Gesellschaft für 4jährigen Kater

  • Themenstarter Themenstarter vanitas02
  • Beginndatum Beginndatum
V

vanitas02

Forenprofi
Mitglied seit
25. Juni 2013
Beiträge
2.183
Hallo zusammen,

mein Freund hat bisher einen 4-jährigen Einzelkater. In Wohnungshaltung. Da ist davon nun eher nicht so viel halte, haben wir immer wieder darüber gesprochen und er ist auch sehr zugänglich. Bisher stand immer im Raum, dass er demnächst umzieht, daher hab ich es gedanklich mal nach hinten verschoben.

jetzt ist es aber soweit. Fest steht, dass er am 1. April in seine neue Wohnung zieht.
und diesen Zeitpunkt finde ich ideal, um seinem Kater endlich Gesellschaft zu verschaffen.

Hier mal die Fakten ...
Kater, 4 Jahre, schon immer allein, wahrscheinlich zu früh von der Mutter weg (hatte schon eine Vorbesitzerin)
er war aber schon mal vor 2 Jahren oder so in einer Katzenpension.
Das hat soweit durchaus geklappt. Nur hat er (oh wunder) nicht mit den anderen Katzen gespielt.

also ich denke schon, dass man ihn noch gut vergesellschaften könnte. Was meint ihr dazu?

Und wozu würdet ihr raten?
Ich wäre ja bei etwa gleichaltrigem Kater bzw. eher etwas jünger als älter als der "bestehende" Kater. Der Neuzugang sollte schon sehr sozial sein. Menschen gegenüber könnte er durchaus erst mal etwas scheuer sein. Das wäre eher nicht so wichtig, denke ich.

wir werden die kommenden Wochenenden mal die Katzenhäuser und Tierheime in der Umgebung etwas abklappern. Bzw. habe ich meinen Freund beauftragt, mal vorab dort anzurufen. Um zu hören, was die empfehlen (da kommen ja manchmal seeehr seltsame Ansichten zu Tage) und ob sie überhaupt einen passenden Neuzugang "da haben".

Falls hier jemand jemanden kennt ... gerne melden.
Wir würden aber schon zu einem Kater aus der näheren Umgebung tendieren. Einfach, damit man vorher mal ein oder zwei mal besuchen kann und der Neuzugang nicht so weit reisen muss ...

Stichtag für dein Einzug ist der 1. April. Evtl. ein paar Tage später.

Ich hoffe, das klappt so. Hab ihm schon lang und breit erklärt, dass er dann aber tatsächlich mit beiden Katzen dort gleichzeitig einziehen muss. Wenn er die neue Samtpfote erst ein / zwei Wochen später dazu holt, ist viel vom "oh, wir sind alle fremd hier" - Vorteil verloren. Ich hoffe, das klappt so ... mein Freund ist da manchmal etwas sehr umständlich und verpeilt. Aber ich tu mein möglichstes 🙂 ... jetzt bräuchten wir erst mal einen potentiellen Partner für den Kater ...

Edit: ich weiß nicht genau, ob das jetzt hier in die "Gesuche"-Rubrik passt. Falls nicht, bitte verschieben.

Edit 2: ach so ... erst mal nur Wohnungskatze. Was sich irgendwann mal ergibt, wer weiß das schon? Meine zwei sind Freigänger. Falls wir in Jahren beschließen zusammen zu ziehen ... naja, ihr versteht. Wohnungskatze ohne zu große Einschränkungen, so dass Freigang in einer ruhigen Umgebung potentiell möglich wäre.
Da ich einen Hunde habe und hier auch die Option offen halten möchte, sollte der Neuzugang zumindest kein Hundehasser sein. Das man - falls es jemals dazu kommen sollte - da auch alle erst gut aneinander gewöhnen müsste, ist mir natürlich klar. Aber es sollte zumindest denkbar sein und nicht aufgrund der neuen Katze von vornherein ausgeschlossen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

ich fülle dann hier mal noch den Steckbrief aus, wie ich mir das so denke. Andere Meinungen sind wie gesagt gerne willkommen.

Steckbrief Gesuche:

Ich suche

Anzahl Katzen: 1
Alter: 2-6 Jahre
Geschlecht: männlich

Haltung (Wohnung/(gesicherter) Freigang): Wohnung (irgendwann evtl. Freigang)

evtl. Rasse/Fellfarbe:
gesuchter Charakter: sehr sozial




Behinderungen vorstellbar?: ja, wenn sie nicht zu stark einschränkt. Irgendwann sollte Freigang in ruhiger Gegend evtl. möglich sien
nach Möglichkeit nicht folgendes (z.B. Alter, Charakter, Farbe):



Bei uns zu finden...

Katzen bereits vorhanden?: ja

Wenn ja: 1 Kater
Alter: 5 Jahre
Geschlecht: männlich
Charakter (z.B. schüchtern, dominant, verspielt, ruhig): bisher immer Einzelkater


andere Tiere vorhanden?: nein (Hundeverträglichkeit aber gewünscht)


Wohnung oder Haus?: Wohnung
bei Mietverhältnis: Erlaubnis für Tierhaltung vom Vermieter vorhanden?: natürlich. ist ja schon ein Kater da
Balkon/Terasse vorhanden? gesichert?: neue Wohnung hat Balkon. Soll evtl. gesichert werden. Ist aber noch in Klärung
Kinder?: nein
wenn ja: Alter der Kinder:
 
Erstaunlich daß dir noch niemand geantwortet hat da doch so viele Katzen suchen. Hmm.

Vielleicht gibst du noch mal einen Bereich oder eine PLZ an da du schreibst eine Katze aus der Nähe wäre schön. Wo ist denn aus der Nähe? 🙂

Und ich finde deine Vorstellungen genau richtig und ich denke mit etwas Mühe und Zeit sollte man einen 4 jährigen Kater gut noch vergesellschaften können.

Dann drück ich mal die Daumen.
 
ja, ich finde es auch extrem schade, dass sich noch niemand gemeldet hat.
Vor allem, weil wir am Samstag alle Tierheime in der Umgebung abgeklappert und verschiedene Vereine angerufen haben - nirgends was passendes dabei ...

Wäre die Ecke Nürnberg / Fürth / Erlangen / Forchheim / Bamberg

wir waren in Nbg (das Tierheim ist ja ne Katastrophe! 🙁 kleine Glaskästen, wo die armen Mietzen drin sitzen), Erlangen, Forchheim.
Und eben bei diversen Vereinen angerufen. Nirgends was zu finden.

Hoffe, wir landen noch einen Treffer. Wäre halt extrem gut, wenn das beim Umzug stattfinden könnte *seufz*
 
Huhu 🙂

schreib doch hier im Forum ma Taskali an und schau ma bei ihrem Thread :pink-heart:

findest du unter Notfellchen
 
Katzenstübchen in Fürth
Katzenhilfe Rückersdorf
Du kannst noch in der Rubrik Tierschutz gucken, da sind die Tierhilfen nach Postleitzahlen geordnet
 
Werbung:
Katzenstübchen in Fürth hat nichts.
Katzenhilfe Rückersdorf hatte zumindest lt. Website nichts. Angerufen hat er da glaub ich noch nicht.
ja, da schau ich mal. Vielleicht ist da noch eine Adresse drin, die ich noch nicht kenne bzw. gefunden habe ... danke!
 
In der Pflegestelle von www.spanischetiere.de e.V. im Donauwörthkreis sitzen auch Pflegekatzen , da aber die homepage noch umgebaut wird, sind noch nicht alle online, Kontakt ist Birte Kaiser unter unser Team



Die befreundete Orga Second Chance e.v. hat am WE Pflegies aufgenommen, ist in Rottenburg an der Laber http://www.second-chance-pfotenhilfe.de/katzen.html

die neuen Pflegenasen werden die nächsten Tage sicher online gehen, man kann man Steffi aber auch schon kontaktieren wer bei ihr sitzt



Simbelly hat aktuell Pflegies aufgenommen, diesmal auch von der befreundeten Orga Second Chance e.V., ihr PLZ Bereich 86

http://www.katzen-forum.net/wohnungskatzen-not/80068-die-katzen-von-spanische-tiere-e-v-48.html
 
Bitte hier auch noch mal anschauen und notfalls Katrin fragen, die Vorsitzende. Denn da sind nicht immer alle Katzen auf der Seite zu sehen.
Mir bekannt und sehr empfehlenswert:

http://www.tierhilfe-sw.de/
 
also ... auch Katzenhaus Rückersdorf hat nichts. Tierheim Hersbruck ebenfalls nichts ... es ist wirklich wie verhext.
 
Userin Philan hat einen Link zur Tierhilfe Weiden in ihrer Signatur

Tierheim Ansbach evtl. ?
Oder du musst auf dem Forumstreffen In Nürnberg einen Antrag stellen 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
irgendwie überall nur Mädels. *seufz*
oder im Doppelpack zu vermitteln
oder Freigänger ...

naja, bisschen Zeit ist ja noch. Hoffentlich taucht bis dahin noch was passendes auf. Das wäre einfach eine so gute Gelegenheit. Und jetzt was übers Knie brechen find ich auch nicht gut.

alle sagen immer so - kann man ja zurückbringen (auch die Vereine). Aber ehrlich - zurückbringen ist doch sch...
Zum einen für das Tier. Zum anderen hat man es doch dann eh auch schon wieder ins Herz geschlossen.

Nein, ich finde, es müssen grundsätzlich gute Voraussetzungen gegeben sein. Dann probiert man es. Schief gehen bzw. nicht klappen kann es immer. Aber das schon halb billigend in Kauf nehmen. Nee, da mach ich nicht mit.

also - weitersuchen. Wenn jemand was hört - immer her damit.
Ansonsten gibt es halt nicht ab April Gesellschaft sondern erst später, wenn sich etwas gefunden hat. Auch wenn sich der Umzug eben so genial anbieten würde.

@ Ottilie
Auf der Seite von Ansbach - 1 Wohnungskatze. Älteres Mädel
Und den Link von Weiding hab ich auch angeschaut. Auch nichts passendes dabei 🙁
 
Der Verein Herz auf vier Pfoten hätte da vielleicht einen passenden Kandidaten:

Name: noch kein Name
Alter: ca. 4,5 Jahre
Geschlecht: männlich
Kastriert: ja
Geimpft: ja
Gechipt: ja
EU-Pass: ja
Aufenthaltsort: Rumänien
FIV-Test:
FelV-Test:
Haltung: keine Einzelhaltung
Handicaps: keine
Verträglich mit
Kindern: ja
Hunden: unbekannt
Katzen: ja
Sucht: Endstelle

Charaktereigenschaften: sehr sozial und lieb

Geschichte:
Drei Kitten wurden vor 4 Jahren von der Straße gerettet, als ihre Mutter von Hunden getötet wurde. Sie hatten bei der Retterin ein Zuhause, bis diese krank wurde und starb im vergangenen Jahr. Seitdem sind sie in einer Klinik zur Pflege. Sie sind sehr freundlich zu Menschen und anderen Katzen.

Kontakt: https://www.facebook.com/HerzaufvierPfotenInternational?ref=hl
Email: herzauf4pfoten@arcor.de

Schutzgebühr: 160€
Schutzgebühr enthält: Transport, Erstimpfung + Tollwutimpfung, Chip, EU-Pass, Test auf FIV, FeLV, Entwurmung, Entflohung,



auf dem Bild hinten im Körbchen mit dem rote Tiger:


Über diesen Verein habe ich auch meine Suzie gefunden. Alle sind sehr nett und stehen dir bei Fragen gerne zur Seite!🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Saari
auf welcher Website hast du den Hübschen gefunden?
auf http://www.herzauf4pfoteninternational.com/#!katzen-2/cto0 finde ich ihn nicht?

die meisten katzen werden bei Facebook vorgestellt. wenn du nicht bei Facebook angemeldet bist, solltest du den beitrag trotzdem sehen, da alle beiträge öffentlich geteilt werden🙂
hier der link zu ihm:
https://www.facebook.com/Herzaufvie...1259006623865/937855899630839/?type=3&theater

bei Interesse kannst du ihnen bei Facebook schreiben, oder ihnen per mail eine anfrage schicken. sie können dir dann auch noch weiteres über das Kerlchen berichten. alle sind da sehr nett und hilfsbereit.
 
Werbung:
Hallo Katzenhilfe Zaky.,

das ist leider zu spät. Nach Möglichkeit sollte die Vergesellschaftung ja zum Umzug Anfang April stattfinden
 
ja, die zwei hab ich schon gesehen.
Aber er hat ja schon einen Kater.

Wir sind somit dem Zweitkater in der Zwischenzeit keinen Schritt näher gekommen. Was soll ich sagen ... 🙁

Er tendiert mittlerweile zu einer Kätzin, wenn es keine Kater gibt.
Finde ich suboptimal und würde ich wohl bei reinen Wohnungskatzen nicht machen. Aber es ist seine Entscheidung ...

Wir werden sehen. So zwei bis drei Wochen haben wir ja noch ... 😳
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
32
Aufrufe
4K
Pitu
P
J
Antworten
11
Aufrufe
27K
jooly
J
Mohya
2
Antworten
32
Aufrufe
3K
Schatzkiste
Schatzkiste
schlisi
Antworten
9
Aufrufe
1K
stanzi1964
S
B
Antworten
13
Aufrufe
2K
Oskar2009
Oskar2009

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben