
Demotivation
Forenprofi
- Mitglied seit
- 23. September 2013
- Beiträge
- 1.770
Hallo allerseits,
vielleicht kennt ja jemand das Problem und hat schon eine geniale Lösung dafür gefunden. Also:
Mein Traum von einem Kater schiebt gern Wassernäpfe durch die Gegend. Er schmeißt sie nicht um - das schafft er nicht - aber er versucht immer mit der Pfote drunter zu langen, verschiebt sie dadurch und sorgt so für ordentlich "Wellenbewegung", bis alles rundherum voller Wasser ist 😳
Interessanterweise findet er Wasser aber doof. Also sobald er merkt, dass er nasse Pfoten kriegt, hört er auf (dann ist es aber zu spät 😀). Auch sowas wie den Kitty Lake hatten wir im Sommer mal auf dem Balkon aufgestellt - einmal geschnuppert, für langweilig befunden. Wasser ist halt igitt.
Bisher getestet: Durchsichtige Glasschalen (ich dachte, wenn er vielleicht eh sieht, dass da nichts spannendes drunter ist...) - wurden mit noch größerer Begeisterung verschubst. Mit Futternäpfen, auch wenn's die gleichen Schalen sind, macht er das übrigens nicht.
Handtuch unter den Wassernapf: Er gräbt sich unter das Handtuch und schafft es so endlich, den Napf komplett umzuwerfen.
Trinkbrunnen hatten wir ein paar Monate lang mal aufgestellt, wurde aber überhaupt nicht beachtet.
Ich habe mir jetzt diesen Napf hier geholt in der größten Variante: http://www.zooplus.de/shop/katzen/fressnapf/keramik/435520 - in meiner Naivität dachte ich, der ist bestimmt zu schwer für ihn. Pustekuchen! Heute morgen wieder Überschwemmung im Wohnzimmer...
Ich schau jetzt halt nach neuen, noch größeren Tränken (vielleicht eine Badewanne?!), befürchte aber noch mehr Wasser auf dem Laminat. Auf jeden Fall darf die Schale keine Wölbung unten haben, sonst bietet sie nur "Angriffsfläche" 😉
Auf der anderen Seite komme ich mir dabei irgendwie albern vor, da meine beiden eigentlich nie trinken. Aber bei reinen Wohnungskatzen KEINEN Wassernapf aufzustellen, geht ja auch überhaupt nicht. Man weiß ja nie, wann sie eventuell doch mal der Durst packt.
Kennt ihr sowas von euren Katzen? Hat jemand DEN Wassernapf schon gefunden?
vielleicht kennt ja jemand das Problem und hat schon eine geniale Lösung dafür gefunden. Also:
Mein Traum von einem Kater schiebt gern Wassernäpfe durch die Gegend. Er schmeißt sie nicht um - das schafft er nicht - aber er versucht immer mit der Pfote drunter zu langen, verschiebt sie dadurch und sorgt so für ordentlich "Wellenbewegung", bis alles rundherum voller Wasser ist 😳
Interessanterweise findet er Wasser aber doof. Also sobald er merkt, dass er nasse Pfoten kriegt, hört er auf (dann ist es aber zu spät 😀). Auch sowas wie den Kitty Lake hatten wir im Sommer mal auf dem Balkon aufgestellt - einmal geschnuppert, für langweilig befunden. Wasser ist halt igitt.
Bisher getestet: Durchsichtige Glasschalen (ich dachte, wenn er vielleicht eh sieht, dass da nichts spannendes drunter ist...) - wurden mit noch größerer Begeisterung verschubst. Mit Futternäpfen, auch wenn's die gleichen Schalen sind, macht er das übrigens nicht.
Handtuch unter den Wassernapf: Er gräbt sich unter das Handtuch und schafft es so endlich, den Napf komplett umzuwerfen.
Trinkbrunnen hatten wir ein paar Monate lang mal aufgestellt, wurde aber überhaupt nicht beachtet.
Ich habe mir jetzt diesen Napf hier geholt in der größten Variante: http://www.zooplus.de/shop/katzen/fressnapf/keramik/435520 - in meiner Naivität dachte ich, der ist bestimmt zu schwer für ihn. Pustekuchen! Heute morgen wieder Überschwemmung im Wohnzimmer...
Ich schau jetzt halt nach neuen, noch größeren Tränken (vielleicht eine Badewanne?!), befürchte aber noch mehr Wasser auf dem Laminat. Auf jeden Fall darf die Schale keine Wölbung unten haben, sonst bietet sie nur "Angriffsfläche" 😉
Auf der anderen Seite komme ich mir dabei irgendwie albern vor, da meine beiden eigentlich nie trinken. Aber bei reinen Wohnungskatzen KEINEN Wassernapf aufzustellen, geht ja auch überhaupt nicht. Man weiß ja nie, wann sie eventuell doch mal der Durst packt.
Kennt ihr sowas von euren Katzen? Hat jemand DEN Wassernapf schon gefunden?