Gibt es sie denn nun, die Katzenklappe mit Mauserkennung?!

  • Themenstarter Themenstarter Mina*
  • Beginndatum Beginndatum
IMG_0401.jpeg
Heute wurde wieder was abgewehrt. Die Zeromouse ist zwar nicht perfekt, aber erspart mir wirklich den einen oder anderen Nervenzusammenbruch, wenn ich nach der Arbeit noch durch die Wohnung fetzen muss, um eine Maus einzufangen 🫣
 
  • Like
Reaktionen: lokilinchen und paulus maximus
A

Werbung

Die ZM erkennt sogar Beute, wenn von der Katze fast nichts mehr zu sehen ist 😳. Ich hoffe unsere 3 kg Katze macht dann auch bald mal Schluss bei der Größe einer Elster. Die hättte eh schon nicht mehr durch die Klappe gepasst.


atl5f.jpg
 
  • Grin
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Blaise, Black Peaches, Catweazl und 2 weitere
Bei uns sieht es fast schon wie ein Röntgenbild aus 🤭
 

Anhänge

  • Screenshot_20250612-061643.png
    Screenshot_20250612-061643.png
    296,5 KB · Aufrufe: 44
  • Like
Reaktionen: lokilinchen
Hier ein Zitat aus der Antwort vom Support:
"Die ZeroMouse ist nicht dauerhaft aktiv, sondern „wacht auf“, wenn der Bewegungssensor eine Bewegung erkennt. Wenn Du also regelmäßig Ereignisse in der App siehst, ist Dein Gerät aktiv und funktioniert grundsätzlich.
Dein Eindruck, dass sie manchmal „abstürzt“ und nicht von allein wieder online geht, gebe ich an unser Entwicklerteam weiter.
Deine Idee, einen klaren Status-Melder in der App anzuzeigen, ist sehr gut. Auch das werde ich weiterleiten, vielleicht lässt sich das künftig umsetzen."

Man hat mir auch empfohlen in den Einstellungen das "Rausgehen und andere Ereignisse" zu aktivieren.
Zu meinem Problem mit der nicht mehr aufwachenden ZM 2.0 gibt es neue Infos vom Support. Das Problem ist (jetzt) bekannt und es wird an einer Lösung gearbeitet (softwareseitig). Man hat mir aber angeboten die ZM gegen Erstattung zurückzusenden, falls ich damit nicht einverstanden bin bzw. warten möchte. Das ist einerseits zuvorkommend, verunsichert mich aber andererseits. Sollte das nämlich nicht behoben werden können, ist die ZM für mich kaum nutzbar. Ich kann ja nicht ständig durch kurzes Trennen der Stromversorgung die ZM neu Starten.
Es wundert mich, dass hier offenbar niemand sonst das Problem hat. Vielleicht doch hardwareseitig ein Problem meiner ZM?
 
Man hat mir aber angeboten die ZM gegen Erstattung zurückzusenden
Du hast auch das Recht auf Austausch. Möglicherweise ist dein Exemplar fehlerhaft, die sollen dir ein neues geben und deine ZM zur Fehlersuche heranziehen.
 
Zu meinem Problem mit der nicht mehr aufwachenden ZM 2.0 gibt es neue Infos vom Support. Das Problem ist (jetzt) bekannt und es wird an einer Lösung gearbeitet (softwareseitig). Man hat mir aber angeboten die ZM gegen Erstattung zurückzusenden, falls ich damit nicht einverstanden bin bzw. warten möchte. Das ist einerseits zuvorkommend, verunsichert mich aber andererseits. Sollte das nämlich nicht behoben werden können, ist die ZM für mich kaum nutzbar. Ich kann ja nicht ständig durch kurzes Trennen der Stromversorgung die ZM neu Starten.
Es wundert mich, dass hier offenbar niemand sonst das Problem hat. Vielleicht doch hardwareseitig ein Problem meiner ZM?
Tatsächlich habe ich den Eindruck dass bei mir das gleiche Problem vorherrscht. Seit einigen Tagen macht sie keine Bilder, obwohl die Katze rein und rausgeht. Das sehe ich an der Sureflap Connect. Habe sie vom Strom getrennt, dann ging es wieder. Allerdings kam es ein paar Tage später wieder vor. Ich wollte das jetzt nochmal kurzzeitig beobachten und mich dann an den Support wenden.
 
Werbung:
Tatsächlich haben wir jetzt auch wieder das Problem 😔 es hat alles wieder super funktioniert und seit gestern morgen gibt’s wieder keine Bilder.
Ich hoffe es ist mit aus und wieder einstecken getan- letztes Mal haben wir ja ewig gebraucht bis wieder alles funktioniert hat…
 
Nach dem erneuten einstecken des Stroms funktioniert tatsächlich alles wieder.Ich hoffe es bleibt mindestens wieder eine Woche so.Jede Woche einmal ausstecken wäre ja noch ok.
 
Jede Woche einmal ausstecken wäre ja noch ok.

Steck doch so ein Wifi-Stecker oder Zeitschaltuhr dazwischen. Der soll 2mal am Tag die Klappe Stromlos machen und wieder neu starten... So als überbrückung bis das Problem behoben wurde.
 
  • Like
Reaktionen: Blaise
Steck doch so ein Wifi-Stecker oder Zeitschaltuhr dazwischen. Der soll 2mal am Tag die Klappe Stromlos machen und wieder neu starten... So als überbrückung bis das Problem behoben wurde.
Klasse Idee, danke
 
Steck doch so ein Wifi-Stecker oder Zeitschaltuhr dazwischen. Der soll 2mal am Tag die Klappe Stromlos machen und wieder neu starten... So als überbrückung bis das Problem behoben wurde.
Werde ich auch versuchen,danke 😊
 
Werbung:
Hab hier auch keine Bilder mehr seit gestern Abend. Ich hoffe, durch Ein- und Ausstecken funktioniert es gleich wieder....
 
Ich habe es dem Support gemeldet. Ich wurde gebeten, die genauen Zeiten zu nennen, damit man es mit dem System abgleichen könne. Hab ich dann auch gemacht und hingeschickt. Das sei merkwürdig, würde aber in die Entwicklung weitergegeben. Ähm ja, danke für keine Lösung. Wenn man hier so liest, bin ich ja nicht die einzige, auch wenn es bei denen so klingt.
 
Ich habe es vorhin auch gemeldet
 
Ich habe es vorhin auch gemeldet
Hat es bei dir eigentlich nach dem einstecken wieder funktioniert?
Bei uns war es gestern auch wieder soweit,dass wir keine Bilder bekommen haben aber nach dem vom Strom nehmen ging’s wieder.
 
Hat es bei dir eigentlich nach dem einstecken wieder funktioniert?
Bei uns war es gestern auch wieder soweit,dass wir keine Bilder bekommen haben aber nach dem vom Strom nehmen ging’s wieder.
Ja, es hat dann sofort wieder funktioniert
 
Werbung:
Servus in die Runde,

ich hätte eine Frage zur ZeroMouse 2.0 bzw. der OnlyCat Katzenklappe...

Nach meinem Verständnis ist die ZeroMouse 2.0 ein "AddOn" zu bestehenden Klappen und die OnlyCat eine eigenständige Katzenklappe.

Gibt es denn zwischen den beiden Lösungen Vergleiche oder Erfahrungswerte? Für mich ist nicht ganz klar, welche jetzt "besser" (Genauigkeit der Bilderkennung, Reaktionsgeschwindigkeit, App-Verwaltung, etc.) ist.
Wenn ich hier den Thread-Verlauf durchlese, hat sich ja bei der ZeroMouse 1.0 und 2.0 einiges getan.
Zur OnlyCat gibt es meinem Empfinden nach relativ wenig Rückmeldungen. Aber vielleicht habe ich auch etwas übersehen.
Eventuell hatte ja schon mal jemand beide im Einsatz.

Vielen Dank

Gruß
Marvin
 
Servus in die Runde,

ich hätte eine Frage zur ZeroMouse 2.0 bzw. der OnlyCat Katzenklappe...

Nach meinem Verständnis ist die ZeroMouse 2.0 ein "AddOn" zu bestehenden Klappen und die OnlyCat eine eigenständige Katzenklappe.

Gibt es denn zwischen den beiden Lösungen Vergleiche oder Erfahrungswerte? Für mich ist nicht ganz klar, welche jetzt "besser" (Genauigkeit der Bilderkennung, Reaktionsgeschwindigkeit, App-Verwaltung, etc.) ist.
Wenn ich hier den Thread-Verlauf durchlese, hat sich ja bei der ZeroMouse 1.0 und 2.0 einiges getan.
Zur OnlyCat gibt es meinem Empfinden nach relativ wenig Rückmeldungen. Aber vielleicht habe ich auch etwas übersehen.
Eventuell hatte ja schon mal jemand beide im Einsatz.

Vielen Dank

Gruß
Marvin
OnlyCat muss, soweit ich weiß, derzeit aus UK importiert werden, weshalb die wahrscheinlich derzeit nicht so verbreitet ist. Was man so liest, ist bei dieser Klappe die Reaktionszeit < 1Sekunde. ZM lohnt sich halt aufgrund des Preises, vor allem wenn man eine kompatible Klappe hat. Die Reaktionszeit ist höher, so etwas 3-5 Sekunden. Sie erkennt allerdings sehr zuverlässig Beute, muss ich sagen.
 
Ich habe es dem Support gemeldet. Ich wurde gebeten, die genauen Zeiten zu nennen, damit man es mit dem System abgleichen könne. Hab ich dann auch gemacht und hingeschickt. Das sei merkwürdig, würde aber in die Entwicklung weitergegeben. Ähm ja, danke für keine Lösung. Wenn man hier so liest, bin ich ja nicht die einzige, auch wenn es bei denen so klingt.
Allerdings: siehe meinen Beitrag

 

Ähnliche Themen

MissHarleyquinn
Antworten
21
Aufrufe
1K
NummerAcht
NummerAcht
Carli Sophie
5 6 7
Antworten
123
Aufrufe
4K
Felidae_1
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben