futtermittelallergie oder neurodermitis oder???

  • Themenstarter monsta
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
M

monsta

Neuer Benutzer
Mitglied seit
17. August 2008
Beiträge
7
hi,
seit fast einem jahr habe ich nun probleme mit meiner sonst sehr neugierigen 1 1/2 jährigen katze. es fing mit aufgekratztem hautausschlag am kopf an. doc meinte es könne eine futtermittelallergie sein, man könne das aber nicht genau bestimmen, ich ´solle ausprobieren. das hab ich gemacht, lange hühnchen oder fisch mit reis gekocht, hat sie alles nicht richtig vertragen. jetzt bekommt sie seit längerem dd und verträgt das gut.
sie ist freigängerin und war in letzter zeit oft länger weg und hat auch bei mir nicht viel gefressen. der ausschlag kam wieder und meine befürchtung war, dass sie fremdgefüttert wird. aaalso: halsband und allergieschildchen. außerdem wollte ich sie zum abheilen drin lassen. das stresst aber sie und mich und es ist schlimmer geworden. so dass ich nochmal beim doc war. und die meint jetzt es kann auch neurodermitis sein.
hat da jmd. erfahrung? was kann man da machen? so gehts nämlich nicht weiter.
danke für rat!
 
A

Werbung

Hallo,

hast Du auch schon eine richtige Ausschlussdiät probiert ?
Manche Katzen reagieren auch allergisch auf Huhn oder Getreide, meist wird eine Ausschlussdiät mit Pferdefleisch begonnen, da das im "normalen" Futter nicht vorkommt und der Katzenkörper es somit nicht kennt (jedenfalls hab´ ich noch keinen Freigänger gesehen, der ein Pferd reißt :D).

Manchmal kann man auch durch genaue Beobachtung das Allergen bereits erahnen, und das dann durch eine Test bestätigen.

Gibt es für Neurodermitis keine Tests ?
Und ein Hautpilz wurde ausgeschlossen ?

Wenn sie das Drinbleiben so stresst, würde ich sie rauslassen.
Allergieschildchen ist schonmal gut.
Kannst Du irgendwie rausbekommen, bei wem sie sonst noch frisst ?
Oder kannst Du vielleicht ein Gartenteil sichern ? So daß sie erst mal begrenzten Auslauf hat ? Das wäre denke ich erst mal die beste Lösung....


LG
 
Hallo monsta,

erstmal herzlich Willkommen hier.:)

Kann schon sein, dass deine Mieze ne Futtermittelallergie hat. Kann aber auch sein, dass sie auf was anderes allergisch reagiert, z.B. Futtermilben.

Diese Diät die du ihr gekocht hast, sollte das eine Auschlussdiät sein? Die werden normalerweise mit einer Fleischsorte gemacht, die im Futter nicht drin ist und das ist meistens Pferd. Das wird eine zeitlang gefüttert und dann werden andere Fleischsorten hinzugegeben (nach und nach), um zu schauen, ob dann wieder Symptome auftreten oder nicht. Wenn nicht ---> keine Allergie, wenn doch ----> Allergie.

Man kann das ganze etwas eingrenzen mit einem Allergietest über das Blut. Da wird die Mieze angezapft und ein Labor führt dann den Test durch und anschliessend gibts ein Ergebnis. Der Test ist bei den Tierärzten wohl etwas umstritten, aber ich denke er gibt auf jeden Fall eine Richtung an, ob es eine Allergie ist oder was anderes.

Silke /Molumis Luna hier aus dem Forum hat ähnliche Symptome. Auch aufgekratze Stellen und ein ewiges hin und her bis endlich mal eine Diagnose da war. Sie wird sich hier bestimmt noch melden.
 
Hallöchen und erstmal Herzlich Willkommen hier im Forum !
Ist ja kein sehr schöner Anlaß, aber vielleicht können Dir einige Fori´s ein paar Tips geben und ihr Erfahrungen schildern.

ICH gehöre dazu....:rolleyes:

Bei meiner 14 Monate jungen BKH-Lady Luna hatten wir auch solche Symptome.

Angefangen hat´s mit einem Ausschlag am Kopf über dem Auge.
Es wurde alles untersucht: von Hautpilz bis EG.

Wir haben sogar eine Biopsie machen lassen, die gar nicht aussagekräftig war.

Immer wieder hat sie neuen Ausschlag irgendwo im Kopf/Hals/Ohr/Kinn-Bereich.Angefangen immer mit kleinen Krüstchen oder Pusteln, bis Luna es sich aufgekratzt hat.
Dann immer blutige Wunden, die lange nicht abheilten.

Luna wurde gegen Pilz behandelt, sogar geimpft.
Sie wurde gegen EG behandelt.....NICHTS !
Wir haben ihr über 8-10 Wochen EINE Sorte TF gefüttert ohne Getreide und so.Eins, wo gaaanz wenige Inhaltsstoffe drin sind.
AUCH NIXXXX !!!!
Immer, wenn Luna´s Immunsystem runtergeschraubt wurde (Impfung, Streß, Antibiotika, Cortison.....) kamen wieder neue Stellen.

Luna´s Wunden waren so schlimm, daß sie mittlerweile nur noch mit Halskrause rumlaufen konnte.
Sonst hätte sie sich wieder dauernd aufgekratzt.

Nach über 4 Monaten mit Wunden und Halskrause habe ich den TA gewechselt und bei der neuen TÄ drauf bestanden, daß eine Blut-Allergietest gemacht wird.
Meine TÄ sagte, wie viele andere auch, daß so ein Bluttest nicht immer hilfreich ist...
Aber mir war das egal, es mußte ja mal was passieren.....

Und das Ergebnis: Allergie gegen Futtermilben und Hausstaubmilben.

Nun bekommt Luna nur noch eingefrorenes Trockenfutter und ich sauge jeden Tag richtig durch, und sie darf nicht mehr ins Schlafzimmer.
Wir umgehen Streß, soweit es geht.

Und: momentan hat Luna GAR NICHTS mehr *toi*toi*toi*

ALSO: ich rate Dir echt zu einem Blut-Allergietest, der wie folgt funktioniert:

1x Blutabnahme beim Kätzchen und ab ins Labor.
Dort wird erstmal ein Vortest gemacht: gegen Parasiten, Gräser, Futter....

Wenn eine Reaktion festgestellt wird, wird der TA informiert, der wiederum mit dem Besitzer abspricht, ob eine Ausgrenzung gemacht werden soll.
Das heißt, daß dann GANZ GENAU DAS WEITER untersucht wird, wo es eine Reaktion drauf gab.
Das macht dann das Labor mit dem vorhandenen Blut, also es muß nicht nochmal abgenommen werden.

Und dann bekommst Du ein sehr umfangreiches Ergebnis, wo RK (Reaktionsklassen) aufgeführt sind.
0= keine Reaktion
5= höchste Reaktion.

Da werden auch alle möglichen Futtermittel getestet.

Ich an Deiner Stelle würde das auf jeden Fall tun; dann weißt Du, wo Ihr dran seid.
Einfach so auf Verdacht eine Ausschlußdiät machen, bringt gar nix, wenn Du nicht weißt, ob sie überhaupt auf Futtermittel allergisch ist.

Ich hänge mal ein paar Bilder an, wo Du Luna´s Wunden sehen kannst:

...so sahen die Wunden ganz am Anfang aus, nur ein kleiner blutiger Punkt....bei Luna an der rechten Wange kurz vor´m Ohr...ist hier nicht soooo gut zu sehen.....
katzen21052008065ya8.jpg



...das war am Anfang, aber da war die Wunde schon gesäubert worden...
dsc01726lu9.jpg


....das war nach der Biopsie, als schon wieder neue Knubbel kamen....
dsc01766ub5.jpg



...wieder neue Stellen...wo an den anderen noch kein Fell wieder nachgewachsen ist....
dsc01774ig3.jpg


...da leuchten die Stellen durch....
dsc01834hh4.jpg


...erst wieder kleine Krüstchen, aber schon auf empfindlicher Haut....
dsc01941dl0.jpg



...das sind entzündete Stellen...
dsc01851qv0.jpg



...und so sieht Luna jetzt wieder aus, nachdem wir den Befund haben und wissen, was wir zu tun haben....
junijuli2008004mc9.jpg

junijuli2008011et3.jpg

junijuli2008016ru1.jpg



So, das waren jetzt Beispiele, wie es angefangen hat, und was daraus werden kann, wenn man nicht GENAU untersucht, was los ist.....

Ich bin froh, daß ich auf den Bluttest bestanden habe.
Und mir tut es heute noch für Luna leid, daß ich es nicht schon früher getan habe.....

Überleg´s Dir mal und meld´ Dich ruhig, falls Du Fragen hast.

Viel Glück für Euch....:):)
 
DANKE danke danke für die schnellen und hilfreichen antworten!
tja mir kam das mit dem huhn/ fisch füttern auch sehr willkürlich vor :confused: habe inzwischen auch die ärztin gewechselt. tja also es sieht genau so aus wie bei der hübschen luna! sowas mit hausstaubmilben hatte ich auch schon überlegt, weil sie in letzter zeit oft ganz unterm bett lag, wos schön kühl aber wohl auch staubig ist.
wie ist das mit den futtermilben? kann man die bei bestimmter lagerung (du sagst eingefroren?) ausschließen? sie bekommt ja eh nur trockenfutter.
oh mann ich bin echt son bißchen sauer auf die ärztin. pilze sind zwar ausgeschlossen aber sie hat jetzt nur was gespritzt und ich solls beobachten. toll. ich will ihr den kragen echt nicht nochmal antun.:eek:
also danke erstmal euch allen! ich meld mich spätestens wenn sich was ändert...
schön zu hören dass es luna nun gut geht.

lg, monsta und zizou
 
Das glaube ich, daß Du stinkesauer bist.
Das wäre ich auch, und das WAR ich ja bei meinem TA damals auch.

Dauernd an dem Tier rumprobiert: hier mal eine Spritze, da mal eine Salbe.......


Bei den Futtermilben ist es so: die Milben werden durch einfrieren des Trocken-Futters abgetötet.
Das Futter muß aber mindestens 1 Woche lang im Gefrierfach sein.
Dann nimmst Du es portionsweise raus und gibst es dem Kätzchen direkt.
Man sollte es aber, wenn möglich, nicht länger als eine 1/2 Stunde stehenlassen, sonst fängt der Stoffwechsel bei den Milben wieder an und dann geht´s wieder los mit den Milben.

Wegen den Hausstaubmilben mache ich folgendes:

-KEIN Schlafzimmer mehr für´s Kätzchen:mad:
-Stofftiere immer mal zwischendurch 1 Woche einfrieren
-Decken, Handtücher,.....alle 10 Tage waschen
-täglich saugen
-Näpfe nach jedem Fressen ausspülen
-alle 3 Monate den Kratzbaum(die Liegeflächen) mit Parasitenspray einsprühen

Tja, und das funktioniert bei uns bestens.

Wenn Luna mal ein kleines Krüstchen irgendwo hat, mache ich sofort SUROLAN vom TA drauf, und nach 2 Tagen ist´s wieder weg.

Ach so: und Luna bekommt jetzt jedes Jahr 3 Monate lang STRONGHOLD, dann gehen die Milben nicht an die Tiere.

Das hört sich jetzt alles schwierig, zeitaufwendig und umfangreich an: das isses aber gar nicht, weil es zur Normalität wird.

Überleg´s Dir, ICH würde den Test machen lassen, damit Deine Süße, wie Du schon geschrieben hast, diesen doofen Trichter nicht braucht.
Und wenn was bei dem Test rauskommt: dann sei´ froh, daß Du dann weißt, was Du behandeln kannst.

Ach so: ja, Couch und Bett sind ja reine Milben-Brutstätten und auch unten drunter.....:rolleyes:
Das könnte schon sein, daß sie das davon bekommt.

Ich drücke Euch die Daumen, halt´ mich mal auf dem Laufenden.
Ich wünsche Dir jedenfalls, daß Du schneller richtig behandeln kannst wie wir.

Alles Liebe....
 
Werbung:
danke für die detaillierte beschreibung! das hilft mir sehr. demnächst frag ich erst euch und geh dann zum ta.:D

lg. monsta
 
Mir sind die Tipps auch sehr hilfreich.
Es war eine sehr ausführliche Krankengeschichte von Luna, mit Behandlung, mit Erfolg.

Großes Lob
 

Ähnliche Themen

Lieselotte
2
Antworten
34
Aufrufe
13K
Zugvogel
Z
B
Antworten
11
Aufrufe
1K
Feli02
Feli02
S
Antworten
0
Aufrufe
1K
sonne363
S
E
Antworten
23
Aufrufe
6K
Elain1301
E
MuckisMum84
Antworten
7
Aufrufe
1K
MuckisMum84
MuckisMum84

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben