F
Fileani
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 3. Juni 2025
- Beiträge
- 4
Hallo zusammen,
mein erster Beitrag im Forum und dann zu diesem leidigen Thema.
Ich habe einiges im Forum und über google gelesen, habe aber trotzdem noch Fragen und Unsicherheiten.
Mein Fíli (Mischling, auch wenn Europäische Kurzhaar im EU-Pass steht) kam über den Tierschutz aus dem Ausland erst zu einer Pflegefamilie und danach am 25.04.2025 zu mir. Fíli ist ein Wohnungskater und lebt in Einzelhaltung, weil er nicht mit anderen Katzen/Katern kann. Deshalb kam er aus der Pflegestelle im Ausland auch erst zu einer Pflegefamilie in Deutschland, da in der Pflegestelle zu viele Katzen/Kater waren und die Pflegefamilie keine Tiere hatte.
Seit er bei mir ist, hustet er bis zu 5x am Tag und in meinen Augen tut er auch recht schnell atmen (lt. Pflegefamilie war dies alles zuvor nicht). Erster Tierarzt meinte, alles i. O. - hab ich erstmal geglaubt.
Aber von Anfang an riecht auch sein Kot unglaublich übel (auch hier sagt die Pflegefamilie, dass das bei Ihnen nicht so was).
Ich habe zwei größere Zimmer und durch die ganze Wohnung riecht man, wenn er auf dem KaKlo war, sodass ich sofort den Kot aus dem Klo entferne.
Nachdem ich das mit dem stinkenden Kot gegoggelt hatte, kamen als Antwort: Giardien. Hab dann über die felmo App ein Wurmkit bestellt und über eine 3-tägige Kot Anlayse vom felmo Labor erfahren, dass er Giardien hat (leider nicht in welcher Höhe der Befall ist, muss ich noch erfragen). Also bin ich heute mit Fíli wieder zum Tierarzt, dieses Mal in eine Tierklinik und haben Panacur verschieben bekommen 5-5-5 + zum Darmaufbau DiaRegén. Soweit so gut.
Jetzt habe ich hier im Forum mehrfach gelesen, dass Gambamix das bessere Mittel der Wahl ist und direkt im Affekt 60 Stk. über einen Taubenfutterhändler bestellt. Ich hoffe, der Shop ist legitim, nachdem ich hier gelesen habe, dass es überall ausverkauft ist und nur über Holland zu beziehen ist. Wenn externe Links erlaubt sind, kann ich gerne mal die Webseite schicken.
Jetzt meine Anliegen/Gedanken:
Fíli ist sehr schnell verschreckt und mag es weder die Ohren noch Batzen aus den Augenwinkel geputzt zu bekommen. An Krallenschneiden denke ich momentan deshalb noch nicht mal.
mein erster Beitrag im Forum und dann zu diesem leidigen Thema.
Ich habe einiges im Forum und über google gelesen, habe aber trotzdem noch Fragen und Unsicherheiten.
Mein Fíli (Mischling, auch wenn Europäische Kurzhaar im EU-Pass steht) kam über den Tierschutz aus dem Ausland erst zu einer Pflegefamilie und danach am 25.04.2025 zu mir. Fíli ist ein Wohnungskater und lebt in Einzelhaltung, weil er nicht mit anderen Katzen/Katern kann. Deshalb kam er aus der Pflegestelle im Ausland auch erst zu einer Pflegefamilie in Deutschland, da in der Pflegestelle zu viele Katzen/Kater waren und die Pflegefamilie keine Tiere hatte.
Seit er bei mir ist, hustet er bis zu 5x am Tag und in meinen Augen tut er auch recht schnell atmen (lt. Pflegefamilie war dies alles zuvor nicht). Erster Tierarzt meinte, alles i. O. - hab ich erstmal geglaubt.
Aber von Anfang an riecht auch sein Kot unglaublich übel (auch hier sagt die Pflegefamilie, dass das bei Ihnen nicht so was).
Ich habe zwei größere Zimmer und durch die ganze Wohnung riecht man, wenn er auf dem KaKlo war, sodass ich sofort den Kot aus dem Klo entferne.
Nachdem ich das mit dem stinkenden Kot gegoggelt hatte, kamen als Antwort: Giardien. Hab dann über die felmo App ein Wurmkit bestellt und über eine 3-tägige Kot Anlayse vom felmo Labor erfahren, dass er Giardien hat (leider nicht in welcher Höhe der Befall ist, muss ich noch erfragen). Also bin ich heute mit Fíli wieder zum Tierarzt, dieses Mal in eine Tierklinik und haben Panacur verschieben bekommen 5-5-5 + zum Darmaufbau DiaRegén. Soweit so gut.
Jetzt habe ich hier im Forum mehrfach gelesen, dass Gambamix das bessere Mittel der Wahl ist und direkt im Affekt 60 Stk. über einen Taubenfutterhändler bestellt. Ich hoffe, der Shop ist legitim, nachdem ich hier gelesen habe, dass es überall ausverkauft ist und nur über Holland zu beziehen ist. Wenn externe Links erlaubt sind, kann ich gerne mal die Webseite schicken.
Jetzt meine Anliegen/Gedanken:
Fíli ist sehr schnell verschreckt und mag es weder die Ohren noch Batzen aus den Augenwinkel geputzt zu bekommen. An Krallenschneiden denke ich momentan deshalb noch nicht mal.
- Wie bekomme ich entweder Panacur oder Gambamix in meinen Fíli? Welche Methoden gibt es?
- Ist Gambamix wirklich ungefährlich? Ja, ich weiß, viele geben das, aber Fíli ist mein erster Kater und ich hab ständig Panik was Falsches zu machen.
- Kann man beides im Wasser auflösen? Falls ja wie viel Wasser je Medikament (ich gebe natürlich nur entweder Panacur oder Gambamix, nicht beides zusammen!). Fíli wiegt lt. Tierärztin heute 5,52 kg und ist zu dick, was mir klar war. Er hat in den letzten 3 Wochen 0,4 kg verloren, da er beim ersten Tierarzt 5,9 kg wog. Er bekommt, seit er bei mir ist, nur hochwertiges Nassfutter von Macs, Catz finefood, Animonda und Mjamjam. Also sind das lt. meiner Rechnung 11 Tabletten die er bekommen soll.
- Welches Schema würdet ihr bei Gambamix fahren, wenn ich nicht sagen kann wie Hoch die Anzahl an Giardien ist, noch wie lange er diese schon hat? Schema 1 oder Schema 2?
- Ich hab in der ganzen Wohnung Teppichboden, außer in der Küche und dem Bad. Also keine Möglichkeit diesen, außer mit dem Staubsauger, zu reinigen. Dampfgeräte und Ozongeräte kann ich mir nicht leisten, mehr will ich dazu auch online nicht erklären. Deshalb die Frage: Reicht es täglich zu saugen, KaKlo mit gekochtem Wasser zu putzen und mit Halamid zu desinfizieren und Streu alle 1-2 Tage zu wechseln? Napf ersetze ich in der Zeit durch Einmal-Pommesschalen, Trinkbrunnen kommt weg, Trinknapf wird mit kochendem Wasser ausgespült und Küche und Bad werde ich jeden Tag mit Halamid geputzt sowie der Kratzbaum...zumindest wäre das alles mein Plan. Vergesse ich etwas Wichtiges?
- Ist das DiaRegén gut geeignet zum Darmaufbau?
- Kein Getreide und Zucker ist bei mir eh an der Tagesordnung, aber gibt es etwas was ich vergesse beim Füttern?