genetik???

  • Themenstarter Themenstarter Mr.Abernathy
  • Beginndatum Beginndatum
Mr.Abernathy

Mr.Abernathy

Neuer Benutzer
Mitglied seit
6. Mai 2010
Beiträge
23
Wischwisch
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Du willst nichts lernen, obwohl du es könntest.
Also lass mich zufrieden, die Farbe ist zu 100% erfunden...

Kordula
 
Hallo,

puh. Bei normaler Hauskatzengenetik könnt ich dir das meiste Standardwissen erklären, aber Mixe zwischen Bengal und anderen Rassen? Da spielen noch die Gene der Asian Leopard Cat mit rein, aus deren Kreuzung mit der Hauskatze die Bengal entstanden ist ... ich weiß nicht, ob bei dieser Hybridisierung überhaupt den "hauptberuflichen" Genetikern alles so klar ist.

Und auch wenn du's vielleicht nicht hören willst - anstatt über Fellzeichnungsgenetik solltest du dir vielleicht eher mal über Katzenzucht und Katzenvermehrung an sich Gedanken machen - genauer gesagt darüber, was für nen Sinn es eigentlich hat, planlos Mixe auf den Markt zu werfen, wenn über 40000 ungewollte Katzen in deutschen Tierheimen auf ein neues Zuhause warten.

Ich hab persönlich (anders als einige andere Leute hier im Forum) nix gegen Rassekatzenzucht mit Sinn und Verstand und einem klaren Ziel vor Augen - aber Vermehrer, die keine Rasse weiterbringen oder erhalten wollen, Erbkrankheiten ausmerzen wollen und ähnliches, sondern die nur sagen "wir setzen mal zwei besonders hübsche Katzen aufeinander, damit noch hübschere Katzen dabei rauskommen" sollte man meiner Meinung nach wirklich nicht auch noch unterstützen.
 
Oha 😕

Gibt es davon auch Bilder?

Grüße

Ps: Statt nur auf das Aussehen zu achten, achtet doch auch auf die vorhandene Katze👎? Ich weiß nicht ob MC-Mix und Bengal-Irgendwas-Mix-Kitten (?) so toll harmonieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
... zwei maincoon von zuechtern die sind tot beide epilepsie....also zur hoelle wo soll ich da züchtern vertrauen???? ..
sorry aber das war kein Züchter, hast du selbst im anderen Beitrag geschrieben, ich zitiere: "Es waren katzen ohne papiere...sie hatten einen deckkater der freigang hatte..."
also sag nicht Züchter, das ist eine Beleidigung gegen jeden seriösen Züchter!
Du hast damals wie jetzt bei Vermehrern gekauft, also nichts dazugelernt.
Bengalen, mit ihren eigenn Problemen n der Rasse, und Siam, mit wiederum speziellen Problemen zu kreuzen...das kann ganz bös nach hinten los gehen. Sehe absolut keinen Sinn in so einer Kreuzung.

lg Christine
 
Werbung:
naja ne mischkatze aus nem genetisch kranken rassetier und ner gesunden ehk ist doch, rein wahrscheinlichkeitstechnisch gesehen, genauso gesund oder krank wie ne rassekatze aus ner gesunden und ner kranken katze-mit dem unterschied dass jemand, der mixe erzeugt, doch mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit keine informationen über den gesundheitszustand der rassekatze hat?

ich hab mir den thread mal angesehen... tut mir leid das zu sagen aber was du sagst klingt nach nem vermehrer 🙁 fängt damit an dass ein potenter deckkater keinen freigang bekommen sollte, der kann sich draußen mit gott-weiß-was anstecken wenn er streunerinnen deckt. außerdem keine papiere->kein züchter sondern vermehrer.
und nur weil der deckkater da rumlief heißt das erstmal nicht dass die eltern nciht geschwister waren.

und geschichten wie diese sind grade der grund aus dem vermehrerkitten nicht immer ne gute idee sind 🙁
 
hallo zusammen

ich habe mal eine frage....

bin gerade total fasziniert von der ganzen vererbungssache die aber sehr kompliziert erscheint....

kurze frage gibt es hier experten in dem gebiet???die mir vielleicht mal etwas erklären können?

also wir haben heute eine wunderschöne katze reserviert und werden sie bald holen....

eine wunderschöne katze

sie ist eine mix dame zwischen cashmere bengal und siam

die kleine hat die farbe fawn tabby und ist zusätzllich gepunktet....wunderschöne lady 🙂

aber wie ist diese farbe entstanden????also welches gen ist für was verantwortlich?und welches ist stärker? wird die kleine wohl blaue augen behalten???
und was mich auch wunder nimmt was für gene würde sie vererben? ich finde dieses thema so interessant....


ganz liebe grüsse

adrian

Hier wurde ja schon einiges geschrieben, dazu möchte ich dementsprechend nichts mehr sagen.
Zu deinen Fragen: Das Cashmeregen ist rezessiv, wird also nur vererbt wenn beide Elternteile das Langhaargen tragen.
Und noch etwas: In einer cashmere stecken u.a. Wurzeln der Abessinier, Orientalisch Langhaar.
Blaue Augen wird sie wahrscheinlich nur behalten, wenn ein Snowbengale mitgemischt hat, da die blauen Augen soweit ich weiß, auch rezessiv sind.
Alle weiteren Fragen lassen sich nur beantworten, wenn die Paarungskonstellation klar ist - wozu es hoffentlich nicht kommt. Eigentlich sollte schließlich nur reinrassig gezüchtet werden.
 

Ähnliche Themen

deva-1986
Antworten
3
Aufrufe
4K
deva-1986
deva-1986
W
Antworten
18
Aufrufe
4K
Ursula
U
A
Antworten
8
Aufrufe
4K
Andie
A
S
Antworten
4
Aufrufe
1K
Cartagena
C
Nic
Antworten
0
Aufrufe
819
Nic
Nic

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben