlyCat eine eigenständige Katzenklappe.
Gibt es denn zwischen den beiden Lösungen Vergleiche oder Erfahrungswerte? Für mich ist nicht ganz klar, welche jetzt "besser" (Genauigkeit der Bilderkennung, Reaktionsgeschwindigkeit, App-Verwaltung, etc.) ist.
Wenn ich hier den Thread-Verlauf durchlese, hat sich ja bei der ZeroMouse 1.0 und 2.0 einiges getan.
Zur OnlyCat gibt es meinem Empfinden nach relativ wenig Rückmeldungen. Aber vielleicht habe ich auch etwas übersehen.
Eventuell hatte ja schon mal jemand beide im Einsatz.
Vielen Dank
Gruß
Marvin
Allerdings: siehe meinen BeitragIch habe es dem Support gemeldet. Ich wurde gebeten, die genauen Zeiten zu nennen, damit man es mit dem System abgleichen könne. Hab ich dann auch gemacht und hingeschickt. Das sei merkwürdig, würde aber in die Entwicklung weitergegeben. Ähm ja, danke für keine Lösung. Wenn man hier so liest, bin ich ja nicht die einzige, auch wenn es bei denen so klingt.