
Gaja
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 30. August 2011
- Beiträge
- 161
Hallo ihr Lieben,
mein Großer hatte vor ein paar Wochen das Problem, dass ich sich mehrmals täglich übergeben hat und nicht nur das komplette Futter wieder ausgeschieden hat, sondern teilweise einfach nur durchsichtige Flüssigkeit, teilweise durchzogen mit Haaren, Gras oder etwas Blut.
Der hinzugezogene Tierarzt diagnositizierte eine starke Rachenentzündung, gab zweimal per Spritze Antibiotika und ich musste 4 Tage Tabletten geben. Nach der Behandlung war erstmal Ruhe.
Mitte dieser Woche ging wieder alles los, ich habe es mir ein paar Tage angeschaut, habe dann beschlossen, Anfang nächster Woche geht es wieder zum Tierarzt. Samstag Mittag kamen wir Heim und der Kater hing in meinen Augen ziemlich in den Seilen, sah total schlapp aus und hat wenig reagiert. Also sind wir zum Nottierarzt gefahren, der dann sehr schnell eine Gastritis feststellte.
Er spritze ein Mittel gegen die Übersäuerung des Magens und verordnete 2 Tage Nulldiät, um den Magen zu schon. Er hat Recht in seiner Argumentation, dass der Gute eh immer wieder alles ausbricht.
Nun habe ich aber doch ein paar Fragen:
- ich habe gelernt, Katzen, die mehr als 12h nichts fressen, kriegen Probleme mit der Niere. Soll ich diese Diät einhalten?
- Er meinte, die Gastritis kommt von den Haaren. Wie kann ich dem vorbeugen. Der Gute haart wirklich wie ein großer, hat aber eher kurzes Fell.
- Was soll ich von diesen zwei komplett unterschiedlichen Diagnosen halten? Wer hat nun Recht? Beide Diagnosen wurden durch abtasten und abhorchen erstellt.
Ihr dürft gern alles, was euch dazu einfällt sagen. Habe ich vergessen, etwas zu erzählen, fragt bitte einfach nach 🙂
Liebe Grüße
Gaja
mein Großer hatte vor ein paar Wochen das Problem, dass ich sich mehrmals täglich übergeben hat und nicht nur das komplette Futter wieder ausgeschieden hat, sondern teilweise einfach nur durchsichtige Flüssigkeit, teilweise durchzogen mit Haaren, Gras oder etwas Blut.
Der hinzugezogene Tierarzt diagnositizierte eine starke Rachenentzündung, gab zweimal per Spritze Antibiotika und ich musste 4 Tage Tabletten geben. Nach der Behandlung war erstmal Ruhe.
Mitte dieser Woche ging wieder alles los, ich habe es mir ein paar Tage angeschaut, habe dann beschlossen, Anfang nächster Woche geht es wieder zum Tierarzt. Samstag Mittag kamen wir Heim und der Kater hing in meinen Augen ziemlich in den Seilen, sah total schlapp aus und hat wenig reagiert. Also sind wir zum Nottierarzt gefahren, der dann sehr schnell eine Gastritis feststellte.
Er spritze ein Mittel gegen die Übersäuerung des Magens und verordnete 2 Tage Nulldiät, um den Magen zu schon. Er hat Recht in seiner Argumentation, dass der Gute eh immer wieder alles ausbricht.
Nun habe ich aber doch ein paar Fragen:
- ich habe gelernt, Katzen, die mehr als 12h nichts fressen, kriegen Probleme mit der Niere. Soll ich diese Diät einhalten?
- Er meinte, die Gastritis kommt von den Haaren. Wie kann ich dem vorbeugen. Der Gute haart wirklich wie ein großer, hat aber eher kurzes Fell.
- Was soll ich von diesen zwei komplett unterschiedlichen Diagnosen halten? Wer hat nun Recht? Beide Diagnosen wurden durch abtasten und abhorchen erstellt.
Ihr dürft gern alles, was euch dazu einfällt sagen. Habe ich vergessen, etwas zu erzählen, fragt bitte einfach nach 🙂
Liebe Grüße
Gaja