Hallo zusammen!
Ich habe seit einigen Jahren eine SureFlap Katzenklappe Connect und bin Entwickler des
ioBroker.sureflap Adpaters.
Seit kurzem habe ich auch eine OnlyCat und gerade die erste Version des
ioBroker.onlycat Adapters dafür veröffentlicht.
Über
Feedback zu meinem onlycat Adapter würde ich mich freuen.
Ich wollte meine Erfahrungen mit euch teilen.
Ich habe die OnlyCat zusätzlich zur SureFlap (im Kellerfenster) in meine Kellertür eingebaut. Das bedeutet, die Katzen können jederzeit den Keller durch die Sureflap betreten, mit Beute kommen sie jedoch nicht weiter in die Wohnung. Ich habe das gemacht, weil es in unserer Nachbarschaft einige Kater gibt, die meine Katzen jagen und ich wollte sicherstellen, dass sie in jedem Fall in den Keller flüchten können. Inzwischen bin ich aber von der Zuverlässigkeit der OnlyCat überzeugt und würde sie auch ohne Bedenken als einzige Klappe im Kellerfenster einsetzen.
Das USB-Kabel habe ich aufgerollt und an der Kellertür und Türrahmen mit Klebe-Kabelhaltern so befestigt, dass es sich beim Öffnen bzw. Schließen der Kellertür ein wenig auf- und abrollen kann. Funktioniert problemlos.
Die erste OnlyCat Klappe, die ich hatte, funktionierte zu Anfang einwandfrei, stürzte dann jedoch gelegentlich ab (Abbruch der Videoaufnahme, Eintrittssperre für einige Minuten gefolgt von einem Neustart). Da die Klappe beim Start eine Melodie spielt, habe ich den Reboot meistens gehört. Nach Kontakt mit dem Support wurde ein Software-Update eingespielt, das jedoch leider keine Besserung brachte. Nach erneuter Kontaktaufnahme mit dem Support wurde meine Klappe ausgetauscht. Die neue Klappe habe ich jetzt seit etwas mehr als 1 Monat im Einsatz und bisher kein einziger Hänger oder Reboot.
Die Genauigkeit der Beuteerkennung ist fantastisch. Ich hatte bisher kein einziges false positive (Beuteerkennung ohne Beute) oder false negative (Einlass mit Beute). Die Geschwindigkeit der Erkennung ist ebenfalls exzellent und gefühlt nicht von meiner Sureflap ohne Beuteerkennung zu unterscheiden. Meine Katzen sind aus Erfahrung mit der Sureflap (bei der ich gelegentlich eine Ausgangssperre einstelle) eher vorsichtig und stupsen die Klappe erst ein, zwei Mal auf, bevor sie durchgehen. Die Onlycat hat damit kein Problem.
Die App ist (z.B. im Vergleich zur Sure Petcare App) noch etwas rudimentär. Man hat einen Activity Feed, wo man die Ein- und Austritte, bzw. Beuteerkennung als Videoclip (nice!) angezeigt bekommt. Außerdem werden die erkannten RFIDs angezeigt, aber man kann z.B. noch keine Namen für seine Katzen hinterlegen und den RFIDs zuordnen - inzwischen erkenne ich die RFIDs meiner Katzen
😉. Des Weiteren kann man die Klappe konfigurieren, also RFIDs anlernen, Ausgangssperren festlegen und die Beuteerkennung aktivieren. Aber die vielen Funktionen der Sure Petcare App gab es auch nicht alle von Anfang an und ich vermute, dass da mit der Zeit noch mehr kommt. Die App läuft aber stabil (Android) und die vorhandenen Funktionen machen bereits einen ausgereiften Eindruck.
Der Support ist für ein Startup sehr gut, besser als bei so einigen großen Firmen. Manchmal hat es ein paar Tage gedauert, bis ich Antwort bekam. Dafür habe ich aber auch schon mal Samstagabend innerhalb einer Stunde Antwort bekommen.
🙂 Man merkt, dass die Entwickler mit Herz und Seele hinter ihrem Produkt und ihrer Firma stehen.
Der Preis der Klappe ist allerdings nicht ganz billig. Dafür bekommt man jedoch ein hochwertiges Gerät, das nach meiner Erfahrung absolut zuverlässig und schnell funktioniert. Ob einem das den Preis Wert ist, muss jeder selbst entscheiden.
Ich jedenfalls schlafe besser mit der Gewissheit, morgens nicht mit einem Vogel im Schlafzimmer oder Mäusekadavern in der Küche aufzuwachen.
Noch ein Hinweis: Ich gebe hier meine eigenen subjektiven, aber unabhängigen Erfahrungen wieder. Ich programmiere die ioBroker Adapter in meiner Freizeit und bekomme dafür keine finanzielle Zuwendung, weder von Sure Petcare, noch von Onlycat. Ich habe für alle meine SureFlap und Onlycat Produkte den vollen Preis bezahlt. Ich habe keine Testgeräte kostenfrei oder vergünstigt überlassen bekommen.