P
Pongoschatz
Benutzer
- Mitglied seit
- 20. Juni 2009
- Beiträge
- 41
So, als erstes "oute" ich mich einmal:
Meine Katzen (Kater beide 4, Katze bald 2) haben bisher eigentlich ausschließlich TroFu bekommen (ganz selten als "Leckerlie" quasi mal ne Dose zusammen), und zwar das Schnuckie von Aldi. Bitte nicht steinigen, hatte meine Tierärztin gefragt ob eine Ernährung mit Trockenfutter ausreicht und sie meinte es reicht.
Nun habe ich hier heute etwas quer gelesen und bin schockiert, was alles gegen Trockenfutter spricht! 😱 Also habe ich beschlossen: Da muss sich was ändern!
Folgendes brigne ich damit nun auch in Verbindung: Vor ca. 1 Jahr hat einer der Kater plötzlich aufs Sofa gepinkelt, keiner wusste warum.. also wurde Wohnzimmer zu gemacht, nächsten Tag war Urin in der Badewanne! Na gut hab ich mir gesagt, lieber da als aufs Sofa. Und solange ich nicht wusste wer der Übeltäter war, konnte ich ja auch ncihts unternehmen.
Einige Tage später fiel mir zum ersten mal auf, dass der Urin verfärbt war, da es aber schon am trocknen war war es also nur allgemein dunkler. Am nächsten Tag war es frisch und ich habe ganz klar einene Blutschleier gesehen. Also Kater gepackt und ab zum Tierarzt. Er wurde mit Medikamenten und Spritzen vollgestopft, es wurde aber nicht besser. Eine Urinprobe hat angeblich keine Steinchen ergeben, ich sollte aber erstmal irgendein spezielle TroFu gegen Urinstein oder so füttern. Weiterhin viele Medikamente. Es wurde nicht besser, da hab ich die medikamente einfach abgesetzt, brachte ja eh nichts. Dann war es plötzlich weg. Das futter hab icvh noch bissl weitergefüttert aber für 3 Katzen (hab denen das Futter ja immer den ganzen Tag zur Verfügung gestellt, also kann ichs ja nicht nur einer Katze füttern) aber dann eingestellt und wieder Schnuckie gefüttert. Bis jetzt war dann auch Ruhe.
Gestern dann der Schock: Urin in der Badewanne! Ahhhhh. War leider schon Älter, deshalb konnte ich nicht genau Blut erkennen, heute wieder...
Nun die Frage, ist das mit dem TroFu in Verbindung zu bringen? Meine Tierärztin meinte nämlich nein.... Wenn es damit Zusammenhängt, geht es dann einfach weg, wenn ich nun auf NaFu umsteige?
Naja, lange Rede kurzer Sinn und zur eigentlichen Frage:
WAS fütter ich am besten an Nassfutter? Was ist günstig (also ich meine jetzt z.B. günstiger als z.B. das Verhältnis Preis/Leistung von Sheba oder so) und trotzdem gut? Und wie stelle ich um?
Oh oh, sooo viele Fragen 😉
Meine Katzen (Kater beide 4, Katze bald 2) haben bisher eigentlich ausschließlich TroFu bekommen (ganz selten als "Leckerlie" quasi mal ne Dose zusammen), und zwar das Schnuckie von Aldi. Bitte nicht steinigen, hatte meine Tierärztin gefragt ob eine Ernährung mit Trockenfutter ausreicht und sie meinte es reicht.
Nun habe ich hier heute etwas quer gelesen und bin schockiert, was alles gegen Trockenfutter spricht! 😱 Also habe ich beschlossen: Da muss sich was ändern!
Folgendes brigne ich damit nun auch in Verbindung: Vor ca. 1 Jahr hat einer der Kater plötzlich aufs Sofa gepinkelt, keiner wusste warum.. also wurde Wohnzimmer zu gemacht, nächsten Tag war Urin in der Badewanne! Na gut hab ich mir gesagt, lieber da als aufs Sofa. Und solange ich nicht wusste wer der Übeltäter war, konnte ich ja auch ncihts unternehmen.
Einige Tage später fiel mir zum ersten mal auf, dass der Urin verfärbt war, da es aber schon am trocknen war war es also nur allgemein dunkler. Am nächsten Tag war es frisch und ich habe ganz klar einene Blutschleier gesehen. Also Kater gepackt und ab zum Tierarzt. Er wurde mit Medikamenten und Spritzen vollgestopft, es wurde aber nicht besser. Eine Urinprobe hat angeblich keine Steinchen ergeben, ich sollte aber erstmal irgendein spezielle TroFu gegen Urinstein oder so füttern. Weiterhin viele Medikamente. Es wurde nicht besser, da hab ich die medikamente einfach abgesetzt, brachte ja eh nichts. Dann war es plötzlich weg. Das futter hab icvh noch bissl weitergefüttert aber für 3 Katzen (hab denen das Futter ja immer den ganzen Tag zur Verfügung gestellt, also kann ichs ja nicht nur einer Katze füttern) aber dann eingestellt und wieder Schnuckie gefüttert. Bis jetzt war dann auch Ruhe.
Gestern dann der Schock: Urin in der Badewanne! Ahhhhh. War leider schon Älter, deshalb konnte ich nicht genau Blut erkennen, heute wieder...
Nun die Frage, ist das mit dem TroFu in Verbindung zu bringen? Meine Tierärztin meinte nämlich nein.... Wenn es damit Zusammenhängt, geht es dann einfach weg, wenn ich nun auf NaFu umsteige?
Naja, lange Rede kurzer Sinn und zur eigentlichen Frage:
WAS fütter ich am besten an Nassfutter? Was ist günstig (also ich meine jetzt z.B. günstiger als z.B. das Verhältnis Preis/Leistung von Sheba oder so) und trotzdem gut? Und wie stelle ich um?
Oh oh, sooo viele Fragen 😉