Giardien - uns hat es auch erwischt

  • Themenstarter Themenstarter Fileani
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
F

Fileani

Neuer Benutzer
Mitglied seit
3. Juni 2025
Beiträge
4
Hallo zusammen,

mein erster Beitrag im Forum und dann zu diesem leidigen Thema.

Ich habe einiges im Forum und über google gelesen, habe aber trotzdem noch Fragen und Unsicherheiten.

Mein Fíli (Mischling, auch wenn Europäische Kurzhaar im EU-Pass steht) kam über den Tierschutz aus dem Ausland erst zu einer Pflegefamilie und danach am 25.04.2025 zu mir. Fíli ist ein Wohnungskater und lebt in Einzelhaltung, weil er nicht mit anderen Katzen/Katern kann. Deshalb kam er aus der Pflegestelle im Ausland auch erst zu einer Pflegefamilie in Deutschland, da in der Pflegestelle zu viele Katzen/Kater waren und die Pflegefamilie keine Tiere hatte.

Seit er bei mir ist, hustet er bis zu 5x am Tag und in meinen Augen tut er auch recht schnell atmen (lt. Pflegefamilie war dies alles zuvor nicht). Erster Tierarzt meinte, alles i. O. - hab ich erstmal geglaubt.
Aber von Anfang an riecht auch sein Kot unglaublich übel (auch hier sagt die Pflegefamilie, dass das bei Ihnen nicht so was).
Ich habe zwei größere Zimmer und durch die ganze Wohnung riecht man, wenn er auf dem KaKlo war, sodass ich sofort den Kot aus dem Klo entferne.

Nachdem ich das mit dem stinkenden Kot gegoggelt hatte, kamen als Antwort: Giardien. Hab dann über die felmo App ein Wurmkit bestellt und über eine 3-tägige Kot Anlayse vom felmo Labor erfahren, dass er Giardien hat (leider nicht in welcher Höhe der Befall ist, muss ich noch erfragen). Also bin ich heute mit Fíli wieder zum Tierarzt, dieses Mal in eine Tierklinik und haben Panacur verschieben bekommen 5-5-5 + zum Darmaufbau DiaRegén. Soweit so gut.

Jetzt habe ich hier im Forum mehrfach gelesen, dass Gambamix das bessere Mittel der Wahl ist und direkt im Affekt 60 Stk. über einen Taubenfutterhändler bestellt. Ich hoffe, der Shop ist legitim, nachdem ich hier gelesen habe, dass es überall ausverkauft ist und nur über Holland zu beziehen ist. Wenn externe Links erlaubt sind, kann ich gerne mal die Webseite schicken.

Jetzt meine Anliegen/Gedanken:
Fíli ist sehr schnell verschreckt und mag es weder die Ohren noch Batzen aus den Augenwinkel geputzt zu bekommen. An Krallenschneiden denke ich momentan deshalb noch nicht mal.

  1. Wie bekomme ich entweder Panacur oder Gambamix in meinen Fíli? Welche Methoden gibt es?
  2. Ist Gambamix wirklich ungefährlich? Ja, ich weiß, viele geben das, aber Fíli ist mein erster Kater und ich hab ständig Panik was Falsches zu machen.
  3. Kann man beides im Wasser auflösen? Falls ja wie viel Wasser je Medikament (ich gebe natürlich nur entweder Panacur oder Gambamix, nicht beides zusammen!). Fíli wiegt lt. Tierärztin heute 5,52 kg und ist zu dick, was mir klar war. Er hat in den letzten 3 Wochen 0,4 kg verloren, da er beim ersten Tierarzt 5,9 kg wog. Er bekommt, seit er bei mir ist, nur hochwertiges Nassfutter von Macs, Catz finefood, Animonda und Mjamjam. Also sind das lt. meiner Rechnung 11 Tabletten die er bekommen soll.
  4. Welches Schema würdet ihr bei Gambamix fahren, wenn ich nicht sagen kann wie Hoch die Anzahl an Giardien ist, noch wie lange er diese schon hat? Schema 1 oder Schema 2?
  5. Ich hab in der ganzen Wohnung Teppichboden, außer in der Küche und dem Bad. Also keine Möglichkeit diesen, außer mit dem Staubsauger, zu reinigen. Dampfgeräte und Ozongeräte kann ich mir nicht leisten, mehr will ich dazu auch online nicht erklären. Deshalb die Frage: Reicht es täglich zu saugen, KaKlo mit gekochtem Wasser zu putzen und mit Halamid zu desinfizieren und Streu alle 1-2 Tage zu wechseln? Napf ersetze ich in der Zeit durch Einmal-Pommesschalen, Trinkbrunnen kommt weg, Trinknapf wird mit kochendem Wasser ausgespült und Küche und Bad werde ich jeden Tag mit Halamid geputzt sowie der Kratzbaum...zumindest wäre das alles mein Plan. Vergesse ich etwas Wichtiges?
  6. Ist das DiaRegén gut geeignet zum Darmaufbau?
  7. Kein Getreide und Zucker ist bei mir eh an der Tagesordnung, aber gibt es etwas was ich vergesse beim Füttern?
Ich glaube, das war er fürs Erste an Fragen. Tut mir leid, wenn ich Post etwas durcheinander ist, aber seitdem ich weiß, dass er Giardien hat fahren meine Gedanken Achterbahn.
 
A

Werbung

Hallo zusammen,

mein erster Beitrag im Forum und dann zu diesem leidigen Thema.

Ich habe einiges im Forum und über google gelesen, habe aber trotzdem noch Fragen und Unsicherheiten.

Mein Fíli (Mischling, auch wenn Europäische Kurzhaar im EU-Pass steht) kam über den Tierschutz aus dem Ausland erst zu einer Pflegefamilie und danach am 25.04.2025 zu mir. Fíli ist ein Wohnungskater und lebt in Einzelhaltung, weil er nicht mit anderen Katzen/Katern kann. Deshalb kam er aus der Pflegestelle im Ausland auch erst zu einer Pflegefamilie in Deutschland, da in der Pflegestelle zu viele Katzen/Kater waren und die Pflegefamilie keine Tiere hatte.

Seit er bei mir ist, hustet er bis zu 5x am Tag und in meinen Augen tut er auch recht schnell atmen (lt. Pflegefamilie war dies alles zuvor nicht). Erster Tierarzt meinte, alles i. O. - hab ich erstmal geglaubt.
Aber von Anfang an riecht auch sein Kot unglaublich übel (auch hier sagt die Pflegefamilie, dass das bei Ihnen nicht so was).
Ich habe zwei größere Zimmer und durch die ganze Wohnung riecht man, wenn er auf dem KaKlo war, sodass ich sofort den Kot aus dem Klo entferne.

Nachdem ich das mit dem stinkenden Kot gegoggelt hatte, kamen als Antwort: Giardien. Hab dann über die felmo App ein Wurmkit bestellt und über eine 3-tägige Kot Anlayse vom felmo Labor erfahren, dass er Giardien hat (leider nicht in welcher Höhe der Befall ist, muss ich noch erfragen). Also bin ich heute mit Fíli wieder zum Tierarzt, dieses Mal in eine Tierklinik und haben Panacur verschieben bekommen 5-5-5 + zum Darmaufbau DiaRegén. Soweit so gut.

Jetzt habe ich hier im Forum mehrfach gelesen, dass Gambamix das bessere Mittel der Wahl ist und direkt im Affekt 60 Stk. über einen Taubenfutterhändler bestellt. Ich hoffe, der Shop ist legitim, nachdem ich hier gelesen habe, dass es überall ausverkauft ist und nur über Holland zu beziehen ist. Wenn externe Links erlaubt sind, kann ich gerne mal die Webseite schicken.

Jetzt meine Anliegen/Gedanken:
Fíli ist sehr schnell verschreckt und mag es weder die Ohren noch Batzen aus den Augenwinkel geputzt zu bekommen. An Krallenschneiden denke ich momentan deshalb noch nicht mal.

  1. Wie bekomme ich entweder Panacur oder Gambamix in meinen Fíli? Welche Methoden gibt es?
Wenn er verfressen ist, geht das oft über Leckerlis, wo man die Tabletten drin versteckt. Manche mörsern und geben es mit Nassfutter.
Ich wäre da pragmatisch und würde die Tabletten per Hand oder Tablettengeber eingeben, denn bei Gambamix sind es ja nur 3 Gaben, das ist bei schwirigeren Katzen dann nicht so tragisch wie 3 mal täglich 2 Wochen lang. Mag ja sein, dass er sowas nicht mag, aber da müssen sie auch mal durch 😉
Wobei 11 Tabletten auf einmal natürlich ne Hausnummer ist.
  1. Ist Gambamix wirklich ungefährlich? Ja, ich weiß, viele geben das, aber Fíli ist mein erster Kater und ich hab ständig Panik was Falsches zu machen.
Ich behandle Kitten damit und hatte noch nie Probleme. Bei Panacur gab es immer dicke Bäuche, Kotzerei und Bauchschmerzen, bei Gamba bislang nichts.
Bei meinem ersten Wurf, den ich damit behandelt habe, hatte ich aber auch die Hosen voll 😊
Alles halb so wild.

  1. Kann man beides im Wasser auflösen? Falls ja wie viel Wasser je Medikament (ich gebe natürlich nur entweder Panacur oder Gambamix, nicht beides zusammen!). Fíli wiegt lt. Tierärztin heute 5,52 kg und ist zu dick, was mir klar war. Er hat in den letzten 3 Wochen 0,4 kg verloren, da er beim ersten Tierarzt 5,9 kg wog. Er bekommt, seit er bei mir ist, nur hochwertiges Nassfutter von Macs, Catz finefood, Animonda und Mjamjam. Also sind das lt. meiner Rechnung 11 Tabletten die er bekommen soll.
  2. Welches Schema würdet ihr bei Gambamix fahren, wenn ich nicht sagen kann wie Hoch die Anzahl an Giardien ist, noch wie lange er diese schon hat? Schema 1 oder Schema 2?
Ich fahre immer 2-6-2, mache also 4 Gaben. Das ist etwas abgewichen vom klassischen Schema 1, aber Mutti fühlt sich besser damit, und geholfen hat es bislang immer. Wäre es mein erstes mal, würde ich wahrscheinlich mir Schema 1 starten.
  1. Ich hab in der ganzen Wohnung Teppichboden, außer in der Küche und dem Bad. Also keine Möglichkeit diesen, außer mit dem Staubsauger, zu reinigen. Dampfgeräte und Ozongeräte kann ich mir nicht leisten, mehr will ich dazu auch online nicht erklären. Deshalb die Frage: Reicht es täglich zu saugen, KaKlo mit gekochtem Wasser zu putzen und mit Halamid zu desinfizieren und Streu alle 1-2 Tage zu wechseln? Napf ersetze ich in der Zeit durch Einmal-Pommesschalen, Trinkbrunnen kommt weg, Trinknapf wird mit kochendem Wasser ausgespült und Küche und Bad werde ich jeden Tag mit Halamid geputzt sowie der Kratzbaum...zumindest wäre das alles mein Plan. Vergesse ich etwas Wichtiges?
Teppich nur saugen reicht nicht, den müsstest Du schon auch einsprühen bzw bügeln (wenn er es verträgt)
Katzenspielzeug wegräumen und nur Zeug verteilen, dass man in kochendes Wasser schmeißen kann und täglich tauschen. Kannst Du problemlos mit dem Trinknapf zusammen machen.
Streuwechsel mache ich Durchfallabhängig. Wenig Streu rein, 3-4 fertige Klos vorbereitet im Schrank haben, und wenn es mal schnell gehen muss: dreckiges Klo rausschmeißen, fertiges Klo hinstellen.
Wenn ich beim Kacken dabei bin, "klaue" ich oft schon die Wurst bevor zugescharrt wird, dann brauche ich kein Streu zu wechseln.
Klo ist für mich eh der Dreh und Angelpunkt bei Giardien, weil der Kot DIE Reinfektionsquelle ist. Ich putze eher seltener den Boden und fahre dafür eine fast klinisch saubere Katzentoilette. Über den Streuverbrauch reden wir bitte nicht 😎 . Aber ichzahle lieber etwas mehr für Streu, als mich dumm und dämlich zu putzen. Aber bedenken: Das geht nur, wenn nicht mit Durchfall rumgesaut wird.

  1. Ist das DiaRegén gut geeignet zum Darmaufbau?
Keine Ahnung
  1. Kein Getreide und Zucker ist bei mir eh an der Tagesordnung, aber gibt es etwas was ich vergesse beim Füttern?
Ich glaube, das war er fürs Erste an Fragen. Tut mir leid, wenn ich Post etwas durcheinander ist, aber seitdem ich weiß, dass er Giardien hat fahren meine Gedanken Achterbahn.
So, und jetzt steig bitte aus der Achterbahn aus und versuch Dich in Deinem Vorgehen zu strukturieren. Giardien nerven, aber am Ende sind wir sie doch alle irgendwie losgeworden.
 
Wenn er verfressen ist, geht das oft über Leckerlis, wo man die Tabletten drin versteckt. Manche mörsern und geben es mit Nassfutter.
Ich wäre da pragmatisch und würde die Tabletten per Hand oder Tablettengeber eingeben, denn bei Gambamix sind es ja nur 3 Gaben, das ist bei schwirigeren Katzen dann nicht so tragisch wie 3 mal täglich 2 Wochen lang. Mag ja sein, dass er sowas nicht mag, aber da müssen sie auch mal durch 😉
Wobei 11 Tabletten auf einmal natürlich ne Hausnummer ist.
Die 11 Tabletten sind für mich eher das Problem. Ich glaube 1-2 Tabletten würd ich auch so in Fíli hineinbekommen, aber 11 Stk. sind halt wirklich viel. Kann man die Gambamix auch zermörsern? Oder sind das Tabletten, die nicht zermörsert werden dürfen? Weißt du das, oder jemand anders?

Ich behandle Kitten damit und hatte noch nie Probleme. Bei Panacur gab es immer dicke Bäuche, Kotzerei und Bauchschmerzen, bei Gamba bislang nichts.
Bei meinem ersten Wurf, den ich damit behandelt habe, hatte ich aber auch die Hosen voll 😊
Alles halb so wild.
Die Tierärztin meinte, dass Fíli möglicherweise Lungenwürmer haben könnte, wegen des Hustens. Wäre dann Panacur die bessere Wahl? Ich habe manche Beiträge gelesen, bei denen Panacur dafür verwendet wurde und damit wären dann ja vielleicht zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen? Ich bin so unsicher, ob ich eine Runde Panacur versuche und wenns nicht weggeht das Gambamix gebe. Aber ich will Fíli halt auch nicht gesundheitlich mehr belasten als nötig.

Teppich nur saugen reicht nicht, den müsstest Du schon auch einsprühen bzw bügeln (wenn er es verträgt)
Katzenspielzeug wegräumen und nur Zeug verteilen, dass man in kochendes Wasser schmeißen kann und täglich tauschen. Kannst Du problemlos mit dem Trinknapf zusammen machen.
Streuwechsel mache ich Durchfallabhängig. Wenig Streu rein, 3-4 fertige Klos vorbereitet im Schrank haben, und wenn es mal schnell gehen muss: dreckiges Klo rausschmeißen, fertiges Klo hinstellen.
Wenn ich beim Kacken dabei bin, "klaue" ich oft schon die Wurst bevor zugescharrt wird, dann brauche ich kein Streu zu wechseln.
Klo ist für mich eh der Dreh und Angelpunkt bei Giardien, weil der Kot DIE Reinfektionsquelle ist. Ich putze eher seltener den Boden und fahre dafür eine fast klinisch saubere Katzentoilette. Über den Streuverbrauch reden wir bitte nicht 😎 . Aber ichzahle lieber etwas mehr für Streu, als mich dumm und dämlich zu putzen. Aber bedenken: Das geht nur, wenn nicht mit Durchfall rumgesaut wird.
Kann ich mit dem Halamid Teppichböden einsprühen? Dann würde ich das an einem dunklen Eck testen.

Ich habe günstige Handtücher gekauft, die ich täglich auskochen kann, ohne mir darüber Gedanken zu machen. Die lege ich auf seine Schlafplätze, wobei Fíli schläft eh da wo es ihn grad momentan hinzieht. Dann halt den Wassernapf auskochen und die Einmal-Pommesschalten fürs Futter.

Durch den Gestank von Fílis Kot kommt selbiger eh schon direkt von Anfang an raus, nachdem Fíli fertig ist...wird wohl kein Problem werden diesen ihm direkt unterm Po wegzuschnappen ^^.

Streu werde ich täglich herausmachen, ich werde halt einfach nicht so viel Streu verwenden wie normal und dann das ganz Günstige nutzen. Werde auch den Deckel vom KaKlo heruntermachen in der Zeit, da ich mir nicht den Stress geben will auch noch Deckel abzukochen und zu desinfizieren. Toilette ohne Deckel reicht mir. Hab noch ne Mama mit Demenz/Alzheimer Symptomen zu Hause die meine Aufmerksamkeit braucht, ich kann ihr und mir von Haus aus nicht so viel Stress machen. (Sie weigert sich zum Arzt deshalb und ignoriert lieber alles, egal wie sehr ich bitte und bettle). Aus dem Grund will ich auch das ganze Putzen und drumherum auf das Wichtigste reduzieren. Sie ist relativ schnell gestresst momentan durch Veränderung und alles was nicht gewohnter Alltag ist.

So, und jetzt steig bitte aus der Achterbahn aus und versuch Dich in Deinem Vorgehen zu strukturieren. Giardien nerven, aber am Ende sind wir sie doch alle irgendwie losgeworden.

Ich versuche es. Jedes neue Ding momentan setzt sich auf meinen Stressberg und die Ruhe zu bewahren ist manchmal deshalb nicht so einfach. Aber ich denke, ich hab einen guten Schlachtplan und werd das schon irgendwie hinbekommen. Ich hoffe nur, dass ich keine 20 Runde davon fahren muss. Geld ist nicht in Massen bei uns vorhanden momentan.

Vielen Dank für deine Tipps und Worte. Diese helfen mir sehr viel!
 
Das wird! Meine Tipps: es gibt Katzenklomüllbeutel, die kann man über die Toilette (unter das Streu) legen, das macht die Entsorgung deutlich leichter. Und erspart einem ggfls. tägliches auskochen (je nachdem wie heile die Tüte geblieben ist). Ob das mit dem Teppich und Halamid geht weiß ich leider nicht, im zweifelsfall auf der Rückseite mal testen. Wir hatten Giardien Ex und unsere Polster haben es überlebt ohne Schaden.

Alte Bettlaken und Handtücher haben uns gute Dienste geleistet, die wir übers Sofa, Kratzbaumkissen und andere Schwer zu reinigende Orte gelegt und immer wieder gewaschen haben. Wobei bei uns massiver durchfall war und sie den leider auch in der Wohnung verteilt haben. Wenn deiner noch guten Kot hat braucht es den großen Aufwand vermutlich auch garnicht so sehr. Da würd ich den Fokus dann wirklich bei Katzenklo und Futter/Trinknapf belassen und die Bettchen ggfls. ein/zwei mal heiß waschen.

Spielzeug das nicht gekocht oder gut desinfiziert wird habe ich über 48 Stunden in den Gefrierschrank getan.

Mit den Lungenwürmern würd ich an deiner Stelle nochmal nachgoogeln oder die TA fragen. Weil wenn Gambamix gegen die nicht wirkt (ich weiß es nicht) und der Verdacht schon besteht, würd ich eher Panacur nehmen.

Edit: Vergessen, bei uns gingen Tabletten am besten gemörsert mit Schleckis rein… aber ob Gambamix gemörsert werden darf weiß ich nicht sicher.

Ansonsten Toi Toi Toi! Das geht wieder vorbei, auch wenn es erstmal anstrengend ist.
 
Wäre es nicht eine Alternative ein Ozongerät zu leihen? Haben hier doch bestimmt ein paar Leute. Das würde doch viel einfacher machen.
 
Man munkelt dass manche Giardienstämme schon recht resistent gegen Gamba sind. Ich habe mit Panacur (+Hygieneplan) auf jeden Fall bislang immer Erfolge erzielt. Panacur deckt auch wirklich alles an Würmern ab, also falls es wirklich Lungenwürmer sind würde ich das nehmen. Husten kann aber auch auf einen Befall mit Spulwürmern hinweisen (oder wurde das bei dem Testkit ausgeschlossen?).
Das Panacur kannst du einfach zermörsern und unter das Futter mixen.
Für die Darmflora kann man auch gut Flohsamenschalen mit unter das Futter mischen.
Um den täglichen Putzaufwand zu minimieren, könntest du auch überlegen die Katze für die Zeit auf einen Raum zu beschränken.
Das Halamid basiert auf Chlor und kann Textilien ausbleichen. Das unterscheidet sich im Einzelfall ob nur ein weißes Pulver nach dem Abtrocknen zurück bleibt oder doch etwas die Farbe ausgeblichen wurde - ich hatte beides schon. Am besten testest du das einfach vorsichtig.
Behalt die Nerven und falls sie mal blank liegen, kannst du hier bestimmt dein Leid klagen 😉.
 
  • Like
Reaktionen: Liolena
Werbung:
Warum nicht 1x Milbemycinoxim und Praziquantel als Tablette oder Spot on geben? Dann sind erstmal alle Würmer abgedeckt.
 
Weil das nicht bei Giardien hilft und es darum ging möglichst nur eine Behandlung durchzuführen. Panacur hilft gegen alle Würmer (Bandwurm eingeschränkt) und Giardien somit ist das dann ein Abwasch.
 
  • Like
Reaktionen: Fileani und KittenKrankenschwester
Das wird! Meine Tipps: es gibt Katzenklomüllbeutel, die kann man über die Toilette (unter das Streu) legen, das macht die Entsorgung deutlich leichter. Und erspart einem ggfls. tägliches auskochen (je nachdem wie heile die Tüte geblieben ist). Ob das mit dem Teppich und Halamid geht weiß ich leider nicht, im zweifelsfall auf der Rückseite mal testen. Wir hatten Giardien Ex und unsere Polster haben es überlebt ohne Schaden.
Über diese Beutel bin ich tatsächlich gestern Abend noch bei meiner Amazonsuche gestolpert und denke, die werden mitgekauft. Auch Einmalhandschuhe damit ich den Kot direkt rausholen kann ohne die Schaufel ständig abkochen zu müssen. Wird zwar viel Abfall werden in der Zeit, aber manchmal gehen andere Dinge vor. Ich nehm grad alles was mir wenig Stress macht.

Wenn deiner noch guten Kot hat braucht es den großen Aufwand vermutlich auch garnicht so sehr. Da würd ich den Fokus dann wirklich bei Katzenklo und Futter/Trinknapf belassen und die Bettchen ggfls. ein/zwei mal heiß waschen.
Der Kot ist völlig normal bis auf diesen widerlichen Geruch. Ich wollte das Labor mal anschreiben, um zu erfragen wie Hoch der Giardienbefall ist. Weil es mich wundert, dass er bisher so gut durchs Leben geht, trotz möglichen Lungenwürmern extra. Aber man soll ja da Dankbar sein, wo es geht, also stell ich das nicht zu arg in Frage.

Edit: Vergessen, bei uns gingen Tabletten am besten gemörsert mit Schleckis rein… aber ob Gambamix gemörsert werden darf weiß ich nicht sicher.
Ich werd da auf Goggle bestimmt irgendwo eine Antwort finden. Ich hab noch ein paar Tage Zeit bis die hier ankommen.

Danke dir auf jeden Fall für all deine Tipps und Hilfe!
 
Wäre es nicht eine Alternative ein Ozongerät zu leihen? Haben hier doch bestimmt ein paar Leute. Das würde doch viel einfacher machen.
Ich müsste mich mal erkundigen, ob es sowas bei uns in der Nähe zum leihen gibt. Ich hab bisher nicht mal gewusst, das sowas existiert bist ich beim Giardien googeln immer wieder darübergestolpert bin.
 
Ich müsste mich mal erkundigen, ob es sowas bei uns in der Nähe zum leihen gibt. Ich hab bisher nicht mal gewusst, das sowas existiert bist ich beim Giardien googeln immer wieder darübergestolpert bin.
Ich denke dass auch viele hier im Forum eines haben könnten. Ist halt megapraktisch.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Anjaa_
Antworten
15
Aufrufe
918
Anjaa_
Anjaa_
C
Antworten
8
Aufrufe
5K
Cleopax
C
Z
5 6 7
Antworten
139
Aufrufe
9K
Zwölfchen
Z
S
Antworten
32
Aufrufe
1K
Fan4
Fan4
Fabienne3
Antworten
15
Aufrufe
895
Fabienne3
Fabienne3

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben