I
Irina_Miau
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 6. Oktober 2020
- Beiträge
- 10
Hallo ihr Lieben,
Ich lese hier schon wochenlang mit und habe heute beschlossen, mich hier zu registrieren, in der Hoffnung, dass ihr mir helfen könnt.
Wir sind ein Mehrkatzen Haushalt, bestehend aus 2 Jatzen je 3 Jahre alt und seit August 2 Kitten, die wir von einem Bauernhof in der Nachbarschaft gerettet haben.
Sie sind etwa 4, 5 Monate alt und haben Giardien. Zum Glück haben wir sie von Anfang an separat gehalten, sie hatten zu den anderen beiden Katzen nie Kontakt.
Wir haben nun Panacur hinter uns und behandeln aktuell mit Metro und ich habe Sorge, dass Metro auch nicht funktioniert.
Hygienemaßnahmen werden wie bei Giardien empfohlen eingehalten.
Meine eigentliche Frage ist aber Folgende:
Wir haben hier in der Gegend viele Bauernhofkatzen und ich bin mir sicher, dass hier viele Giardien haben. Wir haben einen großen Garten und hier kommen öfter die Bauernhofkatzen vorbei. Ich gehe sehr stark davon aus, dass unser Garten mit Giardien versehen ist. Unsere beiden großen Katzen sind Freigänger aber symptomlos.
Theoretisch können sie aber jederzeit Giardien ins Haus bringen. Macht es nun überhaupt Sinn, diesen Giardienkampf zu führen? Oder sollten wir lieber Darmflora und Immunsystem der Miezen so weit stärken, dass es ihnen nichts ausmacht?
Noch eine Frage: ich habe öfter gelesen, dass Kokosöl gegen die Infektion von Giardien schützt, kann hier jemand seine Erfahrungen teilen?
Danke schon mal für Eure Antworten 🙂
Ich lese hier schon wochenlang mit und habe heute beschlossen, mich hier zu registrieren, in der Hoffnung, dass ihr mir helfen könnt.
Wir sind ein Mehrkatzen Haushalt, bestehend aus 2 Jatzen je 3 Jahre alt und seit August 2 Kitten, die wir von einem Bauernhof in der Nachbarschaft gerettet haben.
Sie sind etwa 4, 5 Monate alt und haben Giardien. Zum Glück haben wir sie von Anfang an separat gehalten, sie hatten zu den anderen beiden Katzen nie Kontakt.
Wir haben nun Panacur hinter uns und behandeln aktuell mit Metro und ich habe Sorge, dass Metro auch nicht funktioniert.
Hygienemaßnahmen werden wie bei Giardien empfohlen eingehalten.
Meine eigentliche Frage ist aber Folgende:
Wir haben hier in der Gegend viele Bauernhofkatzen und ich bin mir sicher, dass hier viele Giardien haben. Wir haben einen großen Garten und hier kommen öfter die Bauernhofkatzen vorbei. Ich gehe sehr stark davon aus, dass unser Garten mit Giardien versehen ist. Unsere beiden großen Katzen sind Freigänger aber symptomlos.
Theoretisch können sie aber jederzeit Giardien ins Haus bringen. Macht es nun überhaupt Sinn, diesen Giardienkampf zu führen? Oder sollten wir lieber Darmflora und Immunsystem der Miezen so weit stärken, dass es ihnen nichts ausmacht?
Noch eine Frage: ich habe öfter gelesen, dass Kokosöl gegen die Infektion von Giardien schützt, kann hier jemand seine Erfahrungen teilen?
Danke schon mal für Eure Antworten 🙂