Giardien - Spartrix - Medis in die Katz bekommen

  • Themenstarter Themenstarter vlora
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
V

vlora

Forenprofi
Mitglied seit
31. Mai 2008
Beiträge
2.925
Alter
49
Ort
Thüringen
Nun sind wir auch im Club dabei 🙁🙁🙁 und ich habe auch schon in den anderen Threads gelesen.
Heute haben wir die Diagnose vom Labor bekommen 🙁 - Der TA arbeitet mit Metronidazol, was ich aber abgelehnt habe. Ich habe mich gleich für Spartrix entschieden, dazu konnte mich der TA nicht beraten.
Ich habe verschiedene Schemen gelesen - Mal heißt es, eine Gabe -
mal: eine Gabe - 6 Tage Pause - 1 Gabe .... mal: 2 Tage Gabe - 6 Tage Pause - 1 Gabe.
Für mich wäre das wichtig, da ich einen Angstkater hier habe, den ich auch nicht festhalten kann - und der zudem auch noch sehr klug ist 🙄
Ich habe keine Ahnung, wie ich die Tabletten in ihn bekommen soll...
Wie wurde Spartrix bei euch angenommen?
Vor einiger Zeit sollte ich wegen einer Erkältung Marbocyl geben, dass Luis mir sogar pur aus der Hand futterte. Frohen Mutes - ohne Sorge dass es auch bei Benny klappt, habe ich die Tablette in einen Stick gepackt, den er liebt - Folge: Stick gefuttert, Tablette rausgespuckt...
Es fogte: Verstecken in Fleisch, in Schinken, in Hühnchen, in Bratwurst 🙄 - als Tablette im Futternapf versteckt - immer blieb die Tabl. übrig ... dann verpulvert unter das Futter gemischt - das Futter wurde nicht angerührt. Ich kann ihm nichts aufgelöst ins Mäulchen geben - so komm ich nicht an ihn ran.
Ich weiß einfach nicht, wie ich das schaffen soll... von damals 8 Tabletten, habe ich 2 in ihn rein bekommen.
Habt ihr einen Rat für mich?
 
A

Werbung

Hallo,

also mit Spartrix hast du schonmal eine sehr gute Wahl getroffen.

Zur Dosierung:
pro 500gr Körpergewicht 1Tablette, also ein Kater von bspw. 3,7 kg benötigt 8 Tabletten.

Du gibst nach dem Schema 2-7-1, also 2 Tage geben 7 Tage Pause und dann nochmal einen Tag geben. Es sind also insgesamt 10 Tage. Die Tabletten müssen alle auf einmal gegeben werden, nicht über den Tag verteilt. Wichtig ist natürlich alle im Haus lebenden Katzen/Tiere mitzubehandeln, ansonsten stecken sie sich immer wieder gegenseitig an.

Ich habe auch (leider 😛) einen klugen Kater, der die Tabletten IMMER gefunden hat. Für ihn musste ich es hinterher so machen, dass ich sie kleingemörsert habe und unter ein bisschen Rinderhack gemischt habe oder in die Schlecksnacks von Lidl. Das hat immer gut geklappt.
Bei meinem anderen reichte es die Tabletten in Rinderhack oder ein bisschen Rohfleisch zu wickeln.
 
Ja - die Dosis ist mir klar ... nur die Tage waren undurchsichtig... Danke.
Mist ist, wenn ich sie zermörser - und er das Futter dann nicht anrührt - oder ich sie in Liquidsticks gebe und er es nicht nimmt, sind die Tabletten futsch. 😡 😡
Thunfisch würde ja evtl. den Geschmack überdecken - aber den isst er auch ohne Medis nicht.
Spritze gegen Giardien gibt es noch nicht - oder? 😳😳😳😳😳
 
Es ist wichtig, dass er alle Tabletten zeitgleich nimmt und nicht 3 jetzt, 7 5 Stunden später oder so, dann verfehlt Spartrix die Wirkung.
Ich hab eine kleine Angsthäsin und sie hab ich wirklich kurzerhand am Nacken gepackt und eine Tablette nach der anderen ins Mäulchen. War danach etwas lädiert, aber hier geht es um die Gesundheit der Katze! Tablette weit genug rein, zur Not einen Tablettengeber vom Tierarzt holen oder Katze in ein Handtuch, zwischen die Beine und dann rein... das klappte bei uns nicht, also Katze in Raum, Tür zu, in Nacken und Tabletten eine nach der anderen rein.
Es hört sich schlimmer an, als es ist, aber es geht hier um die Gesundheit!

Zur Not gehen bei uns auch weiche Leckerliestangen, die langen Dinger von Aldi zB. Ein Stück nehmen, in der Länge etwas halbieren, Tablette rein und die Leckerliestange wieder gut "zudrücken" und der Katze geben. Zur Not Spartrix eben in der Hälfte brechen und drin verstecken.
Bitte achte auch drauf, so wenig wie möglich an Kohlenhydraten bei Giardien zu geben und beachte auch die notwendige Hygiene
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann ihn nicht mal hocheben - schon der kleinste Versuch scheitert ... festhalten geht gar nicht, dann bricht die totale Panik aus (mit pullern und Angstkot) und er hockt wieder nur unter dem Bett. Er ist jetzt 4 Jahre bei mir und ich kann seit einigen Monaten an ihm vorbei - ohne dass er flüchtet. Zum TA gehts nur sediert ....
Ich bin da echt verzweifelt.
 
Mist ist, wenn ich sie zermörser - und er das Futter dann nicht anrührt - oder ich sie in Liquidsticks gebe und er es nicht nimmt, sind die Tabletten futsch. 😡 😡
Ich hab so Tabletten gekauft, dass es auf jeden Fall genug waren und ein paar Fehlversuche kein Problem. Mit den Schlecksnacks ging aber noch alles runter, die sind so intensiv, die überdecken wohl alles ^^
 
Werbung:
So eine Maus habe ich auch seit 2 Jahren und wir machen deutliche Fortschritte, indem wir täglich miteinander arbeiten! Allein, bis sie in die Transportbx ging, hat ganze 4 Monate gedauert. Du musst mit den Mäusen geduld haben und mit ihnen arbeiten, täglich! Maja lässt sich mittlerweile streicheln, mal knuddeln, anfassen, krallen schneiden und kämmen... Es dauert! Habe viel Geduld und übe für die Zukunft mit ihm!
Festhalten kann ich Maja auch nicht. Deshalb, Überraschungsangriff von mir und im Nacken gehalten und schnell die Tabletten rein. Dann verkrümeln lassen.........
 
Ein erster Erfolg - Benny hat anstandslos ALLES gefuttert und wollte sogar noch Nachschlag - aus Brüderchens Napf .... ich bin sooo baff - sheba Thunfisch hats gerichtet (obwohl er normalen Thunfisch nicht mag.

Hoffe, morgen klappt es auch so gut.
 
Dann gib ihm ruhig zwischen den Spartrix-Tagen auch nochmal das Sheba, damit er nicht in den Verdacht kommt, du könntest was drunter gemischt haben 😉 Also nicht nur geben, wenn er was nehmen muss.
Meine Maja nimmt keine Leckerlie wenn sie vorher keine bekam. Sie ist dann sehr misstrauisch und denkt dann, wieso soll ich das Leckerlie jetzt nehmen 😕

Beachte aber bitte bei den Giardien auch die Hygiene im KaKlo und in der Wohnung/Haus und füttere Kohlenhydratarm bzw komplett -frei. Also kein Zucker, Getreide, auch kein Mais, keine Möhrchen, etc.

Hast du nur eine Katze oder zwei? Es müssen auf jeden Fall alle im Haushalt lebenden Katzen/Hunde behandelt werden.

Schau mal, hier findest du alle wichtigen Infos im Post 1: https://www.katzen-forum.net/threads/der-giardien-paranoia-thread-fuer-giardiengeplagte.120094/
 
So - Tag 2 der Giardienparty...nach gestrigem ausgiebigem feiern (hüstel hüstel) stinkt meine Wohnung mittlerweile wie ein Krankenhaus, die 5. Waschmaschmaschine läuft - alle Tabletten vor der Pause sind in den Katzen (phuuu - Glück gehabt) - alle Klos und Näpfe ausgekocht. Zimmerzugänge wurden reduziert (da wundert sich die Katz)

Katzen pennen - Frauchen trinkt Giardienpartybier - und nachher gibt es gekochtes Hühnchen für alle ... gähn - man hat ja sonst nix zu tun
 
Ohje ohje, ich wünsche dir gute Nerven weiterhin 😉

und bis morgen dann, D-Mannose ist schon abgefüllt.
 
Werbung:
Danke Isa, freue mich auch auf morgen.
 
Einer hat heute gekotzt - 🙁 4.45 ... was soll ich jetzt tun? Sind die Medis auch mit raus? Die Tabletten gab es gestern halb 6. Bei Menschen, hat man mir gesagt, braucht es 4 Stunden - dann wären alle Wirkstoffe drin und im Falle eines Übergebens muss dann nichts nochmal gegeben werden.
Wie ist das bei Katzen? Was soll ich tun? Nochmal Spartrix geben? Abwarten?
 
Einer hat heute gekotzt - 🙁 4.45 ... was soll ich jetzt tun? Sind die Medis auch mit raus? Die Tabletten gab es gestern halb 6. Bei Menschen, hat man mir gesagt, braucht es 4 Stunden - dann wären alle Wirkstoffe drin und im Falle eines Übergebens muss dann nichts nochmal gegeben werden.
Wie ist das bei Katzen? Was soll ich tun? Nochmal Spartrix geben? Abwarten?

das spatrix hat seinen wirkstoff schon entfaltet, ansonsten hättest du ja in dem erbrochenen auch die tabletten gefunden.
 
Danke, Claudi


.. und wieder ein Tag im Giardienland ... das Putzen bekommt langsam System - nur die Paranoia bleibt (überall seh ich Giardienherde).
Was schade ist, nach Spartrix hatte Kleini wundervolle Hinterlassenschaften - dunkel und fest - seit gestern aber wieder nur Durchfall 🙁
Ich gebe jetzt 2x tgl je 1 Messerspitze D - Mannose / kann es daran liegen, dass er wieder DF hat, weil alles "schlechte" an E - Coli gebunden und ausgeschieden wird?? Oder kann (soll) ich die Dosis erhöhen? Sonst gebe ich nichts weiter - das nächste Spartrix ist Mittwoch fällig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir hatte auch sehr schwankenden Kot. Jetzt nach ca 2 Wochen nach dem negativen Test ist es erst wieder fest. Also Geduld, das wird schon 🙂
 
Werbung:
Ich hatte eben einfach solche Hoffnung, weil es gleich so gut anschlug und ich kann doch kleini nicht ständig Durchfall zumuten. Ich vermute ja, dass (weil es Spartrix gab) die Giardien schon tot sind.
Was mach ich denn nun gegen den DF? Wie gesagt, dass kann ich Kleini doch nicht antun.
Wie lange hast du denn Schonkost gegeben? Meine meckern heute schon über "wieder gekochtes Hühnchen" ....
Was bringt denn was gegen DF?
 
Ich habe erst Schonkost gegeben, als die Kastration anstand, das war ein paar Tage nach dem negativen Testergebnis. Ich hatte Angst, dass dadurch der Darm so außer Kontrolle gerät, dass die Giardien wieder zurück kommen. Davon bin ich von Animonda Carny (totaler DF) auf Cachet Select/Lux (weich aber teils schon Würstchenförmig) umgestiegen. Das wurde recht gut vertragen. Jetzt versuche ich gerade von Schonkost auf Dosenfutter umzustellen. Wir sind nun bei 3 TL Dosenfutter und Rest Huhn.
Meine zwei essen nun wohl seit 9 Tagen Schonkost. ^^
Mittlerweile fangen sie auch schon an zu mäkeln, deswegen kippe ich ab und an den Saft vom Thunfisch drüber. Die vorwurfsvollen Blicke versuche ich weitestgehend zu ignorieren 😎

Das tückische bei Giardien ist, dass sie sich in die Darmwände und ich glaube auch in die Gallengänge zurückziehen können und dort nicht vom Spartrix erreicht werden. Es kann also Durchaus sein, dass wieder paar Giardien hervor kommen (deswegen ja nach 7 Tagen noch nen Tag einlegen) und DF auslösen.

Was du gegen DF versuchen kannst wäre z.B. Ulmenrinde. Das hat allerdings bei meinen beiden keine Verbesserung gebracht. Ich habe auch während der Behandlung schon Symbiopet gegeben, hat aber auch nix gebracht. Ich habe es bei der Behandlung davon mit Dia Tab, Enterogelan und Canicur versucht. Alles kein Erfolg. Jetzt gebe ich einfach nix mehr und damit klappts am besten. Und wie bereits erwähnt, der Umstieg auf das blöde Aldi-Futter hat noch am meisten gebracht 🙄
 

Ähnliche Themen

MischaMax
Antworten
2
Aufrufe
1K
MischaMax
MischaMax
S
Antworten
10
Aufrufe
934
Sella
S
P
Antworten
7
Aufrufe
1K
MaurosMum
MaurosMum
dexter_und_dean
Antworten
10
Aufrufe
3K
dexter_und_dean
dexter_und_dean
Reni1
Antworten
16
Aufrufe
11K
amadeus-mozart
amadeus-mozart

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben