
Tina.Benni
Benutzer
- Mitglied seit
- 2. Juni 2010
- Beiträge
- 77
Hallo,
ich habe 2 kastr. Wohnungskater von denen einer (Tommy) seit Monaten Wunden am Hals und an den Ohr-ausgängen hat (kratzt sich das selbst immer wieder auf).
Nach 3 Besuchen bei einem Tierarzt, der nur was gegen Ohrmilben und Antibiotika gegeben hat, ist es jetzt richtig schlimm geworden. Am Hals gehts jetzt langsam ring herum...
Jetzt habe ich den TA gewechselt (der neue machte sofort einen kompetenten Eindruck): hat gleich Blut abgenommmen, und von den Wunden eine Probe genommen, und jetzt muss ich auf die Ergebnisse warten bis Mittwoch.
Er meinte es sieht ganz nach einer Futtermittelallergie/-unverträglichkeit aus, weil sich das oft am Kopf äußert.
Aber ich fütter schon seit Anfang an das gleiche, und die Wunden kamen erst mit einem Flohbefall und Frontline im Oktober.
Aber er meinte vom Frontline kann es bald nicht sein, da das schon zu lang her ist, da wär das schon wieder abgeheilt...
Er meinte, wir müssten dann nach den Ergebnissen wahrscheinl. einen Test machen, der zeigt, welche Eiweise von welchen Tieren er nicht verträgt, und das kostet 114€.
Das find ich ganz schön viel, dafür dass ich nicht glaube, dass es das wirklich ist. (natürlich würde ich es ausgeben, weil Tommy mir das auch echt wert ist, aber sinnlos will ichs auch nicht ausgeben)
Was sagt ihr / was würdet ihr machen?😕
Achso, der TA hat mir jetzt erst mal das Hypoallergen-Futter von Royal Canin mit gegeben, soll kein anderes mehr geben erst mal. Ist das schlimm wenn der andere Kater das auch frisst?
ich habe 2 kastr. Wohnungskater von denen einer (Tommy) seit Monaten Wunden am Hals und an den Ohr-ausgängen hat (kratzt sich das selbst immer wieder auf).
Nach 3 Besuchen bei einem Tierarzt, der nur was gegen Ohrmilben und Antibiotika gegeben hat, ist es jetzt richtig schlimm geworden. Am Hals gehts jetzt langsam ring herum...
Jetzt habe ich den TA gewechselt (der neue machte sofort einen kompetenten Eindruck): hat gleich Blut abgenommmen, und von den Wunden eine Probe genommen, und jetzt muss ich auf die Ergebnisse warten bis Mittwoch.
Er meinte es sieht ganz nach einer Futtermittelallergie/-unverträglichkeit aus, weil sich das oft am Kopf äußert.
Aber ich fütter schon seit Anfang an das gleiche, und die Wunden kamen erst mit einem Flohbefall und Frontline im Oktober.

Aber er meinte vom Frontline kann es bald nicht sein, da das schon zu lang her ist, da wär das schon wieder abgeheilt...
Er meinte, wir müssten dann nach den Ergebnissen wahrscheinl. einen Test machen, der zeigt, welche Eiweise von welchen Tieren er nicht verträgt, und das kostet 114€.
Das find ich ganz schön viel, dafür dass ich nicht glaube, dass es das wirklich ist. (natürlich würde ich es ausgeben, weil Tommy mir das auch echt wert ist, aber sinnlos will ichs auch nicht ausgeben)
Was sagt ihr / was würdet ihr machen?😕
Achso, der TA hat mir jetzt erst mal das Hypoallergen-Futter von Royal Canin mit gegeben, soll kein anderes mehr geben erst mal. Ist das schlimm wenn der andere Kater das auch frisst?
Zuletzt bearbeitet: