Giardien mit Ozon bekämpfen?

  • Themenstarter Themenstarter Kuraiko
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    giardien ozongerät

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Kuraiko

Kuraiko

Neuer Benutzer
Mitglied seit
14. November 2024
Beiträge
13
Hallo zusammen,

wir sind verzweifelt und das so richtig! Seit Monaten verfolgt uns das Problem Giardien und wir kriegen es einfach nicht in den Griff. Immer & immer wieder fangen wir die Behandlung von neuen an, da sie einfach nicht anschlagen möchte oder besser gesagt, sie sich wohl immer wieder reinfizieren. Als Erstes haben wir Panacur verabreicht, danach sind wir auf Metronidazol umgestiegen. Geputzt haben wir auch wie die Weltmeister mit Halamid & trotzdem haben wir gegen die Giardien verloren. Wobei man auch fairerweise sagen muss, dass sie einfach hartnäckig sind und Zysten weiterhin im Teppich usw. sein können. Unsere Nerven liegen blank, aber nicht nur unsere, sondern einer von drei Katern trifft es immer besonders hart mit ihnen.

Nun bin ich auf dieses Forum gestoßen, in dem der ein oder andere eine Ozonbehandlung vorgeschlagen hat. Ich selbst bin nie auf die Idee gekommen, dass wir sowas mit Ozon in den Griff bekommen könnten.

Also… Welches Ozongerät könnt ihr uns empfehlen? Wie genau sichert ihr einen Raum ab, in dem ihr eine Behandlung durchführen wollt und wie sieht es mit Schlafzimmern aus? Muss man dort zusätzlich etwas beachten?
 
A

Werbung

Hat ihr schon Gambamix probiert?
 
Nein, tatsächlich nicht. Hatte kurz nach meinem Post das erste Mal davon gehört. Ich versuche gerade alles dazu herauszufinden 🙈
 
Schau doch mal hier im Forum nach dem "Giardien Sieges Thread". Viele (wir auch) sind mit Gambamix die Viecher losgeworden.
Ich kann diese Verzweiflung sooooo nachfühlen😵‍💫
 
  • Like
Reaktionen: finnally410
Bei mir hat das auch schon 2x absolut zuverlässig funktioniert. Ich habe beide Male auch keine großartigen Putzaktionen gemacht.
 
Ich schwöre auf Ozon. So ein Gerät ist noch nicht mal teuer
 
  • Like
Reaktionen: finnally410
Werbung:
Das hört sich doch zuversichtlich an. Hätte ich nur vor Monaten dieses Forum entdeckt, dann wäre dieses Thema bestimmt schon durch…

Hast du vielleicht eine Empfehlung für mich?
 
Ich schwöre auf Ozon. So ein Gerät ist noch nicht mal teuer
Unterschreibe ich. Wir kämpfen hier gerade mit Hautpilz. Wenn ich mir vorstelle, ich müsste alles putzen, insbesondere das Zeug, das man nunmal nicht in Chlor baden kann (Kratzbaum, Sisal, Teppiche, Couch, Holzfußboden...) - ich säße schon in der Psychiatrie.

Aber! Mit gesundem Menschenverstand ans Ozon bitte, @Kuraiko
Es muss alles Lebendige aus dem Zimmer (Menschen, Tiere, Pflanzen), die Türspalte kleben wir hier ab (haben aber auch undichte Altbautüren. Ob ich mich bei dichteren Türen trauen würde, nicht zu kleben, ich weiß ja nicht. Sicher ist sicher). Und hinterher wirklich wirklich gut lüften, bis nix mehr zu riechen ist.

Ozon ist schwerer als Luft und sammelt sich daher in Bodennähe. Ein Ventilator beim Ozonieren macht deshalb Sinn, um etwas Bewegung da rein zu bekommen. Außerdem empfiehlt es sich, besonders "verseuchte" Sachen (Bettchen etc) auf den Fußboden zu werfen.

Achso und: Offen herumliegendes Obst, Gemüse, etc. würde ich auch aus dem Raum nehmen oder in einen wirklich dichten Behälter/Kühlschrank packen. Das geht nicht direkt kaputt, gammelt aber nach einer Ladung Ozon sehr flott (jap, im Eigenversuch für Sie getestet🤣)
 
  • Like
Reaktionen: finnally410
Selbstverständlich, mit Ozon ist nicht zu spaßen.
Sollten man jeden Tag den Raum mit Ozon desinfizieren?
 
Hallo zusammen,

wir sind verzweifelt und das so richtig! Seit Monaten verfolgt uns das Problem Giardien und wir kriegen es einfach nicht in den Griff. Immer & immer wieder fangen wir die Behandlung von neuen an, da sie einfach nicht anschlagen möchte oder besser gesagt, sie sich wohl immer wieder reinfizieren. Als Erstes haben wir Panacur verabreicht, danach sind wir auf Metronidazol umgestiegen. Geputzt haben wir auch wie die Weltmeister mit Halamid & trotzdem haben wir gegen die Giardien verloren. Wobei man auch fairerweise sagen muss, dass sie einfach hartnäckig sind und Zysten weiterhin im Teppich usw. sein können. Unsere Nerven liegen blank, aber nicht nur unsere, sondern einer von drei Katern trifft es immer besonders hart mit ihnen.

Nun bin ich auf dieses Forum gestoßen, in dem der ein oder andere eine Ozonbehandlung vorgeschlagen hat. Ich selbst bin nie auf die Idee gekommen, dass wir sowas mit Ozon in den Griff bekommen könnten.

Also… Welches Ozongerät könnt ihr uns empfehlen? Wie genau sichert ihr einen Raum ab, in dem ihr eine Behandlung durchführen wollt und wie sieht es mit Schlafzimmern aus? Muss man dort zusätzlich etwas beachten?
Hi, wir haben eine ähnliche Odyssee hinter uns und die Giardien aber dann erfolgreich bekämpft. Ich vermute (vlt auch Wunschdenken) dass es nur mit dem Ozongerät möglich war. Ich konnte unmöglich so viel putzen und waschen, wie verlangt wurde. Hab daher alle 2-3 Tage alles ozoniert, jeden Raum nacheinander, und habe es dann innerhalb von 2,5 Wochen geschafft (parallel mit Behandlung).

Habe ein Gerät von Amazon mit 30.000mg/h. Mit war wichtig, dass es keine Stunden laufen muss sondern genug Dampf hat. Hab natürlich weiterhin die Klos oft geleert und geputzt, aber grad Polstermöbel etc. sind schlecht waschbar. Kann es nur empfehlen, hat auch „nur“ 70€ gekostet und ich benutze es heute noch, wenn die Klos ein bisschen stinken und ich das Bedürfnis habe, einmal zu ozonieren.

ABER GANZ WICHTIG: Beschreibung lesen und wirklich jeder Regel folgen, kann sonst tödlich enden. Sprich alles Lebende aus dem Raum raus, Schlüsselloch abkleben und Türe mit Handtuch oä. Sich ebenfalls an Betretzeiten und Lüftungszeiten halten. Dann wird das schon 🙂
 
Werbung:
Ich habe schon Giardien besiegt ( mehrfach) , Pflegestellen mit Giardien betreut und vermiete ein Ferienhaus an Gäste mit Hund und Katz.
Ohne Ozongerät würde ich irre 😬.
Gambamix 1,2 und 7. Tag bei starkem Befall .
Hatte aber auch schon 1, 7 bei Erstbefall Kitten
Und
1, 2, 7 , 21 bei Dauerbefall von Monaten.

Ich habe nach jeder Gambamix Gabe ozoniert und zwischen der 2 und 7 einzelne Räume gesperrt oder gereinigt.
Klos( mit Streu aber natürlich ohne Kot ) , Futterteller, Wasserschalen , Kuschelbettchen und Decken sowie Spielzeug gab es doppelt, so dass täglich frisch ozonierte Grundausstattung da war.
War für mich einfacher, als täglich Klos zu leeren und Näpfe abzukochen.
Hat funktioniert ..

Nach Gästen mit Haustier ozoniere ich das ganze Haus. Bettchen und Bettwäsche nochmal extra vor der Wäsche. Ist für mich schnell gemacht - ich arbeite im Raum nebenan ohne Probleme bei offenen Fenstern .
Das " duftet" so intensiv- das warnt früh genug.

Viel Erfolg - und wenn es gar nicht verschwindet- testet euch selbst auch mal . 🙈 Giardien sind da nicht wählerisch...
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg
Danke, für Eure ausführlichen Antworten! Ich bin wirklich froh, dieses Forum gefunden zu haben. Das erste Mal habe ich das Gefühl, dass wir die Giardien endlich besiegen können. 🎉

Unser Ozongenerator sowie die Medikamente sind die Tage angekommen. Das war wirklich ein teurer Spaß, aber was man nicht alles für seine geliebten Fellnasen tut. Bevor wir allerdings die Behandlung starten, wollten wir nochmal den Kot auf Würmer, Kokzidien, Giardien und Tritrichomonas testen. Wäre es ebenfalls sinnig auf Kryptosporidien zu testen?


@ENM Bei uns ist es leider ein Dauerbefall von Monaten. Ist es sinnig, alle 3 Katzen, obwohl zwei keine schlimmen Symptome aufweisen, nach dem Schema zu behandeln? Meine Tierärztin konnte mir leider keine richtige Antwort geben.
 
Ich würde wenn möglich 1,2 , 7 machen bei allen und 21 wenn noch Symptome sind.
1, 7 bei symptomfreien älteren oder kranken Katzen damit keine Reinfektion stattfindet.
Deine TÄ wird dir zum Gambamix nichts sagen, da es nicht für Katzen zugelassen ist...

Vielleicht melden sich noch andere erfahrene User. Wir haben jedenfalls Giardien bisher immer platt bekommen.

Und die anderen Untermieter gerne bestimmen lassen, dann weißt Du, was da noch am Start ist.
 
OT: Ich habe gerade mein Black Friday Ozon Gerät zum ersten Mal probiert und bin begeistert. Jetzt wollte ich im Forum nachlesen, was ihr so für Erfahrungen gemacht habt. Und lande hier obwohl wir gar keine Giardien haben und hoffentlich auch keinen haben werden, toi toi toi.
Mag jemand meine Neugier stillen: Gambamix für Briefauben? 🤔
 
OT: Ich habe gerade mein Black Friday Ozon Gerät zum ersten Mal probiert und bin begeistert. Jetzt wollte ich im Forum nachlesen, was ihr so für Erfahrungen gemacht habt. Und lande hier obwohl wir gar keine Giardien haben und hoffentlich auch keinen haben werden, toi toi toi.
Mag jemand meine Neugier stillen: Gambamix für Briefauben? 🤔
Ja, sind unsere Katzen nicht manchmal gurrende Flugobjekte ? 😉
Es geht um den darin enthaltenen Wirkstoff "Carnidazol ". Ein Antibiotikum das gut gegen Trichonomaden und Giardien wirkt und tatsächlich auch beim Menschen verwendet wird.
Für Brieftauben ist es frei erhältlich und daher das Mittel der Wahl. Zum Glück hat Katz selten 40kg wie ein Hund 😆und es ist zwar lästig, die 8 Tabletten in ein 4 kg Krallentier zu bekommen, aber es wirkt..
 
  • Like
Reaktionen: Kiray
Werbung:
Ja, sind unsere Katzen nicht manchmal gurrende Flugobjekte ? 😉
Es geht um den darin enthaltenen Wirkstoff "Carnidazol ". Ein Antibiotikum das gut gegen Trichonomaden und Giardien wirkt und tatsächlich auch beim Menschen verwendet wird.
Für Brieftauben ist es frei erhältlich und daher das Mittel der Wahl. Zum Glück hat Katz selten 40kg wie ein Hund 😆und es ist zwar lästig, die 8 Tabletten in ein 4 kg Krallentier zu bekommen, aber es wirkt..
Danke dir für die Erklärung, das klingt ja herausfordernd!
 

Ähnliche Themen

halja
Antworten
4
Aufrufe
10K
metux
M
P
Antworten
28
Aufrufe
2K
PollyundGusti
P
M
Antworten
22
Aufrufe
6K
Der Katzendiener
Der Katzendiener
MiNa24
Antworten
15
Aufrufe
1K
ciari
ciari
L
Antworten
9
Aufrufe
619
Kyano
Kyano

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben